April 2022 Mamis

April 2022 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

von Redge81, 31. SSW  am 08.02.2022, 15:15 Uhr

Krankenversicherung und Elterngeld

Hi,
Also wir machen das mit der Familienversicherung so, ich bleibe ganz normal während der Elternzeit bei meiner Krankenkasse versichert, das Kind nehme ich ab Geburt dann auch zu meiner Versicherung. (Antrag dafür kann man schon mal ausfüllen und die fehlenden Unterlagen wie Geburtsurkunde nachreichen,) dann bekommt man auch zeitnah eine Versicherungskarte. Während des Bezugs von Elterngeld ist die Krankenversicherung so weit ich verstanden habe beitragsfrei.
Das Gehalt während des BV zahlt ja ganz normal dein Arbeitgeber, der kann sich das zurück holen, aber erst mal gilt es für dich als normaler Lohn,also keine Entgeldersatzleistung. Dafür bekommst du ja auch eine normale monatliche Abrechnung, die du beim Antrag auf Elterngeld zusammen mit den anderen Abrechnungen der letzten 12 Monate vor Geburt mit einreichst.
Mir hat ein Anruf bei der Elterrngeldstelle bei unserer Kreisverwaltung sehr geholfen. Ich habe dazu nämlich noch Einkünfte aus einer Photovoltaikanlage... Und dann gilt man als selbstständig obwohl man ja gar nicht arbeitet... Also Beratung schadet nicht, bei uns war die Dame sehr nett und ist mit mir jeden Punkt auf dem Antrag durchgegangen.
Lg
Redgi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2022 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.