Oktober 2016 Mamis

Oktober 2016 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von m0nika am 18.04.2016, 16:27 Uhr

Flaschensterilisator ist unnötig!

Dann schreib ich hier rein:

Alle Arten von Elektroschrott. Mobilés oder sonstiges kann man alleine basteln. Babyphone ist nice to have, aber wir nutzen es bis heute eh nur als Spieluhr. Da muss man sich überlegen, ob und WAS man wirklich braucht. Es lohnt sich, da etwas länger zu recherchieren. Geräuschspielzeug oder Animiercenter sind SCHROTT. Das geht frühestens mit einem Jahr und auch dann kann es wirklich nervig werden.

Kinderwippen mögen sehr viele Kinder absolut nicht. Genau wie Hängematten. Interessanterweise hatten in meinem Umfeld alle so Federwiegen, um ihre Kinder kurz abzulegen, aber die meisten Kinder "endeten" in der Babywanne vom Kinderwagen zwischen zwei Stühlen mit drübergespannter Wäscheleine. Quasi zum Nulltarif endlos glücklich.

Babybadewannen - sind praktisch, man kann das Baby aber auch im Waschbecken gut baden, wenn man ein schönes hat. Geht nicht in jedem Becken!

Feuchttücher. Finde ich gruselig. Wir hatten welche im Krankenhaus, es ging aber immer besser mit einem Stofftuch aus Mull oder Molton und warmem Wasser. Wäsche hat man eh. Unterwegs kann man auch ein nasses Tuch einpacken. Es ist viel besser für die Haut von Babies und es spart auch Geld und Müll!

Körperpflegeprodukte. Alles, was man braucht, kann man vorab bei Hebamme und Kinderarzt erfragen. Lanolin für die Brustwarzen kann man auch am Kind anwenden. (bitte vorher informieren, ob da evtl. ne Allergie vorliegen könnte) außerdem gehen Speiseöl auch gut, wenn mal ganz fies was am Popo klebt oder Mandelöl. Schorf oder wunde Stellen kann man mit Schwarztee behandeln. Hausmittelchen sind günstiger, schonender und oft auch viel verträglicher als Cremes etc. Muttermilch kann man übrigens auch super äußerlich anwenden.

Schuhe für Neugeborene. Süß anzusehen aber absoluter Quatsch. Strampker mit Füßchen mögen manche Kinder aber nicht. Es ist sinnvoll, nicht zu viele Strampler dazuhaben und erst mal zu schauen, wie das Kind so drauf ist. Manche mögen nackte Füße in Strampelsäckchen total gerne und es beruhigt sie, anderen ist es egal.

Kind weint, später mehr.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2016 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.