Geschrieben von Nubira84, 9. SSW am 28.05.2017, 8:54 Uhr |
Feindiagnostik
... bin gerade etwas überfordert mit den ganzen Vorsorgeuntersuchungen... Ich wollte gerne den 3d Ultraschall machen, weil meine KK den übernimmt. Ist das dann als Feindiagnostik zu sehen? Was macht ihr sonst noch für Untersuchung? Ich möchte nicht zu viel machen ehrlich gesagt...
Re: Feindiagnostik
Antwort von Fräulein_K, 9. SSW am 28.05.2017, 9:12 Uhr
Guten Morgen :-)
Also wir haben uns für die Nackenfaltenmessung entschieden. Das hat mein FA uns auch empfohlen, da ich ja im Sommer schon 36 werde und es sich auch nicht um ein Wunschkind handelt. Klingt jetzt härter als es ist, wir freuen uns mittlerweile wirklich, aber er meinte eben, dass wir dann schon lieber auf Nummer Sicher gehen sollten. Die Messung ist in der 14. SSW, die dazu gehörige Blutabnahme eine Woche früher.
Re: Feindiagnostik
Antwort von Happily am 28.05.2017, 9:23 Uhr
Guten Morgen,
ich würde den Harmony Test in der 11. Woche machen. Da hat man dann klare Aussagen und muss nicht mit Wahrscheinlichkeiten leben. Muss man zwar selbst zahlen, aber das wäre es mir wert.
Re: Feindiagnostik
Antwort von Happily am 28.05.2017, 9:25 Uhr
Nackenfaltenmessung würde ich trotzdem machen. Einfach auch weil man dann mal alles im Detail sieht.
Re: Feindiagnostik
Antwort von Fräulein_K am 28.05.2017, 9:27 Uhr
Oh je, Hilfe!
Wo ist denn der Unterschied Zwischen all diesen Test's?
Harmony Test
Nackenfaltenmessung
3D Messung
Äh...
Re: Feindiagnostik
Antwort von Nubira84, 9. SSW am 28.05.2017, 10:08 Uhr
Siehste deshalb frage ich und da der 3d Ultraschall bezahlt wird mache ich den sowieso... nackenfaltenmessung kommt nicht so in Frage. Da habe ich sehr viel negatives gehört, dass der verunsichert und so...
Re: Feindiagnostik
Antwort von wunderbar79, 8. SSW am 28.05.2017, 11:30 Uhr
Hallo ihr Lieben.
Wir werden die normalen Vorsorge Untersuchungen machen lassen und beim 2.ten großen US die Organe mit anschauen lassen.
Werde in 1 Woche 38 und es ist unser zweites Kind.
Es kann während der Ss und theoretisch während der Geburt und danach so viel passieren-daher haben wir uns gegen die Tests entschieden, da kein Test wirklich alle Sachen abdeckt und vieles gar nicht messbar ist.
Wir freuen uns wenn das Zwergal bleibt und wir es im Jan kennenlernen dürfen.
Der 3D Us ist eine Variante des Us-je nach Gerät kann es der Fa machen-kostet meist extra. Freunde von uns haben extra einen Termin gemacht-allerdings nicht direkt beim Fa. Waren total begeistert weil man das Zwergal viel toller sieht. Das war aber erst nach dr 20.ten Ssw irgendwann.
Harmony Test ist ein Bluttest -wird hier im Lexikon gut beschrieben.
Nackenfaltenmessung ergibt nur Wahrscheinlichkeiten-ist aber wohl mehr Verunsicherung.
Liebe Grüße
Re: Feindiagnostik
Antwort von Nubira84, 9. SSW am 28.05.2017, 11:34 Uhr
Ich danke dir. Bin genau auf deiner Wellenlänge. Hab eben auch nochmal mit meinem Freund gesprochen und er meint auch das diese Wahrscheinlichkeit von der Nackenfaltenmessung nix bringt. Harmony lese ich mir nochmal durch. Meine KK zählt 100 Euro extra für Untersuchung und die will ich wohl auch investieren aber hab auch keine Lust mich verunsichern zu lassen. Wie du sagst kann immer was passieren nicht erkannt werden etc.. .
Re: Feindiagnostik
Antwort von LinaFe, 9. SSW am 28.05.2017, 12:59 Uhr
Wir möchten gerne Gewissheit haben ob soweit alles ok ist, dass immer was nicht erkannt werden oder passieren kann ist ja klar...
In der 13. Woche lassen wir die Nackenfaltenmessung als frühe Feindiagnistik machen, aber ohne Wahrscheinlichkeitsrechnung. Dazu den Praenatest (ist wie der Harmonytest nur von einem anderen Anbieter).
In Woche 22 werden wir zur Feindiagnistik gehen. (evtl gibt es schon in der 18. Woche Feindiagnistik wegen Herzfehlern aufgrund unserer Vorgeschichte)
Dazu natürlich die normalen Vorsorgeuntersuchungen bei der Gyn und der Hebamme.
Der 3d Ultraschall hat nichts mit der Feindiagnostik zu tun, häufig werden dabei aber auch 3d Bilder oder kurze Filme gemacht. Messen und gucken ob alles in Ordnung ist können die Ärzte bei "2d" besser.
Man sollte sich sicher sein wie man mit Ergebnissen umgehen würde und dann entscheiden welche Untersuchungen man machen lässt. Es geht, wenn etwas erkannt wird, um mehr als nur schöne Bilder zu bekommen.
Re: Feindiagnostik
Antwort von Madonna, 9. SSW am 28.05.2017, 13:55 Uhr
Hallo,
Ich werde es wahrscheinlich genauso wie du machen. Wann machst du den Prenatest? Der wird ja schon bei 9+0 angboten. Das wäre bei mir dann schon am Freitag.
Liebe Grüße
Re: Feindiagnostik
Antwort von LinaFe, 9. SSW am 28.05.2017, 14:29 Uhr
Der Praenatest ist ab 10+0 soweit ich weiß, der Harmonytest glaube ich ab 9+0.
Ich lasse ihn bei der Nackenfaltenmessung mitmachen, dann bin ich 12+4 (am 26.6. habe ich den Termin). Ich wollte deshalb nicht nochmal extra hingehen und wenn es etwas später gemacht wird, ist die Auswertung leichter da mehr kindliche DNA im Blut der Mutter ist. Für mich kommt es auf die paar Tage nicht an.
Hast du dich schon erkundigt wer bei euch die Untersuchung machen darf?
Liebe Grüße zurück
Re: Feindiagnostik
Antwort von Mamamal7 am 28.05.2017, 15:12 Uhr
Ich lasse nur die normalen Untersuchungen beim FA machen.
Kenne mich ehrlich gesagt auch überhaupt nicht aus mit den ganzen Tests die es gibt, hab ich nie gebraucht.
Wir nehmen das was uns geschenkt wird, auch ein negatives Ergebnis hätte keine Auswirkung auf unsere Entscheidung.
Wir hoffen einfach das alles gesund ist bei meinem Bauchbewohner.
Re: Feindiagnostik
Antwort von Madonna, 9. SSW am 28.05.2017, 15:19 Uhr
Ich mache den Prenatest bei meiner Gynäkologin bei 9+0. Sie bietet auch den Harmony an bei 10+0. Bei meinem Sohn hab ich den Panoramatest damals gemacht, der wurde ja durch den Harmonytest ersetzt.
Damals habe die Feindiagnostik im Prenatalzentrum gemacht, allerdings erst in der 20 Ssw. Das würde ich jetzt dort schon früher in der 13. SSW. Machen und dann nochmal in der 20.
Bin etwas unschluessig wegen des früheren Prenatest, ob die Ergebnisse dann auch schon stimmig sind.
Re: Feindiagnostik
Antwort von LinaFe am 28.05.2017, 20:06 Uhr
Wenn deine Ärztin dir das so früh anbietet, wird es bestimmt schon klappen. Es ist wohl so, dass der Test besser funktioniert wenn man schlank ist. Und falls es aufgrund zu wenig kindlicher DNA nicht klappt, wird der Test kostenfrei wiederholt.
Schlank bin in ich zwar, aber da unser Pränataldiagnostiker es nur in Verbindung mit einem genauen US macht, machen wir es mit der Nackenfaltenmessung zusammen. Möchte das kleine nicht unnötig oft so lange schallen. Meine Gyn bietet die Tests nicht an (ist dafür nicht zertifiziert) und zur FD würde ich immer wieder zu dem Pränataldiagnostiker gehen, das Gerät meiner Gyn ist bei weitem nicht so gut
Re: Feindiagnostik
Antwort von Nadinchen81, 9. SSW am 28.05.2017, 20:18 Uhr
Ich werde wahrscheinlich gar nichts testen lassen. Haben uns überlegt, wenn wir etwas testen lassen Und etwas auffällig wäre, was wäre die Konsequenz daraus? Nichts. Ich würde es nicht abtreiben und ich möchte mich auch nicht auf irgendetwas "vorbereiten " wenn man so etwas überhaupt kann .
So haben wir es entschieden
Re: Feindiagnostik
Antwort von schubidouh, 8. SSW am 28.05.2017, 21:16 Uhr
Wir haben uns entschieden, jetzt für Nummer 2 etwas mehr zu machen. Bei Kind 1 haben wir nur die Nackenfaltenmessung gemacht und die war total unauffällig. Da war ich sehr froh! Jetzt sagen wir: erst Nackenfaltenmessung und wenn sich da etwas zeigt, dann den Bluttest. Allerdings hab ich wahnsinnig Schiss davor. Ich bin ja jetzt auch schon 41 und die Wahrscheinlichkeiten für Trisomie 21 und co werden immer grösser. Wir haben als Paar entschieden, dass wir es dann abtreiben würden, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das auch wirklich durchziehen könnte.
Ich bin so sehr am Zweifeln, dass ich am liebsten grad gar nix testen will, aber da das Kind eine gemeinsame Entscheidung war, ist auch die Pränataldiagnostik eine gemeinsame Entscheidung. Ich glaube wenn ich mich jetzt gegen den Test wehren würde und es wäre tatsächlich was, wäre die Beziehung möglicherweise in Gefahr. Aber ich müsste dann den Rest meines Lebens entweder mit den Schuldgefühlen wegen einer Abtreibung leben, oder mit einem heftigen Vetrauensverlust beim Partner, wenn ich gegen seinen Willen ein behindertes Kind austrage. Beides totale Kacke!
Im Moment hilft mir nur, darauf zu Vertrauen, dass schon alles gut sein wird.
Danke fürs lesen und ich hoffe ihr könnt meine Zweifel und Sorgen etwas verstehen.