Belly-Monkey
...das war wohl nix
Ich war gestern bei einer Infoveranstaltung in einer Krippe/Kita, bei der ich mich schon vor der Geburt beworben habe. Tolle Einrichtung, aber die Wahrscheinlichkeit, dort einen Platz zu bekommen, liegt bei -100%. Wegen Personalmangel nur eine Krippe-Gruppe mit 12 Kindern. In der werden nur 3 Plätze frei, es stehen 14 Geschwisterkinder auf der Warteliste und 365 weitere Interessenten. Das wird in den anderen (ich glaube) 10 Krippen, in denen ich den Kleinen beworben habe, nicht sonderlich anders sein.
Hier bei uns geht wohl jedes 3. Kind unter 3 Jahren leer aus, weil es eben nicht genug Plätze gibt. Zudem ein starrer Aufnahmezeitpunkt im September. Unterjährig einen Platz zu bekommen, ist unmöglich - da gewinnt man eher drei Mal direkt hintereinander im Lotto; mit denselben Zahlen.
Ich will mich aber nicht nötigen lassen, den Kleinen mit 7 Monaten in die Krippe stecken zu müssen, nur weil Bayern dieses bescheuerte, realitätsferne System hat.
Ich stelle mich schon darauf ein, mir einen Anwalt suchen zu müssen, um einen Betreuungsplatz einklagen zu können - wahrscheinlich einen solchen, der 30 Minuten entfernt ist und mit dem es völlig sinnlos ist, wieder arbeiten zu gehen
Habt ihr auch schon erste Erfahrungen mit der Krippen-/Kitasuche gemacht?
Oh je das kann ich mir gar nicht vorstellen (Gott sei dank) Hier sind die Plätze zwar auch begrenzt aber trotzdem hab ich immer ohne Probleme einen Platz bekommen Der große war in 2 verschiedenen Krippen und Kitas Der kleine ist auch schon angemeldet und Anfang Januar geht es los mit der Eingewöhnung Hier ist es Gang und gebe das die Kinder mit einem Jahr in die Krippe kommen Wir wohnen in Sachsen-Anhalt Wobei es hier auch eher daran liegt das wir in einem Dorf wohnen Wie es in den größeren Städten aussieht weiß ich natürlich nicht
Ich komme gebürtig auch vom Dorf (allerdings RLP) und kenne von dort solche Extreme auch nicht.
In den Großstädten ist das aber echt absoluter Wahnsinn. Der größte Hohn ist dann auch noch, wenn die Kita-Leitung dann meint, dass sie die bevorzugt, die zur Infoveranstaltung kommen (was dann im Jahr 3x30 Leute etwa sind - bei 3 freien Plätzen, die mit Geschwisterkindern besetzt werden) und immer wieder nachfragen aka Interesse zeigen... das ist in einer Großstadt mit einem zentralen Online-Bewerbungssystem, bei dem viele keinen Platz finden, obwohl sie sich bei 30 Kitas beworben haben, wie ein Faustschlag ins Gesicht.
Ich meine, wenn jede Kita-Leitung einer solch romantischen Verblendung unterliegt, macht man den langen lieben Tag ja nichts anderes als immer wieder bei unzähligen Kitas per Anruf oder Email Interesse zu "heucheln" - denn in der herrschenden Situation muss man froh sein, wenn man überhaupt einen Platz bekommt. "Wunsch-Kita" ist da ganz weit weg von der Realität.
Sorry, das regt mich einfach ein bisschen auf
Guten morgen Ich kann dich da absolut verstehen wäre da auch sauer