Oktober 2012 Mamis

Oktober 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Satura, 32. SSW am 11.08.2012, 11:43 Uhr

Baby direkt im eigenen Zimmer schlafen lassen?

Hallo!

Bin derzeit etwas verwirrt..... Man sagt ja das man die Kleinen in der ersten Zeit im Elternschlafzimmer schlafen lassen soll. Das geht bei uns aber leider nicht. Mein Mann hat Wechselschicht und das Baby könnte somit nie ungestört schlafen, bzw. mein Mann auch nicht.
Unsere erste Tochter hat von Anfang an in ihrem eigenen Zimmer geschlafen, da wohnten wir aber noch in einer recht kleinen Wohnung, jetzt wohnen wir in einem Haus und das Baby müsste in der Etage über uns schlafen...
Jetzt weiss ich garnicht was ich machen soll....
Wie macht ihr das denn??

lg jessi

 
14 Antworten:

Re: Baby direkt im eigenen Zimmer schlafen lassen?

Antwort von LilliB, 29. SSW am 11.08.2012, 12:04 Uhr

Also, bei uns ist das Kinderzimmer direkt gegenüber von unserem Schlafzimmer.
Wir werden den Kleinen am Anfang bei uns im Zimmer haben, aber in seinem eigenen Bettchen, also nicht bei uns im Bett. Wir haben auch kein Beistellbett.
Wir haben gadacht, dass er so mit 4-5 Monaten in sein eigenes Zimmer umzieht.
Aber planen kannman ja viel, mal schauen, wie alles kommt.

Ich denke, dass man die Kinder auch von Anfang an im eigenen Zimmer schlafen lassen kann, Warum auch nicht? Ich habe gelesen, dass wichtig ist, dass die Kleinen wissen, dass man für sie da ist, also nicht eeeewig weinen lassen, wenn sie Hunger haben oder ein Schmusetuch oder Ähnliches zum Einschlafen mit reinlegt, das nach Mama duftet, sodass sie Geborgenheit haben.

Ich denke, das wirst du sehen, wenn euer Baby da ist, wie du es machen willst, der Instinkt wird da schon richtig handeln. Oder du fragst mal deine Hebamme, was die meint... Mach dir auf jeden Fall nicht so einen Kopf.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby direkt im eigenen Zimmer schlafen lassen?

Antwort von NiRu, 30. SSW am 11.08.2012, 12:28 Uhr

Hallo!
Wir haben für die erste Zeit ein Beistellbett. Dort wird es schlafen. Ich denke das das für mich auch wesentlich bequemer ist, da ich stillen möchte. Ab Geburt hat mein Mann ein Monat Elternzeit, darum ist es auch nicht so schlimm wie bei Euch, wenn er auch wach wird sollte das Kleine ihn Nachts wecken.
Zudem finde ich es sehr befremdlich (meine Meinung,bitte nicht fressen - sieht ja jeder anders) das das Kind, welches ich die ganze Schwangerschaft unter meinem Herzen getragen habe und es meine Nähe, meine Wärme und meinen Herzschlag gehört hat, auf einmal weit weg von mir in einem eigenen Bett schlafen zu lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby direkt im eigenen Zimmer schlafen lassen?

Antwort von Else2011, 30. SSW am 11.08.2012, 12:39 Uhr

Wie die Große wird auch das Kleine ungefähr ein Jahr bei uns im Elternschlafzimmer im eigenen Bett schlafen. Die Große ist mit ca. 14, 15 Monaten in ihr eigenes Zimmer gezogen. Der Plan ist, dass das Kleine so ca. 10 - 12 Monate bei uns schläft, aber das kann auch kürzer oder länger werden, man weiß ja nie, wie sich das so entwickelt! ;-)
Die Empfehlungen zur Vetmeidung von SIDS sehen allerdings sogar zwei Jahre im Elternschlafzimmer vor, glaube ich! Aber das war uns und unserer Tochter zu lang. Sie schläft in ihrem Zimmer besser und daher denke ich ist so ca. ein Jahr eine gute Zeit!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby direkt im eigenen Zimmer schlafen lassen?

Antwort von NAG-Hasi, 34. SSW am 11.08.2012, 12:47 Uhr

Man sollte das Kind ja im Elternschlafzimmer schlafen lassen, weil sie dann, angeregt durch das Atemgeräusch der Eltern, selbst tiefer und ruhiger atmen und das Risiko für plötzlichen Kindstod sinkt.
Wenn die Platzverhältnisse das nicht hergeben, dann ist sicher auch noch i. O. wenn man alle Türen auflässt und das Baby shläft im Zimmer gegenüber. Aber eine Etage über dir? Das machst du nicht lange mit! Da hätte ich keine ruhige Minute! Und wenn du nachts dreimal im Halbschlaf fast die Treppe hochgestolpert oder runtergefallen bist, weil du zum Stillen oder Flasche geben hinmusst, bist du fix und fertig, weil jedes Mal doch richtig wach. Da kannst du dir gleich nen Wanderrucksack packen oder auf der Treppe schlafen....
Spaß beiseite: Wie ist denn das Zimmer oben? Könnt ihr zu dritt dort schlafen? Oder wäre es für deinen Mann o.k., wenn du erstmal auf ein (gescheites!) Gästebett im Kinderzimmer ziehst?
Für deinen Mann ist es zumindest am Anfang auch entspannter, wenn das Kind bei euch ist, dann kannst du schneller reagieren und das Kind schreit gar nicht viel. Meiner ist, als ich noch gestillt habe, oft gar nicht wach geworden!
Das Kind wird sich in den ersten 6 Monaten auch nicht am Aufstehen deines Mannes stören, die Kleinen schlafen, da kannste nen Düsenjet daneben starten und dein Mann wird sich vom Geräuschpegel sicher darunter bewegen, oder?
Überlegt es euch nochmal, sprecht auch mit der Hebamme, vielleicht hat die eine gute Idee, wenn sie sich eure Wohnsituation mal anschaut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby direkt im eigenen Zimmer schlafen lassen?

Antwort von Kisapisa, 33. SSW am 11.08.2012, 14:47 Uhr

Hi also wir haben die Zimmer gegenüber und ich möchte unser Baby auch gleich im eigenen Zimmer schlafen lassen, mache aber die Türen auf dann ist es wie im gleichen Zimmer, wenn das nicht geht kommt es in unser Zimmer das sehen wir dann. Ich finde es nicht schlimm gleich im eigenen Zimmer schlafen zu lassen aber eine Etage höher ist es schon blöd auch für dich zum laufen. Du kannst dir aber da ein Bett reinstellen und beim Baby schlafen die erste Zeit und dann sieht man weiter. Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby direkt im eigenen Zimmer schlafen lassen?

Antwort von popeike, 30. SSW am 11.08.2012, 15:15 Uhr

ich würde es ausprobieren bei euch im Zimmer.
Vielleicht stören dein Mann und das Baby gar nicht.
Eine Etage höher ist schon weit....oder du schläfst, zumindest am Anfang mit dem Baby zusammen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby direkt im eigenen Zimmer schlafen lassen?

Antwort von LUSI29, 32. SSW am 11.08.2012, 17:53 Uhr

Hallo,
als unsere Tochter bekommt von Anfang an ihr eigene Zimmer.Aber ich werde dort die erste Zeit mit nächtigen,da wir eine Wohnung auf zwei Etagen haben und es anders leider nicht machbar ist,wegen der Raumaufteilung selbst.
Bei unserem Sohn hat mein mann mit ihm in einem Zimmer geschlafen,da wir eine sehr beengte Wohnung hatten und es ebenfalls durch Platzmagel nicht anders ging.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby direkt im eigenen Zimmer schlafen lassen?

Antwort von Auraya77 am 11.08.2012, 20:03 Uhr

also,ich muß zugeben,daß ich es gern hätte wenn das Kind im eigenen Zimmer schläft,ich aber nicht 3,4,5 mal (je nachdem) nachts raus will und darum den Stubenwagen bei uns ins Schlafzimmer stellen werde. Mein Mann hat auch Wechselschichten, aber ich denke,daß Kinder sich daran gewöhnen und Babys eigentlich nen guten Schlaf haben. Wenn er ein bißchen schleicht geht das schon.
Ich persönlich werd dann auch zusehen,daß spätestens nach 4 Monaten der Stubenwagen raus aus dem Schlafzimmer kommt. Mag jetzt herzlos und egoistischklingen,aber ich finde halt,daß ich auch mal ruhiger schlafen und meine Hebi sagt auch,daß ich dann besser schlafen kann. außerdem kenn ich Leute,die kriegen ihre Kinder dann gar nicht mehr aus dem Ehebett raus und die schlafen mit 4 noch in der Mitte der Eltern. Und wir wollen ja vielleicht noch eins...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby direkt im eigenen Zimmer schlafen lassen?

Antwort von tomson2004, 32. SSW am 11.08.2012, 20:15 Uhr

Hallo,

Unsere kleine wird die ersten 4-6 monate bei uns im Zimmer im Stubenbett schlafen. Es ist so wie meine Vorgänger sagen, man trägt das kleine so lange in sich, da will ich meine kleine auch erstmal bei uns haben. Mein Mann hat auch die ersten 4 Wochen frei.
Aber muss auch dazu sagen, dass ja nicht jeder die Möglichkeit hat, dass Kind im Elternzimmer schlafen zu lassen (wg. Arbeit etc.)
Aber ohne anzugreifen, 1 Etage höher klingt für mich auch weit weg. Aber kenne euer Haus ja auch nicht und du wirst schon ne Lösung finden.


glg Sonja + Sophie (32. SSW)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber wie macht ihr das Tagsüber??

Antwort von Satura, 32. SSW am 11.08.2012, 20:17 Uhr

Danke für die vielen Antworten!
Für mich hören sich alle Antworten schon richtig an, aber was macht ihr denn Tagsüber? Legt ihr euch dann auch alle 2 - 3Std. wieder ins Bett damit das Baby euch atmen hört? Nachts ist ja gut und schön, aber die Kleinen schlafen ja auch fast den ganzen Tag...
Da lässt ihr die Mäuse doch auch bestimmt alleine schlafen. Deshalb macht es vielleicht doch keinen Unterschied ob Nachts mit der Mami oder allein???
Das einzige was mir da wohl schwer fallen wird ist alle paar Std. die Treppe hoch zu müssen, und das nach nem KS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das wird wohl hart....
Aber Wohn-, Essbereich inkl. Küche sind bei uns offen und da will ich die Kleine nicht schlafen lassen. Da läuft der Fernseher, meine Tochter wirbelt da durch die Gegend und wir haben 2 Katzen. Deshalb wäre es da doch angebrachter wenn sie mit Babyphone in ihrem Zimmer schläft??

Ach ich weiss ja auch nicht. Bei meinem 1. Kind hab ich mir irgendwie nicht so viele Gedanken gemacht...

lg jessi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby direkt im eigenen Zimmer schlafen lassen?

Antwort von Ele85, 31. SSW am 11.08.2012, 23:18 Uhr

Bin ja echt gespannt wielange das funktioniert, die Babys gleich ins eigene Zimmer zu parken

Spätestens nach dem 34. Mal aufstehen in der Nacht und durchs Haus wandern, holt man sie eh wieder zu sich. Ich kann mir gar nicht vorstellen den Zwerg so klein noch gleich aus den Augen zu lassen...die Krümel kennen doch nur Mama, Herzschlag und Körperkontakt, ob die sich gleich so wohl fühlen im eigenen Raum?!

Meine KLeine hat damals am besten und am längsten bei uns im Bett geschlafen. Stubenwagen wurde kategorisch bebrüllt.

Klar, jeder macht wie er denkt, doch bitte gebt euren Kleinen auch ein bisschen Zeit bei euch, bis sie sich an die Außenwelt gewöhnt haben.

Freu mich natürlich für jeden bei dem das auf Anhieb klappt, mit dem eigenen Bettchen, aber realistisch stehen die Chancen dazu schlecht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby direkt im eigenen Zimmer schlafen lassen?

Antwort von Minimonster08, 32. SSW am 11.08.2012, 23:35 Uhr

Also unsere kleine wird bei uns im Schlafzimmer im Beistellbett schlafen.
Wir haben vorher in einer Altbauwohnung gewohnt, in der das Schlafzimmer direkt unterm Dach lag. Als unser Sohn ca. 6 Monate alt war, "musste" er leider in sein eigenes Zimmer ziehen, welches eine Etage tiefer lag. WIr hatten in unserem Schlafzimmer 33 Grad nachts und da hatte ich dann echt Angst um meinen Sohn.
Aber ich muss sagen, es war die Hölle. Ich konnte nachts nicht einschlafen, bin dauernd aufgewacht.. es war einfach viel zu weit weg. Nie wieder!

Übrigens kommt unser Sohn (fast 4) immer noch ab und zu nachts und jeden morgen zu uns ins Bett und ich liebe es noch zu kuscheln.
Spätestens, wenn er 18 ist, wird das wohl aufhören, da mache ich mir keine Gedanken ;-). Trotz nächtlichen Besuchs bekommt er nun ein Geschwisterchen. Es ist also nicht unmöglich :-).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber wie macht ihr das Tagsüber??

Antwort von cobanna am 11.08.2012, 23:36 Uhr

Wie Du schon schreibst, schlafen die Mäuse anfangs noch ziemlich viel. Da würde ich es total blöd finden, wenn das Baby bei sich im Zimmer wäre. Wir hatten für den Tag ein Laufgitter im Wohnzimmer und Baby hat trotz älterer Geschwister gut geschlafen. Nachts war es im Elternschlafzimmer und nach dem ersten Stillen sogar bei mir im Bett (bin immer eingeschlafen).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Baby direkt im eigenen Zimmer schlafen lassen?

Antwort von LittleMiss09, 32. SSW am 12.08.2012, 10:47 Uhr

Nachts im beistellbett, tagsüber im laufstall.wenn deine maus nachts schon allein in ihrem zimmer schlafen soll, dann leg sie tagsüber doch nicht auch noch seperat alleine sie braucht deine nähe, selbst wenn sie schläft.auch den täglichen trubel müssen babys mitbekommen, zum einen damit sie immer wissen, dass da noch jemand ist, zum anderen um in einen geregelten tag nacht rhythmus reinzufinden.zur not tuts tagsüber auch der kiwa im wohnzimmer oder ein stillkissen auf der couch,wenn du dabei bist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Beistellbett / eigenes Zimmer / Schlafen

Wie macht ihr das aktuell, wie ist euer Schlafrhythmus (insbesondere bei den Stillmamis) und wie habt ihr zum eigenen Zimmer gewechselt, wenn ihr dies schon getan habt (oder bei Älteren)??? Unsere schläft noch im Beistellbett und ich liebe das auch

von mummy2020 07.05.2021

Frage und Antworten lesen

Stichworte:   Zimmer, Schlafen

Wie viel schlafen eure Mäuse?

Hallo, mein Zwerg ist jetzt 2 Monate alt und schläft seit ein paar Tagen nachts durch . Aber auch tagsüber schläft er jetzt deutlich längere Phasen am Stück, dafür ist er aber auch ansonsten lange wach und auch sehr ...

von Izabela2023 04.01.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Schlafen und Einschlafen

Hallo zusammen, mich würde interessieren, wie es bei euch mit dem Thema Schlafen aussieht. Sebastian schläft noch bei uns im Schlafzimmer, sein Bett steht direkt an unserem. Es gibt Nächte, da schlafen wir alle perfekt durch und solche, wo er sich mal rappelt und Körperkontakt ...

von Zimtstern! 28.10.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Trennungsangst ? Wo schlafen ?

Hallo ihr lieben, unser Sohn schlief immer gut. Er schläft seit April in seinem eigenen Zimmer. Seit neuestem wird er nachts mehrere Stunden am Stück oder stündlich wach mit lautem Geschrei und verzweifelten weinen und kann trotz Zwischenmahlzeit und frischer Windel und ...

von Liwen 30.08.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Schlafen / Bettgröße

Unserer Umzug steht bald an... Juhu. Und ich möchte dann gerne bei dem Kleinen ein Bett ins Zimmer stellen, damit er wenigstens den Mittagsschlaf dort macht. Leider schläft er nur ein, wenn jemand neben ihm liegt. Daher fallen klassische Baby/Kleinkindbetten ja raus. Haben nun ...

von Hopefullyinwait 10.08.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Viel schlafen/ beunruhigend?

Hallo ihr Lieben, nun hab ich auch mal eine Frage. Nachdem wir einen super Rhythmus hatten, was das Schlafen angeht, ist nun seit 3 Tagen alles hin. Die kleine Maus ist höchstens 1-1,5h am Stück wach und da auch nur quengelig und lässt sich absolut nicht ablegen. Dann ...

von Shower 04.05.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Stillkissen zum Schlafen

Huhu Zusammen, ich schlafe schon seit Beginn der SS total schlecht und wache immer wieder gegen 4 Uhr auf. Inzwischen bin ich aber auch irgendwie total zappelig, weil ich vermeintlich keine bequeme Position finde…

von Murmelchen410, 15. SSW 26.04.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Probleme beim Schlafen

Hallo zusammen, vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps.. Meine Kleine (Ende Oktober 21 geboren) schläft seit Anfang an eher unruhig. Nachts schläft sie von 19 bis ca. 4 Uhr. Dann bekommt sie die Flasche, ist aber wach - obwohl sie eigentlich hundemüde ist, schläft ...

von Jules-88 17.04.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Wie läuft es bei euch so? Beikost und Schlafengehen

Meine Kleine wurde am 1.10. 6 Monate. Wahnsinn wie die Zeit vergeht, sehr erschreckend. Trotzdem ist alles soweit schön mit ihr. Gerade genießen wir den 2. Monat Elternzeit vom Papa plus 2 Wochen Urlaub im Anschluss. Am Sonntag geht's auf die erste Reise und ich bin sehr ...

von Kinderüberraschung 05.04.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Schlafen am Tage

Mein Kleiner schläft am Tage 3 Mal und die Schläfchen werden immer kürzer. Vorher schlief er 1 bis 2 Stunden am Tage. Jetzt schläft er nur noch 30 Minuten bis höchstens eine Stunde. Zwischendurch ist er auch mal schlecht gelaunt, aber größtenteils lacht er und ist sehr ...

von Applegreen 27.03.2022

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Schlafen

Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.