Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tiziana30 am 10.02.2008, 10:11 Uhr

@Vallie

Hallo Vallie!
Ich habe gerade deine Antwort auf meinen Beitrag weiter unten gelesen.
Daß alle Hartz-IV-Empfänger gerne auf Kosten des Staates leben, wollte ich damit nicht sagen. Ich wollte lediglich feststellen, daß mein Leben eigentlich anders geplant war, jetzt aber leider darauf hinausgelaufen ist, daß ich noch ein Weilchen auf Vater Staats Hilfe angewiesen sein werde. Denn für Außenstehende entsteht natürlich sofort der Eindruck - wie ich ja auch selbst feststellen mußte - daß man "sich noch ein Kind machen läßt", um weiterhin Hausfrau und Mutter sein zu können. Daß das aber eigentlich ganz anders laufen sollte, das bedenkt meistens niemand (zumindest nicht die Leute, die erst reden und dann nachfragen - ich weiß wovon ich rede, ich wohne auf dem Land...).
Da Bianca nichts von ihrer jetzigen finanziellen Situation geschrieben hat, war meine Aussage, daß man alles vergißt, wenn das Baby da ist, lediglich auf die Sprüche von Außenstehenden bezogen. Sobald die beiden finanziell in der Lage sind, mit zwei oder mehr Kindern gut zu leben, spricht meiner Meinung nach nichts dafür, sich von den Schwarzmalereien anderer Leute in seiner Entscheidung beeinflussen zu lassen. Wären jetzt beide bereits auf Hartz IV angewiesen oder wäre keine absichernde berufliche Tätigkeit gesichert, würde ich natürlich auch davon abraten, bewußt noch ein weiteres Kind in die Welt zu setzen. Aber das Gerede der Zukunftsschwarzmalerei gerade von Müttern kenne ich nur zu gut, übrigens auch von meiner Freundin, deren Mann bei einem Riesenkonzern im Vorstand sitzt...

Also anscheinend haben wir im Grunde die gleiche Meinung, nur unterschiedlich ausgedrückt, oder? :-)

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,

Tiziana

 
2 Antworten:

puhhh

Antwort von vallie am 10.02.2008, 11:01 Uhr

da bin ich aber froh, daß das nicht verkehrt bei dir angekommen ist.

ich gebe dir absolut recht, daß es gerade auf dem dorf mitunter ganz falsch interpretiert wird, ist man mit 2 kids ae und bekommt dann noch ein drittes und ist wieder ae. ich denke, da schwebe ich doch weit drüber in meinen ansichten, denn ich weiß WIE das ae-sein mit einem kind ist, geschweige denn mit drei und ich weiß auch, daß h4 auf dauer kein erstrebenswerter zustand ist.

nach meiner ae-erfahrung habe ich immer versucht, mich alleine versorgen zu können, auch jetzt mit 2 kindern UND gatten, bin ich autark, einfach aus angst, mal wieder so dazustehen, wie vor jahren, mit einer riesenwohnung mit 2200dm miete etc.
das steckt hinter mir, deswegen sehe ich vieles nicht mehr ganz so rosa, wie noch vor 15 jahren, mag mich evtl härter erscheinen lassen, als ich tatsächlich bin. dies würde ich auch gerne meinen kindern mitgeben wollen, daß sie auch dieses abenteuer kinder ganz behutsam angehen und sich immer das hintertürchen:ich bin unabhängig offen lassen.
aus diesem grunde verstehe ich bianca´s und auch andere mütter ( auch meine übrigens, die wahrscheinlich von ihrer wolke auf mich runterschimpft, daß ich noch ein 2.kind noch dazu mit einem von ihr bis kurz vor ihrem tod nicht akzeptierten mann bekommen habe, die, als ich schwanger und ae war SOFORT zu einem anwalt gerast ist, ob sie für mich und kind aufkommen muß ), daß sie einfach abraten. erschwerend hinzu kommt natürlich, daß bianca ihren schönen erst ein paar monate kennt und der keinen festen wohnsitz hat und bianca einen befristeten arbeitsvertrag.

wäre sie mein kind: ich würde nichts anderes sagen.

dir auch einen schönen sonntag, bei uns ist strahlendblauer himmel!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: puhhh

Antwort von Tiziana30 am 10.02.2008, 20:32 Uhr

Jaja, es wäre schön, wenn doch alles so einfach wäre... man muß sich leider viel zu oft mit irgendwelchen Entscheidungen rumschlagen, aber was hilft's? :-)
Daß sich Bianca und ihr neuer Freund erst ein paar Monate kennen und er keinen festen Wohnsitz hat, wußte ich natürlich nicht, das habe ich anscheinend überlesen *sorry*.
Ich habe eben mittlerweile die Einstellung, daß es immer danebengehen kann, ob man sich erst kurz kennt oder schon lange, das spielt oft keine Rolle. Wenn man es nicht versucht, wird man es nie wissen, wenn allerdings ein Kind dabei eine Rolle spielt, ist das eine schwierige Entscheidung. Ich muß so eine Entscheidung Gott sei Dank nie wieder treffen, und man kann Bianca nur wünschen, daß alles gut geht, egal, wie sie sich entscheiden.

Einen schönen Abend noch und liebe Grüße!

(Bei uns war übrigens auch total super Wetter - tja, Bayern halt... ;-) )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.