Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Möhrchen am 07.06.2009, 10:51 Uhr

Trennungsschmerz der Kinder.....

Hallo Tina,

die Reaktionen sind auch meiner Meinung nach normal. Was ich spontan aber nicht so richtig verstand, ist der Tip Deiner Freundin, die Umgangszeit für die Tochter zu kürzen. Das halte ich für den falschen Weg...ich dachte eher spontan, daß die Kids vielleicht mehr Zeit mit dem Papa brauchen - vielleicht auch mal jedes Kind einzeln (und besonders die Kleine) mit dem Papa...Ich weiß ad hoc nicht, wie euer Umgang im Detail verläuft...

Solche Situationen wirst Du leider noch öfter erleben, wenn diese "vorbei" ist...denn es ist ein Prozeß, der die Kinder immer begleitet. Sie setzen sich immer wieder aufs Neue damit auseinander, wenn sie sich weiterentwickeln und überprüfen ihre Situation...ordnen sie neu. Bei uns läuft es mit dem Umgang und dem Elternsein gut und wir hatten keine so großen Probleme bzw. meine Tochter hat es nicht so gezeigt...sie freut sich auf die Papa-WE und dann auch wieder auf die Mama-WE...

Neulich im Auto hatten wir auch eine Situation, die mir fast das Herz brach...sie bekommt bald ein Halbgeschwisterchen...und sie erklärte mir, warum es "nur" halb wäre und meinte dann, wenn ich mal ein Baby mit einem anderen Mann bekommen würde, wäre das ja auch "nur" ihr Halbgeschwisterchen....Ich habe ihr dann erklärt, daß es nur so heißen würde, aber in Wirklichkeit wäre es ein Geschwisterchen und Punkt. Sie wurde sehr traurig und meinte, ob Papa und ich denn nicht wieder heiraten könnten...dann hätte sie uns beide wieder zusammen...das würde sie sich sehr wünschen...Ich habe ihr dann auch erklärt, daß ich es verstehe, daß sie sie sich das wünscht und sie ja Papa und Mama hat...aber auch, daß wir uns eben nicht lieb hätten und somit auch nicht glücklich zusammen wären...

Die Verlustängste bzgl. Dir sind auch eine verständliche Reaktion...erst ist Papa weg und wie sollen sie sich sicher sein, daß nicht Mama auch weggeht? Das muß sich erst festigen...und meine Tochter hat auch ne zeitlang oft bei mir geschlafen...und war auch so sehr anhänglich. Gib ihr die Nähe und die Sicherheit, daß sie weiß, daß Du IMMER da sein wirst...IMMER wiederkommen wirst, wenn Du weggehst...das wird besser mit der Zeit!!!

Nach dem Papa-WE haben wir ein besonderes Begrüßungsritual...und ich sage ihr immer, daß ich mich freue, wenn sie ein schönes Papa-WE hatte, aber auch froh bin, daß sie wieder bei mir ist...Denn einen Loyalitätskonflikt möchte ich auf keinen Fall für meine Tochter und ich glaube, da sind Kinder oft ganz schnell drin...

lg heike

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Trennungsschmerz

Hallo! Darf ich euch mal was fragen? Wie habt ihr denn so eure Trennungen verkraftet? Wir haben uns eigentlich freundschaftlich getrennt und paar Tage später kam ich drauf, dass er schon seit vier Wochen eine andre hat. Leider muss ich im Moment noch mit ihm zusammenwohnen ...

von Binsche 16.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennungsschmerz

trennungsschmerz

heut wurde mein sohn (6) von seinem vater abgeholt... 2 wochen in urlaub...zum ersten mal sind wir so lang getrennt- bisher waren es höchstens 5 tage wenn er bei seiner omi war. er hat die letzten tage so oft geweint. er freut sich einerseits auf den urlaub aber es ist ihm so ...

von sternenknopf 21.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Trennungsschmerz

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.