Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tachpost am 04.10.2009, 14:32 Uhr

Sonntag im Eimer

Super Sonntag !!
Komme gerade aus Hanau zurück,weil ich mich hab breitschlagen lassen,zum verkaufsoffenen Sonntag zu fahren.
Ich hasse verkaufsoffene Sonntage,und bin nur auf Drängen meiner Mutter gefahren,weil die meinte es gibt ja sonst nix mehr im C&A.....hahaha,als wenns ab morgen keine Klamotten mehr für Kinder gäbe.
Die Stadt war proppenvoll,ebenso das Parkhaus das ich ansteuerte,völlig hoffnungslos,dort einen Parkplatz zu bekommen.
Hab dor einpaar Runden gedreht,so wie hundert andere auch,und bin entnervt wieder in Richtung Ausfahrt.Biege dort rechts ab,was ziemlich eng war,wegen entgegenkommender Autos,und ramme beim Abbiegen rechts diese dämliche rotweisse Absperrstange............
Meine Mutter die rechts saß,hätte das theoretisch sehen müssen,das das eng wird,hat aber nur nen komischen Laut von sich gegeben,den ich nicht deuten konnte,und hat angeblich nichts gesehen
Suuuuper !!!!
Die hintere Tür sowie der Rest dahinter im Ar.....verbeult und verschrammt !!! Ich könnt heulen.

Ich wollte demnächst das Auto verkaufen,theoretisch bekommt man für einen 10 Jahre alten Passat auch noch gutes Geld,aber nicht mehr in dem Zustand.......was die Reparatur kostet,will ich mir nicht ausmalen.

Der Einkauf hatte sich erledigt,meine Mutter saß schweigend im Auto,und ich hab mir auf die Zunge gebissen,um nicht vollends auszuflippen.....

Und gestern sagte ich noch : Ich will nicht fahren !!!!

Schöner Sonntag...ich könnt

 
5 Antworten:

Re: Sonntag im Eimer

Antwort von Cat74 am 04.10.2009, 14:39 Uhr

Ich wollte eigentlich zu IKEA nach Hanau, aber irgendwie hatte ich dann doch keine so rechte Lust. Wenn ich mir Dein Posting so durchlese, bin ich froh, dass ich nicht gefahren bin!
Hat Deine Mutter evtl. angeboten sich an der Reparatur zu beteiligen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sonntag im Eimer

Antwort von Tachpost am 04.10.2009, 14:49 Uhr

Sei froh das Du nicht gefahren bist.Ich war vorher bei Kibek,so gegen halb eins,da war bei Ikea schon kein Parkplatz zu bekommen....Verkehrschaos.

Meine Mutter hat sich,glaub ich,nicht mehr getraut was zu sagen,vielleicht aus Angst,den Rest des Weges laufen zu müssen ......

Sollte ich eigentlich die Versicherung anrufen ?
Dieses rotweisse Gestänge gehört zum öffentlichen Raum,wie mir der Mensch vom Ordnungsamt sagte,und es könnte sein,das eine Rechnung kommt,zwecks richten der Stange.
Also,bei dem was ich gesehen habe,war ich nicht die erste die diese Stange mitgenommen hat,sieht schwer mitgenommen aus,und sie wackelte auch nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sonntag im Eimer

Antwort von suchepotentenmannfürsleben am 04.10.2009, 16:14 Uhr

Ich würde das mit der rot-weißen "Stange" schon melden! Nicht, dass das nachher als Fahrerflucht gilt.
Ich weiß aus dem Bekanntenkreis jemanden, der für ein umgefahrenes Verkehrszeichen aufkommen musste....

Ansonsten dumm gelaufen - ich hab da dieses Jahr auch eine blöde Erfahrung gemacht

LG
SPMFL

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sonntag im Eimer

Antwort von Anjaunddavid am 04.10.2009, 18:42 Uhr

Ach herrje, das tut mir leid, ehrlich!
Ich begreife das auch nie, dass Leute dann immer Sonntags einkaufen müssen, als ob es Montags nichts mehr gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sonntag im Eimer

Antwort von Semiha am 04.10.2009, 20:18 Uhr

Oh je, das tut mir leid. Sorgen, die keiner braucht.

Gut, dass euch nichts passiert ist und auch nichts schlimmes. Es ist nur Blech,..ärgerlich, aber nicht so wichtig wie du!


Ich würde es dem Parkhaus melden und dabei erwähnen, dass das Dingen ja schon vorher beschädigt war.

Wünsche dir trotzdem einen entspannten Restsonntag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.