Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von spiky73 am 05.02.2009, 19:37 Uhr

mal voellig off topic: alte buecher...

hallo an die leseratten hier im forum...


zur "vorgeschichte": seit vielen jahren habe ich ein buch, das frueher meiner mutter gehoerte. es heisst "augen von gefaehrlichem grau", die autorin ist sanne van havelte.
frueher fiel das wohl in die rubrik "maedchenroman", gelegentlich schmoekere ich mal darin. in diesem buch wird an ein oder zwei stellen auf einen anderen roman der autorin bezug genommen und aus neugierde fing ich an zu googeln.
dabei fand ich heraus, dass diese autorin neben wenigen anderen buechern eine serie von 13 lose zusammenhaengenden romanen geschrieben hat, in denen es sich um familienmitglieder von 4 familien dreht. in dem einem roman ist der eine die hauptperson, in dem anderen halt jemand anders aus einer anderen familie, und die anderen kommen halt immer als randfiguren vor.

nun habe ich nach weiteren buechern der autorin gegoogelt (vor allem bei amazon, ebay und booklooker) und bin auch fuendig geworden. allerdings sind scheinbar nicht alle romane dieser 13tlg. reihe in deutschland veroeffentlicht worden.
2 buecher aus dieser serie scheinen beliebt gewesen zu sein (die romane wurden alle etwa ab 1960 bis 1965 in deutschland veroeffentlicht) und man bekommt sie fuer einen euro oder so.

die anderen - wenn sie ueberhaupt angeboten werden - sind immer als raritaeten ausgewiesen (unter anderem auch das buch, das meiner mutter gehoerte) und kosten im guenstigsten fall so 15 euro, meist aber werden preise von 25 bis 60 euro verlangt!
inzwischen habe ich noch fuenf weitere baende online erstanden (keine angst, die kosteten jeweils 1-2 euro), allerdings ueberlege ich, auch noch 2 der raritaeten zu kaufen.
dann haette ich 8 der 13 baende zusammen (vielleicht wurden nur diese baende in D veroeffentlicht? google war da leider nicht so mein freund).

wuerdet ihr das geld - wenn ihr es haettet - fuer diese buecher ausgeben, oder wuerdet ihr denken, dass kein buch einen solchen preis rechtfertigt?

neugierige gruesse,
martina

 
8 Antworten:

Re: mal voellig off topic: alte buecher...

Antwort von gummibärle am 05.02.2009, 19:46 Uhr

Hmmm, gute Frage. Aber ich glaube ich würde es tun

Wenn es zusammen gehört muss es auch zusammen in mein Bücherregal.
so ist das nunmal
und da es "nur" zwei Bücher sind die so teuer sind würde ich es mir als besonderes Geschenk selber kaufen

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal voellig off topic: alte buecher...

Antwort von nicosmama am 05.02.2009, 19:48 Uhr

wenn ich das geld hätte,würde ich versuchen die reihe zu vervollständigen:)
ich versuche immer noch die fehlenden nesthäkchen bücher zu bekommen,aber die ganz alten...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal voellig off topic: alte buecher...

Antwort von engelchen_lpz am 05.02.2009, 20:00 Uhr

also wenn ich ein buch haben will dann kauf ich es mir... hab mir grad letztens eragon geholt für 24,95

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal voellig off topic: alte buecher...

Antwort von Petra28 am 05.02.2009, 20:14 Uhr

Ich habe schon teuere Bücher gekauft... Und insgesamt möchte ich lieber nicht wissen, wieviel Geld ich für Bücher ausgegeben habe...

Hast Du schon mal hier geschaut: http://www.abebooks.de/servlet/SearchResults?an=sanne+van+havelte&sortby=3&sts=t

Liebe Grüße
Petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal voellig off topic: alte buecher...

Antwort von berita am 05.02.2009, 20:25 Uhr

Wenn mir die anderen Bücher gefallen haben und ich wissen, möchte, wie es weitergeht, würde ich auch etwas mehr Geld ausgeben (oder sie mir zum Geburtstag/Weinachten schenken lassen :-). Aber ich bin kein Sammler, der unbedingt alle Teile einer Folge im Regal stehen haben muss. Nur, wenn ich es auch gern wirklich lesen will, kaufe ich es.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mal voellig off topic: alte buecher...

Antwort von Leena am 06.02.2009, 2:48 Uhr

Ich finde, Bücher ist etwas, wovon man nie genug haben kann.

Ich würde mir jedenfalls die Bücher kaufen, für "Liebhaberstücke" sind 60 Euro ja noch durchaus zivil.

Allerdings hätte ich noch einen anderen Vorschlag - gibt's bei Euch irgendeinen, vielleicht etwas angeschmuddelten Antiquitätenladen? Wir haben hier so einen Laden, im Hinterhof vom Hinterhof, und die Besitzerin schläft auf einer Matratze oben im Laden, aber die haben da eine wirklich große Auswahl antiquarischer Bücher. Kann ich nur empfehlen! Oder vielleicht mal auf Flohmärkte gehen? Da werden auch oft viele alte Bücher verkauft, die alten "Mädchenromane" von der Mutter will ja kaum noch jemand haben, und da könntest Du vielleicht, mit etwas Glück und einigem Rumgesuchen, die Bücher günstiger bekommen..? Nur so als Idee...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ petra

Antwort von spiky73 am 06.02.2009, 18:58 Uhr

petra,

danke fuer den tipp. irgendwann hatte ich tatsaechlich mal bei abebooks vorbeigeschaut, allerdings sind viele der dort angebotenen buecher auch bei booklooker eingestellt. (die booklooker-datenbank wird noch von einigen anderen internetplattformen, die antiquarische buecher anbieten, genutzt...).

liebe gruesse,
martina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ leena

Antwort von spiky73 am 06.02.2009, 19:00 Uhr

auch dir danke fuer den tipp.

das werde ich in der tat mal machen. hier aufm platten land gibt es kaum antiquitaetenlaeden. allerdings hat das secondo gebrauchtmoebelkaufhaus auch etliche regale, gefuellt mit buechern, da stehen.
flohmaerkte sind auch ein guter tipp, obwohl der hier im kaff ziemlich popelig und klein ist. vielleicht sollte ich mal eine freundin darauf ansetzen, die viel auf flohmaerkte geht...

liebe gruesse,
martina...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.