Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von elster am 11.04.2011, 22:28 Uhr

Hilfe bzgl. ABR bzw Sorgerecht

Hallo, ich lebe seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen. Er hat aus vorheriger Beziehung eine Tochter, mit der er allein lebte, als ich ihn kennenlernte. Sie war damals 10 Monate alt. Die Mutter ist gegangen, wollte ihre Freiheit genießen. Privat wurde schriftlich alles festgehalten. 2 Monate gab´s keinen Kontakt, danach ab und zu eine Stunde sonntags. Als ich in´s Spiel kam, fiel ihr doch ein, eine Tochter zu haben. Dann ging´s schnell vor Gericht. Die Richterin sagte, ein Kind gehört zur Mutter, auch wenn sie sich ´ne Auszeit genommen hat. Alles schriftlich niedergelegte zählte nichts. Nur wegen eines familienpsychologischen Gutachtens konnte die Kleine einen wöchentlichen Wechsel machen, anstatt einfach ganz zu der Mutter zu kommen. Zusammenarbeit und Kommunikation war nie möglich, obwohl wir es immer wieder versucht haben. Jetzt hat sie wieder keine Lust auf das Kind, ist weit weg gezogen von einem Tag auf den anderen, hat sie nicht wie immer nach ´ner Woche abgeholt und will auch erstmal nicht wieder kommen. Sie hat es diesmal beim Jugendamt telefonisch bestätigt, den KiGa abgemeldet, Kindergeld abgemeldet.
Was können wir machen, damit die Kleine nicht wieder diesen ganzen Streß mitmachen muß? Überlegt sie sich es in einem halben Jahr wieder anders, wird sie wieder aus ihrer Kontinuität gerissen - wie schon so oft. Leider hat man als Vater in diesem Staat nicht die gleichen Rechte.
Dazu kommt, dass wir jetzt vom Ex-Freund erfahren haben, dass sie sich wenig gekümmert hat, in der Woche, in der sie dort war, immer überfordert war und er alles mit der Kleinen machen mußte. Außerdem hat sie sich öfter bei Konfliktsituationen geritzt und irgendwelche Tabletten genommen, die sie ruhiger machten. Das war auch in der Beziehung zu meinem jetzigen Freund schon so, hat aber niemanden (weder Jugendamt noch Gericht) interessiert.
Jugendamt hatte damals schon gesagt, am besten alles so regeln, also mündlich oder schriftlich mit ihr. Später hieß es, hätten Sie mal gleich alles gerichtlich in die Wege geleitet. Jetzt ist es wieder so, sie wären sich ja einig, die kleine bleibt bei uns, also besteht kein Handlungsbedarf.
Wir fühlen uns ein wenig verarscht.
Sollen wir jetzt das ABR beantragen? Oder das Sorgerecht?
Für Antworten bin ich sehr dankbar

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

gemeinsames Sorgerecht - Umsetzung nach der Trennung

Hallo zusammen! Ich habe heute einmal eine Frage zum gemeinsamen Sorgerecht und deren Umsetzung nach einer Trennung. Mein Partner und ich haben einen gemeinsamen Sohn (1,5 Jahre), der von uns zu gleichen Teilen betreut und versorgt ...

von Hallorenkugel 28.03.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Sorgerecht

Sorgerecht - Frage

Ich habe dazu mal eine allgemeine Frage, als unverheiratetes Paar und ohne das man vor Gericht das gemeinsame Sorgerecht beantragt hat, wird doch automatisch der Mutter das alleinige Sorgerecht übertragen. Richtig? Hat sich daran was geändert (seit letztem Jahr und der ...

von carmelot 23.03.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Sorgerecht

Sorgerecht...mal doof nachfragen...

Hallo ihr. Wie läuft das mit dem Sorgerecht? Ich hab keine Ahnung davon. Mein Ex zieht am 1.5. aus. Sorgerecht wird doch erst bei der Scheidung entschieden, oder? Ist es dann automatisch beidseits? Ich hätte sehr gern das alleinige, weil er sich eh nicht kümmert und ich wegen ...

von fledermaus24 19.03.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Sorgerecht

Sorgerecht

Ich werde mich wohl bald vom Vater meiner Kleinen (9 Monate) trennen, mit dem wir (auch meine Große, 16 Jahre) momentan noch zusammenwohnen. Wir haben beide unterschiedliche Lebensanschauungen und im Zusammenleben gibt es immer wieder Reibereien. Nun will er das gemeinsame ...

von luckymona 18.03.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Sorgerecht

hallo wer da?es geht um sorgerecht!

es gibt doch ne gesetzesänderung? oder ist vorgesehen ein gesetz zu ändern??? das der vater auch von nicht verheirateten, dass sorgerecht zur hälfte bekommt! also wer hat erfahrungen? ich meine was passiert, wenn der vater das jetzt beantragt beim gericht oder ...

von schulle1608 10.03.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Sorgerecht

Sorgerecht abgeben

Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich meiner Freundin. Sie hat im Moment sehr seelische Probleme und fühlt sich nicht in der Lage um ihr 3 Kinder (Alter von 10 -3 1/2) zu kümmern. Nun möchte sie das Sorgerecht abgeben. Kann sie denn das so einfach? Und selbst wenn, zurück ...

von Mutter66 01.03.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Sorgerecht

Sorgerechtsfrage für Ausländer

Hallo ihr Lieben, vielleicht kann mir jemand von euch "a bisserl" weiterhelfen? Ich bin Österreicherin, lebe in Deutschland und habe von einem Deutschen 2 Kinder, die bei Geburt automatisch die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen haben. (Denke aber mal, dass es kein ...

von anya36 22.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Sorgerecht

Sorgerecht - Lesbisch

Kann einem das Sorgerecht entzogen werden, wenn der vater es beantragt, weil die mutter jetzt mit dem kind in einer lesbischen Beziehung ist ? Muß man da Angst haben ? HAt der Vater Chancen das der Mutter das alleinige Sorgerecht das ihr zu erst zugesprochen wurde ( da war noch ...

von Mamavonluca2 14.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Sorgerecht

kann mir mal bitte jemand helfen wg. gemeinsamem Sorgerecht und Unterschrift?

Hallo ihr lieben Ich möchte meinen Sohn nächste Woche an seinem Wunschgymnasium anmelden. Mein Ex und ich haben gem. Sorgerecht. Mein EX wird es nicht schaffen bei der Anmeldung dabei zu sein also wird dann auch nichts unterschreiben können. Würde es für die ...

von sonjaundjustin 11.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Sorgerecht

Sorgerecht

Hallo, ich habe eine sehr wichtige Frage. Ich habe zwei kinder und das gemeinsame sorgerecht mit dem vater was ich nicht mehr möchte. Grund: Wir hatten eine riesen streit so das ich ihn aus meiner wohnung rausgeschiessen habe, da er meinte das er vor den kindern Mord ...

von XLucaBabyX 06.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Sorgerecht

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.