Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Curly-Cat am 26.01.2012, 20:20 Uhr

Haben eure Kollegen Verständnis für eure AE- Probleme bzgl. Arbeitszeiten?

Wünsch Dir was?

Wer hat das gesagt? Kollegen oder Vorgesetzte?

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir die Kollegen gerne was in die Schuhe schieben wollen, was ich nie gesagt, oder auch nur gemeint habe. Beispiel: Bei uns (kleine Behörde) steht seit Jahren ein Umzug in eine andere Stadt auf dem Plan und keiner will das so wirklich, die Kollegen sind alle Ü50 und entsprechend festgefahren in ihren Ansichten und Arbeitsweisen. In Einzelgesprächen wurden wir dann befragt, wie wir dazu stehen. Ich war zuletzt dran und erfuhr dabei, das außnahmslos alle 'natürlich gerne umziehen würden', aber ein Problem darin sehen, dass mein Kind in unserer Stadt zur Schule geht und ich das darum nicht organisieren könnte. Is klar, ne! Ich war dann die Einzige, der das egal war, denn auch wenn mein Kind hier und ich dort wäre, bin ich doch so gut durchorganisiert, dass das kein Problem wäre. Ich fand es sehr fair, dass ich von den Vorgesetzten aufgeklärt wurde, wie die Kollegen wirklich sind, denn mir gegenüber hat da nie jemand auch nur ein Wort darüber verloren.

Darum meine Frage, WER hat bei Euch ein Problem mit Deinen Zeiten? Doch wohl eher die Kollegin, die sich nun nach ihrem Mann richten muss, oder?

Im übrigen prallt sowas an mir völlig ab, ich bin immer einsatzbereit, kann auch mal eben ganz spontan eine Betreuung organisieren, oder, nun dank Busfahrkarte, auch spätere Mandantentermine wahrnehmen. Das wissen die Vorgesetzten und haben daher auch Verständnis, wenn ich bei mir mal was Unvorhergesehenes passiert. Blöde Sprüche kommen natürlich auch manchmal, aber bei den Vorgesetzen kann ich sie belächeln, weil ich weiß, wie sie zu mir und meinem Arbeitseinsatz stehen und bei den Kollegen weiß ich ganz genau, dass sie nur sich selbst aufwerten wollen, indem sie versuchen mich klein zu machen. Das Gefühl laß ich ihnen dann gerne, wenn es sie glücklich macht.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

Warum haben die geilsten Jobs nur so schei**** Arbeitszeiten

Also in meiner Branche ist zur zeit nicht viel los-sprich kaum aussicht auf Festeinstellung, also schau ich ab und zu bei den Minijobs rein und hoffe dort was zu finden. Dort ist jetzt ne stelle.400€ Mo-Do jeden Tag 2,5 Stunden arbeiten.In einem Gesundheitszentrum ca.10min ...

von Aprilscherz2000 07.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Arbeitszeiten

kollegin schwanger und umfrage wegen arbeitszeiten?

hi meine kollegin ist wieder schwanger. sie lebt getrennt von ihrem mann und hat jetzt einen neuen partner. ist das immer noch so,wenn das kind in der noch bestehenden ehe geboren wird,ist es ertsmal automatisch das kind des nochehemanns? na dann werd ich wohl ab ...

von Carina+Eve 27.02.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Arbeitszeiten

Arbeitszeiten

Hallo, ich suche immer noch einen Job und habe mich eben für eine Stelle beworben. Der Arbeitgeber war sehr skeptisch, da ich alleinerziehend bin. Die Arbeitszeiten sind nur nachmittags bis ca. 18.30 Uhr. Ich beziehe Hartz 4 und möchte da dringend raus. Mir ist klar, dass ...

von Beatrice75 09.12.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Arbeitszeiten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.