Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Fuzzi am 18.07.2010, 12:00 Uhr

Dilemma der trennungskinder

Ja, ich bin der festen Überzeugung, dass das Alter der Trennungskinder eine ganz große Rolle spielt.
In den allermeisten Fällen wird bei Kleinkindern die Mama die erste und wichtigste Bezugsperson sein. Da stellt sich mir einfach nicht die Frage, bei wem das Kind zu leben hat. Und das wiederum heißt doch nicht, dass das Kind den Vater nicht auch lieb haben kann.
Wichtig ist doch, dass die Eltern -den Kindern zuliebe- eine Umgangsform finden, bei der sie den jeweils anderen Elternteil so oft sie wollen besuchen können. Dabei sollten die Eltern niemals schlecht über den anderen Elternteil reden, da die Kinder dann nämlich wieder in Loyalitätskonflikt geraten. Ein Kind identifiziert sich immer mit beiden Eltern (später zumindest) und sie fühlen sich immer schlecht, wenn die Eltern schlecht gemacht werden.

Einem Kind zuliebe mit einem ungeliebten Menschen zusammen bleiben? Nein, den Irrglauben hatte ich damals auch. Kinder spüren Disharmonie ganz stark und leiden sehr darunter. Auf Dauer gesehen ist das schlimmer als eine vernünftige Trennung.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.