Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Joni76 am 07.10.2009, 18:36 Uhr

Bin grad nur noch am Heulen

Mir ist das alles zuviel. Jetzt sitz ich hier und heule, weil ich beim Schwimmkurs nach 20 min. ein brüllendes und sich komplett verweigerndes Kind wieder mitnehmen musste. Er war nichtmal 1 sec. im Wasser....was mach ich nur falsch, dass das Kind so ist? WArum gehen andere Kinder fröhlich und unbeschwert zu so einem Kurs und meins ist so ein Waschlappen? Was mach ich falsch? Ich kann echt nicht mehr....und dann noch das Drama mit seinem Scheißvater.

 
18 Antworten:

Re: Bin grad nur noch am Heulen

Antwort von Tachpost am 07.10.2009, 18:46 Uhr

Ich glaube Du solltest das etwas gelassener sehen.

Mein Sohn hat eine ewiges Drama darum gemacht,als es drum ging Fahrradfahren zu lernen. Ich weiss gar nicht mehr wie lange er die Stützräder am Rad hatte.Und er hat sich vehemment geweigert die abzumachen.
Er war in seiner Altersklasse der aaaaaaaaaaaaaallerletzte der das Fahren ohne Stützräder lernte.
Ihn hats nicht gestört,ich hab mir irgendwann die Spucke gespart (obwohl ich mich schon fragte,ob er mit 10 immer noch Stützräder brauchen würde )
Eines Tages kam er an,wollte die Dinger abhaben,setzte sich aufs Rad und fuhr los,als hätte er nie etwas anderes getan.

Lass ihn,wenn er nicht will.Deshalb ist er lange kein Waschlappen.
Ist zwar schade ums Geld,aber dann isses nunmal so.

In der Schule machen sie doch auch Schwimmkurse ?!
Dann versucht er es eben dort nochmal....kost auch nix.
Bei uns waren in der 3. Klasse etliche Nichtschwimmer.

Nur die Ruh....wird schon

LG
Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin grad nur noch am Heulen

Antwort von Anjaunddavid am 07.10.2009, 18:55 Uhr

Joooooooooooooni, jetzt lass ihn doch!
SO wird er sicher nicht schwimmen lernen.
Er braucht noch Zeit, gib ihm diese und nimm ihn da raus!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin grad nur noch am Heulen

Antwort von Holmqvist am 07.10.2009, 18:56 Uhr

Lass dich nicht runterziehen
Kinder sind halt manchmal so, das kann ja vielleicht auch daran liegen das du offenbar selber etwas aufgeregt bist, da du gerade Stress mit dem KV hast. Sowas überträgt sich auch auf dein kind und kann vielleicht diese Reaktion hervorrufen.

gönn dir vielleicht heute abend mal etwas ruhe, ordne deine Gedanken, trinke dir vielleicht einen schönen heißen Tee und beruhige dich.
Wenn dein Kind immoment noch nicht bereit ist für einen Schwimmkurs dann zwing ihn blos nicht dazu, geh vielleicht am Wochenende mit ihm so mal ins schwimmbad und nimm ihn ein bisschen den Stress JETZT zu müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin grad nur noch am Heulen

Antwort von Sidney+BriBri am 07.10.2009, 19:01 Uhr

Er wird ja bestimmt nicht ewig dem Schwimmbad fern bleiben und mit Druck geht es eben nicht.

Schau mal, jedes Kind hat seine eigene Zeit. Und soooo unnormal ist das nicht. Meine Cousine ist 6 Jahre alt und weigert sich auch schwimmen zu lernen geschweige denn iss Schwimmbad zu gehen. Die brüllt da genauso rum.

Meine Tochter hat zwar etwas schwimmen gelernt, weigert sich aber Seepferdchen zu machen. Mir isses wurscht. Die Oma will das Seepferdchen.

Genauso mit dem Fahrrad fahren. Ich hab damals auch TOTALES Theater gemacht als ich es lernen sollte (mein Vater wollte es mir beibringen) und am Ende hab ich es dann mir selbst beigebracht...da war ich glaub ich schon 8!!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und außerdem....

Antwort von Sidney+BriBri am 07.10.2009, 19:12 Uhr

wenn du eh schon Stress hast mit dem Vater oder sonst wo, dann wirst du auch labiler wenn in anderen Lebenssituationen was schief geht. Wenn alles sonst heiter Sonnenschein bei dir wäre, dann wärst du bestimmt nicht so aufgelöst.

Ich weiß noch, einmal hat ich gaaanz viel um die Ohren und die Spülmaschine war kaputt...und dann war eines morgens das Dachfenster undicht...ich hab an dem Tag als das mit dem Dachfenster passiert ist Rotz und Wasser geheult. Auf der Arbeit auch, war ein völliges Wrack. Dabei hatte sich nur Moos angestaut. Der Dachdecker hat's entfernt und nie was berechnet dafür. Also alle Tränen "umsonst".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und außerdem....

Antwort von aurelia12 am 07.10.2009, 19:21 Uhr

Schliesse mich Sidney+BriBris Worten an, wenn sonst alles in Ordnung wäre, wäre es nicht so schlimm. Ich kenne das auch so! geht es mir mit den Rahmenbedingungen des Lebens gut, fallen solche Dinge nicht ins Gewicht, aber wenn etwas aus dem Lot geraten ist, ist es doppelt und dreifach schlimm. Morgen sieht die Welt schon wieder anders und besser aus. Ganz bestimmt. Lass Dich mal

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und außerdem....

Antwort von lilliblue am 07.10.2009, 19:44 Uhr

Mach dir nix draus...nicht alle Kinder sind gleich, ich mache die Erfahrung auch ständig mit meinem Sohn und gerade auch wieder sehr deutlich...

Bringe ihn in Kiga, er heult und lässt mich nicht los...dann hat er gestern und heute in die Hose gepieselt. Keine Ahnung warum auf einmal das ganze.
Alle Kinder lassen sich beim Fotografen im Kiga fotografieren, mein Sohn zum 2. mal nicht ! Ich war auch sauer, aber ändern kann ich es nicht

und und...

glaube mir, ich könnte meinen Sohn auch anschreien, schimpfen und sonswas, aber es bringt ja nichts du hilfst ihm damit nicht und dir auch nicht

Susi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin grad nur noch am Heulen

Antwort von vallie am 07.10.2009, 19:59 Uhr

ach jonilein, ich drück dich mal!!!
dein söhnchen ist nicht besser oder schlechter, gescheiter oder dümmer als andere, wenn er halt mal eben später schwimmen lernt!!!
hak den kurs einfach ab und auf ein neues!!

was den vater angeht, beschleicht mich das dumpfe gefühl, daß da doch noch ein fünklein brannte....

ob val´s vater 1 oder 10 kinder außer ihr hätte, das würde mich emotional völlig kalt lassen, nur wenn es den unterhalt verringert, ärgern. sagen würde ich es, wenn er zusammenhänge begreifen kann und wenn es ihn interessiert.
val interessiert nichts, gar nichts im zusammenhang mit diesem mann, der nichts mit uns zu tun haben wollte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nee nee - vallie

Antwort von Joni76 am 07.10.2009, 20:20 Uhr

Da ist wirklich kein Fünkchen oder sonstwas mehr für den Erzeuger.... . Wenn ich mich damals nicht getrennt hätte, wären wir wohl heute noch zusammen. Mir gehts nur darum, wie ich das meinem Sohn beibringen soll. Ich hab mir ne Flasche Baileys aufgemacht und sauf mir einen an.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nee nee - vallie

Antwort von vallie am 07.10.2009, 20:24 Uhr

brauchst du doch gar nicht beibringen!!!! red dir da nichts falsches ein. ist doch wurscht, wieviele kinder er hat. dein sohn wird es, wenn es ihn interessiert, zu gegebener zeit schon erfahren und es für sich werten. jetzt ist das für ihn ein böhmisches dorf.
bailey´s.....heidenei, da wirst du morgen einen ganz schönen schädel haben!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin grad nur noch am Heulen

Antwort von faya am 07.10.2009, 20:24 Uhr

ich erinnere mich gerade daran, daß meine Eltern meinten, mir mit 6 Jahren die Freude zu machen, mich allein (!) zu einem Skikurs anzumelden. Ich lag nur brüllend im Schnee, hab Rotz und Wasser nach Mama geheult und hasse Schnee und Winter heute noch abgrundtief....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wieso willst du es deinem sohn beibringen?

Antwort von mama.frosch am 07.10.2009, 20:31 Uhr

es bringt deinem sohn NICHTS, es zu wissen; allenfalls, dass er damit irgendwie nicth klarkommt. was wäre, wenn er stolz wäre? dann wollte er das kind kennenlernen und wäre enttäuscht.

ich sehe keinen sinn darin, es ihm zu sagen.
sollte er später mal konkret nachfragen kannst du es ihm immer noch sagen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wieso willst du es deinem sohn beibringen?

Antwort von ursel66 am 07.10.2009, 20:38 Uhr

Bei uns ist es ähnlich....
Der KV vom 2. scheute die Verantwortung für unseren und wurde 11 Monate später erneut Vater. Um dieses Kind kümmert er sich - um unseren gar nicht. So what..... dies wird ER irgendwann erklären müssen. MEIN Sohn weiß nichts von diesem Halbbruder. Warum auch? Er kennt weder seinen Erzeuger noch dieses Kind. Der Erzeuger reagiert nicht auf den Wunsch, seinen Vater kennenzulernen.
Nur der 2. Sohn wird zur Kenntnis genommen. Soll ich da meinem Sohn noch mehr zum Denken geben?
Nein, für mich steht fest, dass ich ihn damit noch nicht belaste. Reicht, dass ICH dies alles weiß
Dies funktioniert allerdings nur, so lange kein Kontakt besteht. Sollte dieser irgendwann erfolgen, würde ich meinem Kind VORHER von dem anderen Kind erzählen. Dies ist dann früh genug. Jetzt wäre die Belastung zu groß - finde ich zumindest.
LG
Ursel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ach nochwas....

Antwort von lilliblue am 07.10.2009, 20:48 Uhr

Versuche es mal, mit ihm zum schwimmen zu gehen, alleine... vielleicht machst das ein paar mal und es klappt dann besser?

Valentin ist ein totaler Angsthase mit Wasser...bis vor kurzem war er es !!

Die 2 Wochen im Urlaub haben Wunder bewirkt, ohne Druck .... er ging nur immer in den Kinderpool, wo er stehen konnte..ich nahm ihn ab und zu mit in den großen, er klammerte sich immer an mich fest und durfte ihn nicht loslassen...hab ihn dann oft zugeredet und immer mehr versuchte er, mich loszulassen...genau am 13. Tag unseres Urlaubs, wollte er nur noch in den großen Pool, ich durfte ihn nicht mehr festhalten, er legte sich rein, strampelte mit den Beinen und und..es machte ihm Spaß !!

Oder geh mal hin und lass ihm beim Kurs einfach zuschauen, vielleicht kommt er dann auf den Geschmack? Ganz ohne reden...

Prost, ich hab mir auch gerade einen Baileys eingeschenkt :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ups... falsche Antwort gegeben... -

Antwort von ursel66 am 07.10.2009, 20:54 Uhr

..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ach nochwas....

Antwort von mamafürvier am 07.10.2009, 20:56 Uhr

Ich verstehe überhaupt nicht warum es so ein Drama ist, daß dein Kind noch nicht schwimmt. Meine Tochter ist so alt wie er und schwimmt noch keinen Meter. Ich finde auch, daß sie das nicht muß.

Bis vorgestern war sie noch nie (nicht mal wenn ich dabei war und gewartet habe) allein über eine Straße gelaufen aus Angst sie macht es falsch und es passiert etwas. Nicht mal über den Zebrastreifen auf unserer Straße.
Ich war am Verzweifeln (zeigte es aber nicht, ermutigte nur).
Gestern sagte sie mir ich seh nur zu, sie bestimmt wann sie geht... sie hats getan und heute ist sie allein den kurzen Schulweg gegangen. Ich war in Sichtweite, weil ich ihren Bruder auch weg bringe aber ich durfte nicht helfen... ein kleiner Schritt aber für sie ein großer.

Lange Rede - kurzer Sinn... einfach machen lassen und wenn nichts passiert abwarten.

lG Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin grad nur noch am Heulen

Antwort von Petra28 am 08.10.2009, 14:45 Uhr

Dein Kind ist kein Waschlappen. Er ist schlau und hat gehörigen Resepkt vorm Wasser. Du wirst nie Angst haben müssen, dass er irgendwo ertrinkt, weil er immer einen gehörigen Abstand halten würde.

Mach' mit ihm doch einen anderen Kurs, auf den er Lust hat. Schwimmen lernen kann er später immer noch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bin grad nur noch am Heulen

Antwort von spiky73 am 08.10.2009, 14:55 Uhr

hallo joni,

du hast immer nur so viel stress und katastrophen in deinem leben, wie du auch zulässt.

ich finde es nicht schön, dass du deinen sohn als waschlappen bezeichnest, bloss weil er sich in diesem kurs so anstellt. dann ist es eben der falsche kurs zum falschen zeitpunkt. vielleicht wird er auch nie richtig schwimmen lernen? so what, viele leute können es nicht und (über-)leben trotzdem.
ich gestehe, auch ich bin eine hundsmiserable schwimmerin. ich KANN schwimmen und habe das seepferdchen (mit dem schwimmenlernen habe ich mich damals auch schwer getan), aber mir war es seit jeher schleierhaft, wie die anderen im schwimmkurs und teilweise auch in meiner klasse es schafften, 10 bahnen oder mehr am stück zu schwimmen.
mir wurde auch später in der schule immer wieder ein exzellenter stil bescheinigt, aber ausdauer habe ich NULL. mit glück schaffe ich mal 2 bahnen am stück und bin hinterher klinisch tot... ob das ausreicht, einen menschen zu retten, der ins wasser gefallen ist? im zweifelsfall würde ich es natürlich versuchen, bin mir aber sicher, dass auch mich der DLRG anschliessend als quasi-ertrinkende aus dem wasser ziehen müsste.

fahrradfahren habe ich auch verhältnismässig "spät" gelernt (ich war damals 6? oder so - die nachbarskinder konnten es teilweise schon längst) - und rad fahre ich bis heute nicht gerne. rollschuh- oder schlittschuhlaufen kann ich bis heute nicht.
trotzdem halte ich mich nicht für lebensunfähig.

anna hat das radfahren erst letztes jahr gelernt, mit 8. sie ist damals einfach auf ein rad gestiegen und losgeradelt. "gut" kann sie es bis heute nicht, muss sie auch nicht.
ich erinnere mich daran, dass ein kinderarzt bei irgendeiner U-untersuchung ziemlich konsterniert geguckt hat, weil mein kind mit 3 oder 4 noch nicht alleine radeln konnte. (im übrigen LIEBT sie wasser, ohne eine 1a-schwimmerin zu sein, während die kleine das element wasser mit heidenrespekt betrachtet...)

aber: wollen wir normkinder oder sollen unsere kinder eben glücklich kinder sein, die sich individuell entfalten dürfen? ich habe das gefühl, DAS wird inzwischen so langsam vergessen.

wenn dein sohnemann eben artikuliert, dass er noch nicht schwimmen will, dann isses eben so. auch wenn er das vorher "gerne" wollte. er ist noch klein - die tragweite einer solchen entscheidung kann er doch noch gar nicht abschätzen...

und was den weiteren nachwuchs deines ex angeht: es ist eben so und nicht anders. und ja, es versetzt einem erst mal einen stich, gelle? man ist in diesem gedankenkarussell dann erst mal ein bis zwei tage drin, bis die neuigkeit erst mal gesackt ist...

deinem sohn würde ich jetzt erst mal überhaupt nix sagen. wie ist denn der kontakt von dir zu seinem vater generell? telefoniert ihr als erwachsenen manchmal miteinander oder herrscht da nullkontakt?
bei uns ist die situation ja so, dass anna's vater eine tochter aus erster ehe hat (und den sohn seiner 2ten frau, also meiner nachfolgerin, wie einen ziehsohn behandelt hat). auch wenn es die ersten jahre nach der trennung zwischen uns schlecht lief, kommunikation war immer da - und anna ist auch mit dem wissen aufgewachsen: da ist ein daddy und der hat noch familie irgendwo in amerika, unter anderem eben diese grössere tochter.
es wurden teilweise auch bilder hin und hergeschickt, u.a. von diesem mädchen. als er von 2005 bis 2008 wieder in D stationiert war, hat er auch aktuelle bilder mitgebracht.
anna weiss daher von der grossen halbschwester und träumt davon, diese irgendwann mal persönlich kennenzulernen. der kontakt wird mit sicherheit nie so werden, dass die beiden mal dickste busenfreundinnen sind, aber trotzdem ist eben diese positive grundstimmung bei beiden da, die halt auch vom vater gefördert wird.
finde ich auch ok und das lasse ich so zu.

bei meiner kleinen ist es wiederum ganz anders: ich selbst habe ja keinen kontakt zu ihrem vater und habe ihn kaum gekannt. damals, als wir uns trafen, hat er mir noch ein foto gezeigt, wo angeblich seine tochter drauf war. angeblich. die ebenso angeblich bei seinem bruder (?) aufwächst. der ebenso angeblich mal im gefängnis und ein wilder mann war (oder gibt es mehrere brüder? keine ahnung, so detailliert sind meine kenntnisse nicht).
er erzählt wohl gerne geschichten, manche sachen haben sich gleich, andere ein paar tage später als widersprüchlich herausgestellt.
von daher würde es mich auch nicht wundern, wenn dieses mädchen seine nichte, cousine oder irgendein wildfremdes kind auf einem kunstpostkartendruck war.
ich werde meiner kleinen also nur sagen können: vielleicht gibt es da jemanden, oder mehrere, ich weiss es nicht und habe keine anhaltspunkte. (vielleicht kommt das aber auch im unterhaltsverfahren raus?)
aber das ist eben so und nicht anders und irgendwann wird sie auch "ihre" geschichte erfahren. aber bis dahin ist ja noch lange zeit.

von daher mein rat: nicht stressen, keinen grossen fall draus machen und das leben geniessen.

lg,
martina.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.