Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tonic2108 am 19.09.2022, 15:45 Uhr

Was ist eigentlich mit den Werten…

Anstand, Respekt und Rücksicht?

Mir fällt zunehmend auf, dass diese Attribute den neuen „Werten“ eigenes Empfinden, jeder wie er mag und persönlichen Befindlichkeiten hinten anstehen müssen.

Beispiel unten mit der barbusigen auf dem Wasserspielplatz. Sie fühlt sich diskriminiert weil sie im Gegensatz zu Männern nicht oben ohne rumlaufen soll. Vielleicht fühlen andere sich aber durch diesen Anblick der sekundären Geschlechtsorgane gestört. Wiegt jetzt also das Empfinden dieser Dame mehr als vielleicht das der anderen fünf, die sich dadurch gestört fühlen?

Anderes Beispiel, hat jetzt damit gar nichts zu tun. Eltern beschweren sich, das Wirte ihre Kinder nicht ins Restaurant lassen, weil das diskriminierend sei. Es gibt ja mittlerweile Restaurants, nur für Erwachsene. Genauso wie Hotels etc. Die Wirte argumentieren, dass die anderen Gäste ungestört essen möchten und nicht das Toben und Geschrei der oft ungezogenen Kinder gestört werden sollen. Shitstorm inklusive. Eltern, die nicht bereit sind ihre Kinder vernünftig zu erziehen und sie in die Schranken zu Weisen ebenso. Sind halt Kinder und so…

Oder die Diskussion neulich mit der Klamotte auf der Beerdigung. Was ist schlimm daran Rücksicht zu nehmen und aus Respekt schwarz zu tragen? Nein, warum auch, man macht ja lieber was man möchte und selbst richtig findet.

Oder das Gendern,,,auch so ein Thema..

Mein Gefühl ist bei den ganzen Sachen, dass immer mehr auf die individuelle Freiheit geschaut wird. Die Bedürfnisse des Einzelnen über denen von anderen stehen. Egoismus einfach. Rücksichtnahme bedeutet offensichtlich für viele, dass ihnen ein Zacken aus der Krone bricht und sie deshalb machen was sie wollen, alles im Sinne der individuellen Freiheit. Gleichzeitig wird aber überall für alles Verständnis erwartet und überall Diskriminierung gewittert.

 
111 Antworten:

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von DecafLofat am 19.09.2022, 15:49 Uhr

https://m.youtube.com/watch?v=90WD_ats6eE

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Brummelmama am 19.09.2022, 15:54 Uhr

Stimme dir da zu. Alles wird bewertet und jeder muss seine Gleichberechtigung beweisen. Ich finde es sehr anstrengend und zum Teil kann ich Dinge und Probleme kaum noch nachvollziehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von DK-Ursel am 19.09.2022, 16:32 Uhr

Ja, ich gebe Dir absolut Recht.
Ich erinnere mich, daß mein Bruder, 2 Jahre jünger, Höflichkeit als Heuchelei abtat und sich weder verbiegen noch "lügen" wollte. Das tat er ausgiebig in seinen Teeniejahren kund - und da gehört so ein Aufruhr meinetwegen auch noch hin.
Aber als er eine eigene Firma hatte, schmunzelte ich, als er mal sagte: Weißt du, Höflichkeit ist das Öl, mit dem man das Getriebe schmiert.
Genau - und das Schmieren hat nichts mit Korruption zu tun, sonder neinfach damit, daß es eben glatter und problemloser läuft, wenn man ein bißchen Rücksicht auf einander und gesellschaftliche Gepflogenheiten nimmt.
Auch in einem Land wie DK, wo zu meiner Ankunft vor vielen Jahren das sog. Jantelov nochs ehr gegenwärtig war (ein Gesetz = lov, benannt nach einem Herrn Jante, das in Kurzform besagt, man solle sich bloß nicht einbilden, etwas Besseres zu sein - also: steck deine Nase ja nicht aus der Masse!) wird der Individualismus inzwischen das, als was man ihn zu eben diesen Jantelov-Zeiten degradierte: Egoismus, Ich-Bezogenheit, ...
Pädagogen geben ihre Arbeit auf, nicht so sehr wegender Kinder, sondern weil sie es leid sind, die Hälfte de rzeit mit Eltern zu diskutieren, die ihre Kinder nicht genügend gewürdigt und als prinz/Prinzessin sehen möchten.
Gemeinschaftswohl geht leider auch ier weiter flöten.
Mich wundert es allerdings nicht, wenn ich sehe, wie sich Politiker, die, die Vorbilder sein sollten, verhalten: dem Volk, dem Staat und seinem Wohl dienen, ist aus der Mode.
Und wenn ich sehe, wie Nationalisten hierzulande Werte diskutieren und was ie zum Wahlthema als "Wertekampf" verkaufen, dann geht es nicht mehr um westliche Werte gegen evtl. Patriarchat, Scharia o.ä., sondern nur noch um Frikadellen, Händeschütteln und Kopftücher.
Wie soll ein Volk da noch erkennen, was "Werte" sind?

Na gut, den Verfallder Sitten haben schon vor uns viele Völker erlebt - manchmal auch überlebt.
Und manche alten Zöpfe dürfen ja auch gern abgeschnittenw erden.
Und wenn das Pendel genug in der einen Richtung gehangen hat, schlägt es meistens auch zurück - und pendelt sich dann irgendwann in der Mitte ein.
Immerhin ziehen ja einige bereits ihre konsequenzen, wie Du selbst ja auch schilderst - wenn das mehr wird, kann es ja ein Weckruf sein.

Meine Tochter und ich waren vor einiger Zeit zu einem kleinen Vortrag überdie geschichte berühmter Vilinen mit einem der bekanntesten Violinisten hierzulande, in kleienr runde. Hinter uns saß ein älterer "Herr",d er meinte, bei jedem Lied, das der Geiger intonierte, mitsingen zu müssen. Unsere Blicke oder der Finger auf den Mund der Tochter änderten nichts. Obwohl wir ja gekommen waren, um Kim Sjøgren zu hören und nicht diesen anonymen
In der Pause sprachen Tochter und ich über das Benehmen mancher Leute und ich konnte aus dem Film zitieren,der in letzter Zeit öfter und da auch gerade gekommen war:
Die 12 Geschworenen.
Als da ein ungehobelter Klotz den äußerst höflichen anderen fragt, wieso der so höflich sei, antwortet der Höfliche: Aus dem selben Grunde, weshalb Sie so unhöflich sind: Ich bin so erzogen.

That´s it.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von pauline-maus am 19.09.2022, 16:38 Uhr

Mehr muss man dazu nicht sagen, sehe ich auch so

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Ruto am 19.09.2022, 16:43 Uhr

Bin ja selten deiner Meinung, aber hier teile ich deine (Gendern ausgeklammert, weil ich hier kein Problem sehe für Leute, die es nicht anwenden wollen).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Kater Keks am 19.09.2022, 16:56 Uhr

Danke dir, sehe ich genauso.

Vor allem das mit den kinderfreien Restaurants und Hotels……ich finde es völlig in Ordnung, dass es sowas gibt! Nicht jeder will immer Kinder um sich herum haben. Es gibt vieles extra FÜR Kinder, warum darf es dann nicht - ohne Shitstorm - auch etwas nur für Erwachsene geben?! Selbst wir - als Eltern von zwei Kindern - finden es schön und entspannend, mal ohne die Kinder (und andere Kinder um uns herum) irgendwohin gehen zu können.

Und zu der Brust-Tante hier aus Berlin äußere ich mich mal nicht……ich sage nur eins: ich war froh, dass sie mit ihrer Klage gescheitert ist!


Ach und: ich hab mir schwarze Sachen besorgt. Ich denke auch, da sollte man selbst mal zurückstecken und etwas Dunkles bzw. Gedecktes anziehen….sei denn, es ist anders gewünscht.
Freitag ist es soweit……

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von renate48 am 19.09.2022, 16:58 Uhr

Besser hätte ich es auch nicht formulieren können!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Shanalou am 19.09.2022, 17:03 Uhr

Auf einem solchen Wasserspielplatz von Anstand, Respekt und Rücksicht anzufangen, finde ich etwas lächerlich. Ansonsten stimme ich durchaus zu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Tonic2108 am 19.09.2022, 17:16 Uhr

Wieso?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Miamo am 19.09.2022, 17:31 Uhr

Ach, findest du?
Wir haben doch aber genau deshalb eine Ferda Ataman und in jeder größeren Stadt gibt es Antidiskriminierungsbeauftagte (in der Regel weiblich), und die meisten finden das ganz toll und wichtig.
Also braucht man sich doch gar wundern, wohin das alles führt. Jeder kann und darf sich wegen jedem kleinen Pub diskriminiert fühlen. Da sind althergebrachte Werte wie Rücksichtnahme völlig nebensächlich und eher hinderlich. Das zeigen doch schon die TikTok, Insta und YouTube "Stars" in ihrer grenzenlosen Selbstdarstellungssucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Shanalou am 19.09.2022, 17:40 Uhr

Weil an solchen Orten eher ein legeres Verhalten gepflegt wird. Anstand, Respekt und Rücksicht werden da sicher nicht immer eingehalten. Eine nackte Frauenbrust, die niemandem etwas tut, darf aber nicht gezeigt werden. Schon erstaunlich über was man sich aufregen kann und was man dann als anstandslos, respektlos oder rücksichtslos ansieht. Mir fallen so spontan etliche „schlimmere“ Vergehen in Freibädern und ähnlichen ein, die ich unter diesen Attributen laufen lassen würde und die nicht sanktioniert werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von IngeA am 19.09.2022, 17:53 Uhr

Gilt das nur für unsere Werte oder auch für die Werte anderer Kulturen?

Weil: in vielen arabischen Ländern verlangt es der Anstand, dass die Frau sich verschleiert und dem Mann unterordnet.
Nach deiner Logik hätten diese Frauen gefälligst ihre Klappe zu halten, das ist halt deren Wertesystem und wenn sie sich aus ihrem Selbstdarstellungsdrang heraus in Jeans und T-Shirt auf die Straße begeben, dann verletzt das die Gefühle anderer, v. a. wahrscheinlich die der Patriarchen, die ihre Felle davonschwimmen sehen.

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Winterkid am 19.09.2022, 17:53 Uhr

Bin zu 100pro auf deiner Seite.

Es gibt halt nunmal gewisse "Regeln" solange sich dir Erde dreht.
Und ich persönlich bin der Meinung, dass Menschen auch gewisse Regeln brauchen.
Aber es wird immer welche geben - heutzutage wahrscheinlich immer mehr- die jegliche immer schon gültige Regel als ungeheure und nicht hinnehmbare Einschränkung empfinden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Tonic2108 am 19.09.2022, 18:14 Uhr

Ich wollte hier nicht dieses Thema an sich diskutieren, es gibt x Beispiele für das um was es mir ging.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Tonic2108 am 19.09.2022, 18:16 Uhr

Na was ich von der Ataman halte, habe ich schon deutlich kundgetan.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von wolfsfrau am 19.09.2022, 18:22 Uhr

Nicht ganz.
Ich Frage mich öfter, woher diese Selbstgerechtigkeit kommt, mit der hier über andere gewertet wird.
Dabei meine ich nicht unbedingt die Degradierung der Frau, aber zum Beispiel die Diskussion um Winnetou und Dreadlocks.

Hier wollen "wir" bestimmen, wer diskriminiert wird. Und die sollen gefälligst dankbar dafür sein. Die haben ja schließlich noch nicht das Bewusstsein dafür.
Das finde ich arrogant.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Tonic2108 am 19.09.2022, 18:22 Uhr

Das gilt für uns und unsere Kultur in unserem Land. Jedenfalls will ich das nicht auf völlig andere Gesellschaften ausdehnen, viel zu komplex.

In diesen arabischen Ländern finden sich wohl nicht genug Unterstützer dieser Freiheit. Ansonsten wären diese Versuche der Emanzipation ja erfolgreicher. Gerade erst gesehen in Afghanistan. Man kann nicht unsere Wertevorstellung anderen überstülpen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Silvia3 am 19.09.2022, 18:43 Uhr

Was du hier beschreibst, nennt man Whataboutism. Ja, es gibt sicher schlimmere Probleme als eine nackte Brust.

Aber die zunehmende Abkehr von gemeinsamen Werten, die zunehmende Individualisierung führt zu einem Auseinanderbrechen unserer Gesellschaft. Das ist eine äußerst gefährliche Entwicklung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von mausebär2011 am 19.09.2022, 18:44 Uhr

Naja, Respekt ist immer nur dann interessant wenn es darum geht die eigenen Wünsche umzusetzen



Zum Thema oben ohne für Frauen.
Jup. Richtig so. Wenn ich den Anblick eines Oberkörperfreien Mannes akzeptieren/ertragen etc muss, dann bitte auch den einer Frau.
Warum auch nicht? Wo ist der Unterschied? Brüste sind kein Geschlechtsorgan wie zb Penis oder Vagina. Die Brüste sind da um Kinder zu nähren. Sonst nix.


Zum Thema Kinderfreie Hotels/Restaurants/Cafes.
Find ich völlig ok und richtig!
So lange gleiches recht für alle gilt. Angenommen das(als Beispiel das Café in Esens das ja zuletzt dahingehend Schlagzeilen machte), Cafe wird immer wieder von randalierenden Senioren besucht. Werden diese dann auch in Zukunft ausgeschlossen? Oder ist das dann was anderes? Wenn ja, warum?


Zum Thema angemesse Kleidung.
Stimme dir völlig zu. Allerdings nicht das pauschal schwarz getragen werden muss. Sondern das sich an die bitte der Angehörigen gehalten wird (viele wollen heutzutage gar keine schwarze Kleidung, dann wäre es genauso respektlos wenn man trotzdem schwarz trägt obwohl extra drum gebeten wird es nicht zu tun).


Zum Thema Gendern.
Jein.
Ja, mich nervt es auch und ich setze es im Sprachgebrauch auch nicht um.
Aber ich echauffiere mich auch nicht darüber wenn ich es von anderen lese oder höre. Es schränkt mich im Alltag doch nicht ein. Also warum aufregen?



Was mich an all diesen Dingen viel mehr "aufregt" sind die die sich darüber aufregen.
Ich mein... warum?
Inwiefern schränkt es mich ein?
Inwiefern sinkt dadurch meine Lebensqualität?
Und wenn beides nicht zutrifft, warum stört es mich dann trotzdem? Weil alles was ich nicht selbst gut finde auch kein anderer tun/gut finden darf?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Pamo am 19.09.2022, 18:46 Uhr

Ich sehe auch, dass der Wert der persönlichen Freiheit stark gestiegen ist.

Und dennoch weist die Mehrzahl der Menschen, denen ich privat und beruflich begegne, sehr viel Höflichkeit, Anstand, Manieren auf. Das hat da gar nichts mit Mode oder Einstellungen zu tun. Als unanständig erlebe ich, wenn man anderen die eigenen Werte aufdrängen will, statt zu respektieren, dass jeder Jeck anders ist. (Ich nehme jetzt das Beispiel von traditionell unterdrückten und misshandelten Gruppen aus)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Tonic2108 am 19.09.2022, 18:48 Uhr

Du hast nicht verstanden, um was es mir geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von mausebär2011 am 19.09.2022, 19:07 Uhr

Dann erkläre es mir doch bitte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Miamo am 19.09.2022, 19:26 Uhr

Gleiches Recht für alle :-) Schließlich darf sich jeder mittlerweile diskriminiert fühlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Miamo am 19.09.2022, 19:34 Uhr

Warum? Ernsthaft? Auch deine Lebensqualität wird irgendwann sinken, wenn sich jemand durch völlig banale Handlungen deinerseits diskriminiert fühlt und du in eine Rechtfertigungsschlaufe dadurch gerätst. Überlege doch mal, wohin das führen könnte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von pauline-maus am 19.09.2022, 19:35 Uhr

ich bin so gro geworden , dass ich mich in die sozialstruktur einfüge die die gesellschaft um mich herum bildet. dazu gibt es unausgeprochene Regeln die man eben über Generationen weitergibt.
Bedeutet : ich unterstütze die gruppe/gesellschaft
und was der gruppe nützt, sollte auch jedem individuum der gruppe nützen.
währenddessen kann ich trotzdem ich sein mit meinen persl. bedürfnissen, die ich aber keinem immer wieder aufdrücke und die auch nicht von allen besonders und extra beachtet werden müssen.
wenn ich also barbusigkeit liebe dann lebe ich das daheim aus und sexuelle ausrichtung behalte ich für mich weil andere haben ihre.
mag ich kein fleisch dann esse ich eben kein fleisch, lasse anderen aber diesen genuss.
draussen passe ich mich dann den grundregeln an die für alle irgendwo in der mitte liegen und fahre somit immer gut.
diskutieren muss ich das für mich auch nicht - ist nun mal so.
leute die gegen diesen gegenseitigen respekt verstoßen interessieren mich fast nicht ( sollte jemand also nackt auf der weide liegen und gendernd ne wurzel kauen , bin ich kurz verwirrt aber das wars- soll er doch...
und die die meinen dauernd nervig gegens mentale schienbein treten zu müssen können dort gern ihre energien lassen, haben wahrscheinlich nur das, ist mir aber auch eher egal

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Shanalou am 19.09.2022, 19:36 Uhr

Nein, das ist keine gefährliche Entwicklung. Speziell wenn es um den Frauenkörper geht, ist es eine notwendige. In anderen Bereichen mag das vielleicht zutreffen, aber nicht in diesem Fall. Eine Frau sollte dieselben Rechte haben ihren Körper darzustellen, wie ein Mann. Andersrum natürlich auch. Da können mir irgendwelche altmodischen Werte grad mal den Buckel runterrutschen. Wenn daran eine Gesellschaft zerbricht, dann hat sie eh keinen Wert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Annaleena am 19.09.2022, 19:40 Uhr

Ich finde kinderfreie Restaurants, Cafés etc. furchtbar. Oft wird ganz normales kindliches Verhalten als etwas störendes empfunden, manchmal habe ich das Gefühl, die Menschen stören mittlerweile ganz normale Alktagsgeräusche, jeder ist gestresst und braucht Ruhe. Außer die Erwachsenen wollen feiern, wie jetzt auf dem Oktoberfest, da darf es dann schrill, laut und ewig jugendlich sein. Wir sind einfach zu kinderentwoehnt, Kinder werden heute früh fremd betreut und sind eigentlich nicht mehr Teil des Alltags. Ich muss aber auch sagen, mir ist es noch nie passiert, dass Kinder wild über die Tische beim Essen gesprungen sind oder in meinen Teller gepatscht haben, sowas hoert man ja immer wieder. Dass ein Kleinkind nicht stundenlang brav am Tisch sitzt, halte ich für völlig normal, hat auch nichts mit Erziehung zu tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Maca am 19.09.2022, 19:41 Uhr

Die Freiheit des Einzelnen wiegt mehr als die Befindlichkeiten Außenstehender, solange diese in ihrer Freiheit nicht eingeschränkt werden.

Eine barbusige Frau schänkt niemanden ein, ein unberechenbar tobendes Kind im Restaurant schon.

Freiheit und Toleranz sind für meine Kinder und ihr Umfeld sehr wichtige Werte, die sie immer verteidigen werden.
Mit einem Wert wie Anstand können sie nichts anfangen.
Der ist hohl und geht über ein “das macht man nicht, weil man das eben nicht macht“ kaum hinaus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von mausebär2011 am 19.09.2022, 19:47 Uhr

Eingeschränkt werde ich doch aber nur wenn man explizit MIR etwas verbietet.
Und das tut ja in den Beispielen von Tonic niemand.

Als man wegen Corona keinen treffen durfte zb. Das war eine Einschränkung. Da wurde mir ja etwas verboten das mich persönlich betrifft.
Das war ein Eingriff in mein Leben.
Wenn jemand oben ohne herumläuft ist das aber kein Eingriff in mein Leben. Denn es schränkt mich nicht ein. Ich kann alles genauso tun oder lassen wie vorher auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber die Grundregeln in einer Gesellschaft sind auch nicht in Stein gemeißelt...

Antwort von Leena am 19.09.2022, 19:48 Uhr

Anno 1907 wurde Annette Kellerman wegen Exhibitionismus verhaftet, weil sie einen eng anliegenden, einteiligen Badeanzug trug und ihre Beine von der Mitte der Oberschenkel an nackt waren. Immerhin wurde sie im Prozess freigesprochen - der Richter erklärte die Schwimmbekleidung allerdings nur unter Auflagen für zulässig, so mussten die Beine weiterhin verdeckt sein und am Strand sollte darüber hinaus ein Cape die nackten Schultern bedecken.

Ist jetzt noch nicht so viele Generationen her... Frau Kellerman war ungefähr derselbe Jahrgang wie meine Urgoßmutter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber die Grundregeln in einer Gesellschaft sind auch nicht in Stein gemeißelt...

Antwort von pauline-maus am 19.09.2022, 19:52 Uhr

klar variabel und/aber doch ähnlich das macht es ja auch aus das es verschiedene mentalitäten/persönlichkeiten gibt auf dieser erde und macht es dann doch erst interessant.
Man lernt anderes kenne ohne es übernehmen zu müssen.
Wie gesagt, für mich nicht diskutierbar das anders zu händeln FÜR MICH

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber die Grundregeln in einer Gesellschaft sind auch nicht in Stein gemeißelt...

Antwort von pauline-maus am 19.09.2022, 19:54 Uhr

Zum beispiel: die entwicklung zum heutigen stand war schleichend, jetzt will man aber mit einem ruck alles verändern - klappt nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Leena am 19.09.2022, 19:55 Uhr

Anstand ist für mich "ich kann mir im Spiegel selber in die Augen schauen und habe kein schlechtes Gewissen", "habe mich nach bestem Wissen und Gewissen bemüht, das Richtige zu tun und niemandem zu schaden".

Hat für mich nichts mit "hohl" oder "das macht man halt nicht" gar nichts zu tun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Maca am 19.09.2022, 20:02 Uhr

“Mein Gefühl ist bei den ganzen Sachen, dass immer mehr auf die individuelle Freiheit geschaut wird. Die Bedürfnisse des Einzelnen über denen von anderen stehen.“

Die Bedürfnisse des Einzelnen und deren freie Auslebung, stehen über dem Bedürfnis anderer, diese zu unterdrücken und/ oder zu kontrollieren
Immer vorausgesetzt, sie richten keinen Schaden an.
Das ist humanistischer Fortschritt und das Gegenteil von Egoismus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber die Grundregeln in einer Gesellschaft sind auch nicht in Stein gemeißelt...

Antwort von Leena am 19.09.2022, 20:05 Uhr

Na ja, rein an der Menge des Stoffes gemessen, dürfte zwischen manchem Bikini und oben ohne sehr viel weniger Unterschied bestehen als zwischen einem Badekleid anno 1900 und dem schulterfreien, körperbetontem Einteiler mit Stoff nur bis zu den Knien. ;)

Ein "Ruck" war das damals schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Miamo am 19.09.2022, 20:10 Uhr

Die Frage nach den (eigenen) Werten finde ich schon diskussionswürdig. Und die Frage ist ja, inwieweit Menschen überhaupt etwas verboten werden kann. Wo fängt Diskriminierung an und wo auf?

Letzten Samstag musste ich zwangsläufig in die Innenstadt. Auf dem Rückweg fuhr mir und einer Kopftuchträgerin der selbe Bus vor der Nase weg. Fazit, sie fluchte und fühlte sich diskriminiert, spie Hassteraden hinterher, ich fluchte und fühlte mich nicht diskriminiert. Und nu?

Es ist doch etwas Grundsätzliches. Alle sollen also das Recht haben, sich wegen jeglichen Schwachsinn diskriminiert zu fühlen, und von mir aus Anwälte, Gerichte konsultieren, bis es kracht :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Marlis1987 am 19.09.2022, 20:26 Uhr

Neulich beim Radiohören auf der Autobahn...

EIN Geisterfahrer???? - Hunderte!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von mausebär2011 am 19.09.2022, 20:32 Uhr

Theoretisch ja.

Ich finde jeder hat das Recht zu fühlen was man will.
Ob das immer so sinnvoll ist oder ob man damit erfolg hat (wenn man dagegen an geht), steht auf einem anderen Blatt.
Aber warum nicht versuchen was zu ändern was mir missfällt?
Vielleicht findet man ja nämlich dann heraus das es vielen anderen nicht anders geht.

Ich selber denke mir dann einfach "wenn du es nicht wenigstens versuchst, wirst du dir ein Leben lang Vorwürfe machen und immer darüber nachdenken ob nicht evtl doch erfolg gehabt hätte und die Welt ein stück besser gemacht hätte!"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von pauline-maus am 19.09.2022, 20:42 Uhr

Die ältere Generation hat damit aber vielleicht ein Problem wenn andere ihre Brüste zeigen.
Und in dem Moment ist es eben dann nicht anständig die Grenze von anderen zu überschreiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Marlis1987 am 19.09.2022, 20:43 Uhr

Mich nervt es auch, dass sich einzelne Menschen aus verschiedenen Bereichen und Lebenssituationen nicht anpassen können.

Stattdessen muss sich die Mehrheit anpassen. Geschieht dies nicht, fühlt sich der Einzelne diskriminiert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von pauline-maus am 19.09.2022, 20:48 Uhr

Darf man sich auch diskriminiert fühlen wenn man keinen Grund für sich findet diskriminiert zu sein und mich andere diskriminieren weil ich nicht in der Lage bin zu verstehen wie ich den perfekten Grund finde mich diskriminiert zu fühlen?
ICH VERSTEH DAS SYSTEM DAHINTER NICHT

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Maca am 19.09.2022, 21:07 Uhr

Die ältere Generation kann einfach woanders hingucken.
Da werden keine Grenzen überschritten.
Dass sich dem Individuum nur wohlgehehme visuelle Anschauungsobjekte darzubieten haben, ist kein Grundrecht, dessen Überschreitung eine Freiheitseinschränkung nach sich ziehen würde.
Oder doch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wo ziehst du denn die Grenze?

Antwort von Petra28 am 19.09.2022, 21:08 Uhr

Wenn sich fünf Leute daran stören, dürfen dann zwei Männer nicht händchenhaltend durch den Park laufen? Wenn sich fünf Leute daran stören, darf dann das behinderte Kind nicht auf dem Spielplatz spielen? Wenn sich fünf Leute dran stören, darf dann meine Tochter nicht mehr im Sommer in Shorts rumlaufen?

Ich bin in einem Land aufgewachsen, da gab es sowas wie individuelle Freiheit nur sehr eingeschränkt. Ich halte das für ein hohes Gut und keinesfalls für Egoismus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von DK-Ursel am 19.09.2022, 21:55 Uhr

Wie jetzt, Du findest, auf einem öffentlichen Wasserspielplatz darf sich jeder benehmen, wie es IHM/IHR paßt, ohne Rücksicht auf andere zu nehmen???
Na, in Deiner Nähe möchte ich weder sein noch meine Kinder spielen lassen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das sind doch alles nur Beispiele aus den Medien?

Antwort von Tini_79 am 19.09.2022, 21:56 Uhr

Erlebst du es so im Alltag?

Ich glaube, wenn man viel im Netz unterwegs ist, bekommt man so was überproportional oft mit, aber entspricht das dem Durchschnitt in Deutschland?

Vielleicht ist meine Blase hier im beschaulichen Brandenburg noch intakt oder ich habe zu wenig Kontakt mit Menschen, aber bis auf dass mal jemand von ganz hinten an die gerade neu öffnende Kasse vorprescht, zeigen eigentlich alle hier den üblichen Anstand wie immer. Was auch immer man darunter definieren will, denn Floskeln und vorne nett lächeln, während man sich insgeheim das Maul zerreißt, fand ich schon immer doof. Meine Kinder mussten auch nicht aufgezwungen Grüßen oder Danken.

Gendern finde ich gut und wichtig - war aber in diesem Text wieder gar nicht nötig

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die Brust ist doch nur als Beispiel gemeint, diskutiert wird sie unten

Antwort von DK-Ursel am 19.09.2022, 21:59 Uhr

Es geht ja nicht NUR um die nackte Brust.
Die ist doch nur Ausdruck dafür, so verstehe ich AP, daß man sich eben einen - pardon: Dreck darum schert, wie sich andere befinden bei dem ,was ich mache, Hauptsache ich kann mich verwirklichen.
Andere Beispiele können da zgezäöhlt werden - die nackte Brust ist jetzt also nur ein neispiel dafür, daß Rücksicht auf Gefühle anderer, aber auch Respekt und Toleranz entweder verschwinden oder sich zu Einbahnstraßen entwickeln, wo sie eben NUR noch gelten, wenn sie MIR nutzen.
"Freiheit ist die Freiheit der anderen", so änhlich wird zumindest Rosa Luxemburg zitiert. Heute sind die anderen vielerorts egal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von annarick am 19.09.2022, 21:59 Uhr

Wer rumpöbeln möchte kann sich auch stellvertretend diskriminiert fühlen. Du kannst also ein Fass aufmachen, auch wenn es dich persönlich nicht betrifft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von pauline-maus am 19.09.2022, 22:01 Uhr

Brüste sind keine wohlgehehme visuelle Anschauungsobjekte ??

Es geht nicht darum dass etwas nicht ansehlich ist, sondern dass jeder eine andere Auffassung von Intimsphäre hat und alle andern darauf bitte Rücksicht zu nehmen haben um diese Grenzen nicht ueberschreiten.
Stillen kann man auch diskret ,ohne sich unbedingt zu umhuellen. Eine ruhige ecke hat doch ne andere qualitaet als wenn ich mitten am 10er Tisch alles freizuegig offenlege.
Und die "Alten" haben da bei mir auch dieselbe Wertigkeit wie die Jungen und wie ich schon schrieb ,muss man sich da in der Mitte begegnen und nicht erwarten dass der opi am nebentisch 10 Minuten die wand anstarrt und sich unwohl fühlt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von pauline-maus am 19.09.2022, 22:11 Uhr

Ich pöbel gar nicht nicht mal, auch wenn es so vorkommt .
Und dass weil mir ja gerade respektvolles Miteinander wichtig ist. Leider koennen oft die die Akzeptanz anderer fordern das nicht selberv wirklich umsetzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo ziehst du denn die Grenze?

Antwort von pauline-maus am 19.09.2022, 22:22 Uhr

Mit deinen Beispielen hatte doch nie jemand Probleme .
Die vereinzelten die sich an so etwas gestoßen haben sind gleichzusetzen mit denen die alles offensiv zur Schauh tragen ohne auf andere und deren gefuehle zu achten.
Einfach eine " normale Mitte" finden , ohne grosse Extreme bei den Empoertn und denen die empoeren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo ziehst du denn die Grenze?

Antwort von Tini_79 am 19.09.2022, 22:27 Uhr

Wo wohnst du denn, wo ständig im RL alles "offensiv zur Schau" getragen wird?
Siehst du wirklich jede Woche Dinge, die du so empörend findest, oder liest du das vielleicht nur täglich?

Und was ist denn bitteschön "normal"? Das sieht ja wahrscheinlich auch jeder Mensch anders?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo ziehst du denn die Grenze?

Antwort von Daffy am 19.09.2022, 22:27 Uhr

Ich denke, dass gemeinsame Anstands- und Verhaltenregeln zum einen für gesellschaftliche Struktur wichtig sind, sie außerdem auf einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur beruhen, im Gegensatz zur ´Für-alles-offen-und-unheimlich-locker`-Haltung.
Männliche und weibliche Sexualität unterscheiden sich, ´Wer zweimal mit der/demselben pennt, gehört schon zum Establishment` hat eben nicht die Frauen ´befreit`. Deshalb finde ich es auch eher unappetitlich, wenn mittelalte Frauen voll emanzipiert etwas von ´Brust = Brust` erzählen und das womöglich ihren unerfahrenen, fast zwangsläufig noch naiven Töchtern oder Schülerinnen vermitteln.
Änderungen sind gut und wichtig; arrogantes Einreißen ist es nicht. Das merkt man aber u.U. erst, wenn es zu spät ist (Der verlorene Sohn vor einer Ruine).
Der realexistierende Sozialismus war auch nichts Gewachsenes, sondern durch Ideologen gewaltsam übergestülpt, nachdem das Alte durch Weltkriege und Umsturz in Trümmern lag. Besser als Chaos allemal, aber von vornherein so weit entfernt von der Natur des Menschen, dass er nur unter massivem Zwang stabil blieb.

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:%27Prodigal_Son%27_by_Thomas_Hart_Benton,_1939,_lithograph.jpg

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo ziehst du denn die Grenze?

Antwort von pauline-maus am 19.09.2022, 22:32 Uhr

Nein ich lese das nur hier oder anderswo.
Wo ich lebe klappt das noch gut , sehr gesundes Miteinander also , daher kann ich auch den ganzen Mumpitz darum nicht verstehen .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wo ziehst du denn die Grenze?

Antwort von pauline-maus am 19.09.2022, 22:32 Uhr

Nein ich lese das nur hier oder anderswo.
Wo ich lebe klappt das noch gut , sehr gesundes Miteinander also , daher kann ich auch den ganzen Mumpitz darum nicht verstehen .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Maca am 19.09.2022, 22:34 Uhr

“Es geht nicht darum dass etwas nicht ansehlich ist, sondern dass jeder eine andere Auffassung von Intimsphäre hat und alle andern darauf bitte Rücksicht zu nehmen haben um diese Grenzen nicht ueberschreiten.“

Zum 1000. Mal, eine bloße Frauenbrust überschreitet keine Grenzen.
Höchstens die Grenze der Kontrolle über das Verhalten anderer Menschen.
MAN KANN WEGGUCKEN und einfach leben lassen.
Das ist auch älteren Menschen zumutbar.

Wer sich darüber aufregt, will Kontrolle und/ oder stellt das eigene Schamgefühl über das Wohlgefühl fremder Menschen.
Mit welchem Recht?
Wieso nimmt man sich so wichtig?
Warum glaubt man Nabel der Welt zu sein und dass sich alle anderen nach dem eigenen Schamgefühl auszurichten haben?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber die Grundregeln in einer Gesellschaft sind auch nicht in Stein gemeißelt...

Antwort von pauline-maus am 19.09.2022, 22:38 Uhr

Das stimmt schon nur die Entwicklung von damals bis heute ist eben schleichend geschehen und wenn man jetzt einfach diverse Dinge ebenso schleichend weiter passieren lassen würde , dann wäre es eben auch eine Entwicklung
Mir ist das aber alles zu brutal ,zu fordernd und zu schnell gerade- kein natürlicher Prozess der Veränderung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von pauline-maus am 19.09.2022, 22:42 Uhr

Eben , der Nabel der Welt zu sein sollte keiner von sich denken

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Kampfgnom27 am 19.09.2022, 22:49 Uhr

Schaden ist halt so ungenau definiert..

Mir fällt gerade wegen dem Satz „Kinder sind halt so“ ein Beispiel ein was ich kürzlich erlebt habe.

Meine Tochter wollte gerne mir einen Kind aus ihrer Kita Gruppe spielen. Die Mutter des Kindes konnte aus beruflichen Gründen es nur Freitag einrichten auf den Spielplatz zu gehen. Wir sind aber normalerweise Freitags immer bei den Großeltern. Aber meinem Kind zu liebe habe ich darauf verzichtet und uns für den Spielplatz verabredet. Am ersten Freitag kam nachmittags dann ne Nachricht sie schafft es nicht wg Haushalt, am nächsten Freitag kam morgens ebenfalls eine Nachricht das es nix wird. Es vergingen einige Wochen und wieder blieben wir Freitag zu Hause um nachmittags zum Spielplatz zu gehen. Extra am Tag vorher noch gefragt ob es dabei bleibt. Meine Tochter freute sich sehr. Am Freitag morgen bekam ich die Nachricht dass es nix wird das Kind habe keine Lust ( also die dritte Absage)
Daraufhin war ich echt sauer weil wir zum dritten Mal das Treffen mit der Oma abgesagt hatten( zu der meine Tochter sehr gerne geht) als ich die Eltern versucht habe dafür zu sensibilisieren kam dann dieser Spruch : Kinder sind halt so. Das Kinder oft keine Lust haben und wenn man sie überredet häufig dann viel Spaß haben egal. Das meine Tochter deswegen ihre Oma Zeit abgesagt hat zum dritten Mal egal. Als ich ehrlich ein paar Zeilen dazu schrieb wurde ich wochenlang ignoriert…

Dazu schrieb eine alte Kollegin folgendes:Witzig was in manchen Köpfen von Erwachsenen Menschen die auch noch Kinder aufziehen abgeht... Kann ich voll verstehen dass du sauer bist und s.tot traurig. Ich sehe das genauso wie du. Das Kind hat sich für die spielverabredung entschieden, dann sollte man auch dabei bleiben! Die lassen ihren Kinder viel zu viel entscheidungsfreiheit. Was in manchen Punkten ja auch sehr gut ist, aber be Verabredung hat vorallem was mit Verlässlichkeit zu tun, und das andere Menschen, wie ihr, bestimmte Dinge absagt (Oma) um überhaupt zur spielverabredung kommen zu können. Das betrifft also dann noch andere Menschen und sowas dann abzusagen ist auch extrem egozentrisch.... Und genau das merkt man immer mehr in unserer Gesellschaft. Nicht verlässlich und egoistisch

Nur ein Beispiel aus dem Alltag…( natürlich sind nicht alle so)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Maca am 19.09.2022, 23:05 Uhr

Jao, einfach wegschauen und leben lassen.
Es sei denn, die barbusigen kommen den Empörten bewusst und absichtlich zu nah.
Das habe ich aber noch nie erlebt und brustfreies Sonnenbaden ist in meinem Viertel nicht allzu ungewöhnlich.
Es wird klar signalisiert, „lasst mich in Ruhe, ich lass euch auch in Ruhe“.
Das klappt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber die Grundregeln in einer Gesellschaft sind auch nicht in Stein gemeißelt...

Antwort von Leena am 20.09.2022, 8:29 Uhr

Im Grunde geht es doch nicht Mal um die Brüste, sondern nur um die Brustwarzen. Bikini, der die Warzen bedeckt, ist korrekt, weniger wird als "anstößig" empfunden..?

Wie soll denn da ein schleichender Übergang aussehen..? Nur noch eine Brustwarzen bedeckt, oder nur Schnüre, aber nichts bedeckt? Das ist doch albern.

Erinnert mich an die USA, wenn bei allen Busenschönheiten in Magazinen und auf Plakaten die Nippel mit Glitzersternchen überdeckt werden müssen. Das finde ich komplett bigott und das fand ich schon vor 20 Jahren albern, aber da hat sich auch noch nichts getan. Diese Sexualisierung von Frauenteilen finde ich pervers und abwartend.

Und nein - mir persönlich ist es kein Bedürfnis, oben ohne zu gehen, da nehme ich doch lieber Rücksicht auf das ästhetische Empfinden meiner Mitmenschen - und will auch keine entsprechenden Blicke und Kommentare abkriegen. Ich bin Großmutter, habe vier Kinder ausgetragen, über zwei Jahre gestillt und x kg Übergewicht - das will niemand sehen müssen... Aber wenn andere das für sich anders empfinden und Frauen auf einem Wasserspielplatz wie Männer oben ohne rumlaufen möchten - was ist daran so "anstößig"? Es ist ein Freizeitbereich für Familien, da hat doch jeder schon mal eine nackte Brust gesehen und muss da nichts persönlich nehmen. Das ist eine Situation, wo Badekleidung angemessen ist. Und ob da wirklich zwischen "Bikini mit Nippel-Mini-Bedeckung" und "ganz ohne" unterschieden werden muss, wage ich zu bezweifeln.

Ist doch ein schleichender Übergang zwischen "sehr wenig" und "gar nichts", wenn es wirklich um einen Wasserspielplatz ging...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber die Grundregeln in einer Gesellschaft sind auch nicht in Stein gemeißelt...

Antwort von Leena am 20.09.2022, 8:31 Uhr

Brustwarze - abwertend...

Ich hasse es, wenn mein Handy mir in mein Getippsel reinredet!

Sorry...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Silvia3 am 20.09.2022, 9:14 Uhr

"Wenn daran eine Gesellschaft zerbricht, dann hat sie eh keinen Wert."

Findest du dich da nicht selbst ein bisschen sehr theatralisch? Den Wert einer Gesellschaft danach zu beurteilen, ob eine Frau zu jeder ihr gefallenden Gelegenheit mit nackter Brust durch die Gegend laufen darf?

Da gibt es ja wohl ganz andere Dinge, an denen man den Wert einer Gesellschaft messen sollte. Unter anderem wären da Demokratie, freie Meinungsäußerung (und nein, eine Brust ist keine Meinungsäußerung, außer man heißt Pussy Riot), Rechtsstaatlichkeit, Hilfen für Schwächere (sprich soziale Marktwirtschaft), Schutz der Umwelt, aber eben auch ideelle Werte, d. h. soziale Normen und sittliche Ideale.
Diese sind veränderlich, aber gerade wenn man an diesen sittlichen und ideellen Werten zu schnell rüttelt und zu viel auf einmal verändern will, dann zerbricht eine Gesellschaft. Und das ist im Augenblick an allen Ecken und Enden zu beobachten. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Monroe am 20.09.2022, 9:49 Uhr

Ich verstehe dich. Es ist in der Öffentlichkeit eben schwierig alle unter einen Deckel zu kriegen. Ich verstehe, dass jemand angepisst ist, wenn er beim romantisch geplanten Abendessen mit Partner von fremden Kindern bedrängt oder durch Lärm gestört wird.
Meine Kinder sind deshalb auch nicht so erzogen, dass man im Restaurant genau wie Zuhause rumflitzen darf. Allein auch schon zum Schutz der Kinder selbst. Muß ja nicht sein, dass sie von einer Kellnerin versehentlich heiße Suppe über den Kopf geschüttet kriegen, weil sie der vor den Füßen rumlaufen.
Die Regelung keine Kinder mit ins Restaurant zu nehmen ist dann natürlich unfair denen gegenüber, die wöhlerzogen Kinder haben.

Die Sache mit der Barbusigkeit verstehe ich ohnehin nicht. Möchte man das selbst unbedingt sich so gut Schau zu stellen? Was gibt einem das?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Tonic2108 am 20.09.2022, 9:52 Uhr

Maca ist scheißegal was andere empfinden, sie macht was sie für richtig hält, sollen die andern halt weggehen, weggucken oder sonst irgendwas. Sie interessiert sich für Belange anderer Leute überhaupt nicht. Wenn sich die Oma und der Opa gestört fühlen oder ihr Schamgefühl verletzt wird, egal sollen sie halt gehen. Genau diese Ansicht finde ich so asozial und unterirdisch und genau diese Einstellung gibt sie ihren Kindern weiter.
In diesem Fall Rücksicht auf Belange anderer nehmen wäre Anstand. Aber das hat sie ja auch keinen.

Es sei denn es geht um irgendwelche (vermeintliche) Bedürfnisse von Minderheiten, da muss man dann auf jeden Fall Rücksicht nehmen und da hat sich bitteschön die Mehrheitsgesellschaft dran zu halten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Dots am 20.09.2022, 9:55 Uhr

"aber gerade wenn man an diesen sittlichen und ideellen Werten zu schnell rüttelt und zu viel auf einmal verändern will, dann zerbricht eine Gesellschaft. Und das ist im Augenblick an allen Ecken und Enden zu beobachten. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern."

Ist das so, oder ist das die konservative Lesart bzw. Projektion? Das frage ich mich öfter. Die gesellschaftliche Instabilität ist für mein Empfinden nicht so sehr eine Folge eines zu schnell verloren gehenden traditionellen Wertegefüges. Sondern es bröckelt, weil Sicherheitsgefühl und Vertrauen aufgrund von realistischen Verarmungs- und Verlustängsten verlorengehen. Und da werden Werte-Scheindebatten obendrauf gepfropft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Silvia3 am 20.09.2022, 10:11 Uhr

Ich denke es ist eine Kombination aus beidem.

Es bröckelt halt an allen Ecken und Enden. Die Gewissheiten unserer Jugend (es wird wirtschaftlich immer weiter bergauf gehen, es wird nie wieder Krieg in Europa geben, der kalte Krieg ist überwunden, die Amerikaner sind unsere Freunde und Beschützer, Europa wächst weiter zusammen usw.) lösen sich im Moment in Luft auf. Dazu kommen die Veränderungen der ideellen Werte und die rasant zunehmende Individualisierung der Gesellschaft. Das überfordert viele Menschen und treibt sie in die Arme vermeintlich Gleichgesinnter, die aber eine ganz andere Agenda haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Daffy am 20.09.2022, 11:30 Uhr

> weil Sicherheitsgefühl und Vertrauen aufgrund von realistischen Verarmungs- und Verlustängsten verlorengehen.

Da selbst ein HartzIV-Empfänger bzgl. Ernährung, medizinischer Versorgung, Wohnung, Sicherheit, Bildungs- und Kulturangebot weit besser gestellt ist als jeder Mensch bis vor 100 Jahren, müsste demzufolge gesellschaftlicher Zusammenhalt eine Erfindung der 1960er sein...

Umgekehrt: ´der Staat` versorgt mich im Zweifel - wer braucht da noch verbindliche zwischenmenschliche Strukturen (die phasenweise lästig/nervig/belastend sind), dazugehörige Verhaltensnormen und gemeinsame Rituale. Das ist doch alles Ballast, ein Angriff auf die individuelle Entfaltung.
Und wenn sich zunehmend Menschen isoliert, vereinsamt oder unzureichend bestätigt fühlen, ist auch das wieder ein Auftrag an die Politik (Ministerium für Einsamkeit, ´Diskriminierungsbekämpfung` - wer nicht mindestens zwei marginalisierten Gruppen angehört, muss irgendwas falsch gemacht haben, ist jedenfalls ´privilegiert`, wahrscheinlich rechts(konservativ)...).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von pauline-maus am 20.09.2022, 11:32 Uhr

man macht sich passend was man sich passend machen will.
ähnlich der ansicht zum ukraine krieg. jahrelang ist man empört wenn kinder mit plastewaffen spielen und agiert als streitschlichter " man kann das auch ruhig klären" aber eine laune will es dann und man steigt tapfer in einen krieg mit ein und befeuert dessen laufzeit..
der mensch ist ein komisches wesen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von pauline-maus am 20.09.2022, 11:47 Uhr

mir scheint es gibt aktuell eine grundideologie die nur eine minderheit beklatscht, darauf basierend werden regeln festgelegt die man bitte so und nur so umzusetzen hat sonst ist man aud dem inneren kreis ausgeschloßen .
die die vom staat leben werden keine regelbrecher sein , denn wer beißt schn in die hand die ihn füttert. warum es das bürgergeld gibt braucht man sich darum auch gar nicht fragen , umso mehr man vom staat abhängige hat umso besser das ganze

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von ak am 20.09.2022, 11:50 Uhr

Ich finde auch, dass Kinder nicht unbedingt still zu sitzen haben, aber eben auch nicht großartig rumlaufen müssen, und die Gäste belästigen. Und rum schreien geht eigentlich gar nicht. Das wäre mir schon alleine sehr peinlich.

Und das habe ich gerade noch eben geschrieben .....

Ich muss auch nicht jederfraus Brust sehen.... dezent verpackt kann netter sein, als frei.

Bei Männer mag ich auch nicht immer hinsehen ...wenn alles wabbelt und schwabbelt.

Jedoch ein Sixpack ist ganz nett anzuschauen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Shanalou am 20.09.2022, 11:57 Uhr

Du bist doch von einem Zerbrechen der Gesellschaft ausgegangen, weil eine Frau gerne ihre Brüste zeigen möchte, wenn es Männer auch dürfen. Ich fände das auch keine große Veränderung, denn Oben ohne und FKK sind in Deutschland durchaus üblich. Es wäre nur eine Vergrößerung des Rahmens und vor allem eine Gleichstellung. Deshalb rennen noch lange nicht Frauen Scharenweise Oben ohne rum. Aber sie wären zumindest nicht mehr solchen unnötigen Attacken ausgesetzt.
Wesentlich mehr Sprengstoff sehe ich im Tragen von Burkinis in Schwimmbädern. Das entspricht nämlich auch keiner unserer sittlichen und ideellen Werte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Maxikid am 20.09.2022, 12:00 Uhr

ich finde aber, auch sehr laute Erwachsene im Restaurant, Bus etc. mehr als unangenehm. Das wird geduldet, bei Kindern nicht. Finde ich auch komisch. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von pauline-maus am 20.09.2022, 12:21 Uhr

hach ja sixpacks sind was feines . was denke ich oft wehmütig an den coca cola mann zurück wenn er die büchse öffnet und ansetzte. jetzt ist es in der werbung eher rätselraten welches geschlecht das model hat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Leena am 20.09.2022, 12:31 Uhr

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass "frau" am Wasserspielplatz schlicht ihr T-Shirt auszieht, damit es nicht nass wird, also rein praktische Gründe. Warum man sich am Wasserspielplatz nett verpacken soll, für andere rumplanschende Eltern oder wen auch immer, erschließt sich mir nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Leena am 20.09.2022, 12:40 Uhr

Und wo ziehst Du da die Grenzen..?

Meine Schwester hatte zeitweise, bei 1,60 m Größe, Kleidergröße 64. Als sie mal im Hochsommer in kurzen Hosen rumlief, blieben etliche Leute stehen und lachten ihr hinterher. Du meinst, aus Anstand gegenüber den Gefühlen anderer Leute hätte sie auf kurze Hosen verzichten müssen..?

Und keine Angst, es waren keine Hot Pants, es waren einfach kurze Hosen, die gerade überm Knie endeten.

Das war übrigens das letzte Mal, glaube ich, dass meine Schwester in kurzen Hosen rumgelaufen ist. Total anständig von ihr, was..?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von pauline-maus am 20.09.2022, 12:44 Uhr

nett verpackt bedeutet alles nur nicht nackt.
und wer sich in zukunft zu seinem kind kind in den sand setzt zieht auch die hose aus damit sie nicht schmutzig wird. das sind die unausgesprochenen regeln die ich meinte, man macht diverse dinge einfach nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von pauline-maus am 20.09.2022, 12:51 Uhr

nun das ist eine frage von schlechtem benehmen , man lacht andere nicht aus , schon gar nicht wenn diese das merken. gucken werden sicher viel aber die wenigsten machen abfällige bemerkungen
und da sie sicherlich schon recht dick ist hätten diese leute auch bei langen hosen gelacht.
sie kann aber nun mal nicht entscheiden ob sie nun lieber dünn wäre wenn sie rausgeht , eine frau mit nacktem oberkörper konnte aber vorher entscheiden ob sie das tshirt auszieht oder nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Maca am 20.09.2022, 12:56 Uhr

“Maca ist scheißegal was andere empfinden, sie macht was sie für richtig hält, sollen die andern halt weggehen, weggucken oder sonst irgendwas.“

Mal abgesehen davon, dass ich ein tief verinnerlichtes Bedürfnis habe, mich vor Fremden zu bedecken und barbusiges Auftreten so gar nichts für mich ist, würde ich gerne Rücksicht auf alles nehmen, was meinen Mitmenschen wichtig ist.
Da das nicht möglich ist, priorisiere ich, genauso wie du es tust.
Ich habe mehr Verständnis für junge Frauen, die sich im Hochsommer ein optimales Körpergefühl verschaffen wollen als für Menschen, die ein solches Verhalten kontrollieren oder unterdrücken wollen.
Dir ist es z.b. vollkommen egal, wie diskriminierte Minderheiten empfinden, das hast du in zahlreichen Beiträgen verdeutlicht. Sie sind dir “scheißegal“, weil du mit ihnen nicht mitfühlen willst oder kannst.
Wie kommst du darauf, festzulegen, auf wen man Rücksicht nehmen sollte und auf wen nicht und das moralisch zu bewerten?
Glaubst du wirklich , dass dein moralischer Kompass das Maß aller Dinge ist?
Du glaubst das wirkkich, oder?

Das ist sehr unreif.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Daffy am 20.09.2022, 12:57 Uhr

> Wesentlich mehr Sprengstoff sehe ich im Tragen von Burkinis in Schwimmbädern. Das entspricht nämlich auch keiner unserer sittlichen und ideellen Werte.

Es ist unüblich, mit bedeckten Armen/Beinen zu schwimmen - aber welchem Wert widerspricht das? Sind nur die Haarfarben erlaubt, die L`Oreal im Angebot hat? Gibt es ein Enthüllungsgebot (außer, vor Corona, für das Gesicht)?
Dagegen gibt es ein Recht auf freie Religionsausübung und immer noch das Recht, Rücksicht auf die innerhalb der eigenen Familie und des sozialen Umfelds geltenden Regeln zu nehmen. Ein Mädchen bzw. ein Frau kann dann im Zweifel eben nicht schwimmen gehen, ob wegen ihres eigenen Schamgefühls, ihrer Religiosität oder weil sie Ärger mit ihrem Vater/Mann bekäme. Dafür hätten wir ein überbelegtes Frauenhaus und eine zerstörte Familie zu bieten (´hatte eh keinen Wert?`). Soviel zu Toleranz und Frauenrechten (betrifft auch Kopftuchverbot in Schulen, Universitäten, für Behördenmitarbeiter...).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Tonic2108 am 20.09.2022, 12:57 Uhr

Äh nein, warum sollte sie keine kurzen Hosen tragen? Das entspricht doch den allgemeinen Standards, die gesellschaftlich akzeptiert sind. Dagegen hätten die Leute aus Anstand sie nicht auslachen dürfen. Das finde ich unterirdisch.
Wäre sie nackt durch die Gegend gelaufen sehe die Sache natürlich wieder anders aus, aber das ist unabhängig vom Gewicht.

Google mal „gute Sitten“. Ist zwar logischerweise etwas schwammig aber vielleicht hilft es ja weiter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Daffy am 20.09.2022, 13:01 Uhr

Ja, Staatsziel Versorgungspatriotismus. Aber wehe, der Staat liefert nicht. Dann kommen ganz andere Kräfte an die Oberfläche.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Leena am 20.09.2022, 13:17 Uhr

Dann geh mal mit einem sehr dicken Menschen durch eine Menschenmenge, danach glaubst Du nicht mehr, dass es "gesellschaftlich akzeptierter Standard" wäre, dass dicke Menschen kurze Hosen tragen "dürfen". Oder wenn doch, dann sind die Menschen, die das nicht akzeptiert, regelmäßig ziemlich viele und ziemlich laut.

Aber da denkst Du doch auch, wen das stört, der kann doch wegschauen, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Tonic2108 am 20.09.2022, 13:17 Uhr

Freiheit und Toleranz sind für meine Kinder und ihr Umfeld sehr wichtige Werte, die sie immer verteidigen werden.
Mit einem Wert wie Anstand können sie nichts anfangen.

Du würdest gerne auf alles Rücksicht nehmen? Hört sich für mich anders an.
Du priorisierst, setzt Bedürfnisse einzelner/Minderheiten, die meinen ihre Neigungen und Ansichten egal wo ausleben zu müssen über das mehrheitliche Anstandsgefühl der Gesellschaft.

Mir ist nicht egal, was Minderheiten empfinden, ich sehe nur nicht ein, das Mehrheiten immer und überall auf jegliche Befindlichkeiten von Minderheiten Rücksicht nehmen müssen. Im übrigen wird diese Diskriminierungskarte gern bei jeder Gelegenheit gezogen. Beispiel von hier mit dem Bus…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Maca am 20.09.2022, 13:18 Uhr

“Schaden ist halt so ungenau definiert..“

In deinem Beispiel ist aber nun wirklich ein eindeutiger Schaden entstanden.
Es wurde über eure Zeit verfügt und eure Bedürfnisse wurden ignoriert, weil man einem Kind nicht vermittelt hat, dass die eigene Freiheit da endet, wo sie die Freiheit anderer einschränkt.
Ich finde es richtig, wenn ein Kind selbst entscheidet, ob es eine Verabredung grundsätzlich eingehen will oder nicht.
Aber wenn diese Entscheidung, wie in eurem Fall, getroffen wurde und ein Treffen stattfinden sollte, kann es nicht mehr von den Launen eines Kindes abhängen, ob, wann und wie.
Ohne Verbindlichkeiten funktioniert das menschliche Miteinander nicht.

Eine blanke Brust schränkt nun wirklich niemanden ein, (es sei denn sie hängt einem direkt vor der Nase, was wohl eher äußerst selten vorkommt).
Mehrfach abgesagte Verabredungen hingegen beeinflussen die Pläne derer, die versetzt wurden. Das ist eine massive Einschränkung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von kevome* am 20.09.2022, 13:18 Uhr

Aber das ist doch keine Einbahnstraße. Wer legt fest, von wem Rücksichtnahme zu erfolgen hat.

Derjenige, der sich gestört fühlt, hat die Wahl weg zu gucken oder sich aufzuregen.
Derjenige der sich barbusig sonnen möchte, kann es machen oder es bleiben lassen.

Bei allen Optionen wird keiner geschädigt. Warum ist in Deinen Augen das Schamgefühl höher zu bewerten und die sonnenhungrige Frau rücksichtslos? Umgekehrt wäre weg gucken ja auch Rücksichtnahme, die Du scheinbar nicht forderst.

Leben und leben lassen, wäre hier doch für beide Seiten hilfreich und das an dieser Stelle Ordnungshüter eingeschaltet wurden, zeugt ja auch nicht gerade von gegenseitiger Rücksichtnahme

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von pauline-maus am 20.09.2022, 13:27 Uhr

naja grundsätzlich leben wir alle zusammen mit der regel wir ziehen uns nicht aus außer es wurde explizit darauf hingewiesen dass man es darf . im freibad ist das ja eher normal und ich denke dass es auch keinen stört außer ein zwei die eh immer was zu bemängeln haben .
ich fand ja dieses barbusige im sommer in den großstädten sehr befremdlich ( war das diese oder voriges jahr?). der sinn dahinter war mir nicht wirklich klar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Maca am 20.09.2022, 13:28 Uhr

DAS mehrheitliche Anstandsgefühl der Gesellschaft gibt es nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von pauline-maus am 20.09.2022, 13:33 Uhr

letztlich kommt immer alles auf die umstände und die location an , ein feingefühl dafür sollte man da schon haben.
heißt: im freibad ist oben ohne ok , auf der decke im stadtpark eher nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Leena am 20.09.2022, 13:34 Uhr

Aber in dem Berliner Verfahren ging es doch um barbusig in einem Wasserspielplatz, der faktisch als großes Planschbecken für Familien mit kleinen Kindern genutzt würde. Warum sollte es da gegen die guten Sitten verstoßen, in einem ausgewiesen Freibad aber nicht..?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von pauline-maus am 20.09.2022, 13:40 Uhr

such mal "gute sitten " bei wikipedia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von pauline-maus am 20.09.2022, 13:41 Uhr

dann wäre dort dann auch ok wenn ein nackter mann neben einem kind steht das ihm bis zum po geht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von snezhok am 20.09.2022, 13:44 Uhr

Ich bin eine junge Frau (und Mutter) und würde mit meinen Kindern kein Wasserpark besuchen, wo Frauen oben ohne rumlaufen....die Menschheit wurde im Laufe der Evolution "bedeckter", je mehr der Mensch sich entwickelt hatte, desto mehr hatte er ein Gespür für Scham, und Anstand entwickelt. Der Mensch hat sich gekleidet! Hat seine Scham bedeckt! Nun scheint es, als ob die Menschheit degradiert und damit sich immer mehr entblößen will....
Steinigt mich für meine Meinung, aber ich finde es nicht Rücksichtsvoll und auch nicht Anständig wenn eine Frau in Bereichen wo Kinder sind mit nackter Brust rumstolziert! Und auch dafür könnt ihr mich steinigen, eine männliche Brust kann man nicht mit der weiblichen vergleichen!

So...das ist meine bescheidene Meinung

LG Snezhok

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Daffy am 20.09.2022, 13:50 Uhr

Anstarren, auslachen und übergriffige Bemerkungen sind schlechte Manieren, das ´tut man nicht`. Diejenigen haben sich ganz frei und individuell ausgelebt; ´man wird ja wohl noch gucken, lachen, sagen dürfen, was man denkt`. So sieht es aus, wenn Umgangsformen keine Rolle spielen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Tonic2108 am 20.09.2022, 13:52 Uhr

Das sind Einzelfälle und um die ging es mir hier nicht Indie passen auch nicht zum Thema. Es ging um Rücksichtnahme und Anstand, Werte die aufgegeben werden sollen zugunsten einzelner Befindlichkeiten und Auslebung von was auch immer Einzelner.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von pauline-maus am 20.09.2022, 13:53 Uhr

nicht alle steinigen dich ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Tonic2108 am 20.09.2022, 13:54 Uhr

Gutes Argument- Danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

genau

Antwort von Tonic2108 am 20.09.2022, 13:59 Uhr

So ist es

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Maca am 20.09.2022, 14:16 Uhr

denn es passt sich gesellschaftlicher Dynamik an und wird immer wieder und weiter ausgehandelt.
Und genau hier beginnt der alte und neue Kulturkampf.
Eine konservative Haltung möchte keine Veränderungen und reaktionäre Triebe möchte solche gar rückgängig machen.
Die progressiven Kräfte der Gesellschaft haben mit dem Wandel von Werten, Ansichten und Verhaltensnormen keine Probleme und forcieren ihn.
Es sind unterschiedliche Sichtweisen, die sich gegenseitig gerne den moralischen Verfall vorwerfen.
Wie hier geschehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von pauline-maus am 20.09.2022, 14:38 Uhr

das ist wahr , der ewige kreislauf. wobei mir scheint das gerade extreme welten aufeinanderprallen .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Leena am 20.09.2022, 15:43 Uhr

Laufen bei Euch im Freibad die Frauen unten ohne rum und ein Mann beruft sich unter Hinweis darauf auf das Diskriminierungsverbot, oder wie kommst Du jetzt auf Männer unten ohne, nachdem Du vorher geschrieben hattest, dass Frauen oben ohne bei Euch im Freibad kein Stein des Anstoßes wären, am Wasserspielplatz mit Planschbecken aber schon..?

Du verwirrst mich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von ak am 20.09.2022, 16:23 Uhr

Nee, nee.... das mag ich auch nicht...keine Frage

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von ak am 20.09.2022, 16:25 Uhr

Ach... ja stimmt...es war ja eher der Spielplatz...

Ich dachte an den Strand....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von pauline-maus am 20.09.2022, 17:31 Uhr

Wenn Männlein und Weiblein sich nackt liegend sonnen ist es schon diskreter als mit baumelnden Brüsten zwischen Familien rumzuspringen. Alles was baumelt am Menschen gehört daher lieber verpackt wenn man mit Menschen interagiert , auch wenn diese einen nur angucken oder meterweit entfernt stehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von meise05 am 20.09.2022, 19:31 Uhr

Was hat das Ganze denn nun mit Baumeln zu tun ? Bei Frauen baumelt unten doch nun eigentlich nichts , oder ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Leena am 21.09.2022, 9:03 Uhr

„Die Jugend achtet das Alter nicht mehr, zeigt bewusst ein ungepflegtes Aussehen, sinnt auf Umsturz, zeigt keine Lernbereitschaft und ist ablehnend gegen übernommene Werte“ (Tontafel der Sumerer, von ca. 3000 vor Christus).

Die Älteren haben die mangelnden Umgangsformen der nächsten Generation immer schon beklagt, das ist so alt wie die Menschheit - glaube ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Was ist eigentlich mit den Werten…

Antwort von Dots am 21.09.2022, 9:10 Uhr

Sorry, ich war gestern nicht mehr hier, sonst hätte ich dir geantwortet. Das mit den Gewissheiten unserer Jugend in Bezug auf "nie mehr Krieg in Europa" oder "nie mehr kalter Krieg" sehe ich ähnlich. Der europäische Zusammenhalt bröselt aber ja schon lange, das hat im Prinzip mit der Bankenkrise begonnen, würde ich sagen, und hatte mit der Flüchtlingswelle 2015/2016 und dann mit dem Brexit noch mal neue Höhepunkte.

Die gesellschaftlichen Veränderungen in Bezug auf Wertvorstellungen kommen mir nicht so richtig "rasant", sondern eher kontinuierlich vor. Was jetzt für viele ungewohnt, anstrengend und verunsichernd ist, ist eher, dass auf dem Papier schon lange bestehende Rechte von Minderheiten jetzt sehr energisch eingefordert werden und deshalb eben nicht mehr nur auf dem Papier, sondern auch in der Öffentlichkeit stattfinden - und das jetzt mit einem teilweise ungewohnten Selbstbewusstsein, teilweise auch mit überschießender Drastik, die aber typisch für Aktivismus ist. Und das wiederum geht mit - für manche - rasanten Veränderungen im Sprachgebrauch und in der öffentlichen Darstellung einher. Ich glaube aber auch, dass das damit zusammenhängt, dass viele Debatten in einem konservativ geprägten politischen und gesellschaftlichen Umfeld gar nicht stattgefunden haben bzw. gedeckelt wurden.

Einiges ist vielleicht auch aus den USA herübergeschwappte Modeerscheinung und hier nicht so relevant, aber viel an aktueller Verunsicherung hat auch damit zu tun, dass man die Menschen hier in der politischen und medialen Kommunikation in so eine Art Wattebausch gehüllt hat. Und jetzt kommt in Zusammenhang mit den Krisen, die jetzt in immer schnellerer Folge aufeinandertreffen, aber letztendlich auch die Folge von Fehlentwicklungen sind, die manche schon sehr lange anprangern, alles knüppeldick und alles zusammen.
Vieles an Verunsicherung hätte man sich vielleicht sparen können, wenn man nicht so lange Staudämme gebaut, sondern versucht hätte, sich der Fließgeschwindigkeit der Veränderung anzupassen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Leena am 21.09.2022, 9:28 Uhr

Es ging darum, dass man weggucken kann, wenn man etwas nicht sehen will. Ob das nun "baumelnde Frauenbrüste" am Planschbecken sind oder dicke Beine in kurzen Hosen.

Und jetzt erzähl mir nicht, dass es gesellschaftlich akzeptiert sei, dass dicke Leute kurze Hosen tragen oder bauchfrei laufen oder was auch immer, das ist es mehrheitlich nicht und das sind keine Einzelfälle.

Wenn die einen sich benehmen sollen und weggucken, wenn sie die dicken Beine in kurzen Hosen stören, warum ist es für andere dann unzumutbar taktvoll wegzugucken, wenn sie nackte Brüste am Planschbecken sehen könnten?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Daffy am 21.09.2022, 11:33 Uhr

Der Spruch ist alt; neu ist, dass die Alten sich darin gefallen, einzuknicken statt Kontra und Orientierung zu geben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von Leena am 21.09.2022, 20:07 Uhr

Du meinst, das erste Mal in 5.000 Jahren sehen "die Alten" ein, dass sie die Weisheit nicht für sich gepachtet haben..? Hey - das wäre cool!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von renate48 am 22.09.2022, 9:42 Uhr

Mir kommt es manchmal so vor, als wenn diese Zurschaustellungen bloß gemacht werden um zu provozieren, nicht weil man selbst das gerne möchte.
Nach dem Motto:
Schaut her was ich alles machen darf ohne dass mir das jemand verbieten kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Genau das ist es was ich meine…

Antwort von pauline-maus am 22.09.2022, 13:32 Uhr

bestimmt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.