Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Erdbeere81 am 18.09.2022, 10:35 Uhr

Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Es wird ja viel gewarnt und geredet.

Aber in meinem Umfeld hat bisher nur 1 Familie von ihrem Billiganbieter für Strom eine saftige Preiserhöhung erhalten.

Und die, die HeizÖl tanken müssen erzählen es auch.

Aber alle anderen warten noch.

Wir hatten im Mai die Jahresendabrechnung und eine Erhöhung um 2 Cent pro kWh

Wie ist es bei euch?

Wisst ihr tatsächlich alle schon wieviel mehr ihr ausgeben müsst?

 
29 Antworten:

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von lilly1211 am 18.09.2022, 10:38 Uhr

Bei uns war das sehr moderat. Ich glaube 56 € ab Oktober mehr für Gas pro Monat, 4 Personen Haus 13.000 kWh.

Strom noch gar nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von annarick am 18.09.2022, 11:09 Uhr

Wir haben auch noch nichts bekommen. Ich bin gespannt, was kommt. Etwas Rücklagen haben wir, die aber eigentlich nicht dafür gedacht waren, Lebensmittel und Heizkosten zu finanzieren
Aber wenigstens ist überhaupt was da... Wenn ich mir vorstelle, wieviele jetzt schon Angst vor der nächsten Nachzahlung haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wir haben nur eine Ankündigung ohne Umlage

Antwort von Ellert am 18.09.2022, 11:19 Uhr

statt 70.- werden es 150.- im Monat Abschlag aber gleich mit dem Hinweis, damit ist es nicht getan

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von wolfsfrau am 18.09.2022, 11:37 Uhr

Unser Grundversorger bietet unterschiedliche Tarife an
Ich habe bisher folgende Erhöhungen gesehen: von 125€ auf 430€, von 80€ auf 150€ und.vpn 230€ auf 730€.

Unsere eigene kam Freitag, wir zahlen jetzt 330€ für Gas. Das sind ca 200€ mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von Kater Keks am 18.09.2022, 11:56 Uhr

Zu Gas können wir bisher nicht viel sagen, da haben wir zwar auch die Abrechnung im Sommer bekommen und mussten jetzt schon knapp 190 Euro nachzahlen, aber da kommen die großen Preiserhöhungen ja noch, derzeit bezahlen wir ca. 300 Euro Gas jeden Monat, da steckt allerdings auch die Therme mit drin.
Beim Strom haben wir jetzt die Abrechnung bekommen…..und duften 600 Euro nachzahlen. Das liegt aber größtenteils an unserem E-Auto. Als wir das im November 2021 bekommen haben, haben wir zwar unsere monatliche Vorauszahlung etwas erhöht, aber offensichtlich zu wenig. Wir konnten eben schlecht einschätzen, wieviel Mehrbelastung das Auto ausmacht. Jetzt zahlen wir, mit der neuen Anpassung der monatlichen Vorauszahlungen ca. 180 Euro für Strom im Monat (Eigenheim, mit 4 Personen, und halt einem E-Auto).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von Shanalou am 18.09.2022, 11:56 Uhr

Hier werden die Kosten von 7,36 Cent auf 19,64Cent pro Kilowattstunde ab Oktober steigen. Strom ist auch gestiegen, hab die Zahlen aber gerade nicht. Ihr seid spätestens im Mai dran.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von alba75 am 18.09.2022, 12:06 Uhr

Strom ist in etwa geblieben (hoffe, das bleibt erst mal so), bei Gas sitze ich auf heißen Kohlen und warte noch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von mausebär2011 am 18.09.2022, 12:51 Uhr

Wir erfahren es erst Ende Oktober/Anfang November.
Wir stellen uns auf eine Verdopplung des Abschlags ein (aktuell 60€ bei 4 Personen, 5zimmer DHH mit ca 110qm). Wir hoffen aber das es weniger sein wird. Bisher mussten wir jedenfalls nie nachzahlen, obwohl wir "Viel Heizer" sind.

Bei uns ist aber eh Strom interessanter. Warmwasser wird hier über Strom bezogen (Durchlauferhitzer). Und Durchlauferhitzer sind leider echt teuer und fressen den Strom wie bekloppt. (Ohne Durchlauferhitzer immer um die 2200kwh, mit Durchlauferhitzer immer um die 4500-5200kwh)

Daher schlackern uns eher beim Strompreis die Knie. Aber auch das werden wir es erst im November erfahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwarz auf weiss:

Antwort von SkyWalker70 am 18.09.2022, 12:58 Uhr

Wir ,4-Köpfige Familie, Jahresverbrauch letzes Jahr 11.300 kWh:

haben eine definierte Aufstellung vom Gasanbieter bekommen.

Erst zum 01.06.: Erhöhung von 9,28 Cent /kWh auf 13,86 Cent -> Abschlag stieg von 90 Euro /pro Monat auf 130 Euro

Jetzt zum 01.10.:
Gasspeicherumlage: 0.070 Cent, Gasbeschaffungsumlage 2,88 Cent, Bilanzierungsumlage 0,68 Cent/ kWh
Somit Erhöhung auf 17,43 Cent (kWh) brutto.
Neuer Abschlag: 164 Euro pro Monat

Somit erhöhen sich die Kosten pro Jahr um ca. 84 % (bisher 1080 Euro p.Jahr, jetzt dann 1986 Euro p.Jahr

D.h. mit derzeit noch 19 % MwSt, falls die abgesenkt wird auf 7 % dementsprechend weniger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von daide am 18.09.2022, 13:00 Uhr

Hallo,
wir müssen eine Erhöhung um 97% stemmen. Der Brief flatterte letzte Woche rein.

Strom erhöht sich um 10ct./kWh.

LG daide

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von Zwergenalarm am 18.09.2022, 14:53 Uhr

Die Erhöhung bei der Fernwärme (gasbetrieben) „frisst“ gerade die Einsparung vom Vorjahr => zzgl 1€/Monat. Insgesamt macht das eine Erhöhung von €12/mo aus. Der Strom „ziert“ sich noch……..langsam unterstelle ich ein „Schönrechnen“, um eine maximale Preisentwicklung zu rechtfertigen. Normalerweise ist die Abrechnung bereits Ende August da (ein Schelm, der dabei Böses denkt).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von DecafLofat am 18.09.2022, 15:00 Uhr

Wir hatten Glück...
Im Dezember 2021 hat uns unser Anbieter gekündigt, fristlos. Grüne Welt (?). Ging damals auch durch die Presse. Da wir das ewige gewechsele leid waren, (vor ein paar Jahren hat ein Anbieter von uns Insolvenz angemeldet) sind wir zum lokalen Anbieter und haben dort den Grundversorgung Tarif abgeschlossen, das hält Geld in der Stadt und bleibt verlässlich.
Die Erhöhung schaut mit rund 30% ganz moderat aus, von 12 auf 17 Cent.
Im Okt soll das individuelle Schreiben kommen, den Abschlag haben wir telefonisch im Sommer schon auf 250€ anpassen lassen. (Von vorher 150 oder so)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von Silvia3 am 18.09.2022, 15:19 Uhr

Wir haben die Erhöhung des Gaspreises zum 1.10. vom Gasanbieter bereits mitgeteilt bekommen. Von knapp 6 Cent/kWH auf knapp 20 Cent/kWh, also ca. das 3,5-fache. Die Gasumlage ist da noch nicht berücksichtigt, weil die erst einen Tag später beschlossen wurde.
Wir hatten bisher einen Abschlag von 120 € und zahlen dann rund 420 .€ pro Monat plus Gasumlage. Also durchaus eine spürbare Erhöhung. Der Stromanbieter hat sich bisher noch nicht gemeldet. Mal schauen, wann da etwas kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von Neverland am 18.09.2022, 18:30 Uhr

Wir haben noch bis Mai Bindung. Kenne auch nur wenige die es wirklich hart getroffen hat mit teils 4fachem Gaspreis. Alles Billiganbieter. Wo die Leute jedes Jahr sich den günstigsten über entsprechende Plattformen gesucht haben. Rächt sich nun.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von Jumalowa am 18.09.2022, 18:34 Uhr

Wir hatten auch nur eine moderate Erhöhung bekommen. Jetzt sind wir von 8 Cent auf 12 Cent wegen der Umlage. Wir haben noch Preisbindung bis Januar. Danach können wir wahrscheinlich mit dem drei bis vierfachen rechnen.

Ich denke spätestens im neuen Jahr brauchen wir dann einen Schlachtplan, wie es finanziell weiter gehen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von Valis-Mama am 19.09.2022, 8:37 Uhr

Ich habe ein Schreiben erhalten, dass der Arbeitspreis von 4 auf 29 Cent steigt…das bedeutet knapp 5.000€/Jahr statt 800…

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von lilly1211 am 19.09.2022, 9:30 Uhr

Ach du Scheisse! Und nun? Passt du den Abschlag auf 450 € mtl an?

Bringt euch das in Probleme oder ist es nur ärgerlich?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von DecafLofat am 19.09.2022, 10:16 Uhr

Hast du den wirklich gedacht, dass die vorher in Rechnung gestellten 4 Cent!) Ein realistischer Preis wären?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von Jana287 am 19.09.2022, 11:08 Uhr

Woran bemisst sich denn ein realistischer Preis?
Natürlich war der über Jahre realistisch.

Ist das jetzt das typische: Energie war eh viel zu billig?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von RR am 19.09.2022, 11:34 Uhr

Hallo
bei uns steht auf der Energieversorgerseite was wir bisher zahlen u. was wir ab 01.10.22 zahlen. Von daher, ja wir wissen es, Strom wir nicht allzuviel teuerer, Gas ging im Januar von rund 5 ct. auf rund 7 ct u. ab 01.10 auf gut 11 ct. die kwh.

Heizung bleibt erst mal aus..... , dicke Westen, Pullis, Bademäntel etc. sind seit gestern im Einsatz.....

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

jana: klar. Und wer nicht diese Preise, die ja noch steigen werden zahlen will/

Antwort von BoPsh am 19.09.2022, 13:06 Uhr

kann ist eine Dumpfbacke und ein Nazi.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von Valis-Mama am 19.09.2022, 15:37 Uhr

Ich werde den Abschlag anpassen. Und es ist zum Glück „nur“ ärgerlich. Ich frage mich aber, wie das andere Familien stemmen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von lilly1211 am 19.09.2022, 15:45 Uhr

Da wird es einige geben die dann auf alles andere verzichten oder einen Nebenjob annehmen müssen.

Es ist einfach ärgerlich! Und ich verstehe jeden den das ankotzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von memory am 19.09.2022, 15:58 Uhr

Bei meinen Eltern , ist der Abschlag um 167% gestiegen. Aber schon mit Ankündigung, dass das nicht das Ende der Fahnenstange ist :( Gasheizung.

Wir haben dieses Jahr für,s Öl das doppelte bezahlt wie sonst....waren auch gleich mal paar Tausend weg. Bin gespannt, wie wir damit bis nä. Jahr hinkommen und was dann noch im Tank ist, da jetzt 2 Öfen vorhanden. Aber jedes Jahr 6000€ für Öl....das ist auch für uns mal ne Hausnummer gewesen....hoffe die Preise sinken wieder. :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von Valis-Mama am 19.09.2022, 16:01 Uhr

Ich habe die 4 Cent als Preisbindung bis Ende Oktober. Das ist für mich sehr realistisch.
Und ohne Ukraine Krise hätte ich durch einen Anbieter-Wechsel nach 12 Monaten sicher wieder einen ähnlichen Preis erhalten.
Das mache ich schließlich seit Jahren so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von Brummelmama am 19.09.2022, 16:04 Uhr

Ab Oktober von 121 auf 404 €. Ich bin froh, nicht von einem Vermieter abhängig zu sein und direkt die Info von den Stadtwerken bekommen zu haben. Bis 30.9. Haben wir ca 1500 kWh schon eingespart.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hier von 7 auf 11.2 Cent, also moderat

Antwort von Tini_79 am 19.09.2022, 22:08 Uhr

zum Glück.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von Judokar am 20.09.2022, 19:36 Uhr

Bei uns ( NRW ) im Sommer noch ca. 8 ct, dann ab. 01.10. ca.19 ct und heute kam der Brief, das der alte Vertrag gekündigt ist und neu ab. 01.11. auf 25,71 ct ( brutto ) erhöht wurde.
Vom Strom haben wir ( noch ) nichts gehört.

Da hilft nur durch halten und hoffen, das es sich mal wieder beruhigt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tatsächliche Erhöhung der Gaspreise

Antwort von Erdbeere81 am 25.09.2022, 9:35 Uhr

Das diese ist ja, dass diese jährliche Suche nach dem günstigsten Anbieter total beworben wurde in den Medien und Verbraucherzentralen.

Die die nicht auf die Jagd machten, wurden als faul dargestellt die zu viel Geld übrig hatten.

Jetzt ist der Lob umgekehrt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.