Aktuell

Forum Aktuell

O zapft is......

Thema: O zapft is......

....und ....jemand dort, geht ihr hin ? Zu Wiesn oder Wasn ? Mit welchen Gefühlen, Vorkehrungen ? Ohne Wertung für jeden egal wie er es macht. Ich bin selber kein Freund solcher Großveranstaltungen, ein Prosit der Gemütlichkeit sieht für mich anders aus....aber jeder wie er mag. Ich verurteile keinen der hingeht, Karl hat ja auch seinen Segen gegeben....

von SkyWalker70 am 18.09.2022, 14:14



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Ich wohne ein paar hundert Kilometer weit weg, werde nicht hingehen. Würde ich in der Nähe wohnen würde ich wahrscheinlich hingehen. Bierzelte sind nicht meins, unabhängig von Corona, waren sie noch nie. Ich gehöre zu denen die gerne über ein Volksfest bummeln, vielleicht mal mit einem laaaaangsamen Fahrgeschäft fahren, an den Buden gucken, vielleicht irgendwo etwas essen, vielleicht was Nettes kaufen.

von alba75 am 18.09.2022, 14:26



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Ich bringe eher die die da waren ins Krankenhaus. Und nein, ich gehe definitiv niht hin. Ich konnte dem Oktoberfest aber noch nie was abgeweinnen. LG Inge

von IngeA am 18.09.2022, 14:35



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Niemals würde ich dahin gehn. Mir reicht es schon, dass jetzt dann wieder die S-Bahnstationen schön vollgekotzt sind. Wenn man beruflich nach München in die Innenstadt muss, ist die Wiesn einfach nur lästig.

von Anni3 am 18.09.2022, 14:55



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Ich tät’ voll gern mal hingehen……bin aber 800km entfernt, und mit Arbeit zugedröhnt. Und in München kenne ich auch akut niemand, der mich zum Feiern aufnehmen täte.

von Zwergenalarm am 18.09.2022, 14:56



Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich würd dich aufnehmen, allerdings hab ich ab mittwoch schon einen gast und ab 27.9. bin ich weg. Ich habe dieses jahr nur 3 termine, aktuelle 10 grad und regen find ich furchtbar, ich kann mich an wiesnanstiche bei 30 grad erinnern. Da machts keinen spaß, bin auch nicht mehr ganz so wild drauf. Vollgespiebene sbahnen kenn ich übrigens nicht.

von Sue_Ellen am 18.09.2022, 15:27



Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Hätt ich heuer unbedingt hinwollen (und können), hätt ich längst g‘fragt. Aber ich komm…..sei dir sicher. Und dann kracht‘s

von Zwergenalarm am 18.09.2022, 22:39



Antwort auf Beitrag von Sue_Ellen

Ich kann mich aber auch an Wiesn mit draußen Glühwein und Glühmojito erinnern

von luna8 am 19.09.2022, 23:04



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

ich werde diese Jahr nicht hin gehen, da ich bislang auch nur zu beruflichen Einladungen gegangen bin und das privat nicht 100% meins ist. Meine Kinder werden aber häufiger da sein. Sie haben 2-3 berufliche Einladungen und sich auch privat an 2 Tischen mit Tickets beteiligt. Ich glaube aber auch, dass man nur darüber urteilen kann, wenn man mal da war und die Stimmung im Zelt live erlebt und auf den Bänken getanzt hat

von kevome* am 18.09.2022, 15:13



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Vor allem die Menschen Und wenn ich lese, dass die S-Bahn Stationen vollgek.... sind Nööö, ich verpass da überhaupt nix Aber jedem wie er/sie mag.... Viel Spaß den Wiesn-Besuchern- G ' suffa!!!

von knödelchen00 am 18.09.2022, 15:17



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

selbst wenn es um die Ecke wäre ich brauche solche Dinge nicht zum Lebensglück, mag aber auch kein Bier und Festzeltmusik ist auch nicht Meines....

von Ellert am 18.09.2022, 15:24



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Ich habe 5 Jahre in München gewohnt und bin da jedes Jahr hin. Aber da war ich noch jung und konnte das ab. Heute würde ich wahrscheinlich einen großen Bogen darum machen.

von Silvia3 am 18.09.2022, 15:25



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Ich bin auch nicht so der Volksfesttyp, aber so was steht und fällt auch damit, ob man Freunde oder Kollegen hat, mit denen so etwas Spaß macht, dann wäre ich sicher auch dabei. Ein Musthave zum Extra-Anreisen ist es aber nicht. Auf dem Wasen war ich vor Urzeiten mal, als meine Mutter noch in Cannstatt wohnte, von der Wies'n habe ich bisher nur einmal auf der Durchreise aus Wien, weil mein Flixbus zu früh in München ankam und gleichzeitig lauter Wies'n Besucher am Bahnhof einfielen, am Rande etwas mitbekommen - sehr viele angesäuselte, schick bedirndelte oder belederhoste 25- bis 35jährige habe ich da gesehen. Ich stelle aber auch öfter mal fest, dass ich seit Corona empfindlicher für Lärm und Menschenmassen geworden bin: Gestern musste ich in die Stadt, weil ich einen neuen Laptoprucksack brauchte, nicht bedenkend, dass die Stadttouristik zusammen mit den Ladenbetreibern in der Innenstadt gerade "FashionDays" mit kostenlosem Nahverkehr abhält und es wirklich bumsvoll war - inklusive Amateurmodenschauen, Musikbeschallung, Ballonverteilung und Cocktail-"Events" überall. Ich hab's nicht lange ausgehalten, aber immerhin geschafft, einen Rucksack zu erstehen. ;-)

von Dots am 18.09.2022, 16:01



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Wohnen zu weit weg, daher funktioniert das mit einfach mal hingehen nicht. Würde ich in der Nähe wohnen würden wir bestimmt hingehen. Freue mich auch für alle das es wieder stattfindet.

von Dream2014 am 18.09.2022, 16:29



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Nee, danke. Ist nicht meins. Zu laut, zu voll etc. Da geh ich lieber aufs dörfliche Fest bei uns ums Eck. Aber jeder wie er mag.... Hoffe nur, mein Teenager kommt nicht auf die Idee mit seinen Kumpels dahin zu wollen....

von ichbinfrei am 18.09.2022, 16:38



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Wenn ich in der Nähe wohnen würde oder gerade zufällig vor Ort wäre, würde ich wohl hingehen, um mir das Spektakel mal anzusehen. Ich würde aber nur den Freiluftbereich mit Kirmes und Ständen besuchen, die Festzelte würden mich in keinster Weise reizen - ganz unabhängig von Corona. Extra anreisen zum Oktoberfest würde ich aus NRW niemals. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 18.09.2022, 17:00



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir sind schon drei mal extra aus NRW angereist. Ich würde es immer wieder machen. Auch um ins Zelt zu gehen. Würde auch gerne mit meinem Mann mal hin.

von Dream2014 am 18.09.2022, 17:20



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Ich mag solche Großveranstaltungen auch nicht. Ich war vor Jahren mal kurz übers Oktoberfest gelaufen, weil ich zufällig in der Zeit eine Freundin in München besucht habe. Aber ich gehe zu so was nicht gern- genausowenig reizen mich große Konzerte oder so was. Lieber raus in die Natur! Aber das soll jeder machen, wie er möchte, zum Glück für die Veranstalter gibt es genug Menschen, die so was gern besuchen!

von Muts am 18.09.2022, 18:35



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Wir sind Dienstag in der Nähe von München, aber da kriegen mich keine 10 Pferde hin

von bea+Michelle am 18.09.2022, 19:36



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Aber das ist mir alles zu überlaufen, zu teuer und zu groß mittlerweile. Ich wäre aber schon mal neugierig, wie es dort so ist. Als Kind war ich mal dort, habe aber keine Erinnerung mehr an diesen Ausflug. Ich freue mich aber für die, die hingehen können und wollen, die Spaß haben und gescheit feiern. Recht haben sie, wer weiß, was wieder so kommt....

von sojamama am 18.09.2022, 20:15



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

N.I E.M.A.L.S

von Btby am 18.09.2022, 22:37



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Würde ich in München wohnen würde ich sicher hingehen. Aber mir ist es zu weit, so unbedingt muss ich nicht hin, dass ich extra so weit fahren würde. Aber in ein paar Jahren wenn meine Tochter älter ist fahren wir bestimmt mal wieder.

von Pocahontas1234 am 18.09.2022, 23:46



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Ich gehe nicht hin und das hat gar nix mit Corona zu tun. Das ist mir zu teuer und zu überfüllt. Da geh ich lieber auf ein kleineres Volksfest.

Mitglied inaktiv - 19.09.2022, 06:42



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Ich war schon länger nicht mehr. Als Münchnerin war ich von Kindheit an jedes Jahr und als Jugendliche fast jeden Tag auf der Wiesn. Als Mädel hat das ja nie allzu viel gekostet ;-) Meine Tochter (16) war jetzt jedes Wochenende mindestens ein Mal auf irgendwelchen Volksfesten in der Region. Das Dirndl ist schon fast an ihr festgewachsen (trägt man hier draußen auch sonst zum Feiern mit dem jungen Landvolk). Sie würde gerne auch auf die Wiesn gehen, aber ohne Reservierung macht das allerhöchstens bei schönem Wetter Sinn. Alleine oder mit einer Freundin würde sie schon irgendwo in einem Zelt unterkommen, aber sie schleift (zum Glück) immer ihre Jungs-Blase mit. Ich glaube, dass es dieses Jahr noch viel "schlimmer" wird als sonst. Vielleicht gehe ich mit meinen Kollegen nach der Arbeit mal schnell drüber, spontan bei gutem Wetter. Mehr muss ich mir nicht antun.

von Häsle am 19.09.2022, 08:11



Antwort auf Beitrag von Häsle

Wir haben gerade meine Ami-Cousine mit Familie zu Besuch. Die haben auch nur ganz kurz überlegt, ob sie es sich mit kleinen Kindern antun wollen. Zum Glück waren sie vor den Kindern schon mal da und haben es richtig ausgekostet, inkl. Vermisstenmeldung

von Häsle am 19.09.2022, 08:15



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Wir waren 2018 das letzte Mal auf dem Oktoberfest. Wenn ich Urlaub und Zeit hätte, würde ich diese Jahr wieder hinfahren.

von mirage am 19.09.2022, 10:26



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Zu weit, zu voll, zu laut - Ist überhaupt nichts meins.

von Miamo am 19.09.2022, 11:44



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Was ist am Oktoberfest anders als am Schützenfest? Ist jetzt ne ernstgemeinte Frage. Da hier vor Ort das größte Schützenfest ist und ich da auch nicht hingehe, wäre das Oktoberfest nichts für mich.

von Brummelmama am 19.09.2022, 15:42



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Wir sind leider nicht in der Ferienzeit ( mit Kindern würd ich eh nur dienstags oder so gehen), vielleicht kann ich meinen Mann zu nem Kurztrip am letzten Wiesenwochenende überreden.... Als Refa Azubis waren wir ( im Block) jeden 2. Tag auf der Wiesn, spåter hab ich 5 Jahre da gearbeitet. Ich kenn da auch viele. Für mich gehört das Oktoberfest zu meinem Leben - das heißt aber nicht, das ich da jedes Jahr hin muss. Aber ich liebe es Meine Große ist jetzt 20 Jahre, und war auf jedem Oktoberfest.

von luna8 am 19.09.2022, 22:52



Antwort auf Beitrag von SkyWalker70

Wir waren in der Vergangenheit zwei Mal dort, aber mit unserem Schützenverein. Da hatten wir auch reservierte Plätze im Schützenzelt. Aber: Wir konnten dem nix abgewinnen. Ist nicht unsere Welt. Alles viel zu überteuert, nur weil "Oktoberfest" draufsteht. Wir möge solche Menschenmassen nicht und haben dann beschlossen, wir tun uns das nicht mehr an.

Mitglied inaktiv - 20.09.2022, 01:08



Antwort auf diesen Beitrag

Witzig.... Ich hab im Schützen Festzelt gearbeitet, also da kommen schon allein viele Schützen wg der Schießanlage. Ist zwar bei mir schon länger her, aber das waren immer die, wo Gutscheine hatten ( da steht dann drauf ' Service' nicht inkl.... ZB. Früher 80 ct) die geben dann auch nur 20 ct Tip und sitzen gelangweilt am Tisch rum Aber nicht alle.

von luna8 am 20.09.2022, 07:52