Überdach
Wo sind sie hin? Ich komme mir so einsam mit meiner Beflaggung vor. Ist Euch das auch schon aufgefallen? In 2006 z. B. war Deutschland ein Fahnenmeer.
mindestens 2006 gab es überall fanartikel zu kaufen, aktuell kann (und habe ich) bei amazon bestellen müssen.
so habe ich nur die außenspiegel überzieher, einen hut und einen kopfregenschirm, hätte aber gern noch mehr fürs auto.
kik hat genau gar nichts.
vielleicht ist es aber auch nicht gewünscht, flagge zu zeigen
meine terese ist mit einer d-girlande geschmückt.
Insgesamt sind man hier wenig, weder an den Autos noch an den Balkonen.
Zu kaufen gibt es aber. Hab es schon bei Aldi und auch bei Netto gesehen. Kind ist auch beflaggt.
Ebenso der italienische Pizza Lieferdienst, der hat NOCH beide Flaggen am Auto
Ich glaub, da muss der Funke erst noch überspringen. Die Erwartungen waren ja vor der EM nicht so hoch.
Ich habe heute das erste Auto mit Fahnen gesehen. Ich wollte auch noch Fan gedöns kaufen für unser Public Viewing Sonntag, aber bis auf Luftschlangen und 2 1m Wimperlketten hab eich nichts gefunden.
Ja, hier war in den meisten Läden wenig im Angebot und ist jetzt schon ausverkauft
Wir sind hier die Einzigen, die orange beflaggt haben, mein Mann ist Niederländer. Aber man sieht hier schon ein paar Autos mit Fähnchen oder Wimpeln. Ich glaube auch, dass die Leute abwarten, ob es sich denn lohnt, die Fähnchen raus zu suchen. Aber es stimmt, man wird nicht mit so vielen Produkten konfrontiert, die Werbung machen oder wo man gratis Fanartikel bekommt. Ich bin eh kein Fußballfan, ich schaue höchstens mal kurz ein paar Minuten. LG Muts
Ja, es ist ganz anders als 2006... Ich habe einige wenige Autos mit Fahnen gesehen (es werden jetzt aber mehr) und gerade an einem Haus hing hier die Deutsche Fahne... Schade. Die Kinder konnten auch gar nicht glauben, wieviel anders es 2006 gewesen ist.. Offensichtlich traut man sich nicht mehr, die Fahne rauszuhängen aus Angst, dann in die Nazi-Schublade gesteckt zu werden... Dabei finde ich es so fatal. Es ist unser aller Flagge. Wir sollten sie nicht den Nazi überlassen. Unsere Nachbarn sind super Fußballfans, die hatten immer die Deutsche Flagge aufgezogen bei jeder WM und EM. Dieses Jahr nicht. Da hängt noch wie immer, die BVB Flagge...
Welchen Nazis?
Das ist doch Quatsch! Vor 2006 war das so. Das hat sich aber dann geändert. Ich brauch immer noch keine Flagge. Diese Art von Nationalismus ist mir immer fremd geblieben, aber deshalb dürfen das die anderen gerne tun. Mit Nazi hat das schon lang nichts mehr zu tun. Ich bleib dabei, die Mannschaft muss erstmal gut spielen, dann sieht es anders aus.
Die Flaggen aus dem Auto oder an den Autos hängend sind ja mittlerweile auch ein wenig out. Alles hat seine Zeit. Heute noch einige Artikel im 1,10 EUR Laden gesehen.
"Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer (1788-1860)
Genau so ist es!
Und was ist die Lösung? Jetzt alle Länder abschaffen? Und im 19 Jahrhundert war die Situation auch eine ganz andere... Philosophische Weisheiten von vor 200 Jahren zu zitieren wird dem aktuellen Leben nicht gerecht... Wir sind schon sehr verklemmt mit dem Umgang mit unserer Flagge... In jedem andern Land ist das selbstverständlich, dass diese überall hängt. Jeder der zB mal in DK oder in den USA war, wird das bestätigen können. Wir sollten wegkommen von der Selbstgeißelung (die übrigens sicher auch ein Grund für die ständig schlechte Stimmung in Deutschland ist) sondern einfach mal wertschätzen, was wir hier erreicht und aufgebaut haben in den letzten 80 Jahren seit Kriegsende...
"Ich komme mir so einsam mit meiner Beflaggung vor. Ist Euch das auch schon aufgefallen?" Das kommt vielleicht noch, wenn die deutsche Nationalmannschaft die Vorrunde übersteht. Aus der Erfahrung von 2018.....sich lieber spät als zu früh freuen?
entweder bin ich fan oder nicht. hat nichts mit erfolg zu tun.
War das wirklich so ein Fahnenmeer? So genau kann ich mich nicht mehr daran erinnern
Dass man in die Naziecke gestellt wird finde ich auch Quatsch
Ich finde es gibt wenig im Angebot und es ist teilweise schon ausverkauft.
Ansonsten denke ich, steigt die Euphorie, um so weiter die deutsche Mannschaft kommt und wenn das Wetter auch mal besser wird
Die Fanmeilen waren jetzt schon alle voll und teilweise sogar überfüllt, also Interesse ist schon da, die aktuellen Trikots sind schon größtenteils ausverkauft Dh es kann noch werden
Mein Mann hat übrigens pünktlich zum Deutschlandspiel die fahne rausgekramt und aufgehängt. Wir Waren auch schon beim Public Viewing. Als wir sind schon mal dabei
Hier gab es vor der EM sehr viele kleine Artikel in den unterschiedlichen Geschäften zu kaufen. Gestern war im Rewe allerdings schon fast alles ausverkauft. hier im Ort haben einige Leute Flaggen aus den Fenstern hängen. Dass die Autofähnchen kaum zu sehen sind, liegt wahrscheinlich daran, dass die Dinge immer abfliegen, wenn man sein Fenster öffnet. Einige von diesen Spiegelüberziehern habe ich aber schon gesichtet. Ich habe hinten in meinem Auto auf der einen Seite ein Mini Trikot von BMG und auf der anderen Seite ein Deutschland Mini Trikot hängen. Haargummis in Deutschland Farben habe ich mir auch gekauft. Ich meine mich daran zu erinnern, das zweite 2006 die Beflaggung auch erst dann einsetzte, nachdem die deutsche Nationalmannschaft einige Spiele erfolgreich bestritten hatte.
Mir ist tatsächlich zum ersten Mal nicht danach. Wir haben früher immer den Balkon geschmückt, unabhängig vonvden Erfolgen der Nationalmannschaft. In der Nachbarschaft ist auch keine Fahne zu sehen. Ich bin eigentlich schon seit der letzten WM nicht mehr so mit Herzblut dabei, ich freue mich, wenn Deutschland gewinnt, aber das Spiel gegen Schottland habe ich nicht bis zum Ende gesehen. Ich empfinde Deutschland als tief gespaltenes Land und nicht mehr als Gemeinschaft. Ich bemerke es auch auf Familientreffen, es gibt kaum noch Themen über die man unbefangen sprechen kann, entweder ist man Nazi oder links grün versifft - und beide Seiten schenken sich da nichts. Ich habe noch einen starken Lokalpatriotismus, aber Deutschland fühle ich mich nicht mehr richtig verbunden.
Ich hab erst so richtig gecheckt dass es schon los gegangen ist als die ersten Spiele vorbei waren😁 Mich interessiert Fußball so ziemlich gar nicht ,ich bin diejenige die an Endspieltagen freiwillig Dienst macht (so ruhig ist es selten auf der Straße,selbst an Feiertagen ist mehr los) Ergo gibt es hier auch keineFahnen
Ich wohne in einer der Austragungsstädte und hier ist das Turnier natürlich sehr präsent. In meinem Umfeld sind die meisten Menschen mittlerweile deutlich kritischer gegenüber dem organisierten Profifußball gegenüber als noch 2006, einschließlich mir selbst. Ich verfolge das Turnier ein bisschen, bin aber längst nicht mehr mit großer Begeisterung dabei. Das mag für manche auch Grund sein, um die Fahnen im Keller zu lassen. Dazu kommt bei mir persönlich, dass ich diesem "Flaggen-Patriotismus" grundsätzlich nicht viel abgewinnen kann. Ich fühle mich damit nicht wohl. Wer das anders hält, soll das aber gerne tun.
Am Auto eher, aber es ist weniger in unserer Gegend. Aber die anderen sind auch weniger.... andere Probleme?
Das kann ein Grund sein, aber gerade Länder mit vielen Problemen versinken ja normalerweise im Fahnenmeer
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?