Elternforum Aktuell

Keine Meinungen zu Iran/Israel?

Keine Meinungen zu Iran/Israel?

Silvia3

Beitrag melden

Ganz schön ruhig hier angesichts der Dramen, die sich auf der Welt gerade abspielen.  Die Situation im Iran ist ja ziemlich beunruhigend. Wie seht ihr das? Handelt Israel richtig, dort Tabula rasa zu machen? Wenn der Sturz des Mullah-Regimes gelingt, wer wird dann kommen? Die religiösen Gruppen hören ja nicht auf zu existieren, nur weil die Mullahs weg sind. Wird es eine neue Flüchtlingswelle geben? Ein amerikanische Präsident, der völlig frei dreht und heute nicht mehr wissen will (oder wirklich nicht mehr weiß?), was er gestern (zu)gesagt hat. Putin, der im Kreml wahrscheinlich permanent die Sektkorken knallen lässt, weil durch diesen Konflikt die Ukraine auf der Wichtigkeitsskale der Welt noch weiter nach hinten rückt. Aber vielleicht fehlt ihm mit dem Iran auch ein Schurkenstaat, der Drohnen liefert. Wer weiß. Und mittendrin meine Jüngste, die gerade in Abu Dhabi weilt. Sie behauptet zwar, von allen Konflikten weit weg zu sein, mir ist es aber deutlich zu nah.


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Hallo, ich finde es keine Bereicherung, alle Krisenherde aufzuzählen, um sich dann selbst damit fertigzumachen. Und so geht es offenbar vielen hier. Es bringt nämlich keinen Benefit. Denn wir haben einen Null-Einfluss darauf. Egal, ob wir uns nun fleißig aufregen – oder es lassen. Was ist gesünder? Offenbar geht es dir vor allem um deine Tochter, was man völlig verstehen kann. Da sie vermutlich nicht beruflich in Abu Dhabi lebt, sondern dort Urlaub macht, wird sich deine Angst sicher schnell erledigen. Vor allem aber sind die Vereinigt. Arabischen Emirate (ebenso wie Israel) Partner und Verbündete der USA, weshalb hier wirklich keine Gefahr droht. Die Emirate sind zudem militärisch stark, weshalb auch Iran kein Interesse hat, sich mit denen anzulegen. Iran ist beschäftigt genug mit dem Krieg gegen Israel. LG      


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Wenn es danach ginge, könnte man viele Foren und Plattformen zumachen. Natürlich bringen solche Diskussionen nichts - außer einem Austausch von Meinungen. Aber manchmal lernt man dabei sogar etwas. Meine Aufzählung der Katastrophen waren eher als Stichworte für eine Diskussion zu verstehen, in Anknüpfung an alte Zeiten, wo ein einziges der Ereignisse der vergangenen Wochen Threads mit 100 oder mehr Beiträgen produziert hätte. Aber wie man sieht, bringt es heute das gesammelte Politikversagen der Welt noch nicht einmal auf 10 Beiträge.    


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Das mag nun aber auch am geschrotteten Forenformat liegen. Schaut ja kaum noch wer hier rein, seit den 'ganz aufgeregt' (Zitat Redaktion auf der Startseite) durchgeführten Neuerungen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Gerade gestern im Autoradio gehört: Immer mehr Erwachsenen würden nicht mehr regelmäßig Nachrichten hören, sondern nur noch einmal am Tag oder nur jeden zweiten Tag, zum Schutz der eigenen Psyche und ihrer seelischen Gesundheit.  Irgendwo kann ich das verstehen - gestern habe ich auch den Fernseher vor dem täglichen Brennpunkt um 20.15 Uhr ausgeschaltet, als berichtet wurde, dass Trump angekündigt habe, er werde den politischen Führer im Iran zumindest jetzt noch nicht umbringen lassen. Oder letztens der Polizeichef in den USA, der ankündigte, seine Polizisten würden jeden potentiellen Flaschenwerfer auf den No-King-Demos direkt erschießen. Ernsthaft?!? Ehrlich - ich mag nicht mehr.   


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Geht mir genauso. Ich versuche einen Überblick zu behalten, aber vermeide es, mich internsiver zu beschäftigen.  Das tut nicht gut... Und das gilt nicht nur für Außenpolitik sondern auch für Innenpolitik. Auch nach der Wahl scheinen wir immer noch Wahlkampf zu haben, aus allen Ecken und Winkeln wird krakeelt und versucht, die eigene Meinung durchzudrücken und den politischen Gegner zu diskreditieren. Ganz vorne dran: Afd und Linke. Ich mag das nciht mehr hören. ich möchte, das gearbeitet wird, dass Probleme gelöst werden, dass wir vorankommen statt Dauer-Wahlkampf. ich hab das echt satt... Was den Iran angeht: es ist gut, dass die Mullahs keine Atomwaffen mehr bauen können. Egal, wie man zu Israel steht, das war wichtig, dieses Programm zu stoppen... Ansonsten dürfen die im nahen Osten sich gerne die Köppe einschlagen, es tangiert mich nicht mehr... Lästig ist halt nur, wenn diese Konfltike jetzt auch auf unseren Strassen ausgetragen werden. 


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Vor 2 Monaten war mein Wagen in der Werkstatt, dabei wurde das Radio abgeklemmt. Seitdem ist es ist es tod, weil ich bisher zu faul war den Code zu suchen. Verkehrsfunk benötige ich nicht, Musik kommt über Spoty, in Pausen schaue ich halt YT, Viki oder andere Plattformen, Nachrichten verfolge nach belieben im fernseher, MSN oder ähnlichem. Hier ins Forum schaue ich nur noch selten rein, genieße da lieber die viele Freizeit ohne Hass, Hähme und Co. Vermisse da null. 


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ich mag das auch alles nicht mehr, Nachrichten höre ich eigentlich nur noch im Radio  mit halben Ohr   Aber wegen Deiner Tochter kann ich Dich verstehen


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich kann dich auch sehr gut, wegen deiner Tochter verstehen. Ich habe Bekannte, deren Kinder gerade in Israel sind . LG maxikid


Nurmalsoeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Es gäbe nicht nur im Hinblick auf die Situation zwischen Israel und Iran viel zu diskutieren, auch innenpolitische Themen gäbe es genug. Ich möchte sie nur nicht mehr hier diskutieren, weil der echte Austausch und evtl. Erkenntnisgewinn gleich null ist. Dafür gibt es bessere Möglichkeiten. Zu Iran/Irak konkret: Die offizielle Begründung ist ja zu verhindern, dass der Iran eine Atombombe baue, deshalb auch der gezielte Angriff auf die Infrastruktur, die zur Urananreicherung dient. Inwieweit diese Gefahr akut eskaliert ist oder war, entzieht sich aber meiner Kenntnis, weshalb ich wegen des Zeitpunkts skeptisch bin. Fakt ist aber natürlich, dass der Iran genau wie Syrien, Libanon und der Jemen auf eine Vernichtung Israels abzielt, deshalb verstehe ich auch das israelische Selbstverteidigungsargument. Und im Gegensatz zu seinen Gegnern, die Flächenbombardements veranstalten und wahllos Zivilisten töten, sind die israelischen Angriffe gezielt und (relativ) präzise, auch wenn auch hier leider Zivilisten zu Tode kommen. Schutzmöglichkeiten haben die Menschen im Iran ja weit weniger als die Israelis, es gibt keine Bunker o.ä. Putin knirscht übrigens vermutlich eher mit den Zähnen, als dass er Sektkorken knallen lässt. Der Iran unterstützt Russland meines Wissens nicht nur mit Drohnen, sondern auch mit Soldaten im Krieg gegen die Ukraine, und der Iran kauft Russland Öl und Gas ab. Eine Schwächung des Regimes ist also nicht in Putins Sinn, abgesehen davon, dass die Regime auch politisch verbündet sind. Was deine Tochter angeht, verstehe ich deine Sorge und drücke alle verfügbaren Daumen. Meine hatte kurz überlegt, einen mehrmonatigen Austausch mit einer Uni in Beirut zu machen, hat es sich aber Gott sei Dank anders überlegt. Ich hätte keine ruhige Minute gehabt.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurmalsoeben

Ich denke, dass Israel einfach die Gunst der Stunde nutzt, so nach dem Motto "ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert". Nachdem die Israelis aufgrund der Hamas-/Gaza-Geschichte bereits die Kriegsmaschinerie angeworfen haben, haben sie sich entschlossen, jetzt einfach mal unter ihren Feinden aufzuräumen. Ich persönlich glaube nicht, dass die Gefahr einer iranischen Atombombe heute größer ist als beispielsweise vor einem halben Jahr. Grundsätzlich finde ich das Vorgehen aber richtig, denn der Iran darf nie Atommacht werden. Es fragt sich nur, wie es nach den Luftangriffen weitergehen wird. Reicht das aus, um das Regime zu stürzen oder hilft es dem Regime, die Bevölkerung wieder hinter sich zu vereinen? Falls es zu einem Umsturz kommt, wer kommt danach? Welche Gruppen werden in das entstehende Vakuum stoßen? Ich bin auch gespannt, wie sich die Situation in Syrien weiterentwickelt. Ob sich da eine halbwegs liberale Zivilgesellschaft herausbilden kann oder die Islamisten das Leben ähnlich wie in Afghanistan bis ins kleinste Detail kontrollieren werden. Der ganze Nahe Osten steht in Flammen, und alles ist religionsbedingt. Aber ich schweife ab ... Das mit meiner Tochter war eher eine Randbemerkung. Ich sehe keine unmittelbare Gefahr, eher, dass sich da mal eine Rakete verirrt. Beirut oder Israel, wie von Maxikid angesprochen, ist da ja noch einmal ein ganz anderes Kaliber.  


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Es gab wohl einen konkreten Anlass. Den Atominspektoren wurde der Zugang zu bestimmten Atomanlagen verweigert, was natürlich sehr beunruhigend ist. Und natürlich ist das im Moment kein schlechter Zeitpunkt anzugreifen. Die Hamas und Hispollah sind massiv geschwächt, die Huthi sind wohl keine ernsthafte Gefahr. Man hofft auch auf die iranische Bevölkerung, die ja ach keinen Bock mehr auf die Mullahs hat. Da glaub ich aber, dass sich Israel verzettelt. Die Iraner sind weder pro USA noch pro Israel. Was danach kommt, wird man sehen. Es gibt ja eine starke Opposition im Iran. Allerdings sollte sich niemand von außen einmischen, sonst geht das nach hinten los. Spannend bleibt tatsächlich, ob Trump sich in den Krieg einbringt.    Was auch deutlich in den Hintergrund gerät, ist der Gazastreifen. In der Zwischenzeit würde ich auch von Völkermord reden, was Israel dort treibt. Da ist jetzt für mich eine rote Linie überschritten. Und für die Ukraine sehe ich im Moment schwarz. Es wird auf einen faulen Frieden hinauslaufen, wenn sich Trump nicht besinnt. 


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

 "Ich persönlich glaube nicht, dass die Gefahr einer iranischen Atombombe heute größer ist als beispielsweise vor einem halben Jahr." Da wäre ich vorsichtig. Man sehe doch nur nach Nordkorea. Und noch immer wissen die Experten nur rudimentär wie es dazu kommen konnte.  Ich persönlich kenne eine Mörderin. Der hätte ich nie geglaubt das getan zu haben, hinterhältig und heimtückig wie die Tat war. Mit "Ich denke" bin ich sehr vorsichtig geworden. Zum Thema selbst kann ich nichts beitragen. Ich stecke viel zu wenig in der Materie. Warum man jetzt dort nicht im Urlaub sein sollte, weiß ich nicht. 


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

"Warum man jetzt dort nicht im Urlaub sein sollte, weiß ich nicht." Da fallen mir ein paar Gründe ein: Weil man jung ist und glaubt, es wird schon irgendwie gutgehen. Weil man sich nicht ausreichend mit der aktuellen politischen Weltlage beschäftigt. Weil Eltern eh immer nur Panik verbreiten und übervorsichtig sind. Muss man nicht so ernst nehmen. Weil man den Urlaub vor einem halben Jahr gebucht und bezahlt hat und nicht der Typ Mensch ist, der die Reiserücktrittskostenversicherung bescheisst.      


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ups, habe gerade gemerkt, dass du "warum nicht ..." geschrieben hast. Entsprechend wenig Sinn macht meine Antwort ...


Nurmalsoeben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

"Allerdings sollte sich niemand von außen einmischen, sonst geht das nach hinten los." Ich mag den kolonialistisch-imperialistischen Beigeschmack von Besatzungsmächten nicht (abgesehen davon, dass ich nicht wüsste, wer das aktuell leisten könnte und wollte), aber ich fürchte, dass es ganz ohne energische "Einmischung" von außen sehr lange dauern wird, bis sich im Iran so etwas wie Stabilität etablieren lässt. Nicht unbedingt im Sinne von westlichen Werten, sondern im Sinne von "Kontrolle über Terrorgruppen" (und zwar nicht durch Kooperation mit ihnen) und lebenswertem Leben für weite Teile der Bevölkerung. Was die Situation im Gaza-Streifen angeht, bin ich immer noch skeptisch, ob das, was hier in den Nachrichten gemeldet wird, wirklich der Realität vor Ort entspricht. Nach wie vor kann ja niemand von dort berichten als von der Hamas gebilligte Journalisten, was hier meist mit dem Nachsatz "Die Meldung konnte nicht unabhängig geprüft werden" relativiert wird. Meines Wissens gab es in den letzten Tagen auch wieder Hilfsgüterverteilungen durch die (natürlich ebenfalls umstrittene) GHF an die hungernde Bevölkerung in Gaza. Aber obwohl es mir fern liegt, Netanjahu und seine rechtsextreme Regierungsmannschaft verteidigen zu wollen, finde ich den "Völkermord"-Vorwurf immer noch zu hoch gegriffen.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurmalsoeben

Die herrschenden Meinung von Völkerrechtlern und Genozidforschern ist, dass es Völkermord ist.  


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurmalsoeben

"Und im Gegensatz zu seinen Gegnern, die Flächenbombardements veranstalten und wahllos Zivilisten töten, sind die israelischen Angriffe gezielt und (relativ) präzise, auch wenn auch hier leider Zivilisten zu Tode kommen.' Hast du mal Satelliten/Drohnen Bilder von Gaza gesehen? Wenn das kein Flächen Bombardement ist, was ist es dann...? Im Iran klappt es ja auf weit grössere Distanz mit der Präzision Interessanterweise gibt es in Israel eine Militärzensur, verständlicherweise wegen sensibler Infos etc....bedeutet aber auch das nur berichtet werden darf, wenn zivile Ziele getroffen wurden (es sei denn das Miltär genehmigt es).. so kann dann schnell der Eindruck entstehen, dass lediglich Zivile Ziele angegriffen werden. Ich denke es hat schon einen Grund, warum Israel keine internationalen Journalisten nach Gaza lässt...


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Blöderweise auch Ägypten nicht, da werden "Aktivisten" aber nicht mit Sandwiches versorgt und heimgeschickt, sondern vorher körperlich gezüchtigt.  Hast Du sicher versehentlich in Deiner Expertise vergessen, gern geschehen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Nein, das gerichtsfeste Faktum des ICC(das ich Dir netterweise auch bereits vor Tagen verlinkt habe) vom April war ein Sieg Israels in Sachen Zuständigkeit. Und Dein "objektiver" Herr Karim Khan ist derzeit aus Gründen nicht im Amt. Also lass Deine "Meinungen" stecken und arbeite lieber mit Fakten.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Vielleicht solltest du erstmal nachlesen wofür ICC bzw. ICJ zuständig sind und worin sie sich unterscheiden. Dann kannst du es ja nochmal mit Fakten probieren


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Ja heute ist nicht so Dein Tag, verstehe ich.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hier nochmal der Link den du eingestellt hast....und du wirfst mir vor nichtvsinnerfassend Lesen zu können.  https://www.icc-cpi.int/news/situation-state-palestine-appeals-chamber-reverses-pre-trial-chambers-decision-israels Probier's doch Mal mit einem Übersetzungstool wenn deine Englischkenntnisse nicht ausreichen...


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Israel hat zweifelsfrei das Recht auf einen Präventivschlag, wenn ein unmittelbarer Angriff auf das eigene Land bevorsteht. Israel geht davon aus, dass der Iran die Atombombe fast einsatzbereit hat. Internationale Experten bezweifeln das. https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100781840/iran-experten-gehen-nicht-von-atombomben-plaenen-aus.html   Mich erinnert das an 2002/2003, als dem Irak der Besitz von Chemiewaffen vorgeworfen wurde. https://www.spiegel.de/geschichte/irakkrieg-2003-george-w-bush-und-der-krieg-gegen-terror-a-1101543.html   Ich kann die Nachrichten bald nicht mehr ertragen.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Ich fühle mich auch stark an den Irak erinnert. Immerhin hat der Irakkrieg zu dem Flächenbrand, den wir da heute haben, ursächlich beigetragen. Auch wenn ich der Meinung bin, dass Israel richtig handelt, bereiten mir die potenziellen Konsequenzen Sorgen. Ja, die Nachrichten sind deprimierend. Wenn mir vor 20 Jahren mal jemand gesagt hätte, was sich heute auf der Welt abspielt, ich hätte es nicht geglaubt. Gut, dass wir nicht in die Zukunft schauen können, wer weiß wie die Welt 2045 aussieht.  Deswegen: Lasst uns das Leben heute genießen, wer weiß, wie lange es noch geht.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

War auch einer meiner ersten Gedanken, wobei ich mir eine iranische Atombombe genauso wenig vorstellen mag, wie seinerzeit die kolportierten Chemiewaffen im Irak. Was mich an einer Zukunft in 20 Jahren interessiert ist, welche Kriegslügen da möglicherweise aufgedeckt sein werden. Und welchem Aktionismus man möglicherweise aufgesessen sein wird. Und wer aller behaupten wird er hätte das immer schon gewusst und wäre sowieso nie dabei gewesen beim Aktionismus..... Noch mehr interessiert mich, wie unsere Zeit und unser Denken im geschichtlichen Kontext beurteilt werden wird. So in 200 Jahren.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Der Iran brüllt sein "Tod des USA, Tod den Juden" seit Jahrzehnten, ist für eltliche Anschläge verantwortlich und brüstet sich natürlich auch damit, finanziert ganz offen Hamas und Hisbollah, welche wiederum 10.000 te Raketen Richtung Israel gefeuert haben, (glücklicherweise noch nicht mit Atomsprengköpfen bestückt).  Dass hier über Trump und nicht über Khamenei gejammert wird verstehe eine. Hoffentlich kommt es zu einem Umsturz, wäre ein Segen für den Iran.(Und ich hätte im ganzen Strang nicht ein Wort über die fürchterliche Situation der Iraner seit den 70ern, über die Verbrechen der Europäischen Linken die das alles ermöglicht haben, gelesen. Liegt aber vielleicht am fürchterlichen Baumschema, Ihr könnt mich ja gerne korrigieren).


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Um das Mullah Regime ist es wirklich nicht schade. Was danach kommt, muss man abwarten, wenn es denn ein danach gibt. Jetzt scheint sich das Atomprogramm des Iran ja erstmal erledigt zu haben. Der Zeitpunkt des Angriffs ist aus israelischer Sicht absolut nachvollziehbar. So geschwächt war das Regime noch nie und da ist das Vorgehen naheliegend. Hoffentlich kommt es zu einem halbwegs guten Ende!


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ich warte einfach ab wann der riesen Knall kommt. Wozu sich jetzt verrückt machen? Wir werden da nichts dran ändern können. Da agiere ich halt lieber örtlich.