Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Hase67 am 28.05.2020, 8:45 Uhr

Trump und Twitter...

... habt ihr die Berichterstattung verfolgt?

Trump hat auf Twitter mit falschen Warnungen vor Briefwahlen gewarnt - er hat kein Interesse daran, dass Wähler die Möglichkeit der Briefwahl für die Präsidentschaftswahlen im November nutzt (die wegen der Corona-Pandemie ausgebaut werden soll, damit sich Wähler frei entscheiden können, auf welchem Weg sie wählen gehen). Es ist mit einiger Wahrscheinlichkeit damit zu rechnen, dass diese Möglichkeit Wählergruppen begünstigt, die nicht für Trump, sondern für Biden stimmen werden.

Twitter hat seinen Tweet daraufhin mit einer Richtigstellung versehen und so als Fakenews gekennzeichnet. Jetzt droht Trump mit einer "Kontrolle" sozialer Medien, weil "viele Republikaner fürchten müssten, in den sozialen Medien nicht mehr frei ihre Meinung äußern zu dürfen".

Er hat faktisch nicht die Möglichkeit, Twitter oder anderen sozialen Medien den Hahn abzudrehen, aber er will sie auf jeden Fall per Verfügung regulieren (er hat zwar auch von "schließen" gesprochen, aber diese Macht hat er nicht).

Dass Trump und sein Umfeld gefährlich und skrupellos sind, dürfte den meisten bekannt sein. Dass er jetzt aber anfängt, politische Schritte gegen ein soziales Medium einzuleiten, weil es ihn nicht mehr bedingungslos gewähren lässt (weil er ungeniert Fakenews verbreitet, die letztendlich Wahlmanipulation sind), geht für mich noch mal einen deutlichen Schritt weiter. Was meint ihr dazu?

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.