Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lusil am 01.12.2008, 20:32 Uhr

Spieleabend - welches Spiel muss man zuhause haben...

Hallo,
wir machen furchtbar gerne Spieleabende zuhause. Únser Großer ist 9 und die Kleine 6 und spielen gerne mit. Am liebsten spielen beide mit uns "Spiel des Lebens" und neuerdings auch mein altes heissgeliebtes "MAD". Welche Spiele sind DER Reisser für die Familie (Siedler haben wir - aber wohl noch zu schwierig, Klar Monopoly, Memories - bestimmt 8-9 verschiedene, Sagaland, Labyrinth, Europareise und Deutschlandreise,...)
Was spielt Ihr gerne?
Gruß Lusil

 
16 Antworten:

Re: Spieleabend - welches Spiel muss man zuhause haben...

Antwort von mai2978 am 01.12.2008, 20:45 Uhr

Wir spielen mit einer begeisterung Zug um Zug! Ist aber leider nix für deinen Jüngsten!
Geistertreppe soll auch toll sein, da man dies im Dunkeln spielt!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Spieleabend - welches Spiel muss man zuhause haben...

Antwort von Sommerblume am 01.12.2008, 20:45 Uhr

Tikal
Hotel
Mississippi (meine Güte wie viele "s" hat dieses Wort?)
Carcasonne (spielen wir mit milderen, einfacheren Regeln)
Harry Potter Quiz (das ist aber nur zu spielen wenn man die Bücher gelesen oder gehört hat, die Filmversion ist zu oberflächlich)
Tabu
Flughafenspiel
Obstgarten
und dieses Spiel mit den Hexen... keine Ahnung wie das heißt, glaube Hexentanz oder so. Ist schlimmer wie Memory, ich verliere immer den Überblick welche Hexe mir sein könnte

Bei euch gibt es auch noch ein Mad.
Mache dein Lieblingstier nach Steht Sohn da und sagt "blubb-blubb"
Ich habe es nach ganz unten, ganz hinten verbannt.

Wir haben einen ganzen Schrank voller Spiele. Mein Göttergatte hat da so einen Sammlertick.
VG Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Cluedo!!

Antwort von guinan am 01.12.2008, 20:49 Uhr

Egal in welcher Variante. Wir haben das Original oder auch das "Cluedo live". Meine Erfahrung, ab 8 Jahre volle Begeisterung! Detektivspiel für die ganze Familie. Würde empfehlen, bei der 6-jährigen mit "Schreibhilfe".

Oder Trivial Persude for Familie mit Fragen für Erwachsene und Kinder.

Ich selbst habe als Kind (und auch jetzt noch) sehr gerne Rommey gespielt (ähnlich wie Jolly, aber ohne Jollykarten).

LG
Bettina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Cluedo!!

Antwort von almut72 am 01.12.2008, 21:15 Uhr

Therapy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Cluedo!!

Antwort von dieElle am 01.12.2008, 21:25 Uhr

Carcassonne! Und Phase10 kommt auch immer gut.
Des Weiteren Gargon, Anno Domini oder Bohnanza!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Spieleabend - welches Spiel muss man zuhause haben...

Antwort von melli19 am 01.12.2008, 23:10 Uhr

Kniffel, Skibbo, Uno, Monopoly mal versuchen, Dr. Bibber, Lotti Karotti

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Spieleabend - welches Spiel muss man zuhause haben...

Antwort von Sabri am 01.12.2008, 23:26 Uhr

Ich: Siedler, Cacassonne, Zug um Zug, Cluedo, Igel ärgern, Dumm gelaufen, Thurn und Taxis, Talking Stones, Scotland Yard, Labyrinth der Meister
Meine Tochter (6): Maskenball der Käfer, Viva Topo, Uno, Hallo Dachs, Geistertreppe, Lotti Karotti, Monte Rolla, Vier zu mir, Sagaland, Piratissimo, Tier auf Tier

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Zu Trivial Persuit ein Tipp...

Antwort von Ralph am 02.12.2008, 0:31 Uhr

Wir spielen das IMMER in Mannschaften zu 2 Leuten, wenn es nicht aufgeht, spielt einer dann halt doch allein.
Vorteil 1: Man kommt sich nicht ganz so blöd vor, wenn man selbst es nicht weiß und der Partner die Antwort auch nicht kennt.
Vorteil 2: Es dauert nicht gaaaanz so lange.

Dann noch Hase und Igel (war Ende der 70er eines der ersten Spiele des Jahres), alles andere wurde schon genannt...

Viel Spaß!

Ralph/Snoopy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Monopoly, Spiel des Lebens, Mensch ärgere Dich nicht, Canasta, Rommé, Kniffel, also die

Antwort von knödelchen00 am 02.12.2008, 7:29 Uhr

guten alten Klassiker....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Spieleabend - welches Spiel muss man zuhause haben...

Antwort von supermampfi am 02.12.2008, 7:38 Uhr

Bohnanza (lustiges Kartenspiel)
Scotland Yard (Detektivspiel - Jagd auf einen "Unsichtbaren")
Malefiz (lustiges Brettspiel)
Trivial Pursuit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Spieleabend - welches Spiel muss man zuhause haben...

Antwort von Ka-Ti04 am 02.12.2008, 8:14 Uhr

UNO
Mensch ärgere Dich nicht,
Shut the Box
Scrabble

mehr brauchen wir nicht ...

LG Kati

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Malefiz!!

Antwort von mozipan am 02.12.2008, 8:29 Uhr

Super tolles Spiel! Bringt total viel Spaß. Wir spielen es schon seit 25 Jahren. Phasenweise total oft und dann aber auch mal wieder ein, zwei Jahre nicht. Holt man es dann mal wieder hervor, ist der Spaß wieder groß.

Man sollte allerdings darauf achten, dass man eines kauft, dass zwei verschiedene Spielpläne hat. Vorne für 4, hinten für 6 Mitspieler. Ich habe nämlich gesehen, dass viele neuere Ausführungen nur noch die 4-Spielervariante dabei haben. Wir haben noch ein Uraltes aus den frühen 80ern, da sind beide Varianten dabei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ACTIVITY

Antwort von Laura_07 am 02.12.2008, 9:47 Uhr

Dieses Spiel ist absolut genial.

Man muss Begriffe umschreiben, Pantomime machen, malen...etc.
Absolut cool und bringt wirklich jede Menge Fun!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Twister!!

Antwort von Maxikid am 02.12.2008, 10:37 Uhr

Mega lustig. Und es kommt ein bischen Bewegung in die Runde.

Gruß Maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malefiz!! Uralt?????

Antwort von Babyschmuserle am 02.12.2008, 10:46 Uhr

aus den 80igern? Uralt???

Oh Gott, da haben wir es wieder. Iiiiiiich bin uuuuuuuuurrralt. Aus den 60igern! Steinalt also. Was ist älter? Uralt, steinalt???

Verwirrte und ob des bejahten Alters depressive Grüße von
der ur-/steinalten Pascale

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Malefiz!! Uralt?????

Antwort von mozipan am 02.12.2008, 11:45 Uhr

Naja so gaaaanz jugentlich bin ich mit Baujahr 71 auch nicht aber ich empfinde ein Spiel, dass es schon gab bevor ich 10 Jahre alt war, als uralt. Wenn ein Spiel 30 Jahre und mehr auf dem Buckel hat, kann man es m. E. ruhig ungestraft als uralt bezeichnen. Vor allem in der heutigen kurzlebigen Zeit.

Einen Menschen über 30 würde ich nicht zwangsläufig als uralt bezeichnen. Es gibt allerdings auch solche Exemplare die mit Anfang dreißig wie Urgesteine wirken und über Fünfizigjährige die wie Mittzwanziger erscheinen. Alles eine Frage der Einstellung, des Auftretens und der Betrachtungsweise.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.