Aktuell

Forum Aktuell

He, he...... Bayerns Liberale mit ersten Teilerfolgen...... *g*.....

Thema: He, he...... Bayerns Liberale mit ersten Teilerfolgen...... *g*.....

Freut mich, dass Schäubles BKA-Gesetz ertmal im Bundesrat durchgefallen ist (nicht zuletzt wegen des Liberalenvetos Bayerns) liebe Grüße Johanna

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo vorab gesagt ja ich kenne - 1984 - aber was spricht dagegen ??? klar kann mißbrauch damit getrieben werden aber es kann wesentlich schneller etwas verhindert werden !!! welche wirklichen effizienten möglichkeiten hat die polizei/bka den heutzutage ?? wenn man überlegt welche möglichkeiten die sog. terroristen in anspruch nehmen !! mma die garantiert nicht zu allem ja und amen sagt

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich Schäuble wäre, ich würde nun zum vorweihnachtlichen LMAA blasen, das Gesetz in die Schublade legen und wenn es mal wieder so Sauerland-Bomber auftauchen wieder auspacken, dann sind wir dafür sensibler. Auch die Liberalen. Unsere Nachbarn haben in der Terrorbekämpfung mächtig zugelegt, somit wird dieses unseres Land für Schläfer, Vorbereiter und Terrorfunktionäre umso attraktiver. Will ich ehrlich nett ! Ein bisschen Wasser täte dem Bär schon gut wenn man ihn wäscht. Grüßle

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Diese Partei sollte ihre jüngste Vergangenheit als Partei der Neokapitalisten aufarbeiten, bevor sie so auf den Gong haut. Die Liberalen... für mich nach den Linken die Partei, die wirklich entbehrlich ist. Westerwelle letzte Woche im Bundestag war wie immer zum Abgewöhnen. Man muß sich langsam eingestehen, daß es die FDP einer Hildegard Hamm-Brücher, einer Ingrid Matthäus-Meier, eines Wolfgang Mischnicks und eines Walter Scheels nicht mehr gibt (mein Gott, waren das Zeiten damals!!). Damals trug die FDP ihren Namen mit stolz und zurecht. Mit Bangemann aber fing der Niedergang an, setzte sich mit Möllemann fort und gipfelt nun bereits seit einigen Jahren in "Guido den Ersten". Manche Politiker in diesem Lande datenschützen sich zu Tode, und dort, wo der Datenmißbrauch wirklich stattfindet (Telekom, Datenhandel), halten sie sich zurück, insbesondere die FDP... welch eine Heuchlei! Viele Grüße Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

..momentan keine Galeonsfiguren und Guido oder die ´Leuti´ mag ich auch nicht besonders, da sie eigentlich (anscheinend) nichts zu sagen haben, aber das kann (und muss) sich ändern. Im Grundsatz sind die liberalen Parteipunkte schon gut, nur die Umsetzung leidet in der Tat im Moment. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, denn das Grundsatzprogramm IST gut und gerade bei uns im Gäu sind doch einige vielversprechende Parteimitglieder vorhanden (allerdings noch sehr jung und haben ausserdem noch keinen bundesweit relevanten Namen). Nichtsdestotrotz bin ich ein absoluter Schäublegegner. Der Gute übertreibt in meinen Augen schamlos. Und: Weiss Gott nicht alles was die CDU/CSU gerne hätte ist gut. Das Beschneiden der Freiheiten des Einzelnen beherrschen sie meiner Meinung schon viel zu gut (P.S.: das BKA Gesetz scheiterte auch am Veto der SPD und Grünen mitregierten Bundesländer. Was mich bei der Tatsache freut ist einzig auch die Tatsache, dass die CSU nicht mehr absolut und souverän "herrschen" kann. liebe Grüße Johanna

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 17:01