Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Daffy am 13.09.2017, 10:16 Uhr

Outsourcing aus dem Frauen-gegen-die-AfD-Thread

Ich würde sagen, Selbstbehauptung (in angemessener Art und Weise) sollte Erziehungsziel bei Jungen und Mädchen gleichermaßen sein.

Ich glaube allerdings nicht, dass mehr männliche Grundschullehrer die Schule ´jungengerechter` machen würden. Im 19. Jahrhundert waren die Lehrer überwiegend männlich und der einzige Unterschied war, dass die Jungen mehr geschlagen wurden als die Mädchen. Lautheit und Wildheit stören im Schulunterricht, egal wer unterrichtet. Wenn Du so willst, haben wir eigentlich einen zunehmend ´jungsorientierten` Unterricht, indem die Lehrer sich schlechter durchsetzen können und Störungen eher hinnehmen als das früher der Fall war. Was in meinen Augen nur bedeutet, dass alle, Störer und Brave, weniger lernen.

Ich finde, es macht Sinn, dass überwiegend Frauen für die Erziehung, Pflege und den Unterricht bei sehr kleinen Kindern zuständig sind - weil es ihnen (im Durchschnitt) eher liegt. Männer sind für`s Spielen und Toben zuständig und mit zunehmendem Alter dann eben auch für die Ausbildung (so ab 10), beide Eltern für Wertevermittlung. Und so sieht es am Gymnasium auch aus - ich schätze 50-50.

Das von Dir beschworene Dorf ist auf lebenslange Beziehungen ausgelegt; ich glaube nicht, dass der Kindergärtner/Lehrer abwesende männliche Familienmitglieder ersetzen kann. Und das würde ich mir von der Politik wünschen - Ziel sollte sein, dass es wieder zur Norm wird, dass Eltern minderjähriger Kinder in Gemeinschaft leben, statt Alleinerziehende als bedauernswerte, förderungswürdige Opfer hinzustellen und Patchwork als das neue Ideal. Klappt doch meistens nicht und in der Regel kommt der Vater abhanden oder ist Besuchspapa, der mit irgendwelchen Spaßaktionen locken muss, aber keine Ahnung hat, wie der Tag in der Schule war oder wer die Freunde seiner Kinder sind. Die Basis für eine Ehe ist eben nicht ein vernunftfreies "Wir lieben uns halt!" (d.h. sind im Hormonrausch).

Würdest Du Dich ehrlich, also nicht nur aus frauenbewegten Prinzipien, freuen, wenn Dein Sohn Kindergärtner werde würde? Ich nicht und war sehr froh, dass meine für den ´Boys-Day` nur ein müdes Schulterzucken übrig hatten.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.