Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Shanalou am 30.01.2024, 7:13 Uhr

Le Pen und Meloni

Ich finde es ja gerade sehr spannend, dass sich sowohl Marine le Pen als auch Georgia Meloni von der AfD distanzieren. Selbst denen geht der Kurs der AfD zu weit. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob die zwei nicht einfach geschickter sind. Meloni will ja in Italien den Staat umbauen. Aber die Differenzen könnten auf EU Ebene durchaus zu Irritationen führen.

 
5 Antworten:

Re: Le Pen und Meloni

Antwort von grüne Sonne am 30.01.2024, 9:02 Uhr

ja, als ich das von Marine Le Pen hörte, musste ich auch ein bisschen lachen. Das habe ich aber schon von manchen politischen Beobachtern gehört, dass andere rechte Parteien in Europa sich eher auf einen realpolitischeren Kurs zubewegen, während sich die AfD ja Jahr für Jahr weiter radikalisiert hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Le Pen und Meloni

Antwort von Salkinila am 30.01.2024, 11:22 Uhr

Bei Meloni finde ich das nicht ganz so merkwürdig, schließlich gehört sie nicht zur Pro-Russland-Fraktion. Bei Le Pen, die eine Putin-Versteherin erster Güte ist, und deren Partei, wie die AfD, enge Russlandbeziehungen hat, kann ich dieses Distanzieren nicht ernst nehmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Le Pen und Meloni

Antwort von Dots am 30.01.2024, 12:20 Uhr

Le Pen ist vor allem Opportunistin. Daher weht der Wind, glaube ich. Ein bisschen wie bei Weidel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Le Pen und Meloni

Antwort von Nikas am 30.01.2024, 14:14 Uhr

Das ist reine Taktik. Le Pen und Meloni wollen ihre bürgerlichen WählerInnen nicht vergrätzen und geben sich einstweilen relativ moderat. Sie beobachten ganz genau, wo eine mehr oder weniger offen rechtsextreme Bewegung in Deutschland erst einmal noch auf Widerstand stößt und wo deren Grenzen bei Wahlen liegen. Würde die afd stimmenanteilig so erfolgreich wie sie selbst werden, fallen sie denen auch wieder offen um den Hals; hinter den Kulissen sowieso. Die Rechtsextremen verstehen sich europaweit bestens. Die drängen alle ins Europaparlament, um es von innen heraus auszuhebeln, Gelder und Gesetze entsprechend ihrer Interessen und Ziele abzugreifen bzw. zu realisieren uvm. Sie wissen, dass das Aushebeln der Demokratien länderspezifische Strategien erfordert. Sie werden auch daraus lernen, dass es z. B. in Polen jetzt erst einmal einen harten Dämpfer gab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Le Pen und Meloni

Antwort von Miamo am 30.01.2024, 14:30 Uhr

Oder aber, beide haben gar kein Interesse daran, dass wir in Deutschland eine Regierung bekommen, die Deutschland dient und nicht allen anderen.
Le Pen hat gute Chancen auf eine Wahl in Frankreich und würde gerne weiter aus Deutschlands EU Zahlungen für Frankreich profitieren, welche unter Scholz so ergiebig sprudeln - Das bremst die Liebe zu deutschen Rechten natürlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.