Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von lotte_1753 am 28.09.2015, 11:08 Uhr

in jedem Land der EU

Da würde ich (deutlich) widersprechen wollen. Wenn einzelne Staaten weitgehende opt-outs bekommen, ist die Union politisch tot und auf eine Freihandelszone reduziert. Insbesondere wenn es um die Grundpfeiler der EU geht. Der von Cameron verlangte opt-out in Sachen Personenfreizügigkeit wäre der Anfang vom Ende (und das weiss Cameron natürlich auch und deshabl auch das ungewohnt klare njet aus D und F). Dass eine US/EU Freihandelszone, in der UK grosse Handlungsspielräume hat und sozusagen in der Mitte von beiden Seiten profitiert, natürlich im nationalen (wirtschaftlichen) Interesse Großbritanniens liegt, ist auch klar. Und das wiegt meines Erachtens deutlich schwerer als Kriegserinnerungen in der Kindheit. it's the economy.

Ausserhalb des rechtspopulistischen Spektrums ist UK aber doch recht alleine, was grundlegende Zweifel an der EU anbelangt. Das ist jetzt nicht so verwunderlich, wenn die Mitgleidschaft seit Jahrzehnten ein konstanter Versuch ist, to have its cake and eat it.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.