Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 28.09.2015, 10:16 Uhr

Deutschland und Europa

Hej Alba!

ich finde es sehr wichtig, daß Du auchaufden sozialen, historischen und kulturellen Unterschied bei den (Mitglieds-)Ländern hinweist.
Mir wird schonseit Jahren shclecht bei dem Getue - nicht malso sehr der EU-Politiker, sondern aller >möglichen und unmöglichen Diskutanten, Touristen,Auswanderer etc. -die so tun, als gäbe es das doch nicht:
Wir sind doch alle gleich."

Eben nicht.
Nicht mal ein Süddeutscher und Norddeutscher tickt glweich(ich habe in diversen Bundesländern gelebt, bevor ich nach DK kam, und weiß das.

Als ich hierherzog, hatten gerade die jüngeren Leute sehr viel Angstv ordem gerade wiedervereinigten großen Nachbarn Deutschland.
Die haben wederKrieg nochbesatzung erlebt, nicht mal ihreeltern, dennoch war ihnensehr unwohl.
Erst wenn man in einem betreffenden Land eine Zeitlang gelebt hat und die sprache gut genug spricht, kann man wirklich verstehen,wo die manchmal subtilen, aberdoch oft gravierenden Unterschiede liegen und wesghalb Integration (bes. wennsie als Aissmiliation verstanden wird) immer irgendwann an eine Grenze stoßenwird.
Die muß gar nicht gravierend shclinmm sein und imAlltag nichts bedeuten, die ist aber da.
Und die meisten, die jetzt hier diskutieren haben Dtld. nie für ein Auslandsleben verlassen, keiner von uns hatKJrieg und Flucht persönlich erlebt -also istes sehr müßig, zu diskutierten, iniweiweit dich die Flüchtlinge integrieren lassen, wollen oder können.
Statt in Gang zugehen und was zu tun, diskutiert man,was erwarrtet werden kann, darf, sollte.
Und wirdvermutlich an diesen Erwartungendie Flüchtlinge messen --- und enttäuscht werden.

Ja, in der letzten Zeit hatte Deutschlanddie Führungsrolle in der Politik übernommen.
Das fanden aber die meisten nicht schlecht, die dies weder konnten noch wollten. Ein angenehmer Job ist das nämlich nun auch nicht.
Und hinterher mit dem Finger auf mißglücktes zeigen, geht für alle leicht, auch für die hier, die in eine paar Jahren meckern, daß sich irgendwelche Syrer, Afghanen , ... nicht "gut genug " integriert haben.
Wer etwas tut, macht Fehler.
Wer nichts tut, aber alleinm dadurch schon auch.

Das Probleme ist doch ebenauch:
In die EU wird ja keiner geprügelt, aber wer einem Verein freiwillig beitritt, sollte auch die Regeln akzeptieren.
Daß die hin und wieder auf den prüfstand sollten, das sollte normales Prozedere sein.

Gruß Ursel, DK

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.