Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von +emfut+ am 16.03.2011, 14:00 Uhr

Frage zu: Beyblade, Nintendo, Star Wars, Pokemon und Co

Temis Schule ist eine Beyblade-freie Zone. Keine Ahnung, woran es liegt. Vielleicht am Klientel?

Ich habe nichts gegen solches Zeug. Aber ich stürze mich nicht in Unkosten dafür - und da liegt, glaube ich, der Unterschied.

Temi ist Star-Wars-Fan - aber er hat nur wenige Fan-Artikel. Die braucht er auch gar nicht, um sich auszuleben. Ich glaube auch, daß dieser Kaufrausch eher von den Eltern ausgeht.

Hier wohnt ein Erstklässler, der einen Star-Wars-Ranzen hat. Temi findet den doof, weil er Ranzen grundsätzlich "babyhaft" findet - und da liegt für mich der Hase im Pfeffer. Als er im Kindergarten war und sich seinen Ranzen ausgesucht hat, war Star Wars für ihn noch gar nicht aktuell, da hatte er es noch mit Bob dem Baumeister oder Cars. Denn - die Star Wars Filme haben eine FSK von 6, teilweise sogar von 12. Wie kommt also ein Erstklässler (der sich seinen Schulranzen wahrscheinlich schon mit 5 ausgesucht hat) dazu, so einen Ranzen zu wollen? Entweder er hat nicht altersgerechte Filme gesehen, oder die Eltern toben ihr eigenes Fantum am Kind aus. Oder beides.

Ich schrieb schon mal vor einiger Zeit zum Thema "Hannah Montana": Dieses "Fantum" wird immer schneller nach unten durchgereicht. Fumi ist jetzt 14 - Als Hannah Montana anfing, war sie 10, und damals war es "altersgerecht" für sie. Inzwischen ist Hannah Montana bei den Sechsjährigen angekommen und Temis Klassenkameradinnen (die _jetzt_ 10 sind) finden sie "babyhaft".

Das gleiche verfolge ich bei Star Wars oder anderen Sachen. Und da helfen die Eltern kräftig mit - weil sie meinen, daß das süße Kind doch schon viel zu groß ist für Prinzessin Lillifee und deswegen jetzt dringend Hannah Montana toll finden muß. Und weil Eltern sich "dranhängen" an die Kinder und deren Fantum mitmachen.

Natürlich helfen auch die Marketing-Maschinen von Disney und Konsorten. Was, bitte, machen "Clone Wars"-Fguren im Happy Meal, wenn die Serie "Clone Wars" eine FSK von 12 hat???? Die Zielgruppe des Happy Meal ist doch deutlich jünger als 12. (Nebenbei: Bin ich eigentlich die einzige, der sowas auffällt? Bin ich überhaupt die einzige, die die FSK-Bewertungen der Serien kennt, die ihre Kinder anschauen?)

Ach ja, Thema für eine Doktorarbeit....

Gruß,
Elisabeth.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.