Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Feuerpferdchen am 16.03.2011, 13:49 Uhr

Frage zu: Beyblade, Nintendo, Star Wars, Pokemon und Co

wie ich schon unten schrieb, mein Sohn(10) hat das auch alles. Klar, ich hatte anfangs auch andere Vorstellungen, angefangen hat es mit LegoStarWars, gleich in der ersten Klasse beim Besuch eines Klassenfreundes wurde dann angefangen sich das auch zu wünschen. Der Wunsch wurde nach langem Zögern erfüllt. Und siehe da, die beiden Freunde beschäftigen sich stundenlang mit Lego StarWars. Ein vielbenutztes, gewiss nicht umsonst gekauftes Spielzeug. Pokemon oder diese Fußballbilder gab es in der Schule, da wurde verbotenerweise unter der Hand getauscht und die Kinder sind ja pfiffig, doppelte Bilder wurden glatt verschenkt, man könnte glauben, die stecken mit der Firma unter einer Decke... Das alles hat einen Gemeinschaftswert wie früher halt Glanzbildchen. Ich habe sowas nie mitgemacht, ich stand drüber, gezwungenermaßen, weil meine Eltern keinen Sinn für sowas hatten. Ich mache heute alles in einem gewissen Rahmen mit, es macht den Kindern halt Spaß mitzuspielen.
Nintendo, ich kann es verstehen, ich hatte schon lange vor Nintendozeiten solche Spielchen wie Tetres, Autorennen. Das ist richtig nett und heute gibt es sogar Lernprogramme wie Mathe, Englisch, Konzentration, allgemeines Wissen. Jedenfalls besser als diese hochgelobten V-Tech-Computer, die sind mein absoluter Graus. Mein Kind ist danach nicht süchtig, er fragt bei Regenwetter und wenn wir auf Feiern oder auf langen Autofahrten sind. Man muss es nur einteilen und konsequent bleiben.
Beyblade, ok, mein Sohn hatte ein Beyblade, das "stärkste" Beyblade überhaupt und von einem Freund gebraucht für 10 Euro verkauft. Ich kann dem nichts abgewinnen, aber schaden tut dieser moderne Kreisel, der gegen andere moderne Kreisel antritt wohl kaum. Wir haben stattdessen vielleicht Murmel gespielt. All diese Dinge sind nur schlimm, wenn wir als Eltern keine Grenzen setzen. Eine Freundin wollte niemals einen Nintendo kaufen, jetzt hat ihr Sohn einen Nintendo nach jahrelanger Bettelei bekommen. Und nun? ständig Geheule wenn das Ding weggenommen wird und während er spielt ist er nicht ansprechbar, genauso die Glotze. Kind ist nicht ansprechbar. Ich finde ein gesundes Mittelmaß besser. Mein Kind ist immer ansprechbar, ich brauche nicht großartig ermahnen, dass das Ding weggelegt werden soll. Er beendet das Spiel so schnell es geht, dann wird gespeichert und fertig. Er er hat eine Empfehlung für das Gymnasium.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.