Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von krueml am 02.12.2008, 13:35 Uhr

@Dr.Snuggles wegen dem einschlafen...

Meine Kinder hatten diese Phasen auch. Auf Dauer bin ich fast verrückt geworden jeden Abend stundenlang mit schmerzendem Kreuz am Bett zu sitzen. Ich habe dann angefangen den Kindern eine CD anzumachen. Es gibt z.B. von der Sendung mit Maus "Gute-Nacht-Geschichten" (die beruhigen sogar im Auto *ggg*) oder Benjamin Blümchen CDs, die hören die Kinder gerne im Bett liegend an und schlafen dabei problemlos ein weil sie nicht aufreibend sind. Wenn es Dir zu viel wird, versuch das doch einfach Mal. ;-)

 
14 Antworten:

liebe kruemelchen. achtung, sehr, sehr lang!!!!

Antwort von dr.snuggles am 02.12.2008, 13:46 Uhr

besten dank!
darf ich dir mal "kurz" niederschreiben, was ich bereits alles versucht habe?
unabhängig davon, dass ich nicht daneben sitzen "darf", sondern mich daneben legen muss. sonst heult er...
im eigenen zimmer: mit benjamin blümchen, bobo siebenschläfer, lieder hören. mit vorlesen, geschichten erzählen. schlafbegleitung liegend.
momentan bei uns im bett: dasselbe programm/versuche.

zur zeit lese ich ihm ein buch vor, dann wird das licht gelöscht und er braucht ne stunde, bis er schläft. gehe ich verfrüht, heult er, kommt hinterher, macht terz. ich habe keine chance. ich habe echt schon daran gedacht, die tür abzuschließen (gedacht!!!).
mittagsschlaf macht er im kiga. braucht er auch.
er geht um 19 uhr ins bett und muss um sechs uhr aufstehen.

gestern haben ich ihm in meiner spitzen laune angedroht, dass er heute alleine in seinem zimmer einschlafen wird! und wenn ich abschließen muss. da fing er schon prophylaktisch an zu weinen und ich habe gesagt, dass ich natürlich nicht abschließen werde.

wir lassen uns aus gründen der bequemlichkeit nicht auf den kampf ein, ihn alleine in seinem bett zum einschlafen zu bringen. es ist so unglaublich nervenaufreibend. der heult bis mitternacht, steht immer auf. immer.

er scheint uns nicht zu vertrauen. oder er weiß, dass er seinen willen bekommt. beides nicht toll.

tja, wohl etwas abgeloost,
snuggles

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

kann es sein,

Antwort von mama.frosch am 02.12.2008, 13:52 Uhr

dass dein sohnemann ganz gut weiß, wie er dich mit seiner heulerei "kriegt"?

ich würde unterscheiden zwischen wut-/ protestgeheule und einem weinen aus verlassenheitsgründen. es ist garantiert aufreibend, aber ich kann mir gut vorstellen, wenn du es eine woche durchziehst, ihn jedes, aber auch jedes mal wieder in sein bett zu stecken dass er es dann akzeptiert.

das begleitete einschlafen find ich gut solange es kind UND mutter damit gut geht. phasenweiser frust kommt vor, aber wenn es dir längerfristig nicht gut damit geht finde ich es legitim, das zu ändern; protest hin oder her.
und, wenn du die kraft dafür hast...
aber sicher bringt das mehr als leere drohungen (auch wenn die verständlich sind)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

aber wie?????

Antwort von dr.snuggles am 02.12.2008, 13:55 Uhr

wie geht das?
ich bin ja gewillt. aber er steht wirklich immer auf. immer. immer. immer. der heult durch bis mitternacht.
er hat keine angst. er sagt nur: ich will, dass du bei mir schläfts, weil das so schön ist. hmmm.

er ist 9,5 stunden pro tag im kiga. das hat mein gewissen (schlechtes) gut gespeichert...

snuggles

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Muss mama.frosch zustimmen...

Antwort von krueml am 02.12.2008, 13:56 Uhr

... wenn es für Dich nicht mehr tragbar ist, dann würde ich es ändern. Es sei denn, er hat wirklich Verlassensängste aber das kannst nur Du wissen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Warum fängst Du nicht schrittweise an...

Antwort von krueml am 02.12.2008, 13:58 Uhr

... habe ich auch ausprobiert (mit Erfolg): erst neben dem Bett sitzen, dann im selben Raum sitzen, dann bei offener Tür im Flur sitzen und auf rufen antworten, dass man da ist,.... Es dauert eine Weile aber wenn man konsequent an die Sache rangeht, schafft man es.

Macht er im Kiga Mittagsschlaf? Ist er abends auch wirklich müde?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

habe das schritt für schritt auch ausprobiert

Antwort von dr.snuggles am 02.12.2008, 14:04 Uhr

aber er heult ja schon, wenn ich am bett sitze! "du sollst neben mir liegen, heeeeuuul!"

egal, ich werde es ht abend in angriff nehmen. gibt es noch irgend einen tipp? wenn ihn seine rent-a-granny ins bett bringt, braucht sie 15 minuten (ohne daneben zu liegen, versteht sich...)

achja, mittagsschlaf macht er im kiga, und er ist abends echt groggy. die kleine penntüte braucht seine 12 stunden mindestens.

danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aber wie?????

Antwort von mama.frosch am 02.12.2008, 14:06 Uhr

oh ja, die scheiß schuldgefühle!
aber bitte, was soll es deinem sohn bringen, wenn du nicht aus überzeugung und einem inneren bedürfnis heraus bei ihm bleibst sondern weil du ein schlechtes gewissen hast?
letztlich gibst du ihm eine ordentliche portion macht über dich, denn ich bin mir sicher, er riecht deine schuldgefühle. wenn er sie durch schreien verstärkt kriegt er dich rum... das macht er gewiss nicht bewusst oder mit absicht, aber das ist ein feld, das sich gut für machtspielchen eignet.

ich würde es so machen wie krueml es geschrieben hat; schritt für schritt. du kannst ja anfangen damit, dich neben ihn ins bett zu setzen und ein buch zu lesen und ihn immer wieder kommentarlos ins bett zurückzu"drücken" wenn er faxen macht. oder komplett ignorieren, auf dass du langweilig wirst (je nachdem, was besser zu deinem kind passt).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: habe das schritt für schritt auch ausprobiert

Antwort von mama.frosch am 02.12.2008, 14:09 Uhr

dann lass ihn heulen!

du bist ja bei ihm, er ist nicht allein, er hat vorher seine kuschelrunde gehabt, und irgendwann ist eben schluss und dann fängt die ELTERNZEIT an. so heißt das bei uns, auch bei vielen freunden und verwandten, und das kapieren die kinder ganz gut.

ich denke, wenn er deine eigene entschlossenheit spürt wird er sich leichter anpassen als wenn er deine eigene zerrissenheit spürt. denn dann lohnt sich ja der kampfeinsatz möglicherweise, da lohnt es den versuch des aufstands (und das offenbar ziemlich zuverlässig).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

noch kurz

Antwort von dr.snuggles am 02.12.2008, 14:36 Uhr

das mit dem lesen mache ich bereits. nach der lese-kuschel-einheit sage ich ihm ganz klar, dass mich das echt annervt, dass ich meine zeit brauche, um dinge zu erldigen, dass ich nicht so viel schlaf brauche wie monsieur. dann wird er ignoriert. ich lese, bis er irgendwann knackt.

ein guter anfang?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

acuh ewig lang......

Antwort von Zzina am 02.12.2008, 14:44 Uhr

schwierig schwierig und schwierig....

und hier schreibt eine die dasselbe Szenario auch durchhat und wieder dabei ist manchmal vor Wut schnaubend neben Kind im Bett lag und dachte warum liege ich hier.
Also als erstes würde ich sagen HEULEN lassen schlechte Variante...
und wenn Du fertig bist mit daneben liegen, dann erst wenn Du gute Nerven dazu hast. In der Zeit wo Du auch eher wieder schwach wirst, nutzt es eh nichts. Ich bin im Sommer so weit gewesen das ich einen Abend voller Bestimmtheit aus dem Bett aufsprange und sagte es reicht Süßer, Du bist alt genug ich setzte mich jetzt da vorne in den Flur und Du kannst das alleine mit dem Einschlafen...hat ein paar Tage gedauert dann war es drin.

Nun aber eine Phase wo wir wieder abwechselnd jeden Abend an oder in seinem Bette sitzen, aber scheinbar braucht er es derzeit wieder extrem. (merke es auch daran das er sonderbare Ängste z.B, vor roten Lichtern äußert) daher bin ich überzeugt keine Masche sondern Bedarf und wenn Mutter und Kind wieder soweit wird er es auch wieder alleine schaffen.

So das hat nun noch nicht so wirklich geholfen außer der Tatsache Du bist nicht alleine am schnauben und genervt und noch schlimmer finde ich das Kind einschläft nachdem ich eben schnaubt, sei doch mal ruhig und schlaf ENDLICH.
aber Frage/Tip was hat Kind für eine Decke braucht er was schwerers was ihn runterbringt ?? (kenne ich von meinem unter so einer leichten Decke fusseltt er noch Stunden rum)
was ist dem Kind einen Pulli oder so mit ins Bett zu legen der nach einem selbst riecht, oder auch ein bestimmtes Kissen (bei uns ist es das Hügli der großen Schwester, ich bekomme schon Zustände wenn ich das nur anfasse Kind Klein schläft darauf perfekt ein weil er sich einmummeln kann) (nur woher bekomme ich ein zweites, bin am SUCHEN da Schwester es natürlich dann zur Nacht auch wiederhaben will) HUCH hier müssen sich zwei Kinder ein Kissen teilen
und was bei uns fatal ist .......zu spät ins Bett und wenn es nur 20 min sind, ist Gefahr des drüberwegseins groß....also vielleicht Schlafzeit schon ein wenig eher ausprobieren ?????

Wünsche Dir/Euch gutes Gelingen
Kathrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mich auch mal einmisch

Antwort von Benmama am 02.12.2008, 15:16 Uhr

ich kenne genau das gleiche vom besten freund meines sohnes (beide 4). auch der ist seit er 1 ist jeden tag 9 std. in der Kita. er hat immer im Bett seiner eltern schlafen wollen und es musste sich immer einer dazu legen bis er schläft. Meine Theorie ist, dass die zwerge diese Zeit mit Mama/Papa einfach brauchen. Ist bei meinem auch nicht anders in Phasen wo ich viel arbeite und ihn wenig sehe. Ich weiß aber auch wie nervig das ist udn wie erpresst man sich durch die Flennerei fühlt.
Einen guten Rat kann ich dir also leider nicht geben, ich würde letztlich auf meinen bauch hören (meist siegt der bei mir aus gründen des schlechten gewissens...).
Für den Freund meines sohnes war es übrigens ein anreiz allein im eigenen Bett einzuschlafen als ihm zu weihnachten (dieses Jahr) ein Hochbett in aussicht gestelllt wurde. Hat von einem Tag auf den anderen problemlos geklappt. Er ist allerdings wie gesagt auch "schon" 4.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: liebe kruemelchen. achtung, sehr, sehr lang!!!!

Antwort von sisyphos am 02.12.2008, 15:19 Uhr

*g* der hat dich ja voll in der hand....:-)

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hochbett......Nullnummer!

Antwort von Reni+Lena am 02.12.2008, 15:25 Uhr

Ach Mädels...
Luisa zieht sich am abend auch wie Kaugummi.
Wir haben zwar nicht das Problem dass ich neben ihr liegen soll, sondern sie will "nicht alleine schlafen".
Jeden abend Theater....zusammenlegen geht auch nicht. Kind 1 muss morgens eher raus..Schule und geht abends später ins Bett, und Kind nr 2 möchte ihre Ruhe vor nr. 3
Also...will bei mama und Papa schlafen.
Wir haben ihr auch ein Hochbett in Aussicht gestellt..dachten..ok..tolles Bett in rosa mit Rutsche Turm etc.. Sie durfte es selber aussuchen, war begeistert an ihrem 4 Geburtstag..schläft auch problemlos und schnell alleine drin ein.....
STEHT ABER NACH SPÄTESTENS 2 STUNDEN WIEDER IM WOHNZIMMER !!!!!!
Hat jemand nen Rat *g*
(unser Sexualleben geht in Richtung Null)
*seufz*

Lg Reni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Machtkampf?

Antwort von Schlaflos am 02.12.2008, 15:48 Uhr

Hm, das kommt mir irgendwie bekannt vor. Kind Nr. 1 war sehr ähnlich, irgendwann hat es sich gelegt... Kommt Zeit, kommt Rat. Sie hat sich bis heute aber auch nicht wesentlich geändert, braucht immer noch am längsten abends, bis sie einschläft. Meine Deadline 20:00 Uhr ist regelmässig überschritten, denn da gibt es ihrerseits ja noch dies und das zu tun... Da werde ich auch sauer.

Kind 2 ist bzgl. Schlafen recht pflegeleicht, geht im Prinzip ohne Wenn und Aber ins Bett und ist schnell weg.

Kind 3 ist eine Mischung aus 1 und 2... Sie ist wie Dein Sohn auch lange in der Kita. Zum Glück schläft sie abends in ihrem Bett ein, aber sie kommt momentan regelmäßig JEDE Nacht ins Bett, ins "Gräbele", wie man hier sagt. Ich lasse sie gewähren, denn ich glaube auch, dass sie einfach die Nähe sucht. Wenn es ihr guttut, warum nicht.

Vermutlich wird man nicht viel machen können, Kinder haben ihr eigenes Temperament, ihren Rhythmus, Verhaltensweisen verlagern sich, verschwinden aber nicht ganz (sh. mein Kind Nr. 1).

Dennoch würde ich versuchen, konsequent zu sein. Ich würde nach einiger Zeit schon rausgehen; wenn er protestiert, würde ich ihn auch schreien lassen, wenn er kommt, ihn wieder ins Bett geleiten. Suche Dir Tage aus, an denen Du SELBST einigermassen entspannt bist, dann kannst Du es besser durchhalten.
Lass ihm ein Nachtlicht an und die Türen auf, damit er Dich hört. Evtl. könntest Du auch mit dem "Belohnmodell" arbeiten, wenn er alleine einschläft, bekommt er ein kleines Auto?

Viel Glück von

Schlaflos, die nicht umsonst Schlaflos heisst ...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.