Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Butterflocke am 29.08.2013, 22:30 Uhr

die 3 Ds....????

Ich las es gerade mit Schrecken und würde mich selbst dann, wenn alle Pädagogen, Psychologen und musikalischen Größen dieser Welt von der Unschädlichkeit dieser "Methode" überzeugt wären, entschieden (für mein Kind!) dagegen wehren.

Mein Vater war auch Musiker (Flötist) und ich musste mit 1000 "Ds" ebenfalls Querflöte, Klavier und Gitarre lernen.
Alles habe ich gehasst. Selbst, wenn ich Talent gehabt hätte (mein Vater behauptet es, ich behaupte das Gegenteil!!!), hätten/haben mir die Methoden meiner Lehrer die Freude an der Musik zerstört.
Alles in allem war es eine traumatische Erfahrung. Etwas, das auch anders hätte enden können.....

Für mich steht fest: nur, wer nicht anders motivieren kann, braucht Druck.
Meine Freundin hatte eine wunderbare und verständnisvolle Musiklehrerin, die lt. meiner Freundin nie Druck ausgeübt hat. Heute spielt sie wundervoll Klavier....
Warum hat man eigentlich zum Ziel, mit der "asiatischen und russischen Konkurrenz" mithalten zu wollen?
WER hat dieses Ziel? WANN ist es entstanden? Wie realistisch ist es? Wie fühlt sich das Kind dabei?

Ich bekomme bei solchen Worten irgendwie Gänsehaut - tut mir leid....
Ich musste auch immer bei Wettbewerben auftreten. Ich erinnere mich mit Schrecken an einen sog "Talentwettbewerb", bei dem ich vor der ganzen Schule auftreten musste. Meine Eltern zwangen mich(!), obwohl ich sie anflehte, da ich def. noch nicht soweit war.
Aber ich musste....und versagte!
Daraufhin ging der Druck weiter....
Wie kann man seinem Kind so etwas antun???

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.