Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Summer80 am 23.02.2020, 18:05 Uhr

DANKE HAMBURG!

Danke für eure Wahl und dieses vorläufige Wahlergebnis. Das macht Mut.

Egal wie man zu den Ergebnissen der anderen Parteien steht, die AfD schafft wohl die 5%-Hürde nicht.

 
48 Antworten:

MEGA!

Antwort von Berlin! am 23.02.2020, 18:41 Uhr

habe es im Radio gehört. Das beste ist in der tat, dass die Faschos nicht dabei sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DANKE HAMBURG!

Antwort von Butterplätzchen am 23.02.2020, 18:55 Uhr

super. Freue mich!
Für die hiesigen AfdFans natürlich ein scheixx Ergebnis.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DANKE HAMBURG!

Antwort von DK-Ursel am 23.02.2020, 19:01 Uhr

Hej!

ja, ich bin auch ganz erfreut und geplättet - auf die Hamburger ist letztendlich DOCh Verlaß
Ich hoffe aber, die FDP schafft es rein,sieht ja knapp aus. Trotz Thüringen ist sie letztendlich eine wichtige bürgerliche Partei - je mehr demokratische Vertreter, umso besser!
Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DANKE HAMBURG!

Antwort von kati1976 am 23.02.2020, 19:05 Uhr

Ich freu mich über das Ergebnis. Sehr gut gemacht Hamburg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DANKE HAMBURG!

Antwort von Kater Keks am 23.02.2020, 19:06 Uhr

Ich freue mich mal mit. Finde ich sehr cool!


Ich fürchte nur, so ein Ergebnis wird es in Berlin....zumindest in den Bezirken.....nicht geben. Dazu gibt es, leider vor allem im Osten, genug D..... die die AfD wählen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Berlin

Antwort von Berlin! am 23.02.2020, 19:13 Uhr

Denke ich leider auch....
Aber gut. Abwarten und hoffen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DANKE HAMBURG!

Antwort von Hashty am 23.02.2020, 19:15 Uhr


Ihr Hamburger seid SUPER!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Grrrr... es sind Prognosen und EINE Hochrechhung...

Antwort von Ralph am 23.02.2020, 20:02 Uhr

Hallo,

meine Tochter und ich habe zwar schon virtuell den Indianertanz ums Lagerfeuer abgehottet (wg. der AfD), aber 4,7% ist verdammt knapp, da bin ich noch nicht beruhigt.

Als waschechter Hamburger fühle ich mich hier "türlich" gebauchpinselt. Wir sind halt immer noch die Stadt der Pfeffersäcke, hier regiert der Pragmatismus, und das ungeschriebene Gesetz, daß kein Gebäude höher sein darf als das Rathaus, hat noch Bestand (Kirchen ausgenommen).
Rot-grün hat eine gesunde Politik betrieben, angeschoben von Olaf Scholz. Unaufgeregt, still... hanseatisch eben. Tschä, das sind wir!

Ich würde mir natürlich noch ins Fäustchen lachen, wenn das der Anfang des Unterganges der AfD wäre *träum*

Viele Grüße
Ralph

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Grrrr... es sind Prognosen und EINE Hochrechhung...

Antwort von Nynaeve2019 am 23.02.2020, 20:06 Uhr

4,9 ich hoffe,, das es nicht mehr wird ARD 19:57

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Grrrr... es sind Prognosen und EINE Hochrechhung...

Antwort von DK-Ursel am 23.02.2020, 20:08 Uhr

Stimmt, Raplh, gerade in der ARd liegen sie immerhin noch oder schon wieder (?) bei 4,9
aber irgendwie ist es vielleicht doch eine TRichtung - nicht nur beider AfD?
"Ich würde mir natürlich noch ins Fäustchen lachen, wenn das der Anfang des Unterganges der AfD wäre *träum""
Siehste, jetzt machste doch mit

Gruß Ursel, DK - mit HH als dt. Standbein, seit meine Ursprungsstadt als Familienort nicht mehr besteht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DANKE HAMBURG!

Antwort von u_hoernchen am 23.02.2020, 20:11 Uhr

Ich bin auch total begeistert, dass trotz des wirklich beschissenen Wetters so viele gewählt Theben und so die AfD hoffentlich verhindert haben.

Ulrike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DANKE HAMBURG!

Antwort von Hase67 am 23.02.2020, 20:31 Uhr

Der MDR meldete vor einer halben Stunde, die AfD sei mit 5,8 Prozent doch noch drin. Und im Vergleich zu CDU, SPD und FDP hat sie demnach nur leichte Verluste.

Katharina Fegebank hat auf jeden Fall super abgeräumt, die Grünen haben sich fast verdoppelt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Echt?! Shit!

Antwort von Kater Keks am 23.02.2020, 20:33 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hmmmm.....laut Tagesspiegel von 20.08 Uhr nicht....

Antwort von Kater Keks am 23.02.2020, 20:36 Uhr

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

DK: Die FDP braucht NIEMAND!!!

Antwort von Ralph am 23.02.2020, 20:52 Uhr

Ganz ehrlich, ich habe 1000 Gründe gegen diese Partei!

1. Meine Jungwählerzweitstimme gestohlen. Erst mit Helmut Schmidt auf den Wahlplakaten Wahlkampf betreiben, ihn dann 2 Jahre später verraten und MIR den Kohl vorsetzen! 16 Jahre!!!!! Geht gar nicht!!! Meine Erstwählerstimme werde ich dieser Partei noch auf dem Sterbebett entgegenhalten *kotz*

2. Lobbypartei, die Partei des Geldes, soziale Nordpolargebiete. Folge und Beweis irgendwann: Der Parteiaustritt der Grand Dame der FDP Hildegard Hamm-Brüchers = ALARMSTUFE ROT!!!!! Da ist nichts mehr mit liberaler Partei!

3. "Wir sind die Partei der Besserverdienenden!" (O-Ton Guido Westerwelle)

4. Völlig abgehoben das Guidomobil damals im Bundestagswahlkampf, die FDP verliert endgültig die Bodenhaftung...

5. Der unselige Philipp Rösler, aalglatt, nie verbindlich

6. Lindner, der sich samt seiner Partei im Herbst 2017 aus der Verantwortung stahl, anschließend dann aber auf die SPD eindrosch, die lieber in die NICHTBEABSICHTIGTE GroKo ging, als das Land im Stich zu lassen, und leider, der Vergesslichkeit des Wählers sei's geklagt, bis heute dafür abgewatscht wird, trotz nicht zu übersehender Erfolge.

7. Fridays for future mit Greta "Geht zur Schule und überlaßt das den Profis!!!" O-Ton Lindner und an Peinlichkeit nicht zu übertreffen, denn die amateurhaften "Profis" haben es über Jahrzehnte verkackt!

8. Der Schandtag von Erfurt und abends das lachhafte Statement des PASRTEIVORSITZENDEN Lindner!

Diese Partei gehört dahin, wohin sie gehört, auf den Müllhaufen der Geschichte.

Ralph

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Scheisse! Sie sind doch drin......

Antwort von Kater Keks am 23.02.2020, 20:55 Uhr

Liegen laut Tagesspiegel jetzt bei 5,1 %.

Mist!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Lt. ARD Videotext Seite 802 aktuell 5,1% für die Braunen...

Antwort von Ralph am 23.02.2020, 20:55 Uhr

... nicht zu früh freuen...

Ralph

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DANKE HAMBURG!

Antwort von AngeliqueSH am 23.02.2020, 21:13 Uhr

Ich hätte nichts anderes von Hamburg erwartet , top.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Lt. ARD Videotext Seite 802 aktuell 5,1% für die Braunen...

Antwort von Hashty am 23.02.2020, 21:14 Uhr

Das ist natürlich sehr schade.
Aber sie haben gegenüber der letzten Wahl verloren. Das ist jetzt das erste Mal.

Und das Grünenergebnis ist für mich schon sehr zum Freuen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Duie AfD ist sich nicht zu bölde...

Antwort von Ralph am 23.02.2020, 21:20 Uhr

... bereits von Wahlfälschung zu faseln...

Ralph

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Duie AfD ist sich nicht zu bölde...

Antwort von Kater Keks am 23.02.2020, 21:24 Uhr

Oh man.....das sagt doch alles über die aus......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Duie AfD ist sich nicht zu bölde...

Antwort von kati1976 am 23.02.2020, 21:46 Uhr

War ja irgendwie klar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Duie AfD ist sich nicht zu bölde...

Antwort von DK-Ursel am 23.02.2020, 21:46 Uhr

Ja, mit Anstand verlieren muß man auch können in einer Demokratie --- ich kenne hier auch gerade ienn, der das absolut nicht kann
schade, ich hatte mich schon sehr gefreut!
Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Naja, wenn sie jetzt doch drin sind

Antwort von Nynaeve2019 am 23.02.2020, 22:06 Uhr

Sollte man tatsächlich Mal schauen, ob es Fälschungen gibt. Wer meint, das die anderen fälschen, muss das ja selbst für sich als Möglichkeit in Erwägung gezogen haben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DK: Die FDP braucht NIEMAND!!!

Antwort von Felica am 23.02.2020, 22:06 Uhr

Fette Unterschrift meinerseits

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Naja, wenn sie jetzt doch drin sind

Antwort von Hashty am 23.02.2020, 22:12 Uhr

Hinter der Mauer sucht derjenige, der sich selbst hinter der Mauer versteckt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Naja, wenn sie jetzt doch drin sind

Antwort von Nynaeve2019 am 23.02.2020, 22:14 Uhr

Oder so

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DK: Die FDP braucht NIEMAND!!!

Antwort von 3wildehühner am 23.02.2020, 22:22 Uhr

Ralph, du hast es auf den Punkt gebracht!
Danke!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Naja, wenn sie jetzt doch drin sind

Antwort von DK-Ursel am 23.02.2020, 22:49 Uhr

Oder:
Wer anderen nicht traut, steckt selbst in keiner guten Haut.

Ich nenne es einfach: Nicht mit Anstand verlieren können.
es hieß ja auch bei den 4,7 - 4,8. 4,9 Prozent gleich, es sei die Ausgrenzungspolitik der anderen gewesen. ja klar...

(Ist wie in meinem privaten Umfeld mit ähnlicher Argumentation eine freche Unterschätzung derer, die wählen gehen: Können die nicht selbst beurteilen, sind sie nicht mündig genug, haben die keine Recht, sich so entscheiden wie sie wollen - und wieso sollten sich gestandene AfD-Leute von ein bißchen Ausgrenzung und "wählt die bloß nicht!" verschrecken lassen???)
Schon witzig, wie sie sich selbst demontieren.

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: DK: Die FDP braucht NIEMAND!!!

Antwort von DK-Ursel am 23.02.2020, 22:58 Uhr

Ralph, ich gebe Dir in sehr vielen punkten Recht und für mich ist die auch seit Wendegenscher bei Helmut Schmidt unwählbar,. falls sie es vorher hje gewesen war.
Aber ich finde, in zeiten, wo eine Partei wie die AfD in die parlemente zieht und den Nährboden für Rechtsradikalismus befeuert, brauchen wir jeden Demokraten, den wir bekommen können. Und ich möchte der mehrheit de rFDPler nicht absprechen, demokraten zu sein - auf andere Art als CDUler, als SPDler und Grüne, aber eben Gott sei Dank auch noch als die AfDler.
Und mir ist eine Partei, die auf diesem Boden steht, immer noch lieber als poltischer Gegner im Parlament - und ich mag ein Parlament, in dem politische Gegner sitzen - erkennbar politische Gegner - als dieser reschtsextreme Flügel, der allein sprachlich nicht nur das klima in den Parlamenten vergiftet, mit dem man gar nicht diskutieren KANN.

Zudem haben wir heute ein anderes Parlement, wie haben die Grünen und die Linken als mehr oder weniger starke politische Parteien dazu bekommen, das ist gut für Demokratie.
Da tut es mir leid, wenn politischer Dialog nicht auch noch mit anderen demokraten parlamentarisch geführt werden kann.

Man muß sie nocht mögen ,das tue ich weder mit ihnen noch mit anderen im bundesdeutschen Bild oder gar dem dänsichen, aber sie beleben den politischen Dialog, sie nuancieren mache Themen,die andere nicht (gern) abdecken, und sie bereichern den politischen Alltag.
Auch und eben in Kontroversen.
Denn all das schreibe ich der AfD nicht zu.
Politischer Fehler in Thüringen .- ja, war es.
Aber solche Bröler, wie man hier sagt, gab es auch schon in anderen Parteien, dagegen ist keiner gefeit, und der dazu führt, daß nun endlich mal Kante gezeigt wird, ist er doch zu was nutze.


Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schade... wäre ein gutes Statement gewesen...

Antwort von Anna3Mama am 24.02.2020, 8:13 Uhr

... aber nein. Sogar 5,3 %.

Schade!!!

Aber noch besser als weit über 20% wie andernorts.

Bestätigt mir: Hamburg ist super!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schade... wäre ein gutes Statement gewesen...

Antwort von Maxikid am 24.02.2020, 8:32 Uhr

Ich , als Hamburgerin , hätte mit viel weniger gerechnet. Bin eher erstaunt, dass sie hier so "hoch" gepunktet haben.

Lg maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schade... wäre ein gutes Statement gewesen...

Antwort von Hashty am 24.02.2020, 8:57 Uhr

Ja schade. Aber die niedrigste Prozentzahl in den Ländern.
Und die Grünen zweithöchste.
Ich mag Hamburg
Bei uns in B-W haben die Grünen zwar das höchste Ergebnis (30,3%), aber die AfD ist mit 15,1% leider auch gut dabei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schade... wäre ein gutes Statement gewesen...

Antwort von Hase67 am 24.02.2020, 9:00 Uhr

Hamburg ist super - bis auf Olaf Scholz

Ich habe heute Morgen auf Spiegel online gelesen, dass es in Hamburg für die ungültigen Stimmzettel eine sogenannte "Heilungsregel" gibt, wenn trotz falschen Ausfüllens der Wählerwille klar ersichtlich ist. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn jemand die SPD wählen wollte und aus Versehen statt der maximal fünf Kandidaten sechs angekreuzt hat. Dann nimmt man eben die ersten fünf, die angekreuzt wurden.

In der Vergangenheit, als man diese Regel zum ersten Mal angewendet hat, konnten dadurch 0,6% mehr Stimmzettel angerechnet werden. Noch sind AfD und FDP also Wackelkandidaten, zumindest theoretisch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Auch wenn es die Rechten nochmal geschafft haben

Antwort von Hashty am 24.02.2020, 9:16 Uhr

Ich sehe einen klaren Trend:
Hamburg war das erste Länderparlament, in das es die AfD geschafft hat. Damit begann der grosse Siegeszug mit der Krönung in den Ost-Landtagen.
Gestern begann eine neue Zeitrechnung und die Prozente der AfD werden wieder rückläufig, bis sie sich dann endgültig zerfleischt und aufgelöst haben.
Somit sehe ich dieses Wahlergebnis durch und durch positiv. Ja, es hätte noch um -0,4% schöner sein können, aber es ist ganz klar ein Sieg für die Demokratie und gegen Rechts!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schade... wäre ein gutes Statement gewesen...

Antwort von tonib am 24.02.2020, 9:21 Uhr

Ist das hamburgspezifisch? Ich kenne das nur so, dass, wenn der Wählerwille klar ersichtlich ist, ein Stimmzettel gar nicht erst unwirksam wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Doch

Antwort von tonib am 24.02.2020, 9:30 Uhr

Was für ein Quark! Jeder findet wohl zu jeder Partei Dinge, die ihm nicht gefallen - da muss man gar nicht Jahrzehnte in die Vergangenheit gehen und Erstwählerstimmen hinterherheulen.

"Müllhaufen der Geschichte" finde ich antidemokratisch. Oder soll jetzt jeder jede Partei, die er doof findet, auf den Müllhaufen der Geschichte wünschen? Dann wäre es ziemlich leer im Parlament.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wie sagt man so schön, grün ist die Hoffnung!

Antwort von DecafLofat am 24.02.2020, 9:37 Uhr


Jetzt bringen wir Mitte März den söder in by noch ins Schwitzen.
Danke Hamburg!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schade... wäre ein gutes Statement gewesen...

Antwort von Hase67 am 24.02.2020, 9:37 Uhr

Weiß ich nicht - war ein Netzfund bei Spiegel Online heute Morgen. Wie es bei anderen Wahlen gehandhabt wird, habe ich bisher nicht verfolgt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schade... wäre ein gutes Statement gewesen...

Antwort von Hase67 am 24.02.2020, 9:38 Uhr

Guckst du hier: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/hamburg-heilungsregel-bei-der-buergerschaftswahl-a-080406ca-d13c-4fec-b272-e216c42bc3a1

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Auch wenn es die Rechten nochmal geschafft haben

Antwort von Hase67 am 24.02.2020, 9:43 Uhr

Hoffnung gibt auf jeden Fall, dass die Jungwähler nur noch zu 6% die CDU und nur zu 2% die AfD gewählt haben. Auch unter den Frauen hat die AfD nur 3% geholt. Von den "Parteien der Mitte" werden sich vor allem die CDU und die FDP auf die Dauer überlegen müssen, wie sie jüngere Wähler halten. Grün, SPD und Linke werden in Westdeutschland auf jeden Fall mehr Zulauf bekommen, in Ostdeutschland Grün deutlich langsamer, dafür aber Linke und AfD. Ist meine persönliche Prognose. Und: Ja, ich hoffe auch, dass sich die AfD selbst so zerlegt, dass sie bald politisch gar keine Rolle mehr spielt. Sie ist nur leider von deutlich mehr strategisch schlauen und skrupellosen Leuten unterwandert, als es die armselige NPD und die Republikaner je geschafft haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schade... wäre ein gutes Statement gewesen...

Antwort von Anna3Mama am 24.02.2020, 9:44 Uhr

Ja, unfassbar. 15,1%
Ich hab mich echt geschämt!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schade... wäre ein gutes Statement gewesen...

Antwort von Anna3Mama am 24.02.2020, 9:47 Uhr

Naja... selbst mit ein paar Sitzen haben sie keine Macht und sind eher "unter ferner liefen".
Ein Gerangel um die letzte Stimme ist auch ungünstig, dann wird nur wieder behauptet, man hintergehe die armen Opfer.

4% oder 3, 2 , gerne auch weniger. Das wäre super gewesen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schade... wäre ein gutes Statement gewesen...

Antwort von Anna3Mama am 24.02.2020, 9:49 Uhr

Viele liebe Grüße in den hohen Norden!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schade... wäre ein gutes Statement gewesen...

Antwort von Maxikid am 24.02.2020, 9:49 Uhr

Bei den Junior Wahlen an der Schule meiner Großen, kam die AFD nur auf 2,54 Prozent, dass wäre ein Traum gewesen. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schade... wäre ein gutes Statement gewesen...

Antwort von Maxikid am 24.02.2020, 9:50 Uhr

Danke, zurück ....LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schade... wäre ein gutes Statement gewesen...

Antwort von Anna3Mama am 24.02.2020, 10:01 Uhr

Ja genau! Ein paar Idioten gibt es eben überall... da kannst nix machen.
Aber so viele...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Doch

Antwort von DK-Ursel am 24.02.2020, 10:39 Uhr

Ja, genau, undemokratisch ist eben, demokratische Gegner, zu denen ich die AfD nicht zähle, auch gleich mit aus dem Parlament zu wollen.
Mit dieser Haltung hat Dtld. dann am liebsten ein Einparteiensystem - oder wie?
Und wie soll dann Demokratie funjktionieren?

Ich schrieb ja, ich mochte sie nach der "Wende" bei Schmidt auch deutlich nicht mehr, aber es muß einem auch mal aufgehen, daß gerade eine kl. Partei mit Randthemen ein kleines, aber wichtiges Sandkörnchen sein kann, das manchen schnell von den (ehem.= Großen herbeigezauberten Gesetzen variieren kann bzw,. dochdieLeute imemrhin mal zum Nachdenken bringt, ob das Gesetz, so wie es komemn soll, so zielführend ist wie proklamietr.
Auch die Grünen hat keiner früher gemocht - und doch waren sie schon sehr wichtig, auch, als sie noch nicht koalitionsfähig waren.

Egal wie "klug" Deine Argumente daherkommen, Ralph:
Persönliche Abneidgung sollte nicht dazu führen, daß man den politischen Gegener nicht mehr im Parlament haben will (und als Folge davon nur noch die liebgewonnen drin bleiben "dürfen").
Für persönliche Vorliebe und Abneigung gibt es ja eben die (persönliche) Wahl.
Für die Demokratie gibt es die vielen Parteien statt nur einer.
Und da sollte MIR keiner schreiben: Die FDP braucht NIEMAND.
Ich wähle sie nicht, aber ich finde, wir brauchen sie, gerade in Zeiten, wo es eine (so starke) AfD gibt. Obwohl ich sie nicht wähle.
Also erkläre mich bitte nicht zum NIEMAND, das ist respektlos und undemokratisch.

(Daß ich mal Fürsprecher für dese Partei wäre, hätte ich auch nie gedacht!)

Um es mal aus meinem Beruf her zu sagen:
Ich kann zumindest einen guten Roman erkennen, auch wenn mir nicht gefällt - und ich kann das neidlos anerkennen, repsektieren und auch verwinden,daß andere ihn besser mögen als ich --- ich muß ihn ja weder mögen noch zu Ende lesen.
Aber daß es ihn im Angebot gibt, ist wichtig und richtig -- und manchmal vermittelt er einem doch etwas, was andere nicht haben oder können. Man muß eben offen sein.
So ist das noch viel mehr im politischen Parteiensystem, denn am Widerstand, am Dialog, an der Diskussion erstarkt eine Demokratie, nicht am Kopf- und Abnicken.

Und wie gesagt: Fehler kann jeder Dir auch aus bei der SPD-, CDU/CSU- und Grünengeschichte nachweisen, sie sind auch dafür da, um zu lernen und weiterzukommen!
In ihnenhängenzubleiben, auch als (Nicht-)Wähler, ist allerdings fatal und Dummheit.

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.