Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Marlis1987  am 19.09.2022, 20:24 Uhr

Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Das ganze Wochenende hats geregnet... 10-15 Grad tagsüber. Wir wohnen im 2. Stock in einer Wohnung mit einer Katze. Im Februar kommt unser Baby.

Wann heizt ihr? Ich würde am liebsten jetzt schon die Heizung anstellen, ich lasse es aber in Anbetracht der aktuellen Gaslage und hab mir stattdessen einen Tee gemacht. Jetzt geht's wieder :-). Ich hoffe, ich kann die Heizung noch bis zum Oktober auslassen.

 
97 Antworten:

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von DecafLofat am 19.09.2022, 20:31 Uhr

In den Badezimmern heizen wir bereits, von 6 bis 8 Uhr und 20 bis 22 Uhr.
Abens Tee, Decke, Wollsocken und Kirschkernkissen.
Die warmen Bettdecken habe ich heute auf die Betten, wir sind zu fünft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Maxikid am 19.09.2022, 20:33 Uhr

Das dauert so oder so noch bei uns. Wir sind alle keine Frostbeulen. Heizung…eher so Richtung Dezember und nur ganz selten. Ich habe hier noch die Balkontür offen. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Marlis1987 am 19.09.2022, 20:38 Uhr

Wow, ich bin beeindruckt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Maxikid am 19.09.2022, 20:40 Uhr

Ich kann auch nur ganz schwer jemanden mit Fußbodenheizung besuchen. Da verkoche ich innerlich. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Marlis1987 am 19.09.2022, 20:40 Uhr

Ohjaa, mein warmes Bett hab ich am Wochenende auch bezogen. So schön kuschelig . Das ist schlau, dass ihr die Bäder nur kurz heizt und nicht dauerhaft. Bei so vielen Leuten lohnt sich das ja die Heizung anzuwerfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Leena am 19.09.2022, 20:40 Uhr

Wir machen die Heizung an, wenn wir anfangen zu frieren - davon sind wir im Moment aber noch deutlich entfernt, dank guter Dämmung etc.

Immerhin mache ich jetzt über Nacht die Fenster zu in der Küche und im Bad. Tagsüber lüfte ich aber immer noch voller Begeisterung, bin da bekennender Frischluft-Fan. :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Marlis1987 am 19.09.2022, 20:41 Uhr

Ups. Das sollte oben hin.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Annaleena am 19.09.2022, 20:48 Uhr

Gestern, als wir nur noch 17 Grad im Haus hatten
Wir hatten einen Kaelteeinbruch und morgens haben wir 6 Grad.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Valis-Mama am 19.09.2022, 20:56 Uhr

Ich habe sie seit heute Morgen an.
Mein 8 Monate altes Baby soll keine Eiszapfen an den Knien beim Krabbeln bekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Annaleena am 19.09.2022, 21:01 Uhr

Hier heizen viele jetzt mit Holz. Man riecht es sehr stark, gerade abends braucht man nicht mehr lüften, es stinkt schon ziemlich, viele können es wahrscheinlich noch nicht so richtig. Man könnte meinen, es wird geräuchert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Lusiana am 19.09.2022, 21:03 Uhr

Hier in der Wohnung sind noch 20,5 Grad, trotzdem die Balkontür den ganzen Nachmittag geöffnet war. Heizung ist noch aus. Es soll ja noch mal wärmer werden, ich denke, vor Oktober ist Heizen nicht nötig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Marlis1987 am 19.09.2022, 21:06 Uhr

Kann sich warm krabbeln .

Nein, Quatsch, bei nem Baby hätte ich auch die Heizung angemacht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Kater Keks am 19.09.2022, 21:08 Uhr

Wir hatten die letzten Tage auch nur Regen und maximal 15 Grad.
Wir weigern uns noch, die Heizung an zu machen. Lediglich für die Warmwasserproduktion läuft die Therme (aber auch nicht den ganzen Tag).
Ich stelle aber schon fest, dass es - wenn ich hier so im HomeOffice sitze - schon ganz schön frisch ist. Wenn ich mich bewege, reicht mir die Temperatur, aber wenn ich nur am Schreibtisch oder abends auf der Couch sitze ist es schon frisch…….

Wir versuchen die Heizung so lange es geht auszulassen. Ggf. schmeißen wir erstmal den Kamin an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Daffy am 19.09.2022, 21:11 Uhr

Seit heute. Das Bad war kalt, und ich sitze über 4.500l bezahltem Heizöl (doppelt so teuer wie letztes Jahr), da kommen keine bösen Überraschungen. Das Öl reicht definitiv bis über den Winter; unser Holz hüte ich, für Stromausfälle oder einen möglichen Defekt der Heizanlage

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von bea+Michelle am 19.09.2022, 21:16 Uhr

Ich hoffe, das wir es noch bis Oktober schaffen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Kater Keks am 19.09.2022, 21:21 Uhr

Oh ja, Defekt der Heizungsanlage im Winter ist nicht spaßig!

Das hatten wir vor 3 Jahren im Januar: kaputte Therme und eine Woche - bei Minusgraden - ohne Heizung. Da merkt man wie schnell so ein Haus auskühlt. War nicht schön!

Und dann gab es eine neue Heizung und kurz danach hatten wir 3 Tage Stromausfall……danach habe ich zugestimmt, dass wir uns einen Kamin einbauen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Petra28 am 19.09.2022, 21:22 Uhr

Noch sitze ich hier im T-Shirt…mal schauen. 13 Grad sind es draußen, drinnen weiß ich es gar nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Maikäferchen2017 am 19.09.2022, 21:26 Uhr

An so heftigen Regentagen wie jetzt gerade, an denen man nur drinnen sitzt, haben wir tatsächlich schon mittags unseren Ofen angemacht, wenn nur noch 16-18 Grad im Haus waren. Ansonsten wird er gegen Abend angemacht, damit es abends auf dem Sofa nicht ganz so kalt ist. So früh im Herbst sind wir aber bisher noch nie angefangen zu heizen. Hoffe, unser Holz reicht den Winter über.
Die Heizung machen wir nur in den Schlafzimmern und Küche an, wo die Ofenwärme nicht hinkommt. Am liebsten würde ich jetzt abends schon manchmal im Schlafzimmer die Heizung kurz aufdrehen, ist dort schon recht frisch und wir schlafen lieber etwas wärmer (20/21 Grad), aber dank der Preise weiger ich mich noch und ziehe demnächst auch erstmal die dicke Bettwäsche auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Lusiana am 19.09.2022, 21:40 Uhr

Wir hatten vor zwei Jahren von Oktober bis Januar keine Heizung, Ersatzteile waren nicht beschaffbar und es wurde eine neue Gastherme eingebaut und das dauerte ewig. Die Wohnungen sind aber nicht unter 16,5 Grad gekommen, hat mich gewundert. Wobei meine die kälteste war, oberstes Geschoss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von renate48 am 19.09.2022, 21:41 Uhr

Wenn 's mir zu kalt wird

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Bosna am 19.09.2022, 21:45 Uhr

Wenn uns friert , wird die Heizung angemacht. Hier im Wohnzimmer sind es 22.5 ° . Draußen sind es grad 5.3°. Die Küche liegt im Süden. Da geht's auch noch. WC und Bad sind schon ganz schön kalt in der früh .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Kater Keks am 19.09.2022, 21:47 Uhr

Uih, das ist wirklich lang…….da habt ihr echt Glück, dass es nicht so runter gekühlt ist. Wir hatten am Ende nur noch 10 Grad im Haus. Uns fehlten halt die schützenden Wände drumherum und unsere bodentiefen Fenster waren da sicher auch nicht förderlich…..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von luna8 am 19.09.2022, 21:52 Uhr

Im Bad ist die Heizung an, mein Mann und die Kinder lieben auch morgens warme U. Wäsche, wenn draußen kalt ist.

Letztes Jahr haben wir die Heizungen vielleicht 5x aufgedreht, dieses Jahr sind wir bestimmt nicht mehr so verschwenderisch

Allerdings profitieren wir in einem Mietshaus auch davon, wenn andere viel heizen.... Mal schauen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von luna8 am 19.09.2022, 21:53 Uhr

Wir auch :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von mirage am 19.09.2022, 21:58 Uhr

Ich habe am Samstag die Heizung angeschaltet.
Meine Tochter hatte am Sonntag Geburtstag und hat mit Freunden gefeiert, die lasse ich doch nicht im kühlen Haus sitzen.

Heute Nacht waren es 8 Grad.
Wenn uns kalt ist heizen wir, ich schaue doch nicht auf den Kalender.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Daffy am 19.09.2022, 22:03 Uhr

> danach habe ich zugestimmt, dass wir uns einen Kamin einbauen lassen.

Und seither war nichts mehr mit der Heizung, stimmt`s?

Ich würde auf den Holzofen nicht verzichten wollen, aber als Backup. Im Bad hilft er kaum. Genial finde ich die Holzherde oder Öfen mit Kochplatte, haben hier noch einige (wir nicht... ich müsste im Zweifel draußen Feuer machen zum Kochen )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Kater Keks am 19.09.2022, 22:03 Uhr

Ich glaube, hier gehts auch nicht um den Blick auf den Kalender, sondern um die hohen Heizkosten…..und wegen denen man vielleicht doch nicht so früh die Heizung anmacht, wie in den letzten Jahren…..und man sich stattdessen zu Hause eher mal etwas wärmer anzieht oder in Decken einkuschelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Neverland am 19.09.2022, 23:28 Uhr

Wenn es dauerhaft zu kühl ist.

Ist hier aber noch nicht der Fall. Wir haben immer noch gut 19-21 Grad in der Wohnung. Altbau, alte Dämmung und nur teilgedämmt. Aussen sind es so um die 15 Grad tagsüber.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Neverland am 19.09.2022, 23:29 Uhr

Hier auch. Hund kann nachts nicht mehr raus, Terrassentüre ist zu.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Neverland am 19.09.2022, 23:33 Uhr

So eine küchenhexe haben wir uns angeschafft. War schon seit Jahren mein Traum. Als klar war das der Ofen klappt, war für meinem Mann und mich auch klar, nicht nur Kamin zum nett anschauen. Kauf ist aber nicht ganz einfach. Gibt kaum gute Geräte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ist ja witzig...

Antwort von oma am 20.09.2022, 0:45 Uhr

Du hast dir seit Jahren eine Küchenhexe gewünscht und jetzt bekommen. Ich wollte im Leben nie einen Holzofen, hab jetzt aber auch einen. Notgedrungen...

Wir haben im Januar angefangen, unsere Wohnfläche durch einen Durchbruch zur Nachbarwohnung zu verdreifachen. Wie das alte Leute so machen.
Es gab da einen alten Kanonenofen. Der wurde nie benutzt, sollte aber als Deko stehen bleiben, damit wir die gemauerte Kaminecke nicht auch noch abreißen mussten.
Und dann kam der Krieg und damit das Gerangel um Gas.

Ich habe sehr früh reagiert und nach einem Herd gesucht. Wie du schon geschrieben hast, war es extrem schwierig, im März einen zu kriegen. Wir mussten auch noch einen voll isolierten haben wegen der Nähe zu den Küchenschränken. Bekommen haben wir unseren dann nur, weil jemand von Kauf zurückgetreten ist. Es ist dieser:
...

Noch ist er nicht angeschlossen. Nachdem die Maler gerade fertig geworden sind, müssen ab Anfang Oktober noch 127qm Laminat verlegt werden, dann kann der Herd einziehen.
Unser Glück ist, dass wir gut abgelagertes Holz für die nächsten 2 Jahre sowie haben, da mein Mann schon seit vielen Jahren einen Holzofen in der Partyhütte betreibt. Der kocht da auch oft, und sogar besser als ich...

Und jetzt haben wir für mind. weitere 5 Jahre prima Brennholz, das nur noch zerkleinert und abgelagert werden muss, weil ein Bekannter als Bauleiter ständig ganze Ladungen hier abkippt. Das Holz würde sonst entsorgt, sagt er. Wir bekommen es umsonst, und ein Spaltgerät haben wir schon seit Jahren.

Ich hoffe, wir können es ohne Heizung aushalten, bis der Herd angeschmissen werden kann. Und dann bleibt noch abzuwarten, ob er es schafft, neben dem großen, nach oben über 2 Etagen offenen Raum auch unsere "alte" Wohnung über den Durchbruch zu heizen.

Allzu große Hoffnungen mach ich mir nicht. Aber unser monatlicher Gasabschlag ist von 160 auf 437€ gestiegen.

Alles Wahnsinn. Manchmal kann ich gar nicht glauben, wie sehr sich unsere Welt verändert hat. Und es wird nie wieder werden wie vor 2020.
Für uns okay, wir hatten viele schöne Jahre. Aber wir hätten uns das auch für unsere wunderbaren Enkelkinder gewünscht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von memory am 20.09.2022, 6:37 Uhr

Im Moment sind draußen 8 Grad , im Haus noch 21....Max. Der Heizlüfter im Bad läuft früh kurz. Ansonsten mal sehen, frieren werde ich jetzt auch nicht auf Teufel komm raus. Allerdings bin ich Frischluftfan :( normalerweise steht hier Tag und Nacht viel offen.....das reduzieren wir nun wieder.....Jetzt heißt es wieder Türen und Fenster zu......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Frida19 am 20.09.2022, 6:52 Uhr

Draußen sind tagsüber 11-15 Grad und nachts 4-8 Grad seit Tagen.
Dazu ist es meist windig und regnerisch.
Drinnen ist es aber immer noch konstant 21 Grad.

Daher brauche ich noch keine Heizung.
Ich habe allerdings die Fenster nur noch zum Stoßlüften morgens und abends auf.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Ellert am 20.09.2022, 7:59 Uhr

Wir haben für den Übergang einen kaminofen so das wir noch warten
Wohnbereich ist so heizbar, Schlafzimmer sind noch nicht so eiskalt und Kinderzimmer

Im Büro hatte ich heute unter 19 grad
Da wird auch noch nicht geheizt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Hannah80 am 20.09.2022, 8:09 Uhr

Aktuell ist mir noch nicht kalt. Angemacht wird die Heizung wenn es nötig ist. Gestern Abend waren es noch 20 Grad in der Wohnung - das reicht mir noch. Die Fenster sind aber auch nicht mehr dauerhaft offen zum Lüften ;) Ich bin auch nicht so verfroren - hoffe auch das ich bis mindestens Oktober ohne Heizung komme.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mir ist bei 20 Grad kalt

Antwort von Caot am 20.09.2022, 8:28 Uhr

…. wenn ich da nur sitzen würde und das auch nur im T-Shirt. Mich würde es da ab einer gewissen Sitzzeit frösteln. Kalte Füße kämen hinzu.

Wir haben die Heizung angestellt. Allerdings drehen wir die Thermostate an oder ab. Je nachdem wer was braucht. Das Zimmer zur Nordseite ohne Sonne mehr, als das sonnendurchflutete Südseitenzimmer. Wenn ich in der Küche arbeite, brauche ich auch weniger Wärme als wenn ich auf dem Sofa sitze.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Kater Keks am 20.09.2022, 8:35 Uhr

Die Heizung bzw. die Gastherme ist neu, da sollte so schnell erstmal nichts mehr sein.

Der Kamin ist schon echt schön, wir haben nur leider nicht genug Holz da, um mit dem den Winter durchzuheizen. Und bei den Holzpreisen, die überall aufgerufen werden, wird man eher keine Einsparung zum Gas haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei der Arbeit sind ja nur noch 19 Grad erlaubt diesen Winter....

Antwort von Frida19 am 20.09.2022, 8:45 Uhr

... und da sitze ich auch nur. (Wie viele andere Bürger auch)

Augen zu und durch. Es hilft ja nix -- außer der passenden warmen Kleidung und im Notfall einer Wärmflasche unter dem Schreibtisch auf dem Schoß.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Silvia3 am 20.09.2022, 8:52 Uhr

Wir haben uns vorgenommen, bis 1. Oktober durchzuhalten, aber ob wir das schaffen hängt natürlich in erster Linie vom Wetter ab.
Gestern hätte ich fast kapituliert, als es morgens im Badezimmer ziemlich ungemütlich war. Aber im Laufe des Tages wurde es dann besser.
In meinem Arbeitszimmer sind im Augenblick 20 Grad, es ist aber nicht unangenehm, obwohl ich nicht einmal besonders warm angezogen bin.
Wenn ich richtig friere und eine Fleecejacke und Socken nicht helfen, werden wir die Heizung anschalten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von lilly1211 am 20.09.2022, 8:52 Uhr

Ich heize dann wann ich friere bzw. es ungemütlich empfinde.
Das war am Sonntag der Fall. Dann wurde es mir zu warm, nun ist sie wieder aus, nur noch im Bad an.

Ich finde das muss jeder selber entscheiden wann er persönlich gerne heizen will. Dass niemand komplett unnötig die Bude einheizt regelt sich bei diesen Preisen wohl von selbst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Maxikid am 20.09.2022, 8:55 Uhr

ich habe das Glück, dass meine Nachbarn um mich herum, immer sehr stark heizen, da ist dann schon eine gewisse Grundwärme vorhanden. Besonders in den Räumen, wo die Heizungsrohre durch ganze Haus laufen. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Silvia3 am 20.09.2022, 8:58 Uhr

Ich vermute, du lebst in einem Mehrfamilienhaus und die Heizung im Keller läuft das ganze Jahr. Da kann man natürlich einzelne Räume in der Wohnung heizen oder nicht heizen.

In einem Einfamilienhaus muss ja erst einmal die grundsätzliche Entscheidung fallen, die Heizung überhaupt wieder anzustellen. Denn sobald sie an ist, verbraucht sie Gas, ob ein Zimmer oder das ganze Haus beheizt wird. Da überlegt man sich dann schon, ob man nur fürs Badezimmer die Heizung anschaltet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Maxikid am 20.09.2022, 9:03 Uhr

ja stimmt. Ich hatte vorgestern mal getestet, ob die Heizung schon läuft, war sonst immer nie vor Oktober der Fall. Sie war sofort heiß. Da muss etwas neu eingestellt worden sein. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Ichx4 am 20.09.2022, 9:06 Uhr

Da sollte nicht nur bei diesen Preisen eine Selbstverständlichkeit sein.
Ich finde diese Diskussion komisch.
Ich spare schon immer an den Heizkosten und überlegte mir genau, wann, wo und wie ich die Heizung anstelle.
Jetzt, wo es teurer wird, achten die Leute darauf?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von lilly1211 am 20.09.2022, 9:07 Uhr

Nein. Ich lebe in beidem, Haus und Wohnung.

Und auch im Haus kann man ausschließlich das Bad heizen, das ist irgendwie der Rücklauf des Warmwassers...ich weiß es nicht genau.

Die Heizung macht auch das Warmwasser, vielleicht deshalb. Wir haben zu viert noch nie mehr als 13.000 kWh verbraucht, mein Verhalten kann so dumm nicht sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von lilly1211 am 20.09.2022, 9:09 Uhr

Anscheinend ist das so, ja. Wundert mich auch.

Wir heizen immer schon überlegt. Deshalb brauchen wir im Haus zu viert auch nur 13.000 kWh Gas.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Frida19 am 20.09.2022, 9:13 Uhr

Ich habe es auch nie anders gemacht, als dieses Jahr, aber mir machen die hohen Kosten schon Sorgen und ich werde dieses Jahr wohl noch mehr überlegen, wobei wirkliches Sparpotential habe ich nicht mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Maxikid am 20.09.2022, 9:18 Uhr

genau. Wir heizen ja auch sehr selten......aber auch da, mussten wir immer ordentlich zurückerstatten. Ich möchte gar nicht erst wissen, wie hoch die Summen wären, wenn wir es kuschelig bräuchten. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von ConMaCa am 20.09.2022, 9:21 Uhr

Wir schalten die Heizung nie vor November an.

Bis dahin heizt der Kamin (wie die vergangenen beiden Tage bei knapp 2 Grad nachts) die unterste Etage und durch den Schornstein auch die obere Etage mit, so dass es zumindest nicht kalt ist.

Holz haben wir genug, derzeit lagern noch 20 Festmeter im Hof. Das reicht für die nächsten 2 Jahre. Und Nachschub gibt es hier reichlich für günstiges Geld. Es hat halt auch Vorteile auf dem Land zu wohnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Erlaubt sind auch 35 Grad

Antwort von Berlin! am 20.09.2022, 9:24 Uhr

Aber es MÜSSEN nicht mehr, wie sonst, 20 Grad in Büros gewährleistet werden sondern eben nur noch 19 Grad.
das ist abhängig von der Art der Tätigkeit und ergibt sich aus den entsprechenden Arbeitsschutzgesetzen. Insbesondere aus der ArbStättV iVm der Technischen Regel A3.5

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

OK!

Antwort von Frida19 am 20.09.2022, 9:26 Uhr

Unser Träger ERLAUBT nur noch 19 Grad und ich gebe zu:
Ich habe mich nicht damit befasst, ob das allgemein gültig ist oder individuelle Träger-Sache.
Eine Freundin, die im ÖD arbeitet darf auch nur noch 19 Grad.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OK!

Antwort von Berlin! am 20.09.2022, 9:30 Uhr

Was AG ihren Mitarbeitenden dann individuell vorschreiben, ist ja wieder eine andere Frage. Das können sie natürlich machen, wenn nichts dagegen spricht.
aber wenn 19 Grad mindestens vorgegeben sind, dürften AG nicht 17 Grad maximal vorgeben.

Mir ist eh immer kalt, ich habe eine Heizdecke von meinen Kolleginnen geschenkt bekommen. Bestes Geschenk ever!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Berlin! am 20.09.2022, 9:32 Uhr

Bei uns gilt (m)eine eiserne Regel: geheizt wird erst ab 1.10. und maximal bis 1.4.. Und tatsächlich geht es auch, wenn es draußen etwas kühler ist, auch mit Decke und Jacke ganz gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Sue_Ellen am 20.09.2022, 9:41 Uhr

meine heizung ist seit samstag an, gsd.
da meine wohnung im eg und das haus sehr alt ist, kühlt es bei mir sehr schnell aus, ich achte aber jetzt darauf, dass alle türen zu sind.

im büro ist die heizung aus, ich habe aber einen heizlüfter unter dem tisch, denn ich auch nutze.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Monroe am 20.09.2022, 9:41 Uhr

Wenn die Temperatur in der Wohnung unter 18Grad sinkt, mache ich die Heizung an.
Stoßlüften etc sollte ja bekannt sein.
Wir gehen auch viel raus, das hilft den Kreislauf in Schwung zu halten und man friert nicht so schnell.
Ich dusche kalt, das "wärmt" zusätzlich. Nicht in dem Moment, aber danach

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OK!

Antwort von Möhrchen am 20.09.2022, 10:02 Uhr

Hier wurde gleich noch hinterhergeschickt, dass der Betrieb von Heizlüftern, Wärmedecken etc. nicht gestattet ist, da ja auch Strom gespart werden soll - wie das dann umgesetzt wird, bleibt abzuwarten...ins HO soll niemand geschickt werden, damit die MA nicht privat mehr zahlen müssen...ehrlich gesagt würde ich lieber bei 19 Grad daheim statt im Büro sitzen...grosse Fenster mit 0,0 Isolierung...daheim KfW70-Standard...ohne zugige Ecken und Kerntreppenhäuser, die kaum einen Unterschied zu "draussen" machen...gestern ist die Heizung erst gar nicht angesprungen - z.T. 16 Grad im Büro...gut, dass ich eh im HO war...eine Kollegin, die gestern hier war, ist heute schon krank...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OK!

Antwort von Berlin! am 20.09.2022, 10:22 Uhr

Das ist wirklich unangenehm, verstehe ich total. Mir ist iwie immer kalt, die Kolleg:innen machen schon lange Witze und die Heizdecke kam ja nicht von ungefähr.
Von daher machte s für mich jetzt keinen großen Unterschied, ob 19 oder 20 Grad. Kalt ist mir eh.
Aber 16 Grad....das ist zu kalt. Geht gar nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Daffy am 20.09.2022, 10:43 Uhr

> wir haben nur leider nicht genug Holz da, um mit dem den Winter durchzuheizen. Und bei den Holzpreisen, die überall aufgerufen werden,...

Oh ja - ich hab gerade bestellt (kein Problem, kommt vielleicht schon morgen - ich liebe Bayern ); +150% im Vergleich zum letzten Jahr (beim Öl waren es +100%).

Es braucht halt Platz, ich kann ganz schlecht einschätzen, wieweit man mit einem Ster kommt (2 Wochen?), und die Frage ist, wieviel man sich gönnt nur für den Fall der Fälle. Wo soviel geredet wird über (Rolling) Blackouts, bin ich schon fast der Überzeugung, dass nichts passieren wird. Aber, realistisch gesehen, falls länger der Strom ausfällt, sind die Bäume in und um Ortschaften Geschichte; dann spielt es auch keine Rolle, wie gut das Holz getrocknet ist. Ein paar extra Sägen und Äxte sind wahrscheinlich sinnvoll (plus einige Dosen Nüsse für diejenigen mit Motorsäge; den Stamm mit Bügelsäge...nein ).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: IdR erst im November oder Dezember

Antwort von cube am 20.09.2022, 10:49 Uhr

hängt davon ab, wie schnell es mal mehrere Tage lang richtig kalt wird.

Gute Dämmung - da hält sich die Wärme recht lange drin.

Bis jetzt ist es nicht mal im Bad kalt und jetzt schonHeizung an wäre bei uns echt extrem früh/total ungewöhnlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei der Arbeit sind ja nur noch 19 Grad erlaubt diesen Winter....

Antwort von Daffy am 20.09.2022, 10:59 Uhr

> Es hilft ja nix

Ich würde einen Waschlappen empfehlen - angefeuchtet, ringförmig eingefroren und um die Plastikkappe mit dem Thermostat gelegt. Hat das schon mal jemand probiert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei der Arbeit sind ja nur noch 19 Grad erlaubt diesen Winter....

Antwort von Berlin! am 20.09.2022, 11:10 Uhr

Super Tipp. Das finden Arbeitgeber:innen bestimmt super. Vor allem, wenn sie ohnehin Abmahnungen und Kündigungen verteilen wollten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: IdR erst im November oder Dezember

Antwort von Zwergenalarm am 20.09.2022, 11:20 Uhr

Bei mir auch….und sogar da nur wenige Tage. Ich hab das Glück zwischen lauter beheizten Objekten zu sein und die AW wurde erst kürzlich gedämmt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei der Arbeit sind ja nur noch 19 Grad erlaubt diesen Winter....

Antwort von lilly1211 am 20.09.2022, 11:21 Uhr

Die allermeisten Arbeitgeber haben massive Probleme ihr Personal zu halten bzw. zu rekrutieren. Ich glaube nicht dass sie aktiv daran arbeiten werden Leute vergraulen mit kalten Büros.

Sie werden diese Regeln aufstellen, aber nicht ahnden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei der Arbeit sind ja nur noch 19 Grad erlaubt diesen Winter....

Antwort von Berlin! am 20.09.2022, 11:25 Uhr

Kaum ein:e Arbeigeber:in hat Interesse an Mitarbeitenden, die solche Dinge machen, glaub mir.

Über alles andere kann man ja reden, da muss man ja nicht gleich in die Betrugskiste greifen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei der Arbeit sind ja nur noch 19 Grad erlaubt diesen Winter....

Antwort von lilly1211 am 20.09.2022, 11:28 Uhr

Ich glaube nicht dass es Sinn macht fähiges, motiviertes Personal mit Kälte zu vergraulen und dann fünfstellige Summen auszugeben um neue Mitarbeiter zu rekrutieren und einzuarbeiten.

Dass Betrug nicht gut ist ist klar.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Berlin! am 20.09.2022, 11:30 Uhr

Meine Rede, da sind wir ja mal einer Meinung.
Den Leuten ist auch das Klima relativ wurscht bei der ganzen Diskussion (oder russisches Gas sparen), es geht ans eigene Geld, da wird dann doch mal angefangen, nachzudenken.

Wir heizen von 4 Zimmer nur das Wohnzimmer, in dem wir uns hauptsächlich aufhalten und das Kinderzimmer.
Wir haben Fußbodenheizung und heizen im Wohnzimmer nur den inneren Ring. Wenn es arg kalt wird, mache ich für ein paar Tage auch mal im grossen Bad die Heizung an, ein kaltes Bad ist echt unangenehm.
Am Heizen können wir nicht mehr viel verändern. Beim Stromverbrauch geht noch ein wenig was.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei der Arbeit sind ja nur noch 19 Grad erlaubt diesen Winter....

Antwort von Berlin! am 20.09.2022, 11:32 Uhr

Das macht ja auch keinen Sinn, habe ich ja genau so gesagt. Dann muss man miteinander sprechen aber doch sicher nicht anfangen, Thermostate zu manipulieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Bei der Arbeit sind ja nur noch 19 Grad erlaubt diesen Winter....

Antwort von Daffy am 20.09.2022, 11:36 Uhr

Ah. Größeres feuchtes Handtuch drüber (Luftbefeuchter; trockene Luft = gereizte Schleimhäute). Danke.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: IdR erst im November oder Dezember

Antwort von ak am 20.09.2022, 11:39 Uhr

Unsere Fußbodenheizung darf ja nie ganz runter gefahren werden... die ist jetzt im WZ/EZ angesprungen... und im Badezimmer ist sie auch an....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Shanalou am 20.09.2022, 11:59 Uhr

Ich hab die Heizung seit Samstag an. Die nächsten Tage soll es aber wieder wärmer werden, dann schalt ich sie wieder aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OK!

Antwort von Leena am 20.09.2022, 12:11 Uhr

Laut dem Wortlaut der EnSikuMaV, die heute bei uns per Mail rundgeschickt wurde, dürfen Arbeitsräume in öffentlichen Nichtwohngebäuden bei überwiegend sitzender Tätigkeit nur auf den Höchstwert von 19° geheizt werden.

Immerhin, Schulen, Kitas, medizinische Einrichtungen, Pflegeeinrichtungen etc. sind davon ausgenommen, auch für das Abschalten von Durchlauferhitzern für Trinkwasser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OK!

Antwort von Kater Keks am 20.09.2022, 12:21 Uhr

Na wenn du die am Arbeitsplatz noch nutzen darfst…..bei den Stromkosten.
In einem Newsletter vom Tagesspiegel stand letztens drin, dass die Nutzung von privaten Elektrogeräten in den Büros (in der Verwaltung) verboten werden soll….ausgenommen sind wohl Kaffeemaschinen und Wasserkocher. Ich denke, damit sollen die privaten Heizlüfter verhindert werden, wenn es in den Büros kälter wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Läuft schon!

Antwort von DK-Ursel am 20.09.2022, 12:43 Uhr

Heute nacht (wieder) unter 5 Grad, jetzt sind es bei Sonnenschein trotzdem nur 11 Grad - also, ich mache an, wenn ich friere.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OK!

Antwort von Berlin! am 20.09.2022, 13:07 Uhr

Für öffentliche Gebäude stimmt das sicher....
Aber nicht jede:r arbeitet ja in einem öffentlichen Gebäude. Ich zB nicht.

In der Schule des Grossen lassen sich die Heizungen teilweise gar nicht regulieren. Die bullern immer voll. Oder sind kalt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OK!

Antwort von Berlin! am 20.09.2022, 13:10 Uhr

In vielen Büros ist das schon lange erboten. das gilt zB gerade auch für Ladegeräte von Handys etc.. Hintergrund: eigentlich dürfen in vielen Gebäuden aus brandschutz- und versicherungsrechtlichen Gründen nur geprüfte elektrische Geräte verwendet werden. So zB bei meinem Mann in der Firma. Da gibt es auch private Kaffeemaschinen zB, die sind dann aber extra abgenommen worden.
Es gab sogar mal einen Kühlschrank im Büro. Für Schaumküsse, weil in der Nähe ein werksverkauf von Dickmann war *gg*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von crisgon am 20.09.2022, 13:24 Uhr

Wenn mir kalt ist. In meinem Fall heute. Muss heute Papierkram zu Hause erledigen, mir war trotz warmem Pulli und dicken Socken kalt, da habe ich aufgedreht. Es sind 18 Grad im Raum, das muss nicht sein. Mein Sohn hatte aber schon gestern in seinem Zimmer aufgedreht, als er lernen musste und er auch gefroren hat. Wir versuchen es nicht zu übertreiben, aber frieren will ich nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von BB0208 am 20.09.2022, 16:23 Uhr

Wir heizen im Bad mit einer elektronischen Fußbodenheizung und im Wohnzimmer mit der Klimaanlage.
Wir haben uns vor kurzem eine PV Anlage aufs Dach legen lassen, da haben wir keine Stromkosten bisher. Noch gibt's genug Sonne.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Gold-Locke am 20.09.2022, 16:39 Uhr

Wir heizen noch nicht und ich finde es auch noch gut aushaltbar. Auch ohne die schwierige Gaslage hätte ich die Heizung bisher noch nicht an gemacht.
Wir werden in diesem Jahr versuchen, es so lange wie möglich heraus zu zögern, es erstmal mit wärmerer Kleidung und Kuscheldecken versuchen. Aber quälen werde ich mich und meine Familie nicht. Als erstes wird sicher im Bad die Heizung für morgens angestellt.
Dann vermutlich die Kinderzimmer und ggf. das Wohnzimmer und Arbeitszimmer. In Küche und Schlafzimmer heizen wir eh nie.
Mal gucken, wie lange wir meinen Plan durchhalten ...
So lange es draußen so warm war, konnte man sich in der Theorie alles vorstellen, aber wenn es dann plötzlich kälter wird, mal schauen. Der Vorsatz ist jedenfalls da, erstmal auf warme Kleidung und Decken zurück zu greifen und die Temperatur auch 1 bis 2 Grad niedriger einzustellen, als sonst im Winter.

Liebe Grüße, Gold-Locke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von LELMA-Mum am 20.09.2022, 16:46 Uhr

Wir haben sie im Bad schon etwas länger an aber nur niedrig gestellt. So dass es Nicht zu unangenehm ist wenn man aus der Dusche kommt.
Die anderen Räume haben wir Sonntag angefangen etwas aufzuwärmen. Ich muss sagen, mir ist es morgens echt zu kalt hier im Haus. Aber angesichts der Lage mit dem Gaspreis, geh ich da jetzt durch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erlaubt sind auch 35 Grad

Antwort von Pamo am 20.09.2022, 16:55 Uhr

Schade, denn sonst hätte es nahe gelegen, den AG auf die 19 Grad anzusprechen, wenn es im Sommer wieder vor Hitze dampft.

Ein Mitarbeiter schlug vor, zwecks Hitzeschutz die Heizung im Büro auf Stufe 2 zu stellen. Das gäbe dann maximal 21 Grad.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Gold-Locke am 20.09.2022, 17:01 Uhr

Genau. Niemand schrieb ja "Wir machen die Heizung immer erst am 17. Oktober an." o.ä.
Wir versuchen einfach, es etwas hinaus zu zögern, durch wärmere Kleidung und ggf. Kuscheldecken auf dem Sofa.
Unser Gaspreis hat sich fast vervierfacht, das ist für uns viel Geld, obwohl wir gut verdienen.
Außerdem finde ich es auch solidarisch, sich zumindest um Einsparungen zu bemühen. Also werden wir versuchen, etwas Gas und Strom einzusparen, uns aber nicht quälen.
Im Moment ist uns noch nicht kalt, ich sitze hier noch im T-Shirt und die Decken sind noch im Schrank.

Liebe Grüße, Gold-Locke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mir ist bei 20 Grad kalt

Antwort von Gold-Locke am 20.09.2022, 17:05 Uhr

Warum sitzt du denn nur im T-Shirt, wenn dir kalt ist ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: mir ist bei 20 Grad kalt

Antwort von kevome* am 20.09.2022, 17:40 Uhr

Die Frage habe ich mir gerade beim Lesen auch gestellt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von kevome* am 20.09.2022, 17:52 Uhr

Ich bin erstaunt, wie viele die Heizung schon anhaben. Und auch wenn man nur im Bad heizt, so muss die Heizung doch angeschaltet werden und hat einen Grundverbrauch.

Ich sehe bei und aktuell noch keinen Bedarf. Natürlich ist es zu kalt um Barfuß oder im T-Shirt hier rum zu sitzen. Mit langärmeligen Oberteilen und Socken, friert hier aber keiner. Unsere Heizung mache ich seit jeher dann an, wenn ich mehrere Tage mit Kleidung, die der Jahreszeit angepasst ist, friere. Und das haben wir noch nicht. Vor allem, weil es ja wieder warm werden soll.

Im Bad reicht auch 2-3 Minuten der Heizlüfter bevor der Erste duscht. Danach ist der Raum für die anderen auch durch die Wärmen, die das Duschwasser abstrahlt, warm. Dafür mache ich noch keine Heizung an.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Anni3 am 20.09.2022, 17:59 Uhr

Das ist aber doch individuell unterschiedlich. Wir haben noch 23 Grad jetzt im Haus, weil das Haus die Wärme vom Sommer gut hält. Ich trage Jeans und dicken Pulli mit Shirt drunter und friere trotzdem, wenn ich z.B. auf dem Sofa sitze - dann muss noch eine Decke her. Insofern könnte ich nie vernünftig im Home Office arbeiten, wenn wir hier z.B. unter 20 Grad hätten, ich würde einfach nur frieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von luna8 am 20.09.2022, 18:01 Uhr

Danke Frau Lehrerin,


Hast du gut erklärt. Zum Glück sind meine Kinder nicht dort.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Maroulein am 20.09.2022, 19:15 Uhr

Das kann man pauschal gar nicht sagen,unsere Wohnung ist eher warm,erst wenn es draussen mehrere Tage unter 8° C ist ,im Moment habe ich ohne Heizung 24 ° in der Wohnung,das reicht noch ne Weile

Ich hab einige Patienten da ist es jetzt schon ohne Heizung unter 20°

Es liegt sicher an der Dämmung des Hauses,wie die Wohnung liegt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Marlis1987 am 20.09.2022, 19:29 Uhr

Wow, bei dir ist das ja echt warm! Ich habs grad 19 Grad in der Wohnung. Neubau, Dachgeschoss. Hier kühlt das immer schnell ab. Dafür bleibt es im Sommer länger heiß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Marlis1987 am 20.09.2022, 19:40 Uhr

Danke für eure zahlreichen Antworten :-)
Ich mache die Heizung auch noch nicht an. Obwohl die Hausverwaltung vertragliche Festpreise mit dem Gasanbieter vereinbart hat. Laut Hausverwaltung betrifft mich die aktuelle Erhöhung nicht. Das kann ich wirklich schlecht glauben!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Neverland am 20.09.2022, 21:12 Uhr

Es ist nicht nur Gas. Auch Strom. Nicht gerade wenig. Was alleine dadurch verbraucht wird, das die Anlage in Betrieb ist. Ob du nun den Wasserhahn aufdrehst oder die Heizung, ist wirklich egal. Auch due Bereitschaft verbraucht. Haben wir die Tage mal ausgetestet. Auch was zB alleine ein Badetag an Gas verbraucht. Recht interessant, kann ich mir empfehlen selbst mal zu probieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Neverland am 20.09.2022, 21:18 Uhr

Ich habe auch im Sommer bei 30 Grad gerne eine Decke über die Beine. Einfach weil die Zirkulation im Sitzen mies ist und man deshslb fröstelt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Anni3 am 20.09.2022, 21:46 Uhr

Bei 30 Grad steige ich aus deckentechnisch ;-). Aber ich weiß was du meinst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Gold-Locke am 20.09.2022, 23:19 Uhr

Ich kann nicht ganz folgen, finde es aber auch gut, dass deine Kinder nicht in unserem Haus den Herbst und Winter verbringen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von memory am 21.09.2022, 7:46 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von wolfsfrau am 21.09.2022, 9:59 Uhr

Auch wenn unsere Heizung "aus" ist, verbraucht sie etwas Gas und Strom, weil auch das Warmwasser drüber läuft.

Wir haben auch in den Jahren, in denen wir sie bis in den Frühsommer genutzt haben wg der frischgeborenen Kinder und dem nächtlichen Aufstehen im Schnitt nicht viel mehr gebraucht. Da war sie dann so eingestellt, dass sie nur nachts geheizt hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von HeyDu! am 21.09.2022, 15:51 Uhr

Wir waren bis 11.09. im Urlaub und heizen seit dem 12.09.2022. Bei 4 Grad nachts und 8 am Tag hat man keine wirkliche Wahl. Es ist ein freistehendes EFH in zugiger Lage, für uns heizt also auch kein Nachbar rechts oder links ;-).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann macht ihr eure Heizung an?

Antwort von Maroulein am 21.09.2022, 20:19 Uhr

Wir haben seit wir gedämmt haben dafür im Sommer drinnen genauso warm wie draußen,unser Haus ist eigentlich so alt und gescheit gebaut dass eine Dämmung überhaupt keinen Sinn gemacht hat(wir haben eine doppelte verfüllte Ziegelmauer),wir wollten aber.keinen Versatz zum Nachbarn haben (rechts und links die haben es gemacht)
Im Nachhinein ist man immer schlauer
Unterm Dach mess ich gar nicht erst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.