Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von AW-WerHatRecht am 22.06.2010, 13:22 Uhr

Umgangsrecht

Hallo liebe Forennutzer,

der Beitrag von "Vivininapat" ist für mich als Anwalt für Familien und Sozialrecht vollkommen nachvollziehbar.
Bevor ich jedoch genauer auf diese Frage eingehe, muss ich bemängel auf welchem Niveau manche Forenmitglieder auf die Fragen von Hilfesuchenden eingehen.

Nun möchte ich gerne die oben gestellte Frage verständlich beantworten. Hierbei gibt es jedoch einiges zu beachten!
Sie sollten sich die Frage stellen ob Sie das alleinige Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht haben?!

Sollten sie sich dieser Sache sicher sein, berechtigt Sie das so genannte Aufenthaltsbestimmungsrecht laut § 1687 BGB dazu den Aufenthaltsort des Kindes zu bestimmen.

ACHTUNG: Dies wirkt sich jedoch in keinster Weise auf das Umgangsrecht laut § 1626 BGB des anderen Elternteils aus.
Der Umgang darf dem Elternteil also nicht verweigert werden, jedoch dürfen Sie den Aufenthaltsort bestimmen an dem der Umgang stattfindet.

Nennen wir mal ein Beispiel: Der Kindsvater verlangt aufgrund seines Umgangsrechts, das er das Kind jeden Mittwoch sehen möchte.
Sie willigen ein da das Kind ja auch etwas von dem Vater haben soll, jedoch bestehen sie darauf das er das Kind nur bei ihnen zuhause besuchen darf.

Mit dieser von ihnen gestellten Forderung muss sich der Kindesvater abfinden!

Stellen sie also dem Kindsvater die Frage nach dem Aufenthaltsort des Kindes, (derzeit in seiner Obhut) muss er diese wahrheitsgemäß beantworten.
Ob er dies tut ist natürlich schwer von ihnen nach zu prüfen.

Ich hoffe ich konnte ihnen ihr Recht nahe bringen und wünsche ihnen viel Glück.

Mit freundlichen Grüßen

AW-WerHatRecht

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

gesetzliche Grundlage fürs Umgangsrecht

Meine Freundin hatte neulich Gerichtsverhandlung weil der Vater das Umgangsrecht für den Sohn ( anderthalb Jahre alt ) ausweiten will. Er bekommt das Kind jetzt schon einen Tag in der Woche und zwei Sonntage im Monat. Nach der Gerichtsverhandlung jetzt 3 Sonntage im ...

von faya 03.06.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgangsrecht

Frage Umgangsrecht

Hallo, ich habe mal eine Frage an euch. Eine Bekannte hat vor Gericht mitgeteilt bekommen, dass sie ihrem Ex (sie waren nicht verheiratet), einmal die Woche für 7 Std. ihren 3 Jährigen Sohn geben muss und ab Ende des Jahres soll der Kleine auch bei ihm übernachten. Sie hat ...

von Wurzel2010 21.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgangsrecht

Umgangsrecht für Väter ohne Sorgerecht

Europa-Gericht nimmt Müttern das alleinige Sorgerecht Unterstützung aus Straßburg für Väter nicht ehelicher Kinder: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat ihnen mehr Mitsprache bei der Sorge um ihre Nachkommen zugesprochen. Unverheiratete Väter haben in ...

von fragdochmaldieMaus 12.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgangsrecht

Umgangsrecht für Väter ohne Sorgerecht

Hallo,vielleicht finde ich hier jemanden,der meinem Schwager ein paar Tipps zum Thema Umgangsrecht eines nicht ehelichen Kindes geben kann.Mein Schwager ist von Anfang an ein sehr liebevoller Vater zu seiner 1,5 Jahren alten Tochter gewesen und möchte es auch weiterhin ...

von ChristinePatrickNico 12.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgangsrecht

Umgangsrecht bei einem 2 Wochen alten Baby?!?!?

Hallo ich habe da mal eine Frage zum Umgangsrecht bei einem 2 Wochen alten Säugling und zwar wie das in dem alter genau abläuft. Also der Vater ist in der Woche immer sehr lange am arbeiten und deshalb habe ich mir überlegt das er den klenen am Wochenende mal an einem Tag ...

von babysmile2010 05.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgangsrecht

Familiengericht und umgangsrecht

hallo ihr lieben, ich habe da mal ein paar fragen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen oder habt sogar selber schon erfahrung gemacht. Leider muss ich da ein bischen weit ausholen, könnte also ein bischen lang werden =/... Also: Mein ex hat kein sorgeracht, das liegt ...

von Mami@wob 01.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgangsrecht

Umgangsrecht

Hallo ich hab mal eine Frage zum Umgangsrecht des KV mit seinen Sohn 15 Monate alt, und zwar die beiden alleine. Es besteht seit Oktober der begleitete Umgang am Jugendamt und zwar aus dem Grund da der KV bis jetzt drei mal (am Anfang der SS bei der Trennung, in der Mitte ...

von Selina75 30.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgangsrecht

Umgangsrecht der Großeltern

hallo ihr lieben, mein (noch)ehemann und ich werden in den kommenden monaten geschieden. wir haben das gemeinsame sorgerecht, der kurze lebt bei mir. frage: wenn der kleine am wochenende bei ihm ist, darf er auch darüber entscheiden, dass der zwerg bei seinen eltern schläft ...

von Dicke1978 29.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgangsrecht

Umgangsrecht --> Ängste, Gedankengänge, Fragen...

Guten Morgen Ihr Lieben, bei mir kommt es nun am 27. zum Gerichtstermin wegen der Umgangsregelung. Kurz der Hintergrund: Trennung im Okt. '08. Danach kamen vom KV mehrfach Wutausbrüche in Gegenwart unseres Kindes. Es ging soweit, dass ich Angst vor ihm bekam und seine ...

von HerculePoirot 19.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgangsrecht

exfreund meldet sich nach 5 jahren und möchte umgangsrecht mit tochter

hallo leute ich hoffe ihr könnt mir helfen ich hab ein problem. mein ex freund hat mich sitzen lassen als ich schwanger war. Und nun taucht er auf und möchte das umgangsrecht mit dem kind. unterhalt zahlt er nicht . was soll ich machen.?

von fungy 03.09.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Umgangsrecht

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.