Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von nagchampa am 09.02.2009, 18:18 Uhr

Wer hat Erfahrung mit ambulanter Geburt?

Ich kann dir eine Hausgeburt wärmstens empfehlen. Da kannst du dich unbesorgt nach der Geburt mit dem Baby ins Bett legen und weißt, du musst nicht nach Hause fahren.

Ich wollte auch erst im Geburtshaus entbinden, aber da war jemand schneller und schlüpfte schon zu Hause. Ich wollte eigentlich nicht zu Hause entbinden obwohl ich Hausgeburt favorisiert hätte. Weil ich hatte zum damaligen Zeitpunkt noch in einer studentischen Wohngemeinschaft gelebt, ich, der werdende Papa und 2 weitere Herren. Und letztere hätte ich ungern dabei gehabt, auch nicht als "Lauscher". Aber es war so günstig, dass grad Semesterferien waren, keiner weiter da. Der eine im Urlaub, der andere auf Arbeit. Außerdem war Freitag, wo der arbeitende immer heim fuhr.

Meine quasi-SchiMu meinte immer, im Krankenhaus hat man zeit zum ausruhen. Aber da kommt ständig die Krankenschwester, Besuch, Ärzte, Putzfrauen. Zu Hause ist dein eigenes Reich, du machst auf, wem du möchtest, gehst ans Telefon oder nicht, Außerdem schlafen die Babies in den ersten Tagen eh so viel, dass du dich zu Hause gut erholen kannst. Im Krankenhaus bekommst du 4 Tage alles gemacht, dir wird Essen gebracht, den Raum geputzt, Baby abgenommen und und und. Dann, wenn das Baby munterer ist, gehst du dann nach Hause. Da musst du dich mit fideleren Baby auch erst mal wieder eingewöhnen, weil nichts mehr ist wie vorher.


ABER: Wenn du wirklich alleine bist, entlässt dich eigentlich kein Krankenhaus nach 4 Stunden. Schon gar nicht, wenn du keine Nachsorgehebamme hast. Die ersten Tage und Wochen nach Geburt sind Chaos pur! Ganz ehrlich. Du hast Wochenbett, brauchst dringend Ruhe für dich, die riesige Wunde in der Gebärmutter muss heilen, du musst dich mit dem neuen unbekannten Wesen anfreunden, es kennen lernen. Dann stillst du, hast evt da einige Probleme oder es tut weh. Wenn dir dann der Kreislauf noch etwas in den Kniekehlen hängt, bist du erschlagen. Du kannst nebenbei nicht noch Haushalt schmeißen, Wäsche waschen, aufhängen, abnehmen, einsortieren, kochen, putzen, Windeln wechseln, einkaufen und so weiter.

Wenn du vor hast ambulant zu entbinden - was ich dir sehr empfehlen kann - dann brauchst du für die ersten Wochen jemanden, der dir hilfreich zur Seite steht. Und eine Nachsorgehebamme. Die ist glaube Pflicht bei ambulanter Geburt. So erzählte mir es jedenfalls meine Hebi. Ohne lassen die dich im KH nicht gehen.



Suse

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft

Schwangerschaft und Geburt ab 43 Jahren, suche Erfahrungen

Hallo, ich bin 43 Jahre und momentan in der 30. Woche schwanger. Bei der Geburt werde ich fast 44 sein. Ich habe bereits 2 Kinder von denen der älteste bald 7 wird und der jüngere 4 ist. Diese Schwangerschaft kam recht schnell und auf natürlichem Wege zustande. Auf dem ...

von Melwurm, 30. SSW 17.04.2018

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Geburt, Erfahrung Forum: Schwanger - wer noch?

4. Geburt - Erfahrungen

Hallo, ich bin 40 Jahre alt und bekomme im Mai meinen 4.Sohn. Obwohl ich schon 3 Geburten hinter mir hab, mach ich mir einen wahnsinnigen Kopf, wie die nächste Entbindung wird. Unseren großen Sohn habe ich im Mai vor 18 Jahren per geplantem Kaiserschnitt bei 38 + 0 SSW ...

von Heaven76, 33. SSW 27.03.2017

Frage und Antworten lesen

Stichworte: Geburt, Erfahrung Forum: Schwanger - wer noch?
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.