Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von celmin am 01.02.2010, 13:12 Uhr

Warum gibts denn kaum noch längerfristige Beziehungen?

Früher habe ich mal alles so richtig schön rosarot gesehen. Ich dachte immer, meine Eltern sind ein gutes Vorbild, die sind glücklich, da stimmt alles. Aber sie haben sich nach 40 Jahren getrennt.
Ich bin mit meinem Mann mittlerweile seit 20 Jahren zusammen, davon 14 Jahre verheiratet. Seit sich meine Eltern getrennt haben, habe ich mich verändert. Ich habe gesehen, wie unselbständig meine Muttter war, als mein Vater auszog. Sie hatte zwar ein Auto, hat aber nie selbst getankt (nur als Beispiel). Ich denke nicht mehr, dass eine Ehe immer für die Ewigkeit ist. Und bei dem Vorbild habe ich gelernt, erst einmal alles so zu regeln, dass ich es auch ohne Mann schaffen würde. Eigenes Geld verdienen, nicht abhängig zu sein.
Trotzdem denke ich, muss man in einer Beziehung geben und nehmen. Man muss auch mal zurückstecken können und nicht nur seinen eigenen Kopf durchsetzen. In der heutigen Zeit gibt es einige die sagen, wenn er das und das nicht macht, dann ziehe ich aus. An einer Beziehung muss man arbeiten. Es ist mehr als nur eine Zweckgemeinschaft. Viele sehen nur noch sich selbst, sind egoistisch. So geht das eben nicht.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.