Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von berita am 01.02.2010, 7:28 Uhr

Warum gibts denn kaum noch längerfristige Beziehungen?

Ich denke schon, dass es vor allem daran liegt, dass die Frauen unabhängig(er) von den Männern geworden sind. Finanziell, aber auch was ihren sozialen Status angeht (ein uneheliches Kind war ja z.B. früher eine Katastrophe für eine Frau, heutzutage denkt sie kaum noch einer was dabei). Ich finde es gut, dass Frauen nicht mehr in Beziehungen bleiben müssen, die sie unglücklich machen, aus welchen Gründen auch immer.

Abgesehen davon, sehe ich es auch nicht als einen Verdienst an, es 50 Jahre mit dem gleichen Mann auszuhalten. Wenn man so leben möchte, steht es einem frei, aber warum das zum Massstab für alle anderen machen und sich selbst dafür auf die Schulter klopfen? Meistens wird in solchen Beziehungen doch nichtmal "gearbeitet", sondern es ist die Angst vor Einsamkeit und Veränderung, die die Leute zusammenhält.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.