Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von aus 4 mach 3 am 07.11.2014, 10:23 Uhr

Nicht jede unglückliche Kindheit macht eine Therapie notwendig

Wenn Du im Moment nicht anders damit umgehen kannst und willst, dann mach das so.
Nur das Anknüpfen danach ist schwerer und wird event. noch mehr verbale Angriffe auf Dich/ Euch zur Folge haben.
Hast Du Geschwister? Wie wird es sein, wenn Ihr weg zieht? Willst Du mit ihnen auch kein Kontakt mehr.......
Deine Tochter ist 5.....in 2 Jahren fragt sie vielleicht nach und Opa und warum ihr die nicht mal Besuchen könnt.
Was ist, wenn eines deiner Elternteile stirbt.......

Das sind alles Gedanken, die man sich bei so einem cut fragen muss darf.

Fredda hat gestern einen in meinen Augen so treffenden Artikel im aktuell gepostet (www.brigitte.de/frauen/stimmen/nachkriegskind-1220230) der mir persönlich klar gemacht hat, warum die Generation "Eltern" so ist wie sie ist. Warum sie so wenig auf Gefühle geben und soviel auf Drill und Funktion.

Wir sind anders aufgewachsen, wir hatten Zeit für das Thema Gefühl, durften uns damit auseinandersetzten/ erleben/ und auch Trauern.

Ich habe meiner Oma (83) gestern den Artikel vorgelesen. Sie hat alles eins in eins bestätigt und meinte dazu dann:
"Weißt Du, wir haben nicht nachgedacht was für uns der richtige Weg ist, es musste alles gemacht werden egal was, also haben wir gemacht. Ob es Männerarbeit war, Frauenarbeit, Schleppen, Aufräumen, Putzen, Geld verdienen. Man hat gemacht egal was man sich wünschte und wollte.
Und genau das habe ich auch von meinen 4 Kindern erwartet.
Und dadurch habe ich mir und ihnen das wichtigste genommen: "Mutterliebe", denn dafür war keine Zeit, weil man nur noch funktioniert hat.
Woher sollten sie Gefühle lernen, man hat nicht über die Toden gesprochen, denn die waren Tod und konnten nicht helfen, man hat nicht über die Lebenden gesprochen denn die haben gelebt und sollten arbeiten und froh sein.
Tja und die Kinder, die wurden groß sollten was Gescheites werden denn schließlich haben "wir" ja alles dafür getan das sie in Sicherheit aufwachsen. Also sollten sie Spuren.
Und genau darum ist es die "Generation" dazwischen."

Das Gespräch hat mir einfach bestätigt, jeder trägt sein Päckchen, jeder versucht klar zu kommen aber diese Generation dazwischen ist der Puffer für das was war und das was heute ist.
Vielleicht hilft Dir das Verständnis zu haben und Deinem Mann beizupflichten:
Ein begründeter Abschied mit Erklärung!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Partnerschaft:

Wie bringe ich meinen Mann in Therapie (kann nicht mit Provokation umgehen)?

Hallo, ich bin im Moment in einer klassischen- so- gehts-nicht weiter-Situation. Ende 30, ein Kind, 6 Jahre, und ägerlicherweise finanziell von meinem Mann abhängig- aber das lässt sich ja ändern. Dummerweise liebe ich ihn irgendwie noch. Das Problem: Sobald mein Mann mit ...

von e-v-e 10.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Frage wegen Therapie

Hallo Mädels, wer von Euch macht ne einzeltherapie? Muss man vorher zum Hausarzt ud er überweist einen dann weiter? Bezahlt es die Krankenkasse? Ich habe nämlich das GEfühl, dass ich immer weiter und weiter in ein tiefes Loch falle und da selber nicht mehr rauskomme. Habe ...

von Helena83 15.11.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Nochmal wegen Therapie...

Hallo zusammen! Ich hatte doch am Freitag den Termin bei der Psychiaterin. Sie hat bei mir eine Depression festgestellt und mich auch bestärkt, eine Therapie zu machen, allerdings nicht bei ihr, sondern bei einem ihrer Kollegen. Womit ich gar nicht gerechnet hatte war, ...

von DieMari 13.11.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Dem Partner von der Therapie erzählen?

Hallo Mädels! Ich habe ja seit knapp zwei Monaten einen neuen Partner. Morgen habe ich meinen ersten Termin bei der Psychologin für eine Verhaltenstherapie. Und nun bin ich so unschlüssig, ob ich ihm davon erzählen soll... Ich denke, er ist mir gegenüber sehr ehrlich, ...

von DieMari 11.11.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Therapie

Hallo ich hab mal eine frage vielleicht kann mir ja jemand helfen!? Und zwar wenn man eine therapie bei (Krankhafter) Eifersucht machen möchte wie geht man da vor? Muss man da erst mal zum hausarzt gehen und übernehemen die krankenkasse solch eine therapie? Währe schön ...

von Jenny2052 02.08.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Kann man Eifersucht/Verlustangst therapieren? Hat jemand Erfahrungen?

Hallo, ich glaube, daß ich mir meine "Probleme" selber mache, weil irgendwie in mir doch wohl Eifersucht bzw. Verlustangst brodelt. Oberflächlich habe ich das unter Kontrolle und lasse auch meinen Mann nichts merken. Bezüglich meines Postings gestern, habe ich aber über meine ...

von Männerhaushalt 03.12.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Kann man Eifersucht/Verlustangst therapieren? Hat jemand Erfahrungen?

Hallo, ich glaube, daß ich mir meine "Probleme" selber mache, weil irgendwie in mir doch wohl Eifersucht bzw. Verlustangst brodelt. Oberflächlich habe ich das unter Kontrolle und lasse auch meinen Mann nichts merken. Bezüglich meines Postings gestern, habe ich aber über meine ...

von Männerhaushalt 03.12.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Kann man Eifersucht/Verlustangst therapieren? Hat jemand Erfahrungen?

Hallo, ich glaube, daß ich mir meine "Probleme" selber mache, weil irgendwie in mir doch wohl Eifersucht bzw. Verlustangst brodelt. Oberflächlich habe ich das unter Kontrolle und lasse auch meinen Mann nichts merken. Bezüglich meines Postings gestern, habe ich aber über meine ...

von Männerhaushalt 03.12.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Therapie glücklich beendet und nun ..............

bangen wir!! Ihr lieben!! Wollte Euch mal mitteilen was nun aus meinem Mann und mir geworden ist! Er hat ja eingesehn das er mir kein schlechtes Gewissen einreden muß-wenn ich nicht möchte und dann zum Glück auch die Therapie mit mir ...

von vig6 29.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

therapie

Hallo, hoffe hier kann mir jem helfen auch wenn es nicht direkt Partnerschaft betrifft. Möchte nur meinem Partner nicht dauernd damit nerven.... Also ich mache grade eine Therapie und nach dem letzten Gespräch ging es mir irgendwie schlechter als zuvor. Kennt das jem oder ...

von katte 16.05.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Therapie

Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.