Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Schneckel am 17.12.2010, 9:20 Uhr

günstig kochen

hallo an alle
in diesem forum bin ich neu....

mein mann arbeitet jeden tag viel und lange, so das wir abends warm essen.ich bin zu hause mit unserem schatz (er ist im september geboren)

ja aber nun meine frage:habt ihr ideen oder tipps was man noch so kochen kann und nicht so teuer ist?
wir geben viel geld für essen aus und das möchte ich etwas einschränken.kann ja auch nicht jeden tag nudeln,kartoffeln und reis kochen

bin für jeden vorschlag dankbar

lg

 
4 Antworten:

Re: günstig kochen

Antwort von Patti1977 am 17.12.2010, 9:34 Uhr

hallo,

was ich immer sehr günstig finde, ist ein hähnchen zu suppe und frikassee verarbeiten. sind 2-3 tage reichlich essen für alle.

für geburtstag hab ich sehr günstigen nachtisch gefunden: bratäpfel mit vanilliepudding gebacken.

wir kaufen auch viel im angebot, bereiten zu und frieren ein. kohlrouladen zum beispiel, da machen wir gleich großen schwung, wenn hack im angebot ist und frieren in 2er portionen ein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: günstig kochen

Antwort von claudi700 am 17.12.2010, 10:07 Uhr

fleisch im angebot einkaufen und einfrieren.

tk-gemüse und tk-fisch.

saisonale gemüse kaufen (derzeit kohl, brokkoli, rosenkohl etc.)

mehlspeisen sind auch günstig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: günstig kochen

Antwort von ganda am 17.12.2010, 17:54 Uhr

hallo Claudi,

wenn ich das Fleisch so einfriere, da geht beim Auftauen imme soviel Fleischsaft verloren, mir kommt dann so vor, dass das Fleisch dann so lob wird. Kann das vom Kühlschrank abhängen ??????????

Du tust wohl immer nur das rohe Fleisch im TK-Fach rein oder???

lg Ganda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: günstig kochen

Antwort von claudi700 am 17.12.2010, 18:26 Uhr

was heißt "lob"? ;-)

das problem ist, dass unsere normalen gefrierschränke oder -fächer das fleisch halt "langsam" frieren, in fabriken geht das mit schockfrosten viel schneller. beim langsamen frieren bilden sich eiskristalle, die beim auftauen als wasser wieder auftauen.

wenn ich fleisch einfriere, dann tupfe ich es vorher noch trocken, beim auftauen kommt ein wenig flüssigkeit, aber eigentlich nicht viel.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.