Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Martine am 25.06.2003, 12:51 Uhr

wie seht Ihr das: sollen 4-jährige ihren kompletten Namen + Anschrift kennen?

Hallo,

mein Sohn ist gestern 4 Jahre geworden. Nun liegt Schwiemu mir in den Ohren, er solle doch seine Adresse lernen. Sie hat ihm bereits sehr früh auch den Nachnamen (unter 3 Jahre) beigebracht. Nun stellt sich unser Sohn immer mit "Paul-Lukas xxx" vor. Das finde ich blöd. Und die Sache mit der Adresse finde ich irgendwie auch gefährlich - vielleicht zu instinktiv, aber ich stelle mir vor, wie irgendein Mann ihn fragt, unsere Wohnung daraufhin beobachtet und dann irgenwann mal "zuschlägt"!
Also ich denke, er benötigt dieses Wissen nicht (die Strasse weiss er leider schon, aber die Hausnummer nicht), da er kein Kind ist, das wegrennt. Und verlieren werd ich meinen Sohn schon nicht!

Wäre über Eure Ansichten erfreut! Vielleicht sehe ich das auch zu eng...

Grüsse
Martine

 
12 Antworten:

Re: wie seht Ihr das: sollen 4-jährige ihren kompletten Namen + Anschrift kennen?

Antwort von TADDY78 am 25.06.2003, 13:05 Uhr

Unser Sohn ( 16.07.99) kennt seinen kompletten Namen die Straße ohne Hausnummer und Ort wo er wohnt.
Finde ich ganz gut so, da er beim Einkaufen öffters schneller ist wie wir kann er wenigstens sagen wer er ist.
Er kennt auch die Namen und Vornamen von seinen Großeltern und Tante, Onkel.
Er stellt sich auch überral mit Vor-und Nachnamen vor was ich eher witzig finde, weil er das immer so stolz sagt.

LG TADDY

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht Ihr das: sollen 4-jährige ihren kompletten Namen + Anschrift kennen?

Antwort von HeikeW am 25.06.2003, 13:29 Uhr

Mein Sohn (im Juli 4) kennt auch seinen vollen Namen, die Straße mit Hausnummer und unseren Wohnort. Auch er stellt sich oft mit Vor- und Nachnamen vor, was ich nicht schlimm finde, sondern auch eher lustig.

Und darauf, dass Dein Sohn "keiner ist, der wegläuft", kannst Du Dich auch nicht wirklich verlassen! Kinder sind immer unberechenbar.

Zumal: Wenn es jemand darauf anlegt, reicht es auch, nur zu beobachten - ein Haus, in dem Kinder wohnen, ist doch meistens gut zu erkennen (Spielgeräte im Garten, Roller vor der Haustür, WindowColor-Teddys an den Fenstern etc.)

Ich glaube, Kinder sind stolz, wenn sie ihren Namen und die Adresse schon wissen, da würde ich sie nicht bremsen.
Ich halte es auch für fast nicht realisierbar, sie davon abzuhalten, das zu lernen, allein schon vom Zuhören.

LG
Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht Ihr das: sollen 4-jährige ihren kompletten Namen + Anschrift kennen?

Antwort von RenateK am 25.06.2003, 13:33 Uhr

Also unser Sohn konnte das schon mit 3 glaube ich (außer der Postleitzahl, dafür kannte er den Ortsteil) und ich finde schon ein Kind mit 4 Jahren sollte seinen Namen und seine Adresse kennen.
Gruß, Renate

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht Ihr das: sollen 4-jährige ihren kompletten Namen + Anschrift kennen?

Antwort von Juliasmama am 25.06.2003, 13:37 Uhr

Julia ist gerade 2 jahre alt und weiß,dass wir halt die Familie U... sind,Straße und Wohnort kennt sie auch,alleine schon deswegen,da wir immer sagen,wohin und zu wem wir fahren .Es interessiert sie,wo ihre Freunde wohnen und ich habe ihr erklärt,die Straße in der wir wohnen heißt ...,die Straße ,in der Melissa wohnt heißt ...!Das hat sie sich gemerkt und wenn man sie fragt,kann sie es wiedergeben.Klar sind unsere kinder nicht alleine unterwegs und können sicher nicht so schnell "wegkommen",deshalb gehe ich auch davon aus,dass Du sie nicht unbemerkt von Fremden ansprechen lässt.Aber schon im Supermarkt hat man sie schnell aus den Augen verloren und es ist doch ein gutes Gefühl,für den Notfall vorbereitet zu sein .Gruß Marlies

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht Ihr das: sollen 4-jährige ihren kompletten Namen + Anschrift kennen?

Antwort von HeikeF am 25.06.2003, 13:49 Uhr

Also mein Sohn (2,2Jahre) kennt ebenfalls seinen Vor- und Zunamen sowie den Wohnort. Die Straße werde ich ihm auch beibringen. Ich mache das immer in dem Abstand, wo er zuerst Vor- dann Zunamen und dann den Ort deutlich sprechen kann/konnte und dann kommt die Straße dran.
Kann mich den Vorrednerinnen nur anschließen und muss auch sagen, ich finde es wichtig, dass sie sich jemand anderem indentifieren können. Und mein Sohn findet es einfach Klasse seinen vollen Namen zu sagen wenn er gefragt wird und auch den Wohnort.

Gruss Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Auf jeden Fall, unsere Maus (2 1/2) weiß schon ihren kompletten Namen, Strasse und Ort.

Antwort von Karlchen am 25.06.2003, 13:52 Uhr

Ich finde das schon wichtig, selbst wenn es nur papageimäßig auswändig gelernt ist. Schließlich können die Kleinen in den Alter schon Kassetten mitsprechen, da sollte der Name mit Anschrift nicht zu schwer fallen.
Viele Grüße
Monika

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Alexandra konnte auch schon mit 2,5 Jahren die komplette Adresse mit Haus-Nr. - find ich auch wichtig - stellt sich jetzt aber auch mit Vor- und Zunamen vor, echt witzig..LG o.T.

Antwort von Bobbel am 25.06.2003, 14:09 Uhr

fff

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht Ihr das: sollen 4-jährige ihren kompletten Namen + Anschrift kennen?

Antwort von Tathogo am 25.06.2003, 15:16 Uhr

Hi!

Meine Tochter konnte mit 2,5 Name+volltständige Adresse.
Mein Sohn seit ca 3 Monaten(er ist 3,5 Jahre).

Ich finde es wichtig,denn man soll nie "Nie" sagen.
Muß aber ehrlich sagen,daß ich mir in die andere Richtung(also daß es ein böser Mensch "ausnutzen" könnte) noch nie Gedanken gemacht habe.

LG
tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leonie konnte ihre Adresse auch mit 2,5 auswendig, finde ich sehr wichtig bei meiner kleinen Ausreißerin!LG

Antwort von Ivonne am 25.06.2003, 20:33 Uhr

n

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Also Ihr meint, dass ich es nicht weiter versuchen soll, von ihm fernzuhalten?

Antwort von Martine am 25.06.2003, 21:07 Uhr

Ich glaube zwar nach wie vor nicht daran, dass er mir verloren ginge ohne das Wissen um die Adresse (die er ja eh schon nebenbei mitbekommen hat - er ist ja ein helles Köpfchen), aber da hier keine meine Bedenken nachempfinden kann, bin ich wohl zu instinktgeleitet *g*. Ich wollte das eben nicht!

Danke
Martine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wie seht Ihr das: sollen 4-jährige ihren kompletten Namen + Anschrift kennen?

Antwort von Trischa am 26.06.2003, 8:13 Uhr

Guten Morgen,

Philip kennt seit langem seinen kompletten Namen, Adresse und seine Telefonnummer. Meine Mutter hat das auch mit mir so gemacht. Wenn er wirklich mal "verloren" gehen sollte, ist es leichter wieder daheim zu landen. :-) Er ist auch ganz stolz, daß er die Tel.Nr. auswendig kann.

Grüße
Trischa

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hallo Martine,

Antwort von RenateK am 26.06.2003, 9:07 Uhr

ich finde auch nicht, dass es vorrangig um das wegkommen kommt, das glaube ich auch nicht, dass das bei uns passiert. Aber ich finde es gehört einfach dazu, dass ein Kind sich in seine Umgebung einordnen kann, dass es weiß wie es vollständig heißt, wie seine Eltern heißen (ich habe z. B. einen anderen Nachnamen als der Rest der Familie, das weiß er schon lange) und wo man wohnt - genauso übrigens, in weilcher Straße die Kita ist usw. Ich finde, das gehört bei einem drei- oder vierjährigen einfach zum Wissen, das er haben sollte.
Gruß, Renate

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.