Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sanni1966 am 30.06.2005, 6:40 Uhr

Warum zum Kinderarzt?

Hallo Ihr Lieben...
Es gibt eine Sache die mich schon seit längerer Zeit brennend interessiert..
Kurz vorweg, ich arbeite seit vielen Jahren beim Augenarzt und wir haben häufig Kinder meist Kleinkinder die mit fetten Entzündungen oder schlimmeren Sachen zu uns in die Praxis kommen.... Und zu 95% höre ich dann "Muß heute mal zu Ihnen kommen ", mein Kinderarzt weiß nicht mehr weiter. Mir stellen sich mittlerweile die Nackenhaare auf wenn ich die kleinen Mäuse sehe ....
Sie tun mir sooooo leid...
Dann kommt meist noch ... habe es auch schon mit Kamille versucht... Oder aber "habe mir nachts was aus der Apotheke geholt".... Dann stellen Sie mir drei verschiedene Fläschchen auf den Tisch , was sie denn so in der letzten Zeit vom Kinderarzt und vieleicht auch vom Hausarzt bekommen haben...

Nun meine Frage :-)
Was bewegt Euch Mütter in so einem Fall den Kinderarzt und nicht den AUGENARZT aufzusuchen.....????

Ein Kinderarzt hat überhaupt gar nicht die Möglichkeit zu unterscheiden ob es sich um eine Entzündung oder vielleicht um einen Herpes handelt, mit bloßem Auge sieht nämlich erstmal Beides gleich aus.

Ich möchte hier auch keinem unterstellen, sein kind nicht in Proffessionelle Hände zugeben...
Wenn ich mal andere Mütter frage sagen die meisten " Kann man denn mit einem Säugling schon zum Augenarzt gehen?"

Wünsche einen schönen sonnigen Tag
Lg Sanni

 
10 Antworten:

Re: Warum zum Kinderarzt?

Antwort von babys`mam22 am 30.06.2005, 8:31 Uhr

hallo sanni1966!!
ich würde vermutlich auch erst mal zum kinderarzt gehen,weils eben ein arzt für kinder ist!
aber einfach rumexperimentieren und irgendwas aus der apotheke holen würde ich nicht...
wenn es so schlimm wäre,wie du sagtest,unes nach kürzester zeit nicht besser würde, würde ich dann wohl schon den augenarzt aufsuchen...
vg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum zum Kinderarzt?

Antwort von Michi mit Luise am 30.06.2005, 8:57 Uhr

Tja, weil ein Kinderarzt nun eben der Halbgott in weiß für die kleinen ist und kaputte Augen haben eh nur die "alten".
*ironieoff*
Ich denke, für viele ist der KiA der erste Anlaufpunkt, was ja primär auch richtig ist. leider versäumen es aber viele KiÄrzte, die kleinen weiterzureichen an den Spezialisten, und da sehe ich das Problem!
Für mich war vor Luises Geburt Kardiologie ein Fremdwort, nun wissen wir aber auch, wohin wir mit welchem Problem gehen müssen.
Den Eltern kann man da glaub ich keinen Vorwurf machen.
Habe auch von KiÄrzten gehört, die sich darüber beschwert haben, daß sie "übergangen" worden sind! Da wird Mama schon verunsichert, oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum zum Kinderarzt?

Antwort von Tathogo am 30.06.2005, 9:03 Uhr

Mhmmm...also ich geh generell gleich zum Facharzt wenn sowas ist...ist wahrscheinlich berufsbedingt,bin Krankenschwester ;o)
Ich würde es auch jedem so empfehlen.Es gibt meistens auch Fachärzte die Erfahrung mit Kindern haben,also in jedem Fall besser als der "Allgemeinkinderarzt"...obwohl ich mit unserem superzufrieden bin!
Wenn ich was am Auge hab geh ich ja auch zum Augenarzt.
LG
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum zum Kinderarzt?

Antwort von Birgit67 am 30.06.2005, 9:54 Uhr

Mein KA der leider vor kurzem verstorben ist wollte immer dass wir voher kommen, schon alleine wegen der Überweisung und dass er alles in den Unterlagen hat. Er wollte es einfach bescheid wissen was los ist wenn eine Diagnose gestellt wird. Ich habe es aber auch oft so gemacht, dass ich einfach die Überweisung angefordert habe ohne den KA aufzusuchen und gleich zum Facharzt gegangen bin. Augenarzt ist bei mir immer jährlich drin, schon alleine deswegen, weil ich sehr schlechte Augen habe und mein Grosser jetzt mit 7 auch eine Brille bekommt - und das ganze ging ohne KA ab.

Gruss Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum zum Kinderarzt?

Antwort von berita am 30.06.2005, 10:12 Uhr

Das ist doch kontraer zu dem, was einem immer eingeblaeut wird - erst zum Haus/Kinderarzt und DER ueberweist einen dann zum Spezialisten, falls noetig. Und ich denke, ein "vernuenftiger" Kia sollte durchaus auch eine Bindehautentzuendung oder aehnliches erkennen und behandeln koennen oder sehen, ob es doch was schlimmeres ist, was einen Facharzt erfordert. Selbstmedikation (erst recht falsche wie mit Kamille) ist natuerlich ein anderes Thema.

LG
Berit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum zum Kinderarzt?

Antwort von Sanni1966 am 30.06.2005, 13:15 Uhr

Vielen Dank für Eure Antworten..
Natürlich machen wir keinen Eltern Vorwürfe ...wir erklären nur fürs nächste Mal
Und, klar wird uns eingeredet wir sollen erst zum Kinder-oder Hausarzt ne Überweisung holen , aber momentan kann man durchaus noch zum Facharzt gehen... auch wir überweisen noch weiter....
Und wenn der Kinderarzt bescheid wissen will kann er auch ein Befundbericht bekommen... denn solange ich nicht gezwungen bin mir eine Überweisung zu holen wenn ich in dem Quartal dort nicht hin muß ist es nur Geldschneiderei...

Leider ist es nicht so das ein "vernünftiger" Kinderarzt eine Bindehautentzündung 100% erkennen kann , da er die medizinischen Gerätschaften gar nicht hat... denn auch für meinen Chef sieht ein beginnernder Herpes mit bloßem Auge auch einfach erstmal rot aus ....Wir geben dann Tropfen zum einfärben und dann kann er auch nur durch die Spaltlampe sehen ob es ein Herpes ist....

Aber das geht nun auch zu sehr ins Medizinische:-)

Ich wollte es einfach nur mal wissen, ob Ihr auch denkt das man mit nen Kleinkind nicht zum Augenarzt gehen darf

Lg Sanni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum zum Kinderarzt?

Antwort von Gaby S. am 30.06.2005, 13:24 Uhr

Hallo,

kann ich Dir auch nicht sagen. Ich bin mit Simon wenn er als Baby immer ein Fletschauge hatte direkt zum Aufenarzt.

Und wie Bastian das schielen anfing auch.

LG Gaby

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum zum Kinderarzt?

Antwort von faya am 30.06.2005, 14:21 Uhr

Bei uns wäre ich eine dreiviertel Stunde unterwegs zum Augenarzt (einfache Strecke) , müßte einen Parkplatz suchen und würde mit zwei Kindern unter zwei Jahren lange im Wartezimmer sitzen.

Beim Hausarzt bin ich in 5 Minuten und komme auch mit dem Kind sofort dran.

Grundsätzlich gebe ich dir aber recht - besonders an den Augen sollten die Mütter nicht rumexperimentieren und mit irgendwelchen Mittelchen hantieren. Wenn es nach dem Besuch beim Hausarzt und entsprechender Verordnung nicht sofort besser wird ist wirklich ein Facharzt angesagt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum zum Kinderarzt?

Antwort von Malisa am 30.06.2005, 16:22 Uhr

Hallo,
da wir noch nie das Thema Augenentzündung bei unserem Sohn hatten, kann ich nur sagen, dass ich es dann zum Beispiel davon abhängig machen würde, ob ich gerade ein Auto habe und in den Nachbarort zum Augenarzt kann und unser Augenarzt auf hat oder nicht, sonst Hausarzt.
Allerdings war unser Sohn mit einem Jahr das erste Mal beim Augenarzt, mit zwei Jahren das zweite Mal - ich nehme ihn mit, wenn ich jährlich Kontrollen machen lasse, da mein Mann und ich sehr kurzsichtig sind und mein Mann auch schon Netzhautablösungen hatte. Unser Sohn hat auch schon die Pupillenerweiterung seeehr tapfer hinter sich gebracht, was für ihn ja sehr verwirrend war...
Er ist jetzt knapp 2,5 Jahre alt und wird eben nächstes Frühjahr wieder mit mir zur Kontrolle gehen, auch wenn nichts Auffälliges ist.

LG
Isabelle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Warum zum Kinderarzt?

Antwort von dhana am 30.06.2005, 18:09 Uhr

Hallo,

Mein Augenarzt hat ohne Termin (der wird so 4-6 Wochen im vorraus vergeben) Wartezeiten von 3-6h.
Und das mit 3 Kinden 6J, 3J, und 10 Monate.

Ne würde ich nicht so leicht machen.

Ich habe einen echt guten Kinderarzt, der mich auch weiter überweist wenn er es für nötig hält.

Und als wir einmal einen Augearzt brauchten wegen einem Fremkörper im Auge, hat er persönlich dort angerufen und das geregelt das ich ohne große Wartezeit drankam.

Also kann man auch Kinderärzte nicht pauschal über einen Kamm scheren - einige sind da wirklich top.

Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.