Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von kimono am 03.08.2007, 21:03 Uhr

Umfrage: Wieviel ist normal? Unser Fall ;o)

Hallo ihr Lieben,

erstmal vielen vielen herzlichen Dank für die Diskussion, nun möchte ich kurz unseren Fall einfließen lassen.

Meine Tochter ist aktuell 4,10 Jahre alt und ich habe keine Ahnung wie weit sie zählen kann, wir haben nicht so oft die Notwendigkeit zu zählen.

Vor etwa 4 Monaten hat man ihr aufgrund ihres Nachfragens im Kindergarten (!) 10 Minuten lang die Addition im 10er Bereich erklärt, was sie dann sofort umsetzte (wie seht ihr es, war das nun pushen oder ein erlaubtes Erklären auf Nachfrage?). Kurz danach begann sie sich Aufgaben wie 3+3+3 u.ä. auszudenken woraus sie dann ableitete "3 mal die 3 ist also 9"

Daraufhin folgte dann der Schritt des Rechnens über den 10er Raum hinaus (z.B.6+6), das selbstätige Erarbeiten des kleinen Einmaleins bis keine Ahnung wieweit (wieviel Gummibärchen sind in einer Tüte *lol*), danach die Subtraktion und dann das Verbinden dieser Rechenarten (sprich z.B. 2x5+7 =17) ohne Anschauungsmittel.

Sie ist sehr stolz darauf und demonstriert ihr Können auch Außenstehenden, aber nur innerhalb des 20er Raums. Darüber hinaus fühlt sie sich offensichtlich unsicher.

Sie hat mich nun danach gefragt wie zweistellige Zahlen gelesen werden (für sie unlogisch, dass die Zahlen von hinten nach vorne gelesen werden) und ich habe es ihr erklärt (wäre das nun wieder pushen?)

Ich finde dieses Interesse keineswegs ungewöhnlich und beobachte das Rechnen im 20er Raum (zumindest die Addition) bei sehr vielen Vorschulkindern (meine Tochter ist jetzt Vorschulkind und somit eigentlich gerade Mal ein Jahr jünger als die anderen Kinder die nun eingeschult werden).

Eine besondere mathematische Begabung käme mir völlig unlogisch vor, da unsere gesamte Familie (abgesehen von meinem Sohn) mathematisch absolut UNFÄHIG ist.

Nach euren Schilderungen hätte meine Tochter dieses besondere mathematische Können also, wobei sich mir natürlich die Frage stellt, inwiefern man das Beschäftigen auf Nachfrage (Mama, stell mir mal ne Rechenaufgabe) nun drillen oder doch eher fördern einer besonderen Fähigkeit nennt. Hm...schwieriges Thema.

Mal gespannt was ihr meint.

LG kimono

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.