Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Babylu am 29.10.2005, 11:18 Uhr

Stress mit Schwiegeroma! Bitte um Hilfe!

Hallo an Alle!

Ich habe ein großes Problem und hoffe, Ihr könnt mir behilflich sein. Meine Schwiegermutter möchte nach 5 Jahren auf einmal Ihre Rechte als Oma wahrnehmen! Bisher hatte sie leider fast keinen Bezug zu unseren Kindern. Wenn sie zu Besuch kommt, sind die Kinder nebensächlich, denn sie tratscht lieber über Leute, die wir nicht kennen und über Themen, die uns nicht interessieren. Desweiteren kontrolliert sie gerne, was wir uns evt.Neues angeschafft haben! Vor Kurzem hat sie sich dann endlich von meinem alkoholkranken Schwiegervater getrennt ( nach 8 Jahren Alkoholmißbrauch!!) Ich nehme an, daß sie sich nun einsam fühlt und deshalb Ihre Enkel um sich haben möchte! Meine Älteste (5) mag sie nicht sonderlich! Aber nach ein paar Versprechungen (Lieblingsessen, Zoobesuch etc.) hat sie dann doch zugesagt, einen Tag mit Schwimu zu verbringen! Mir wird ganz übel, bei dem Gedanken! Wie gesagt, Sie hat noch nie alleine Zeit mit ihr verbracht, dann Ihre veralterten Erziehungsmethoden..(gib schönes Händchen zum Begrüßen, fehlt nur noch der Knicks! Die Frau ist 60! Letztens hat sie meiner Tochter ein Überraschungsei ohne Schokolade mitgebracht, also nur das Gelbe vom Ei!! Ich dachte, ich guck nicht richtig! Oder mal ein Pfefferkuchenhäuschen ohne Pfeffernüsse, weil ja zu Schade zum Wegwerfen, HAAALLLOOO?? Also ich kenne meinen Mann schon aus der Sandkiste und ich weiß, daß seine Mutter fast nie Zeit für die beiden Jungen hatte, Arbeit und Geld waren immer wichtiger! Auch heute wird noch alles über Geld geregelt! Eigentlich möchte man meinen, den Umgang mit Kindern verlernt man nie, aber bei Ihr scheint es nicht zu stimmen! Ich habe noch nie erlebt, daß sie unsere Kinder von Herzen umarmt hat! Sie hatte meiner Tochter vor 3 Jahren mal die Tür zugehalten, nur um zu sehen, wie sie reagiert! Gottseidank ist meine Mutter genau das Gegenteil, verbringt sehr viel Zeit mit unseren Kindern! Meine Frage ist eigentlich: Wie kann ich meiner Schwimu klarmachen, daß ich nicht möchte, daß sie meine Tochter alleine beaufsichtigt, ohne dass es zu einem Streit, bzw Bruch kommt. Hierbei sei noch erwähnt, daß Schwimu uns viel Geld geliehen, bzw geschenkt hat für unser Eigenheim! Sind wir deshalb auf Ewigkeit zu Dank verpflichtet? Wäre nett Eure Meinung zu erfahren, da der besagte Tag schon nächte Woche ist! Vielen Dank, daß Ihr Euch die Zeit nehmt! Gruß Jean

 
19 Antworten:

Re: Stress mit Schwiegeroma! Bitte um Hilfe!

Antwort von berita am 29.10.2005, 11:46 Uhr

Hallo,

hmm einerseits beschwerst du dich, dass die Schwiegeroma alles nur uebers Geld regelt, andererseits profitiert ihr davon und wenn sie dann doch Kontakt zu den Kids will, gefaellt es dir nicht. Finde ich nicht ganz fair :-) Ich finde deine Bespiele ihres "Fehlverhaltens" nun nicht unbedingt so gravierend, dass ich ihr keinen Versuch zugestehen wuerde. Ich wuerde mal abwarten, wie das Treffen deiner Grossen mit ihr so laeuft. Wobei ich einen ganzen Tag fuer den Anfang recht viel finde. Ein Nachmittag (z.B. Zoobesuch) wuerde durchaus reichen. Und wenn du dir grosse Sorgen machst, geh doch mit oder hat sie was dagegen?

LG
Berit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stress mit Schwiegeroma! Bitte um Hilfe!

Antwort von babylu am 29.10.2005, 12:03 Uhr

Hallo!

Um deutlicher zu werden, ich bezweifele, daß sie Ihrer Aufsichtspflicht nachkommt, ich meine, daß sie viel zu oberflächlich ist, sie würde sich eher mit einer Nachbarin festquatschen, als die Kinder zu beaufsichtigen! Sie hat null Ahnung, wie ein Kind z.B. im Straßenverkehr reagiert, vorausschauendes denken liegt ihr fern! Desweiteren traut sie sich immer mehr zu als sie fähig ist, sie will partout ins Internet ( was ich in dem Alter auch noch sehr begrüße)nur kommt sie nicht mal mit einem Telefon , geschweige denn Handy klar! Es endet immer damit, daß sie Ihre Söhne um Hilfe bittet, aber im Vorfeld immer alles besser weiß und keine Hilfe annimmt! Ich bin es leid, aber dieses Oma-Gen besizt sie nun mal nicht und wir hatten uns auch schon damit abgefunden! Aber auf einmal nun... Soory, mußte aber nochmal gesagt werden!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stress mit Schwiegeroma! Bitte um Hilfe!

Antwort von stiebi am 29.10.2005, 12:04 Uhr

Hallo...
Ich kann dich gut verstehen, aber ich gebe meiner Schwiegermutter auch eine chance, auf meine Kinder aufzupassen. Es ist aber auch nie ein ganzer Tag, sondern nur ein paar Stnden. Meine Schwiegermutter hat meine Kinder auch noch nie in den Arm genommen und mit ihnen getobt, aber sie gibt sich viel mühe und der große fragt auch schon manchmal nach ob er wieder hingehen darf. Bei meiner Mutter ist es wie bei dir, sie knuddelt regelmäßig und spielt und alles mögliche, aber ich glaube es ist sowieso schwieriger mit Schwiegermüttern umzugehen als mit seiner eigenen Mutter. Frau fühlt sich gegenüber seiner Schwiegermutter nicht immer wohl, wiel ich glaube FRAU hat den Sohn weggenommen. Ich würde sagen probiere es aus, aber nur für so 2-3 Stunden, oder gehe mit und beobacht wie es funktioniert und beim nächsten Besuch kann sie die kleine dann auch mal alleine beaufsichtigen. Du kannst deiner Schwiegermutter sagen, das die Kinder sich erst an sie gewöhnen müssen, bevor die Kinder gar nicht mehr zu ihr gehen möchten.
Aber entscheiden tuhst du und dein Mann über die Kinder.
An deiner Stelle würde ich sie auch fragen, ob das Ü-Ei so verkauft worden ist, oder ob die Schokolade ausgegangen ist!!!!
Gruß
Anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re! Nachtrag!

Antwort von babylu am 29.10.2005, 12:24 Uhr

Hallo!

Mag sein, daß ich herzlos klinge und daß ich meine Kinder meiner Schwimu vorenthalte, aber meine Schwiegermutter würde nie ihrer Aufsichtspflicht nachkommen, weil sie viel zu oberflächlich und leicht abzulenken ist! Ich bezweifele, daß sie weiß, wie sich Kinder im Straßenverkehr verhalten, dazu bedarf es vorausschauendes Denken, was ihr leider fehlt! Sie traut sich immer alles zu, deshalb will sie nun partout ins Internet, weiß aber nicht mal wie man ein Telefon bedient, geschweige denn ein Handy! Sie nimmt von uns keinen rat an, weiß immer alles besser, das endet meist damit, daß sie mal wieder mit dem technichen Kram überfordert ist und mein Mann das ausbügeln muß! Ich nehme an, daß sie sich mit der "Oma-Nummer" nur mal wieder selbst was beweisen will, so hart das klingt! Der letzte Spielplatzbesuch endete damit, daß ich total genervt war, denn Schwimu saß mit dem Rücken zum Spielplatz und ich konnte weder ihr zuhören noch auf meine Kinder achtgeben! Nie wieder! Gruß Jean

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stress mit Schwiegeroma! Bitte um Hilfe!

Antwort von faya am 29.10.2005, 12:29 Uhr

Da du ja nach unserer Meinung fragst , will ich dir auch meine Gedanken mitteilen, wenn sie auch etwas kritisch sind.

Mir fehlt zunächst mal das Verständnis für deine Kritik an der Schwiegermutter. Das sie alles über das Geld regelt und das Geld immer im Vordergrund stand. Davon habt ihr beim Hausbau/Kauf ja nun immerhin profitiert. Ich finde persönlich, daß das schon ein Grund zur Dankbarkeit ist, wenn man durch ihre Mithilfe im eigenen Haus sitzt statt sich mit Vermietern rumärgern zu müssen.

Die Vergehen, die du aufzählst finde ich ebenfalls geringfügig um nicht zu sagen , vielfach wohl deiner Antipathie entsprungen. Auch wenn du ihre Mitbringsel daneben findest, was ist das schlimm dran ? Das das Kind schön Händchen geben soll zur Begrüßung. Fein, es gibt heute zuwenig Kinder die das noch gelernt bekommen. Das du ihre Art und ihr Geschwatz nicht magst ist kein Grund einer Oma die Kinder vorzuenthalten.

Auch die Kinder haben ein Recht auf beide Omas.

Einzig die Bedenken, daß du Sorge hast, daß sie ihrer Aufsicht nicht gerecht wird, weil sie sich leicht ablenken läßt, das kann ich verstehen. Du solltest mit ihr darüber reden und das kann man auch. Auch wäre es wohl gut, wenn die Treffen erst mal kürzer wären. Zum Gewöhnen für die Kinder. Mal in die Eisdiele oder so.

Aber versuche deine Abneigung nicht auf die Kinder zu übertragen, damit sie vorurteilsfrei auf ihre Oma zugehen können. Deine Tochter ist 5 Jahre alt. Damit kann sie schon genug reden und dir anschließend erzählen, damit du dir ein Bild von dem Nachmittag machen kannst .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re! Nachtrag!

Antwort von sindy 29 am 29.10.2005, 12:37 Uhr

hallo
also ich gib zu,das ist nicht ganz leicht.also für den anfang,würde ich erst recht nicht,dein kind den ganzen tag weggeben! einfach zu viel.und damit du dir sicher bist und das euer verhältnis besser wird,würde ich vorschlagen,das du ersteinmal 2-5mal mit ihr zusammen weggehst,mit dein kind! aber du hälst dich etwas zurück.um zu sehen,wie sie mit deiner tochter umgehen kann! und wenn du merkst,das sich deine kleine langsam daran gewöhnt hat,dann wird ich sie erst alleine weggehen lassen.und so würde ich ihr das auch sagen! das du noch nicht willst,das sie gleich alleine was mit deiner kleinen unternehmen will.weil deine maus,garkein guten kontakt zu ihrer oma hat.bei uns war es in etwa auch so.ich habe mich nie mit meinen schwiegereltern anfreunden können! und haben sie deswegen auch eher selten besucht.als unser kleiner dann da war,wollte sie auch oft alleine spatzieren gehen.was ich nicht wollte.also haben wir es auch langsam angehen lassen.jetzt wohnen wir sogar nur 5min auseinander und sie kommt fast jeden vormittag und geht mit unsern spatz raus.was auch super klappt.hat aber ne ganze weile gedauert,bis mein kleiner sich drann gewöhnt hat.jetzt kann er es garnicht abwarten,bis oma rüber kommt um rauszugehen.einfach etwas mehr gedult haben..viel glück.sindy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Lieber eine liebe fürsorgliche Oma, als ein Eigenheim! oT

Antwort von Babylu am 29.10.2005, 12:38 Uhr

o.T

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Babylu

Antwort von faya am 29.10.2005, 13:04 Uhr

Du hast aber ( durch ihre Mithilfe) ein Eigenheim. Ich finde es unpassend Geld zu nehmen und dann den Enkeln den Kontakt einzuschränken, weil man die Oma so zuwider findet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ faya

Antwort von Babylu am 29.10.2005, 13:35 Uhr

Hallo!

Ich glaube Du verkennst mich! Nicht meine Interessen stehen im Vordergrund, sondern die meiner Kinder! Auch wenn ich mit meiner Schwimu ein persönliches Problem hÄtte, könnte sie dennoch eine gute Oma sein! Das ist sie aber leider nicht, gerade deshalb und nur deshalb halte ich ihr unsere Kinder vor! Menschen sind nun mal verschieden und das ist auch gut so, nur deshalb setzte ich meine Kinder aber noch lange nicht einer Gefahr aus! Meine Schwimu hat sich noch nie um unsere Kinder gekümmert! Nur weil sie jetzt einsam ist, soll ich ihrem Willen nachgeben und meine Kinder Versuchskaninchen spielen lassen? Gruß Jean

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber Hallo?!

Antwort von perelin18 am 29.10.2005, 13:39 Uhr

Hallo???? Hat also die Oma jetzt das Recht an den Enkeln erkauft????
Zwischen der finanziellen Sache und der anderen wird man ja wohl trennen können!Wenn ich mir vorstelle, ich müsse meinen Schwiegereltern jetzt ein leben lang dankbar sein, weil sie uns gerade finanziell "helfen" (wir studieren noch beide - und ich möchte betonen, die "Hilfe" ist nicht sehr groß :)) dreht sich mir der Magen um - und wenn überhaupt, dann stehen wir in der Schuld und nicht unser Kind!!
Wenn jahrelang kein Interesse gezeigt wurde, und so wie es aussieht es auch jetzt nur um die eigene Egozentrik geht, zudem noch mangelnde Aufsichtpflicht in Spiel kommt - wie kann man denn da der Mutter Vorwürfe (!!) machen, wenn sie Vorbehalte hat???

Also, ich denke mit fünf ist ein Kind meinetwegen alt genug, um selbst zu sagen, ob oder ob es nicht zu jemanden möchte - die Bestechungsgeschenke werden im zweifelsfall auch nur beim erstenmal was nützen. Allerdings würde ich dann aber auch erstmal nur einen kürzeren Zeitraum vorschlagen und in der Nähe bleiben. Und wenn dann wirklich herauskäme, daß mein Kind sich selbst überlassen wurde oder es ganz allgemein nicht glücklich war, dann würde so etwas so schnell nicht mehr vorkommen!
Und wenn Du wirklich glaubst, daß es sogar gefährlich werden könnte (-> Straße ...) dann denke ich hast Du alles Recht, von vorneherein nein zu sagen (das hast Du als Mutter sowieso)!! tut mir leid, aber ich bin grad sehr schockiert von dem Tenor der meisten Kommentare ?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke Perelin18! Tut gut Dein Feedback! o.T

Antwort von babylu am 29.10.2005, 13:51 Uhr

o.T

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber Hallo?!

Antwort von faya am 29.10.2005, 14:41 Uhr

Habe vorhin geschrieben, daß ich für die Sorge wegen der mangelhaften Aufsicht durchaus Verständnis habe. Das würde ich auch konkret ansprechen und wenn meine Ängste da wirklich bestehen bleiben, würde ich auch lieber darauf verzichten ihr die Kinder mitzugeben. Dann geht man eben gemeinsam ein Eis essen. Auch wenn es schwer fällt. Und würde es dann davon abhängig machen, was sie Kinder möchten.

Wegen dem Finanziellen habe ich nur, betone es nochmal, Babylu `s Frage im Anfangsposting beantwortet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber Hallo?!

Antwort von ny152 am 29.10.2005, 14:55 Uhr

Ohne die persönliche Situation genauer unter die Lupe zu nehmen, fällt mir das Sprichwort ein "Wasch mit den Pelz, aber mach´ mich nicht nass". Also, das Geld nehmen wir gerne, aber darüber hinaus gibt´s keine Verpflichtungen.

Nein, Großeltern haben kein Recht auf ihre Enkelkinder, schon gar kein erkauftes. Aber in einer sozialen Gruppe wie der Familie gibt es (wie überall) Rechte und Pflichten. Da kann ich mir nicht alle Vorteile rausziehen und dann nach mir die Sintflut.
Entweder ich sag von Vornherein "Jeder sein eigenes Ding", dann baue ich auch mein Eigenheim alleine. Oder ich nehme Hilfe in Anspruch, muss mich dann aber an anderer Baustelle eben auch mit den Bedürfnissen und Forderungen der anderen auseinandersetzen. Hier in der Nachbarschaft gibt es eine Mutter, die ihre Kinder von Geburt an ihren Eltern auf´s Auge gedrückt hat, um eigene Freiräume zu haben. Jetzt beschwert sie sich, dass Oma und Opa so großen Einfluss auf die Kinder haben. So was geht nicht, oder ich muss von Anfang an Grenzen ziehen und Eigenverantwortung übernehmen.

Das war jetzt gar nicht so auf das Frage-Posting bezogen (denn jeder Fall ist individuell), sondern eher ein allgemeines Statement zum Thema Familie.

(Hab mal ein paar Semster Soziologie studiert, da geht´s nur um solche Dinge.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es muss heißen "Wasch MIR den Pelz..." (oT)

Antwort von ny152 am 29.10.2005, 14:56 Uhr

x

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber Hallo?!

Antwort von perelin18 am 29.10.2005, 15:49 Uhr

Klar - aber wenn man schon mit Rechte und Pflichten argumentiert, dann hat die Oma auch die "Pflicht", von Anfang an da zu sein... Oder eben das Privileg :) Bin natürlich auch von meiner persönlichen Situation beeinflußt, aber "von nichts kommt auch nichts". Und letztlich geht es ja darum, was für die Kiddies am besten ist. Aber mal allgemein gefragt: Würdet ihr Euer Kind jemandem anverstrauen, den ihr nicht mögt/gegen den ihr sogar starke Vorbehalte habt? Also, ich nicht - da ist es mir egal, ob "Familie" (und dieser Begriff ist Definitionssache!) oder nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber Hallo?!

Antwort von mams am 29.10.2005, 15:53 Uhr

"Würdet ihr Euer Kind jemandem anverstrauen, den ihr nicht mögt/gegen den ihr sogar starke Vorbehalte habt?"

Nein.
Aber mein Haus würde ich von so jemandem auch nicht finanzieren lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mams

Antwort von Babylu am 29.10.2005, 16:06 Uhr

Hallo,

Ich respektiere meine Schwimu immer noch als solche, nur unsere Kinder kann ich ihr eben nicht anvertrauen!
Da hat das eine doch mit dem anderen nichts zu tun! Es geht doch wie schon gesagt in erster Linie um die Kinder!
Außerdem war erst das Eigenheim da und dann kamen die Kinder! Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stress mit Schwiegeroma! Bitte um Hilfe!

Antwort von perelin18 am 29.10.2005, 22:24 Uhr

So viel interesse an Eurer Eigenheim-Finanzierung ...
:) Scheinen sich viele angegriffen zu fühlen (alles reine Selbstverdiener, versteht sich ja von selbst). Grins. Wie gemein von mir... Nun gut, meine Meinung ist klar, hiermit entschwinde ich allen "Diskussionen", Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Stress mit Schwiegeroma! Bitte um Hilfe!

Antwort von mams am 30.10.2005, 0:04 Uhr

"alles reine Selbstverdiener, versteht sich ja von selbst"

Yes! Eigenheim-Besitzerin aus Eigenmitteln - so was gibt´s noch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.