Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nicole229 am 21.07.2022, 19:57 Uhr

Plötzliche Gefühlsausbrüche

Hallo, ich brauche Rat. Ich bin verzweifelt, mein Sohn 2 1/2 hat seit einigen Wochen Gefühlsausbrüche (so nennen ich es). Es hat damit angefangen, als ich eines Tages zum Einkaufen fahren wollte. Plötzlich fing er an zu ganz hektisch zu werden, fing an zu weinen (teilweise panisch) und zu schreien. Aber nicht, weil er nicht ins Auto wollte, sondern weil er sofort ins Auto wollte. Er ruft dann immer "Schuhe anziehen, Milan auch (sein 14 Monate alter Bruder), ins Auto gehen, Mama auch Schuhe anziehen". Er steigert sich da so rein, dass er einen knallrot Kopf bekommt und komplett verschwitzt ist. Sobald er im Auto sitzt und wir losfahren, ist alles wieder gut.
Dann fing es an, dass kurz bevor es Mittagessen gibt er ganz panisch(weinen, schreien) zu seinem Stuhl rennt, diesen an den Tisch schiebt und verlangt, dass sein Bruder sich auch an den Tisch setzt und dann wartet er auf das Essen. Manchmal schon eine halbe Stunde vorher.
Während die Kinder Abendbrot essen bereite ich alles fürs zu Bett gehen vor. Letztens fing er mitten beim Essen an wieder dieses Gefühlsausbruch zu bekommen. Er fing an zu verzweifelt zu weinen "ich bin fertig, schlafen gehen, Milan ist sich fertig und will auch schlafen gehen". Der Kleine war noch fleißig am essen. Er hat sich immer weiter reingesteigert und erst im Bett Ruhe gegeben. Ich musste ihn, weil er es in dem Moment wollte, eine Stunde früher ins Bett bringen. Das weinen unr schreien hatte nicht aufgehört.
Ich habe schon alle möglichen Reaktionen versucht, habe versucht in zu beruhigen mit Worten oder Nähe (was er nur schlimmer macht), frage ihn wieso er weint, hab ihn einmal ignoriert, um zu sehen, ob er aufhört. Hat nichts gebracht. Aus Verzweiflung auch schon geschimpft. Erfolglos.
Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe hier Hilfe zu finden.
Liebe Grüße Nicole

 
8 Antworten:

Re: Plötzliche Gefühlsausbrüche

Antwort von Regina87 am 21.07.2022, 20:38 Uhr

Wie viel alleinige positive oder wertfreie Aufmerksamkeit bekommt er??? Also damit meine ich alles außer trösten, nebenbei loben oder gar tadeln??
Da er bei seinen Aufzählungen seinen kleinen Bruder voll einbezieht, kann ich mir vorstellen, dass es damit zusammen hängt. Er will nicht übersehen oder vergessen werden. Aber als großer Bruder auch den kleinen nicht "wegstoßen"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plötzliche Gefühlsausbrüche

Antwort von Esmeralda am 21.07.2022, 20:43 Uhr

Meine ganz persönliche Meinung:

Kinder in diesem Alter machen so viel Entwicklung durch.
Sie versuchen mit allem klarzukommen, und dann kommen solche Phasen raus.
Entsetzlich anstrengend für die Eltern.
Aber ich denke, meist bringt das Analysieren nichts, es gibt auch manchmal keine Lösungen, aber man darf guter Hoffnung sein, dass sich das von selbst wieder geben wird.
Drücke dir die Daumen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plötzliche Gefühlsausbrüche

Antwort von Pinguini am 21.07.2022, 21:46 Uhr

Hallo, meine Kleine ist auch 2,5.
Ich glaube dein Kind lernt momentan einfach Zeitgefühl, jetzt, später, gleich. Und das macht ihn nervös. Es passiert auch immer öfter bei uns. Morgends im Bett erzähle ich ihr, was wir heute alles machen und plötzlich springt sie auf, rennt zur Tür und will im Schlafsack sofort zu Oma fahren. Ich denke die Zwerge denken an etwas Schönes, das Essen, das kuschelige Bett und dann können sie es vor lauter Emotionen nicht erwarten. Dein Kleiner ist aber echt großartig, dass er auch immer an den kleinen Bruder denkt, er kann ganz toll Zusammenhänge sehen, z.B dass es erst aus dem Haus geht, wenn auch der Kleine Schuhe an hat.
Diese Gefühlsausbrüche legen sich bestimmt irgendwann. Ich mache es derzeit so, dass ich meiner Kleinen tolle Dinge erst kurz vorher ankündige. Manchmal hilft ein Spielzeug, also z.B." die Kuschelkatze will auch raus und klettert schon die Haustür hoch". Und dann spielt meine Kleine mit der Katze 20 Minuten an der Wohnungstausch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plötzliche Gefühlsausbrüche

Antwort von Hafermilch2000 am 21.07.2022, 21:59 Uhr

önnte etwas im Kindergarten vorgefallen sein? das er nicht mitmachen konnte weil er nicht so schnell war wie die anderen , oder läuft es gerade so in der Gruppe wer schneller ist

versuch mal alles mit Ihm vorzubereiten alle Schuhe hin stellen bevor rs los geht Tisch decken mit Ihm zusammen, bleib gelassen
und sag Ihm wir haben Zeit, es eilt nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plötzliche Gefühlsausbrüche

Antwort von Nicole229 am 21.07.2022, 22:31 Uhr

Naja, im Prinzip sind wir immer zu Dritt. Lediglich wenn der Kleine seinen 30 minütigen Mittagsschlaf macht. Allerdings muss ich in dieser Zeit oftmals auch Essen kochen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plötzliche Gefühlsausbrüche

Antwort von Nicole229 am 21.07.2022, 23:04 Uhr

Um das weinen so kurz wie möglich zu halten, sage ich im erst bescheid, wenn der Schritt Schuhe anziehen dran ist. Mein Herz schmerzt immer wenn er so verzweifelt anfängt zu weinen deswegen sage ich es ihn so kurz davor. Vor ein paar Wochen noch konnte ich ihm morgens erzählen, was wir später machen und es war alles okay. Ablenkung durch Spielzeug oder ähnliches klappt nicht, er lässt sofort alles stehen und liegen und fixiert sich nur auf das Vorhaben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plötzliche Gefühlsausbrüche

Antwort von Nicole229 am 21.07.2022, 23:08 Uhr

Er geht nicht in die Krippe.
Gemeinsam vorbereiten habe ich auch schon versucht. Es interessiert ihn in de Moment nicht. Er will direkt das Endergebnis.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plötzliche Gefühlsausbrüche

Antwort von KleineMäuse am 23.07.2022, 20:13 Uhr

Vielleicht hilft eine Art Wochenplan, jeder Tag in einer anderen Farbe, mit Bildern, was ansteht, zB. Einkaufswagen für Einkaufen. Und damit er morgens, mittags, abends besser auf die Reihe bekommt, vielleicht jeder Tag auch mit Symbolen für Mahlzeiten. Dann weiß er grob, was wann auf ihn zukommt, also Besuch bei Oma nach dem Mittagessen. Oder eine Sanduhr (gibt's auch für 30 Minuten), die läuft durch und dann gehen wir Schuhe anziehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.