Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von amilyzauberfee2005 am 17.11.2005, 15:30 Uhr

Chaos beim nächtlichen schlafen!

mein sohn 14 monate schläft so gut wie gar nicht mehr in sein bett. Mittagschlaf ist kein problem, da geht er ohne theater 1 1/2 bis 2 stunden schlafen.

Abends fängt das Chaos dann schon beim hinlegen an(18.30). Er schreit sich in den schlaf, was mir sehr leid tut, aber anders schläft er nicht ein.

Er schläft dann meistens bis 21.30uhr und wacht dann mit einem schreikrampf auf, er hört nicht mehr auf, selbst wenn ich ihn auf dem arm nehme beruhigt er sich erst nach einiger zeit.

Wenn ich ihn nach beruhigen wieder hinlege, dann schreit er hysterisch, wenn ich dann rausgehe wird es noch schlimmer.
erst wenn ich ihn in unser bett lege(unabhängig davon ob wir mit drin liegen, schläft er weiter, ohne weinen, ohne nukel.

da manche meinten ich solle ihn mal weinen lassen, habe ich es schweren herzens ausprobiert-ohne erfolg.

Es muß doch irgendeine lösung geben, das mein freund und ich unser bett mal wieder für uns haben.
Bin für jeden tipp und rat dankbar, denn auf dauer ist das echt kein zustand.

 
5 Antworten:

Re: Chaos beim nächtlichen schlafen!

Antwort von youngmum18 am 17.11.2005, 17:42 Uhr

Meine tochter(16 monate)hat das auch ne zeit lang gemacht dann hab ich entweder das reisebett ins Schlafzimmer gestellt und sie da rein gelegt oder halt eine luftmatratze in ihr zimmer gelegt und hab dann bei ihr geschlafen-anders hat sie nie geschlafen und dauernd geschrien. Probiers mal aus LGyoungmum18

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Chaos beim nächtlichen schlafen!

Antwort von RR am 17.11.2005, 18:21 Uhr

Hallo
also das Bettchen von unserem Sohn (wird morgen 2) steht auch noch in unserem Zimmer aus dem Grund, wenn auch nicht mehr direkt neben unserem Bett. Kommt er in unser Bett hat er meist Zahnweh oder sonstwas.

Allerdings hatte er vor einem Jahr so eine Phase wie euer Kind - wir haben dann herausgefunden, dass im sein damaliges Bett (90x60cm groß) einfach zu eng geworden war u. er daher in unser Bett wollte, sobald er das größere Bett hatte war es wieder besser... vielleicht auch bei euch das Problem????

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Chaos beim nächtlichen schlafen!

Antwort von sindy 29 am 17.11.2005, 19:20 Uhr

hallo
willkommen im glub*g*
bei uns geht das jetzt schon seit knapp 3 monaten.er will absolut nicht mehr in sein bett schlafen.wenn er bei uns ins bett darf,geht das "fast" ohne probleme.bei uns könnte es mit am bett liegen weil er soviel platz braucht,den er in sein bett nicht hat.aber wir wollen ihn in 6monaten ein hochbett zum gebutstag schenken.und das ist mir jetzt noch zu früh.also du bist nicht allein..sindy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Chaos beim nächtlichen schlafen!

Antwort von Koechlein am 17.11.2005, 21:39 Uhr

hmm könnte meine tochter sein ;-)

wir haben auch das problem zum glück nicht jeden abend, aber fast. Die idee mit dem eigenen großen bett ist gut, werden das mal ausprobieren, habe da nur etwas angst wegen dem rausfallen, da sie erst 12 monate ist.
aber ich glaube das sich das mit dem schlafen auch wieder von allein gibt irgendwann, auch wenn es nervig ist.

lg jessi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Chaos beim nächtlichen schlafen!

Antwort von chacho am 17.11.2005, 22:28 Uhr

hallo zusammen,
meine freundin hatte bei ihrem kleinem(23 mon.) das gleiche problem. seitdem die ein grösseres bett gekauft haben schläft der kleine brav in seinem zimmer, in seinem bett. und damit er nicht rausfällt haben die einen bettgitter davor gemacht, die gibt es zu kaufen. und es wird die matraze aus dem baby bett vorsichtshalber ans bett gelegt, falls doch der kleiner runter fallen sollte.
mein kleiner(21 mon.) schläft bei uns im bett. allerdings arbeitet mein mann immer nachts, also stört es uns nicht und war während des stillens ganz praktisch.wir haben zwar auch ein baby bett und ich hatte mit hilfe von dem "jedes kind kann schlaffen lernen"buch auch versucht das der kleine in seinem bettchen schläft, keine chance, er reagiert sogar mit fieber dadrauf.deshalb wollen wir auch es mit einem grossem bett probieren. und wenn nicht na ja, mit 15 wird er nicht mehr mit mir in einem bett schlaffen wollen:-)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.