Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von TinaBaby am 12.11.2023, 22:49 Uhr

4jährige Langeweile...

Hallo, meine Tochter weiß derzeit nichts mit sich anzufangen. Von "alles zu langweilig" bis "was kann ich jetzt machen" ist alles dabei.

Manchmal schafft sie es sich super alleine zu beschäftigen und an anderen Tagen wiederum überhaupt nicht.

Sie hat auch noch einen kleinen Bruder (13 Monate alt), der sich auch einmal freut wenn ich mit ihm spiele bzw. er neues lernen kann.

Diese Phase geht jetzt schon länger und es ein einziges auf und ab. Vermutlich ist es ein Wachstumsschub, denn sie fragt jetzt öfters was sie noch machen kann... Ich sage ihr dann, was ich jetzt mache. Dann kommt meistens, ich möchte mitmachen, was sie dann auch macht. Nur irgendwann ist zB die Wäsche zusammen gelegt etc und dann geht's wieder von vorne los.

Habt ihr vllt Ideen wie ich ihr noch helfen kann?

LG und eine gute Nacht

 
4 Antworten:

Re: 4jährige Langeweile...

Antwort von Arilio am 12.11.2023, 23:03 Uhr

Langeweile ist gut für Kinder, das fördert die Eigenkreativität.

Ich würde da nicht viel machen bzw. nicht mehr, als das, was du bereits machst. Ich finde das sehr gut.

Für mich liest es sich auch ein bisschen so, dass deine Tochter durch dieses Verhalten Aufmerksamkeit von dir holt.

Ich würde an deiner Stelle nichts verändern und einfach so weitermachen wie du es machst.
Das ist sicher eine (vielleicht auch längere) Phase, die wieder vergeht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 4jährige Langeweile...

Antwort von Mama von einer Prinzessin 2017 am 13.11.2023, 22:37 Uhr

Hallo TinaBaby,

ich denke, das Verhalten was deine Tochter an den Tag legt ist ganz normal. Sie weiß das da eben noch ihr Brüderchen ist und möchte natürlich auch viel Aufmerksamkeit. Das ist ganz normal und das kenne ich von meinen beiden Kindern auch.
Hast du sie mal gefragt was ihr denn so richtig Spaß macht? Bzw konntest du sie schon so ein bisschen beobachten, an was sie besonders viel Freude hat? Was ich dir empfehlen kann, sind TipToi Bücher oder den Sami-Vorlesebär als Beschäftigung für zwischen durch. Das hat mein K1 auch beides und nutzt es seit dem 3. LJ. Ansonsten wie wäre es mit Kinderspielgruppen, oder falls sie ein Kitakind ist, mal Kitafreunde einladen damit sie auch jemand gleichartiges zum spielen da hat? Oder ne gute Freundin von ihr ab und zu mal zu euch kommen lassen evtl auch mal über Nacht.... Meine Kinder sind 3,9 Jahre auseinander daher kenne ich das auch sehr gut.
Was uns in dieser Phase gut geholfen hat war, wenn K2 Mittagsschlaf gehalten hat habe ich mich mit K1 ins Kinderzimmer gesetzt und ne Weile beim spielen zugesehen und irgendwann habe ich dann mitgespielt. Z.b Teekränzchen mit Tedi und Puppe.... Oder wir haben uns ein großes Blatt genommen und einfach drauf los gemalt oder Salzteig Teile gemacht/gebastelt, gebacken, bücher angeschaut, gepuzzelt ..... Einfach Zeit zu zweit genossen. Irgendwann haben sich dann wie von selbst eigene Interessen von K1 entwickelt.
Oder wenn beide Kids wach sind, lass sie doch mal unter Beobachtung spielen kuscheln etc..... Oder fordere sie mal mit Fahrrad fahren lernen (falls sie das noch nicht kann) oder bringe ihr neue Sachen bei, die sie noch nicht kann das beschäftigt sie dann auch ne Weile.

Du schaffst das

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 4jährige Langeweile...

Antwort von TinaBaby am 14.11.2023, 22:40 Uhr

Hallo, vielen Dank für die lieben Worte. Ja eine andere Mama hat das auch berichtet.

Verstehen kann ich es ja auch. Sie macht verschiedene Sachen gern und zT machen wir es dann gemeinsam.

Ich weiß nur nicht was ist Aufmerksamkeit und was ist Langeweile. Es kommen immer wieder Aussagen "Was soll ich jetzt machen".
Diesen Weg möchte ich ihr nicht immer zeigen.

Ja, sie geht in die Kita und nachmittags gehen wir ab und an mal mit ihren Freundinnen auf den Spielplatz (derzeit eher weniger weil es viel regnet).

Die Mittagszeit haben wir auch schon gemeinsam genutzt oder auch wenn er abends früh eingeschlafen ist.

Ihr fällt es schwer, sich alleine zu beschäftigen oder Ideen zu entwickeln. Das gelingt ihr nur, wenn sie körperlich aktiv war oder tagsüber gefordert war...

Naja, zuschauen gelingt nicht immer. Sie kommt dann meistens und macht wieder Quatsch.

Mit dem neuen habe ich sie auch schon beobachtet. Das versuche ich derzeit zu integrieren bzw. damit zu fordern / fördern.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 4jährige Langeweile...

Antwort von kia-ora am 18.11.2023, 7:39 Uhr

Ich habe ein Montessori Regal mit Actiontablets aufgebaut. Schau mal im Netz.
Vielleicht wäre das etwas für euch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.