Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Fay77 am 15.04.2010, 19:07 Uhr

Wer von euch ist privat krankenversichert? - Kostenübernahme?

Und wie sieht es bei euch mit der Kostenübernahme aus?

Ich habe schon eine Tochter (15 Monate) und sie ist mit Hilfe von Puregon entstanden. Damals hat die Krankenversicherung sofort gezahlt.
Nun sind wir wieder in Behandlung und die Krankenversicherung macht Theater. Will einen ganz genauen Kostenplan, will Spermiogramme meines Mannes....
Wie ist es euch da ergangen?

 
5 Antworten:

Re: Wer von euch ist privat krankenversichert? - Kostenübernahme?

Antwort von sunny0607 am 15.04.2010, 19:33 Uhr

Bei mir wurde die Kostenübernahme auch erst abgelehnt mit der Begründung, dass die Kosten für eine künstliche Befruchtung bei einer über 40jährigen nicht zur Leistung gehören.
Ich hatte aber "nur" mit Puregon stimuliert und auf normalem Weg befruchtet. Ich musste bei jeder Rechnung ein Schreiben der KiWuPraxis beilegen, dass es nur eine Stimulation ist. Dann wurden sämtliche Kosten übernommen.

Bei welcher KV bist du? Ich bin bei der Debeka.

LG Sunny ( heute bei 38+0 und völlig ungeduldig)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch ist privat krankenversichert? - Kostenübernahme?

Antwort von Mottchen am 15.04.2010, 19:35 Uhr

Ja, das kenn ich. Bei meiner Tochter wollten die ausser der Diagnnose quais gar nix. Jetzt wollen sie auch Spermiogramme, Behandlungspläne etc.! Noch machen sie zumindest kein Theater, aber wir müssen jetzt die nächsten Versuche beantragen und das wird spannend. Die letzten 3 (d.h. die ersten fürs Geschwisterchen) liefen super unkompliziert auf "Zuruf" - nach einem Telefonat hatte ich 2 Tage später die Genehmigung...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch ist privat krankenversichert? - Kostenübernahme?

Antwort von Karl07 am 16.04.2010, 7:29 Uhr

Hallo!

Ja die lieben PKVs sind schon so eine Sache. Wir haben auch einen 6monatigen Tanz mit denen hinter uns bringen dürfen. Aber letztendlich hat es sich gelohnt und jetzt zahlen die uns 3 ICSI-Versuche.

Mir hat meine Praxis sehr gut dabei geholfen. Denn die kennen die gesetzliche Lage doch genau? Frag doch einfach in deiner mal nach. Die haben auch ein starkes Interesse das es genehmigt wird. Gerade an PKV-Patienten verdienen Sie ganz gut.

LG
INA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch ist privat krankenversichert? - Kostenübernahme?

Antwort von Pfingstrose am 16.04.2010, 10:27 Uhr

Ich bin privatversichert. Meine Krankenkasse zahlt aber wegen des "Verursacherprinzips" keinen Cent für die Behandlung. Wir mußten alle möglichen Unterlagen wie Hormonstatus, Spermiogramm usw. vorlegen. Und dann kam die Absage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer von euch ist privat krankenversichert? - Kostenübernahme?

Antwort von Bema am 16.04.2010, 16:40 Uhr

Hallo!

Bei mir läuft es zwar über Männes private Krankenversicherung, aber mit der DVK haben wir leider den absoluten Supergau.

Heißt im Endeffekt, mittlerweile haben wir Klage eingereicht.

Die ziehen sich in unserem Fall an meinem schlechten AMH Wert hoch.

Solltest du zufällig ebefalls dort versichert sein, rate ich dir kurzfristig zu einem Besuch bei einem Fachanwalt für Medizinrecht.

LG Bema

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung

Klage eingereicht bezgl. Kostenübernahme

Hallo! Hatte ja bereits gepostet, dass wir uns mittlerweile mit einem Fachanwalt füt Medizinrecht in Verbindung gesetzt haben. Auf sein Schreiben hat Männes private KV wieder negativ reagiert, so dass wir nun Klage gegen die DKV eingereicht haben. Leider wird sich das ...

von Janka_ 14.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kostenübernahme

Kostenübernahme der Narkose

Hallo! Für unsere letzte ICSI hatten wir eine KOstenzusagen von der privaten KK meines Mannes. Anfangs wurden auch sämtliche REchnungen anstandslos überwiesen, auch meine Medikamente, meine Laboruntersuchungen usw.. Nur bei meinen Narkosekosten, knapp 400,- EUR macht sie ...

von Janka_ 20.11.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kostenübernahme

Kostenübernahme Beihilfe - PKK

Hallo, ich hatte euch ja bereits geschrieben, dass bei uns eine ICSI gemacht werden soll. Nun ist die Kostenübernahme noch nicht wirklich komplett geklärt und ich habe unterschiedliche Meinungen gehört. Die private KK meines Mannes hat eine schriftl. Zusage für die Kosten, ...

von MaxLucasMama 03.07.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kostenübernahme

WICHTIG: Frage zur Kostenübernahme u. Kyro

Hallo Mädls, ich habe eine Frage und bin mir sicher, es kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Also ich habe von meiner KK die Kostenübernahme für 3 ICSI`s erhalten. Eine ist diesen Monat erfolgt, Ergebnis steht noch aus. Nun ist es ja so, dass man gerade in dieser ...

von Russl 05.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kostenübernahme

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.