Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von connimama am 18.02.2005, 21:12 Uhr

Hilfe,meine Tochter, 41/2 kann nicht zählen

Jetzt muß ich doch mal meinen Ängsten Luft machen.
Ich weiß nicht, ob ein Kind mit 41/2 schon unbedingt zählen können muß, aber Tatsache ist, das es die anderen Kinder im KiGa können. Werden dort Brettspiele gemacht, wird sie ausgelacht, weil sie nicht richtig setzt und falsch zählt. Inzwischen will sie von solchen Spielen auch nichts mehr wissen.
Sie leidet sehr darunter und hat auch ziemlich schlechte Laune wenn sie mal wieder mit Ihren Freunden nicht mithalten konnte. Dann ist sie unausstehlich.(kann ich auch verstehen)
Wir haben auch schon versucht mit Büchern (Zählen lernen mit Biene Maja ab 3 Jahren)und diversen Spielen ihr die Zahlen näherzubringen, aber sie blockt nur ab.
Nun habe ich doch Angst, sie könnte vielleicht auf dauer mit ihren Freunden nicht mehr mithalten und ausgegrenzt werden (im Moment hat sie noch viele Freunde, aber ich merke wie sie sich abkapselt, wenn andere was können was sie nicht kann).
Außerdem quält mich der Gedanke, ob sie in der Schule später mitkommen wird.

Sie zeigt auch keinerlei Interesse an Buchstaben und kann sich weder Buchstaben noch Zahlen merken.
Feinmotorisch ist sie auch recht ungeschickt.
Allerdings spricht sie sehr gut ( und viel), hat Interesse an Geschichten und Märchen und kann diese auch sehr gut wiedergeben. Auf Außenstehende macht sie meistens einen recht pfiffigen Eindruck und die Leute können kaum glauben das ich mir solche Sorgen um ihre Entwicklung mache.

Vielleicht hat jemand von Euch auch ähnliche Sorgen oder etwas dazu zu sagen???

Ich hoffe auf Eure Hilfe !!!
Andrea

 
2 Antworten:

Re: Hilfe,meine Tochter, 41/2 kann nicht zählen

Antwort von Silvia3 am 20.02.2005, 20:46 Uhr

Meine große Tochter ist inzwischen fast 6 und ein total intelligentes Kind, aber ihr Zahlenverständnis ist haarsträubend. Sie konnte mit 4,5 Jahren die Zahlen so bis 20 runterrattern aber richtig zählen konnte sie noch lange nicht. Sie hat ewig lange alles, was Mehrzahl war mit 3 betitelt. Ich bin fast verzweifelt. Mit fünf Jahren konnte sie so in etwa bis 10 zählen, aber auch nicht immer fehlerfrei. Inzwischen kann sie bis 29 richtig zählen. Danach kann recht holprig die Zahlen bis 100 aufsagen. Aber sie hat es nach wie vor nicht verstanden. Wenn ich z.B. frage, welche Zahl ist größer 20 oder 70 kommt die Antwort zu 50% falsch. Ähnlich verhält es sich, wenn ich sie frage, welche Zahl kommt vor 14 o.ä. Sie hat die Systematik der Zahlen überhaupt noch nicht durchdrungen. Sie gibt sich aber seit kurzem sehr große Mühe und will es unbedingt lernen, genauso verhält es sich mit Buchstaben. Eine befreundete Lehrerin sagte mir allerdings, daß bei der Einschulung nur erwartet wird, daß die Kinder bis 20 zählen und ihren Vornamen schreiben können. Vielleicht erwarte ich zuviel, aber ich habe halt den Eindruck, daß andere Kinder in ihrem Alter ein wesentlich besseres Zahlenverständnis haben.

Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ja, wozu ist denn die Schule da???

Antwort von Trini am 21.02.2005, 12:23 Uhr

Unser Rektor hat in einem Elternabend vor der Einschulung erklärt, daß die Kinder vor der Einschulung AUSSCHLIESSLICH den Zahlenraum bis SECHS kennen müssen.

Mein Großer war auch total "bildungsresistent". Und er kommt jetzt in der 2. Klasse prima mit.

Also - keine Panik!!

Trini

PS: DEr Kleine ist jetzt 4,5. Er zählt zwar bis 20 sicher, dann holpert es, aber er erkennt weder Buchstaben noch Zahlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.