Kigakids

Forum Kigakids

Musikalische Früherziehung, was zahlt ihr?

Thema: Musikalische Früherziehung, was zahlt ihr?

Hallo, Leon geht seit Oktober in die Musikschule zur musikalischen Früherziehung. Es dauert 1 Std., sind 12 Kinder und wir haben bisher 30€ bezahlt. Während der Schulferien fällt auch die Musikstd. aus, der Mitgliedsbeitrag bleibt gleich. Nun soll es ab April 40€ kosten. Ich finde das unverschämt, auf einen Schlag 30% mehr zu bezahlen. Bin jetzt am überlegen, ihn woanders anzumelden, sofern ich aus dem Vertrag rauskomme (hoffe das ist gerechtfertigt bei einer Beitragserhöhung), natürlich nur wenn es ihm dort auch gefällt. Da würde es 40Min dauern, 17€ und es wären mit ihm 7 Kinder? Was zahlt ihr denn so? LG Silke

Mitglied inaktiv - 18.02.2005, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Kommt drauf' an, in welche Musikschule, oder Privat das eingebunden ist. Ideal für die Früherziehung sind- finde ich 6-8 Kinder. Die Kosten schwanken-für die Eltern zwischen 40Euro für's Semester an der Musikschule (-die restlichen 90% der tatsächlichen Kosten zahlt die Gemeinde Wien) und 130Euro pro Monat bei einer privaten Musikschule. Von dem Geld muss finanziert werden: Lehrer Räumlichkeiten Instrumente. (Schätz' mal, wieviel 1(!)Ton/Klangstab von einem Bassxylophon kostet- zwischen 300 und 500Euro...) Ich finde 40Euro pro Monat nicht soviel (allerdings sind 12 Kinder schon eine recht große Gruppe!) - die plötzliche starke Preissteigerung finde ich jedoch nicht ganz in Ordnung... Lg, murcksi PS: unterrichte u.a. auch Früherziehung...

Mitglied inaktiv - 18.02.2005, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir zahlen für unsere Orfgruppe EUR 36, 50 Minuten, 6 Kinder. Ich finde das okay, zumal es auch wenig Kidner sind, was ich gut finde. Tati

Mitglied inaktiv - 18.02.2005, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend, unser Sohn geht seit Februar einmal in der Woche für 30 Minuten zur musikalischen Früherziehung bei sich im Kiga. Wir bezahlen im Halbjahr 75,- €. Der Unterricht findet während des Kiga statt und es sind zwei Gruppen à 12-15 Kinder. Allerdings kennen sich die Kinder ja durch den normalen Tagesablauf, so dass ich die große Gruppe nicht so schlimm finde. Unserem Kleinen macht es auch riesigen Spass, obwohl er erst Zwei ist. Wir wünschen noch einen schönen Abend. Viele Grüße Sabrina & Family

Mitglied inaktiv - 18.02.2005, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, zu Leonie kommt die Musiklehrerin in den Kiga und hält dort die musik. Früherziehung, es sind ca. 8-10 Kinder. Wir zahlen 240,- € pro Jahr, das wären also 20,- € pro Monat, egal ob Unterricht ist oder nicht wegen Ferien oder Feiertagen. Ich finde das ok, mehr würde ich aber nicht wollen, gerade im ersten Jahr ist es halt mehr basteln, singen, tanzen, nächstes jahr kommen versch. Musikinstrumente hinzu. Aber Leonie liebt die Musikstunde und die Lehrerin, also darf sie hin, obwohl ich den Nutzen noch nicht so ganz erkannt habe ;) LG Ivonne

Mitglied inaktiv - 18.02.2005, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn geht 2x pro Woche zur Musikschule. 1x zahlen wir 16 Euro im Monat bei ca. 10-12 Kindern und 1x 25 Euro bei ca. 8 Euro. Bei der Musikschule für 16 Euro ist es mehr Spiel und Spaß, ideal als Einstieg (wird er sobald es wärmer wird nicht mehr besuchen, damit nicht 2 Nachmittage ausgebucht sind). Die Musikschule für 25 Euro ist richtig professionell mit Instrumentenkunde, Singen, Tanzen und "echtem" Musizieren. Wir wohnen in Berlin und haben viel Auswahl, daher sind die Preise hier anscheinend moderater...

Mitglied inaktiv - 18.02.2005, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen 16 Euro monatlich (während der Schulferien wird natürlich auch gezahlt). 8 Kinder/45 min./wöchentlich.

Mitglied inaktiv - 19.02.2005, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wir bezahlen 39€ pro Monat, für 45 Minuten pro Woche.

Mitglied inaktiv - 19.02.2005, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir zahlen 20,-Euro im Monat/ ca. 8 Kinder/ 1.Stunde in der Musikschule, ist sehr auf Noten und Instrumente ausgelegt jetzt für die 6jährigen.Endet zum Schulantritt.Wir wohnen in Dortmund, ist vielleicht auch wichtig, da so die untersch.Preise zustande kommen, ob Dorf;Kiga,Od.Stadt Yvonne

Mitglied inaktiv - 20.02.2005, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Kreismusikschule Plön, Kurs "Musikspiele": Ca. 10 Kinder, 45 Min pro Woche, € 22,- im Monat. Trini

Mitglied inaktiv - 22.02.2005, 07:45



Antwort auf diesen Beitrag

uuu

Mitglied inaktiv - 22.02.2005, 09:36