Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ameise am 16.11.2009, 16:24 Uhr

Welche Schulform??? Ich bin mir sooo unsicher... lang

Hi,

einen Ratschlag, welche Schulform für Dein Kind die beste wäre, kann ich Dir nicht geben. Letztendlich liegt es meist eh auch am Lehrer - da kann die Schulform noch so "passend" sein.

Aber ich würde Dir unbedingt raten, dass Du Dich mal über eine Schulbegleitung Gedanken machst - und hier auch möglichst kein FSJler, sondern eine pädagogische Fachkraft. Wir haben so was und das ist einfach toll.

Wie Du schon geschrieben hast, besteht die Förderung bei sonderpädagogischem Förderbedarf aus GU-Stunden - also einzelnen Stunden, die zusätzlich zum Lehrer mit einem Integrationslehrer gehalten werden. Das ist aber wohl auch in Eurem Fall eher ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Wir haben eine Schulbegleitung, die den ganzen Schultag bei meinem Kind im Unterricht ist und unterstützt. Die Art der Unterstützung hängt von den Schwächen und Stärken des Kindes ab und wir individuell vereinbart. Es kann beispielsweise darum gehen, dem Kind beim Strukturieren zu helfen (wann muss ich was machen etc.) oder auch mal Auszeiten geben, Arbeitsblätter in "Häppchen" zum Bearbeiten geben etc. Die Schulbegleitung ist - zumindest bei uns - nicht dafür da, den Unterrichtsstoff zu vermitteln (also keine Nachhilfe etc.), sondern dafür da, meinem Kind zu helfen, den Unterrichtsstoff der Lehrerin überhaupt aufnehmen zu können. Das ganze wird vom Jugendamt bzw. Sozialamt finanziert - je nachdem, welche "Behinderung" vorliegt.

Du kannst Dich ja mal im Internet informieren. Da bei Euch ja scheinbar nicht eindeutig eine geistige bzw. körperliche Behinderung vorliegt, kann man wohl von einer seelischen Behinderung bzw. der Androhung einer solchen sprechen. Das hört sich schlimm an. Hierunter fallen beispielsweise eben auch Personen, die entwicklungsverzögert und eventuell intelligenzgemindert sind - eben solche "Grauzonen".

Das ganze heißt Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII.
Die Unterstützung wäre dann eben "ambulant" in Form einer Schulbegleitung. Und diese kann an jeder möglichen Schulform mitwirken.

Liebe Grüße

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.