Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mrs. Chocolate am 11.01.2010, 20:21 Uhr

Sprachentwicklungsstörung und Umgang mit anderen Kindern

Hallo,

bisher war ich mit meinem Sohn (4,5 J.) 1x die Woche nachmittags beim Mutter/Kind Turnen. Nun ist es aber so, dass er für diese Gruppe einfach zu alt ist, und sich bei den Angeboten immer häufiger langweilt.

Heute haben wir eine völlig neue Turnhalle, mit neuer Trainerin und neuen Kindern (zwischen 4 - 6 Jhre) zum 1. Mal ausprobiert. Die Kinder machen den Sport dort alleine und ich war, da wir das 1. Mal dort waren, trotzdem mit dabei, um zu sehen, ob es ihm Spaß macht und wie es dort so abläuft.

Die Trainerin war mir eher unsymphatisch, sie stellte sich meinem Sohn nicht vor und achtete auch sonst nicht sonderlich auf ihn, obwohl er der Jüngste dort war. Gut, das will ich nicht überbewerten, denn er hatte dort seinen Spaß.

Das eigentliche Problem ist jedoch, dass er eine ausgeprägte Sprachentwicklungsstörung hat, er besucht einen speziellen Therapie-Kiga und ist für Außenstehende wirklich sehr schwer zu verstehen.

Glücklicherweise ist er noch sehr unbefangen und redet einfach drauf los, so war es auch heute beim Sport...Resultat war, niemand hat ihn verstanden, aber es hakte auch niemand näher nach. Als sie an einem Gerät anstanden, fing ein älterer Junge an sich über ihn lustig zu machen und äffte ihn nach. Mir, die auf der Bank saß, trieb es fast die Tränen in die Augen. Die Trainerin bekam von dem nichts mit, da sie weiter weg stand und anderen Kindern Hilfestellung gab -

Ich frage mich die ganze Zeit grundsätzlich, wie ich mit diesem Problem umgehen soll. Ich mag einfach neuen Menschen nicht als erstes erzählen "Hallo, das ist XY und er hat eine ausgeprägte Sprachentwicklungsstörung"

Wie handhabt man das?

Beim Mutter-Kind-Turnen fiel es nie so drastisch auf, da ich ja dabei war und notfalls übersetzen konnte. Im Freundes/Bekanntenkreis ist es auch bekannt, aber heute gerade mit älteren Kindern, ging es eigentlich gar nicht. Aber er ist so fit, läuft so schnell und gerne... Wir können uns doch deshalb nicht isolieren?

Wer ist denn ebenfalls von ähnlichen Dingen betroffen?

Ich bin gerade völlig niedergeschlagen.

Liebe Grüße

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.