Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von roti120392 am 18.01.2010, 21:55 Uhr

lispeln

Warum schafft mein Sohn es einfach nicht ein "s" oder "SCH" ohne lispeln zu sprechen.

Einfach nur mal so, ohne ein komplettes Wort zu sagen.

Wir haben jetzt bereits 11x Logo hinter uns. Gelernt hat er das "ch", z.B. bei Fenchel, Eichhörnchen etc.

Aber der Rest klappt noch gar nicht.

Wer hat ERfahrung oder kann mir Tipps geben wie ich im das zeigen kann?

LG Tina

 
11 Antworten:

Re: lispeln

Antwort von IngeA am 18.01.2010, 21:57 Uhr

Hallo,

wie alt ist dein Sohn denn?

LG Inge

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lispeln

Antwort von roti120392 am 18.01.2010, 22:06 Uhr

Er ist im November 5 geworden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lispeln

Antwort von SilvanaR am 19.01.2010, 9:31 Uhr

meine tochter hatte mit 5 auch 20x Logo wegen lispeln, hat garnichts gebracht
dann sind die Zähne herausgefallen - sie hat zusätzlich in der Schule noch Therapie bekommen, jetzt sind wieder eckzähne oben raus und nun wird sie 8 und lispelt immernoch - inzwischen stört es sie selber massiv

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lispeln

Antwort von roti120392 am 19.01.2010, 12:52 Uhr

Das hört sich ja nicht so gut an.

Warum habt Ihr mit der Logo nach 20x aufgehört?
Unsere Logopädin hat gesagt sie macht mindestens 30x und dann eine Pause. Sollte es bis dahin nicht weg sein geht es weiter.

Was sagt den der Kinderarzt zu Eurer Tochter?

Vor 40 Jahren hat das keinen gestört. Mein Mann lispelt auch und hat nie eine Therapie bekommen.

LG Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lispeln

Antwort von bine+2kids am 19.01.2010, 16:42 Uhr

Ich versteh dich nicht. Er hat erst 11 mal Logo gehabt und doch schon richtig Erfolg. Warum willst du dich einmischen. Er ist in geschulten Händen. Frag die Logopädin wo du nachhelfen kannst, dort bekommst du den richtigen Rat nicht hier.
Lass ihm Zeit und mach dich und vor allem ihn nicht verrückt.
Gruss Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:roti

Antwort von SilvanaR am 19.01.2010, 19:13 Uhr

wir haben aufgehört, weil oben die Schneidezähne rausgefallen sind und dann hat keinerlei Therapie Sinn - die haben auch knapp 1 Jahr gebraucht um rauszukommen dann ging es in der Schule weiter mit Therapie und dann fielen gerade mal die seitlichen Zähne raus, da flutscht die Zunge auch gerne durch
Unser HNO gibt ihr natürlich gerne weiter Rezepte für Logo, aber Kind ist frustriert und verweigert, weil sie es für "ich bekomm es eh nicht hin" ansieht
Nun die Zähne seitlich fehlen immernoch - das dauert noch - MIST!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lispeln

Antwort von Smudo am 19.01.2010, 20:57 Uhr

hallo lispeln ist nicht unser problem
wir haben andere ( schlimmere:-) ) baustellen
unsere logopädin geht immer spielerisch vor und so hat er in echt "schneller" zeit
und 11 mal ist echt!!!! nicht viel!!
das sch gelernt
probiers doch mal mit
autos aufm boden fahren lassen so als wettrennen
sch sch sch sch und dann schuhhhhhhhhhhhhhhhhhh
natürlich dauerte es aber es kommt du mußt schon mit ca + - 3 monaten rechnen und wenn er es dann kann nochmal mit ca 6 wochen bis es "sitzt"

unsere logopädin sagt immer
zieht man am salat wächst er auch net schneller!!!
laase ihm zeit
ich weis wie schwer das ist aber wenn es "nur" das sch ist habt ja keine zugspitze zu erklimmen sondern " nur" noch den feldberg!!
lg claudi mit lukas der zuviel spricht und schon immer gut
und mit marcus der
sprachentwicklungsverzögert ist eine repressive und......sieve sprachentwicklungsstörung hat und nochdazu eine hörverarbeitungsstörung
----aber ein tolles kind ist:-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lispeln

Antwort von roti120392 am 19.01.2010, 21:54 Uhr

Was meinst Du mit einmischen? Die Logopädin hat mir klar und deutlich gesagt, dass sie auf meine Mithilfe, d.h. üben zu Hause angewiesen ist.

Aber wofür ist dieses Forum, wenn ich hier nicht mal einen Rat von anderen Müttern bekommen kann?

Denn es gibt ja sicherlich auch verschiedene Vorgehensweisen der einzelnen Logopäden. Nicht jedes Kind spricht auf jede Art und Weise an.

Trotzdem danke für Eure Antworten.

LG Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nicht gleich so böse

Antwort von bine+2kids am 20.01.2010, 6:49 Uhr

Du hat ein Logopädin, wenn du ihr vertraust, dann halte dich an ihre Vorgaben, wenn du glaubt , dass dein Kind mit ihrer Art und Weise nicht zurecht kommt, solltest du über einen Wechsel nachdenken. Aber nicht alles mischen.Hier haben dir andere erfahrene Eltern einen Rat gegeben, der dir halt nicht gefällt. Aber auch damit muss man leben.
Gruss Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nicht gleich so böse

Antwort von roti120392 am 20.01.2010, 20:59 Uhr

Sorry, aber ich glaube Du verstehst mich nicht.

Mein Sohn und auch ich kommen super gut mit der Logopädin aus.
Nur leider kann ich als Laie überhaupt nicht beurteilen ob Ihre Vorgehensweise i.O. ist und ob die Fortschritte entsprechend sind.

Aus diesem Grund wollte ich gerne Erfahrungen von Anderen haben.

Von einem Wechsel war doch nie die Rede!

Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nicht gleich so böse

Antwort von bine+2kids am 21.01.2010, 6:45 Uhr

Dann kannst du ja jetzt beruhigt sein. Dass die Erfolge für 11 Stunden gut sind, hat dir ja jeder bestätigt. Bau einfach keinen Druck auf und mach nur die Übungen, die die Logopädin aufgibgt. Das wird schon.
Gruss Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.